Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Otto Pötter 22 Mai 1948 in Rheine ist ein Dichter Aphoristiker Sachbuchautor und Schriftsteller zeitgemäßer Döönkes plat

Otto Pötter

  • Startseite
  • Otto Pötter
Otto Pötter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Otto Pötter (* 22. Mai 1948 in Rheine) ist ein Dichter, Aphoristiker, Sachbuchautor und Schriftsteller zeitgemäßer „Döönkes“ (plattdeutsche Kurzgeschichten). Er ist außerdem Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung.

Leben

Otto Pötter wurde als erstes von drei Kindern in Rheine geboren. Er war Kommunalbeamter und Lehrer, ließ sich dann aber vom Staatsdienst beurlauben und arbeitete nach Ausbildungen in Köln und Madrid von 1972 bis 1975 als Mitarbeiter im Team eines Sozialzentrums für entwicklungspolitische Zusammenarbeit bei den Otomí in Mexiko. Diese Erfahrung inspirierte ihn zu anthropologischen Studienaufenthalten in Guatemala (Maya) und den USA (Auswanderernachfahren mit plattdeutschen Ursprungsidiomen). Interkulturelle Erfahrungen führten nach Rückkehr in Deutschland zu Studien der Philosophie und Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Seit 1990 arbeitet er als Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung und leitet in dieser Funktion bundesweite Workshops in Klöstern und geistlichen Zentren. Seine Bücher zeugen von den transformativen Kräften eines sinnerfüllten Lebens.

Das Aussterben alter indigener Sprachen regte ihn nach seiner Rückkehr aus Mexiko ins Münsterland dazu an, sich dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache zu widmen. Dafür erhielt er 2012 den Kulturpreis der Stadt Rheine und 2023 den Heimatpreis des Kreises Steinfurt. Mit seinen Büchern, Hörspielen und Tondokumenten zählt er zu den bekanntesten niederdeutschen Autoren des Münster- und Emslandes.

Werke

Bücher

  • Tedotto – Feine Spruchbildtrilogien mit je drei Titeln, Rheine 2022.
  • Plattdüütsch Gebedebook, Aschendorff Verlag, Münster 2022, ISBN 978-3-402-24732-7.
  • Vom kleinen und vom großen Ich, Aschendorff Verlag Münster 2021, ISBN 978-3-402-24790-7.
  • Platt is fien un nich bloß aolt, in: Helmut Lensing/Christof Spannhoff/Bernd Robben (Hrsg.): Wat, de kann Platt? Selbstzeugnisse, Geschichten und Gedichte aus dem Münsterland und dem Osnabrücker Land, Meppen 2021, S. 47–49.
  • Heile, heile Hänsken, Fiens un schöns samt schöne Töns. Aschendorff Verlag, Münster 2019, ISBN 978-3-402-24655-9.
  • Jeden Tag etwas, aber keinen Tag nichts. Aschendorff Verlag, Münster 2018, ISBN 978-3-402-13401-6.
  • Liekuut, liekan. Plattdeutsche Alltagsgeschichten, Gedichte und Schnurren. Aschendorff Verlag, Münster 2017, ISBN 978-3-402-13253-1.
  • Hackemaih. So Allerlei up Platt. Aschendorff Verlag, Münster 2016, ISBN 978-3-402-12756-8.
  • Froh zu sein, bedarf es wenig. Mehr Freude am Leben. Aschendorff Verlag, Münster 2015, ISBN 978-3-402-13112-1.
  • Bömmskes & Bömmelkes. Schön lecker wat up Platt. Aschendorff Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3-402-12962-3.
  • Lebenslibretto – Geschichten und Anregungen zum guten Denken. Selbstverlag, 2010, ISBN 978-3-00-038548-3.
  • Notizen von Fietsen un Miezen. Plattdeutsch zum Schmunzeln. Aschendorff Verlag, Münster 2010, ISBN 978-3-402-12861-9.
  • Kalennerblättkes. Mit Döönkes dört Jaohr. Aschendorff Verlag, Münster 2009, ISBN 978-3-402-12817-6.
  • Das Lesebuch von der Ems. Ein heimatverbundenes Haus- und Lebensbuch. Regensberg Verlag, Münster, 2003, ISBN 3-7923-0757-X.
  • Ems – Soweit alles im Fluss. Geschichten mit Nostalgie und mehr für Liegestuhl und Leselämpchen. Aschendorff Verlag, Münster 2024, ISBN 978-3-402-25149-2.

Tonträger

  • Nä, dao stimmt wat nich – Nett wat up Platt. 80 Minuten Spielzeit. Rheine 2023.
  • Wie das Leben so spielt – Geschichten, die das Leben neu schichten, Selbstverlag, 2022, ISBN 978-3-00-071269-2.
  • Gott Dank met Wort un Klang – Die Lieder zum plattdeutschen Gebetbuch, Rheine 2022.
  • So is se, use Art. 15 plattdeutsche Geschichten. 80 Minuten Spielzeit. Selbstverlag, 2015, ISBN 978-3-00-050986-5.

Hörspiele

  • Der Fall Crone. WDR 1990.
  • Plattdeutsche Spruchweisheiten. WDR, Kommentare vor den 08-Uhr-Nachrichten von 1986–1995 (im Autorenteam).
  • Hoffmanns un anner Lüe. WDR 1991 (im Autorenteam).
  • Blindgänger. WDR 1994.
  • Pompeys Nickel. Feature zum westfälischen Pumpernickel. WDR 1995.

Dramaturgie

  • Feuer, Fehde und Fanal. Drama aus dem Dreißigjährigen Krieg, 1998.
  • Emsgeister. Komödie, Premiere auf der schwimmenden Emsbühne in Rheine, 1998.
  • Bruder Heinrich, es brechen neue Zeiten an. Historisches Schauspiel, 2003 (jährliche Aufführungen).
  • Reni. Schauspiel in drei Akten, 2004.

Ehrungen

  • Kulturpreis der Stadt Rheine, 2012.
  • Heimatpreis des Kreises Steinfurt, 2023.

Weblinks

Commons: Otto Pötter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Otto Pötter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Otto Pötter im Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren
  • Otto Pötter in der Datenbank Die niederdeutsche Literatur
  • Private Website von Otto Pötter
  • Plattdeutsche Texte, geschrieben von Otto Pötter (plattdeutsch)
  • Otto Pötters Lebensreise von Denkart auf Kivvon
Normdaten (Person): GND: 1028089384 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 280599528 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pötter, Otto
KURZBESCHREIBUNG niederdeutscher Dichter, Hörspielautor und Schriftsteller plattdeutscher Kurzgeschichten
GEBURTSDATUM 22. Mai 1948
GEBURTSORT Rheine

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Otto Pötter, Was ist Otto Pötter? Was bedeutet Otto Pötter?

Otto Potter 22 Mai 1948 in Rheine ist ein Dichter Aphoristiker Sachbuchautor und Schriftsteller zeitgemasser Doonkes plattdeutsche Kurzgeschichten Er ist ausserdem Dozent fur logotherapeutische sinnzentrierte Personlichkeitsentwicklung Otto PotterLebenOtto Potter wurde als erstes von drei Kindern in Rheine geboren Er war Kommunalbeamter und Lehrer liess sich dann aber vom Staatsdienst beurlauben und arbeitete nach Ausbildungen in Koln und Madrid von 1972 bis 1975 als Mitarbeiter im Team eines Sozialzentrums fur entwicklungspolitische Zusammenarbeit bei den Otomi in Mexiko Diese Erfahrung inspirierte ihn zu anthropologischen Studienaufenthalten in Guatemala Maya und den USA Auswanderernachfahren mit plattdeutschen Ursprungsidiomen Interkulturelle Erfahrungen fuhrten nach Ruckkehr in Deutschland zu Studien der Philosophie und Logotherapie nach Viktor E Frankl Seit 1990 arbeitet er als Dozent fur logotherapeutische Personlichkeitsentwicklung und leitet in dieser Funktion bundesweite Workshops in Klostern und geistlichen Zentren Seine Bucher zeugen von den transformativen Kraften eines sinnerfullten Lebens Das Aussterben alter indigener Sprachen regte ihn nach seiner Ruckkehr aus Mexiko ins Munsterland dazu an sich dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache zu widmen Dafur erhielt er 2012 den Kulturpreis der Stadt Rheine und 2023 den Heimatpreis des Kreises Steinfurt Mit seinen Buchern Horspielen und Tondokumenten zahlt er zu den bekanntesten niederdeutschen Autoren des Munster und Emslandes WerkeBucher Tedotto Feine Spruchbildtrilogien mit je drei Titeln Rheine 2022 Plattduutsch Gebedebook Aschendorff Verlag Munster 2022 ISBN 978 3 402 24732 7 Vom kleinen und vom grossen Ich Aschendorff Verlag Munster 2021 ISBN 978 3 402 24790 7 Platt is fien un nich bloss aolt in Helmut Lensing Christof Spannhoff Bernd Robben Hrsg Wat de kann Platt Selbstzeugnisse Geschichten und Gedichte aus dem Munsterland und dem Osnabrucker Land Meppen 2021 S 47 49 Heile heile Hansken Fiens un schons samt schone Tons Aschendorff Verlag Munster 2019 ISBN 978 3 402 24655 9 Jeden Tag etwas aber keinen Tag nichts Aschendorff Verlag Munster 2018 ISBN 978 3 402 13401 6 Liekuut liekan Plattdeutsche Alltagsgeschichten Gedichte und Schnurren Aschendorff Verlag Munster 2017 ISBN 978 3 402 13253 1 Hackemaih So Allerlei up Platt Aschendorff Verlag Munster 2016 ISBN 978 3 402 12756 8 Froh zu sein bedarf es wenig Mehr Freude am Leben Aschendorff Verlag Munster 2015 ISBN 978 3 402 13112 1 Bommskes amp Bommelkes Schon lecker wat up Platt Aschendorff Verlag Munster 2012 ISBN 978 3 402 12962 3 Lebenslibretto Geschichten und Anregungen zum guten Denken Selbstverlag 2010 ISBN 978 3 00 038548 3 Notizen von Fietsen un Miezen Plattdeutsch zum Schmunzeln Aschendorff Verlag Munster 2010 ISBN 978 3 402 12861 9 Kalennerblattkes Mit Doonkes dort Jaohr Aschendorff Verlag Munster 2009 ISBN 978 3 402 12817 6 Das Lesebuch von der Ems Ein heimatverbundenes Haus und Lebensbuch Regensberg Verlag Munster 2003 ISBN 3 7923 0757 X Ems Soweit alles im Fluss Geschichten mit Nostalgie und mehr fur Liegestuhl und Leselampchen Aschendorff Verlag Munster 2024 ISBN 978 3 402 25149 2 Tontrager Na dao stimmt wat nich Nett wat up Platt 80 Minuten Spielzeit Rheine 2023 Wie das Leben so spielt Geschichten die das Leben neu schichten Selbstverlag 2022 ISBN 978 3 00 071269 2 Gott Dank met Wort un Klang Die Lieder zum plattdeutschen Gebetbuch Rheine 2022 So is se use Art 15 plattdeutsche Geschichten 80 Minuten Spielzeit Selbstverlag 2015 ISBN 978 3 00 050986 5 Horspiele Der Fall Crone WDR 1990 Plattdeutsche Spruchweisheiten WDR Kommentare vor den 08 Uhr Nachrichten von 1986 1995 im Autorenteam Hoffmanns un anner Lue WDR 1991 im Autorenteam Blindganger WDR 1994 Pompeys Nickel Feature zum westfalischen Pumpernickel WDR 1995 Dramaturgie Feuer Fehde und Fanal Drama aus dem Dreissigjahrigen Krieg 1998 Emsgeister Komodie Premiere auf der schwimmenden Emsbuhne in Rheine 1998 Bruder Heinrich es brechen neue Zeiten an Historisches Schauspiel 2003 jahrliche Auffuhrungen Reni Schauspiel in drei Akten 2004 EhrungenKulturpreis der Stadt Rheine 2012 Heimatpreis des Kreises Steinfurt 2023 WeblinksCommons Otto Potter Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Otto Potter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Otto Potter im Lexikon Westfalischer Autorinnen und Autoren Otto Potter in der Datenbank Die niederdeutsche Literatur Private Website von Otto Potter Plattdeutsche Texte geschrieben von Otto Potter plattdeutsch Otto Potters Lebensreise von Denkart auf KivvonNormdaten Person GND 1028089384 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 280599528 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Potter OttoKURZBESCHREIBUNG niederdeutscher Dichter Horspielautor und Schriftsteller plattdeutscher KurzgeschichtenGEBURTSDATUM 22 Mai 1948GEBURTSORT Rheine

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kapitän König

  • Juli 19, 2025

    Kantonsspital Münsterlingen

  • Juli 19, 2025

    Kantonsschule Büelrain

  • Juli 19, 2025

    Kanton Lügde

  • Juli 19, 2025

    Kanton Höxter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.