Die Packer Straße B 70 ist eine Landesstraße in Österreich die als ehemalige Bundesstraße wie solche Straßen weiterhin d
Packer Straße

Die Packer Straße B 70 ist eine Landesstraße in Österreich, die als ehemalige Bundesstraße wie solche Straßen weiterhin die Abkürzung B trägt und umgangssprachlich auch nach wie vor als Bundesstraße bezeichnet wird, jedoch von der Region abgeleitete Namen trägt. Als Packer Straße verläuft sie in den Bundesländern Steiermark und Kärnten und ist 157,7 km lang. Vor dem Bau der Süd Autobahn war sie die beste Möglichkeit, von Graz nach Klagenfurt zu gelangen.
Landesstraße B70 in Österreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Graz (47° 3′ 45″ N, 15° 25′ 25″ O ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenende: | Klagenfurt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 157,7 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesland: |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Landesstraße B70a in Österreich | |
Basisdaten | |
Gesamtlänge: | 1,5 km |
Bundesland: |
|
Landesstraße B70b in Österreich | |
Basisdaten | |
Gesamtlänge: | 1,0 km |
Bundesland: |
|
Geschichte
Durch einen Beschluss des steirischen Landtages vom 13. Februar 1896 wurde die Straße von Köflach nach Hasendorf, Edelschrott und Pack zu einer Bezirksstraße I. Klasse aufgewertet.
Die Packstraße wurde gemäß Bundesgesetz vom 15. Juli 1930 durch den Bund übernommen und bundesstraßenmäßig ausgebaut. Am 31. Mai 1936 wurde diese neu erbaute Ost-West-Verbindung feierlich eröffnet. Bis 1938 wurde die Packer Straße als B 25 bezeichnet, nach dem Anschluss Österreichs wurde die Packer Straße bis 1945 als Teil der Reichsstraße 333 geführt.
Verlauf und Beschreibung der Strecke
Sie führt von Graz über Lieboch, Voitsberg, Köflach zur steirischen Landesgrenze auf dem Packsattel (1169 m). In Kärnten führt sie weiter durch Frantschach-Sankt Gertraud, Wolfsberg, St. Andrä, über den Brennerberg, Griffen und Völkermarkt nach Klagenfurt.
In Graz beginnt die Packer Straße an der großen Ampelkreuzung mit der Grazer Straße B 67 (Lazarettgürtel, Lazarettgasse; Gürtelturmplatz). Der lokale Straßenname ist in Graz Kärntner Straße. Wenige Meter danach unterführt die Straße die Südbahn mit der in Bau befindlichen Koralmbahn (Stand 2017). In diesem Bereich bis zur Kreuzung mit der Peter-Rosegger-Straße ist die B 70 vierspurig ausgebaut. Weiter stadtauswärts befindet sich der Anschluss an die Pyhrn Autobahn A 9. Die Straße durchquert dann die Gemeinden Seiersberg-Pirka und Haselsdorf-Tobelbad.
In der Gemeinde Lieboch zweigt an einem Kreisverkehr die Radlpass Straße B 76 ab. Von dieser Kreuzung bis zur Anschlussstelle Mooskirchen verläuft die Landesstraße parallel zur Süd Autobahn A 2. Beginnend beim Kreisverkehr dieser Anschlussstelle ist die B 70 Hauptzubringer zu den Städten Voitsberg und Köflach. Dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen.
2005 wurde die Ortsumfahrung der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld eröffnet. Am Beginn und Ende der neuen Straße wurde je ein Kreisverkehr errichtet. Der bisherige Straßenabschnitt der B 70 in diesem Bereich, wurde zur Privatstraße des Landes Steiermark erklärt.
Im Anschluss an diese Umfahrung Richtung Kärnten befinden sich die sogenannten Kremser Reihen (benannt nach dem nahe gelegenen Ort Krems). Gemeint ist damit die kurvenreiche Strecke, die in jede Richtung jeweils zwei Fahrstreifen besitzt und sich an den beiden Ufern der Kainach befindet. Im Jahr 2005 wollten Lokalpolitiker die Straße in zwei Straßen mit jeweils einem Fahrstreifen je Richtung zurückstufen. Grund dafür war die Unfallhäufigkeit dieses Abschnittes. Eine Bürgerinitiative verhinderte dieses Vorhaben aber wieder. Stattdessen werden dort vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Im weiteren Verlauf folgt die Umfahrung Voitsberg, die teilweise als Unterflurtrasse ausgeführt ist. Die B 70 führt weiter vierspurig durch ein Gewerbe- und Geschäftsgebiet und die Gemeinde Rosental an der Kainach. Zwischen Rosental und Köflach folgt anschließend der am besten ausgebaute Abschnitt der Packer Straße, der jeweils mit zwei Fahrspuren je Richtung und einer Mitteltrennung ausgeführt ist. Jedoch befinden sich einige niveaugleiche Kreuzungen auf der Strecke, welche aber sehr schwach frequentiert sind. Die im weiteren Verlauf folgende Umfahrung Köflach besitzt dagegen nur niveaufreie Kreuzungen, ist aber nur zweispurig.
Nach Köflach Richtung Klagenfurt zweigt die Gaberl Straße B 77 von der Packer Straße an einer ampelgeregelten Kreuzung ab. Im weiteren Verlauf hat die B 70 den Charakter einer Gebirgsstraße und führt durch die Gemeinden Edelschrott und Hirschegg-Pack über den Packsattel nach Kärnten und dort durch die Gemeinde Preitenegg. Da es sich um eine Landesstraße handelt, gilt als amtlicher Endpunkt für das jeweilige Land die Landesgrenze am Packsattel. Das hat aber auf die Verkehrsbedeutung und auch auf die Bezeichnung keinen Einfluss, die Erhaltungsarbeiten, Schneeräumung usw. richten sich allerdings danach.
In Twimberg, einer Katastralgemeinde von Bad St. Leonhard, beginnt an der Packer Straße die Obdacher Straße B 78. Danach führt die Straße durch Frantschach-Sankt Gertraud, Wolfsberg und St. Andrä durch das Lavanttal. In Wolfsberg zweigen die B 70a (Abzweigung Wolfsberg/Süd) und die B 70b (Abzweigung Wolfsberg/Nord) von der Straße ab, welche jeweils die Verbindung der Packer Straße mit den Anschlussstellen Wolfsberg Süd und Wolfsberg Nord der Südautobahn herstellen.
Kurvenreich geht es ab St. Andrä über den Griffner Berg. Zahlreiche Steigungsstrecken sind in diesem Abschnitt zweispurig ausgebaut. Dies war vor dem Bau der Südautobahn für die Packer Straße notwendig, da LKW den steilen Weg über den Griffner Berg nur im Kriechtempo vorankommen. Zwischen der Gemeinde Griffen und der Anschlussstelle Völkermarkt Ost führt die Straße mit wenigen Metern Abstand an der Autobahn entlang. Im Gemeindegebiet von Völkermarkt zweigt in Richtung Klagenfurt zuerst die Lavamünder Straße B 80 von der Packer Straße ab, und dann kreuzt die Seeberg Straße B 82 die B 70, wobei beide sich auf einem kurzen Stück die Straße teilen.
Westlich von Völkermarkt soll laut Planungen die neue Völkermarkter Westumfahrung von der Packer Straße abzweigen. Dieses Bauprojekt beinhaltet auch den Ausbau der stark befahrenen Straße zwischen Völkermarkt und der A 2 Anschlussstelle Völkermarkt West inklusive niveaufreiem Ausbau.
Da die Süd Autobahn zwischen Völkermarkt West und Klagenfurt erst relativ spät gebaut wurde (Eröffnung am 25. November 1999), ist die Packer Straße zwischen dieser Anschlussstelle und Klagenfurt sehr gut ausgebaut. Es gibt durchgängig zwei Fahrspuren in jede Richtung, jedoch zahlreiche niveaugleiche Kreuzungen. Die Strecke war berüchtigt für zahlreiche schwere Verkehrsunfälle, besonders Frontalzusammenstöße ereigneten sich aufgrund einer fehlenden Mitteltrennung. Seit der Eröffnung der Autobahn ist das Verkehrsaufkommen stark gesunken, und die Strecke wurde auf Teilabschnitten zurückgebaut oder mit großzügigen Verkehrsinseln versehen.
In Klagenfurt führt die Packer Straße als Völkermarkter Straße von der Stadtgrenze im gesamten Verlauf vierspurig mit Ausnahme des letzten einbahnigen Stückes bis an den Ring und dann als Teil des Völkermarkter und St. Veiter Rings bis zur Kärntner Straße B 83.
Kritik
Verkehr und Lärmbelastung auf der B70 haben zugenommen, auch nützen Lkw die Strecke weiterhin um sich die Maut auf der Autobahn zu .
Die Bürgerinitiative „Leben an der B70“ hat Lärmmessungen bei Anrainern vom Land beantragt, fordert Lkw-Fahrverbote und Straßenrückbau und überlegt auch „auf die Straße zu gehen.“
Straßenbau-Landesrat Martin Gruber (ÖVP) kündigte im November 2020 an, dass 2021 ein Rückbau von Völkermarkt-West (A2-Abfahrt) begonnen wird. Die Kosten dafür werden 3,5 Mio. € betragen. Seit 2021 wird in Etappen am Rückbau der B70 zwischen Völkermarkt und Grafenstein gearbeitet. Auf einer Länge von über 9 Kilometern wird die B70 dabei von vier auf zwei Hauptfahrspuren reduziert. Neben einer Fahrspur je Fahrtrichtung wird für den Langsamverkehr eine eigene Spur geschaffen und durch einen Grünstreifen abgetrennt. 2023 sollen die letzten beiden Abschnitte umgesetzt werden. Lkw-Geschwindigkeitslimits werden geprüft, ein Lkw-Fahrverbot ist laut Behörde nicht möglich. Östlich vor Völkermarkt, bei St. Agnes, wird die von Anrainern seit langem geforderte Lärmschutzwand „jetzt“ errichtet.
Quellen
- Kundmachung des k.k. Statthalters in Steiermark vom 22. April 1896. LGBl. Nr. 33/1896.
- Bundesgesetz vom 15. Juli 1930, womit der Straßenzug Graz-Köflach-Packsattel-Twimberg (Packstraße) als Bundesstraße erklärt wird.
- Die Packer Höhenstraße ist fertig. In: Das Kleine Blatt, 14. Mai 1936, S. 6 (online bei ANNO).
- z. B. Anlage II zum Kärntner Landesstraßengesetz. (abgefragt am 15. November 2022).
- B70 Packer Straße: Arbeiten für Rückbau werden ab Montag fortgesetzt. 23. Juli 2023, abgerufen am 22. März 2025.
- Rückbau der B70 soll 2021 beginnen orf.at, 6. November 2020, abgerufen am 22. März 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Packer Straße, Was ist Packer Straße? Was bedeutet Packer Straße?
Die Packer Strasse B 70 ist eine Landesstrasse in Osterreich die als ehemalige Bundesstrasse wie solche Strassen weiterhin die Abkurzung B tragt und umgangssprachlich auch nach wie vor als Bundesstrasse bezeichnet wird jedoch von der Region abgeleitete Namen tragt Als Packer Strasse verlauft sie in den Bundeslandern Steiermark und Karnten und ist 157 7 km lang Vor dem Bau der Sud Autobahn war sie die beste Moglichkeit von Graz nach Klagenfurt zu gelangen Landesstrasse B70 in OsterreichBasisdatenStrassenbeginn Graz 47 3 45 N 15 25 25 O 47 0625 15 423611111111 Strassenende KlagenfurtGesamtlange 157 7 kmBundesland Steiermark KarntenStrassenverlaufSteiermarkGraz 0 885 Graz 1 4 Brucke der Sudbahn und Steirischen Ostbahn 3 8 4 0 Graz Webling exit 185 4 3 4 5 KoflacherbahnBezirk Graz UmgebungSeiersbergPirkaHaselsdorf TobelbadDoblbach 12 709 Radlpass StrasseLieboch 14 8 LiebochbachBezirk VoitsbergSoding 19 4 SodingbachSankt Johann KopplingKrottendorf GaisfeldKainach 300 3 Kainach 30 4 Koflacherbahn 32 055 2 8 kmVoitsbergRosental an der Kainach 37 8 KoflacherbahnKoflach 39 252 EdelschrottTeigitschPackPacksattel 1169 m u A KarntenBezirk WolfsbergPreiteneggObdacher StrasseLavanttalbahnLavanttalbahnFrantschach Sankt GertraudLavantPacker StrasseWolfsbergLavanttalbahnLavantPacker StrasseReisberger BachSankt Andra 264 Sankt Andra Bezirk VolkermarktGriffner Berg 700 m u A WolfnitzbachGriffen 278 Volkermarkt Ost Volkermarkt 288 Volkermarkt West Bezirk Klagenfurt LandPoggersdorfGurkKlagenfurtRabaGortschitztal StrasseGlanRudolfsbahnKlagenfurtLandesstrasse B70a in OsterreichBasisdatenGesamtlange 1 5 kmBundesland KarntenStrassenverlaufBezirk WolfsbergPacker Strasse 255 Wolfsberg Sud Landesstrasse B70b in OsterreichBasisdatenGesamtlange 1 0 kmBundesland KarntenStrassenverlaufBezirk WolfsbergPacker Strasse 252 Wolfsberg Nord GeschichteDurch einen Beschluss des steirischen Landtages vom 13 Februar 1896 wurde die Strasse von Koflach nach Hasendorf Edelschrott und Pack zu einer Bezirksstrasse I Klasse aufgewertet Die Packstrasse wurde gemass Bundesgesetz vom 15 Juli 1930 durch den Bund ubernommen und bundesstrassenmassig ausgebaut Am 31 Mai 1936 wurde diese neu erbaute Ost West Verbindung feierlich eroffnet Bis 1938 wurde die Packer Strasse als B 25 bezeichnet nach dem Anschluss Osterreichs wurde die Packer Strasse bis 1945 als Teil der Reichsstrasse 333 gefuhrt Verlauf und Beschreibung der StreckeSie fuhrt von Graz uber Lieboch Voitsberg Koflach zur steirischen Landesgrenze auf dem Packsattel 1169 m In Karnten fuhrt sie weiter durch Frantschach Sankt Gertraud Wolfsberg St Andra uber den Brennerberg Griffen und Volkermarkt nach Klagenfurt In Graz beginnt die Packer Strasse an der grossen Ampelkreuzung mit der Grazer Strasse B 67 Lazarettgurtel Lazarettgasse Gurtelturmplatz Der lokale Strassenname ist in Graz Karntner Strasse Wenige Meter danach unterfuhrt die Strasse die Sudbahn mit der in Bau befindlichen Koralmbahn Stand 2017 In diesem Bereich bis zur Kreuzung mit der Peter Rosegger Strasse ist die B 70 vierspurig ausgebaut Weiter stadtauswarts befindet sich der Anschluss an die Pyhrn Autobahn A 9 Die Strasse durchquert dann die Gemeinden Seiersberg Pirka und Haselsdorf Tobelbad In der Gemeinde Lieboch zweigt an einem Kreisverkehr die Radlpass Strasse B 76 ab Von dieser Kreuzung bis zur Anschlussstelle Mooskirchen verlauft die Landesstrasse parallel zur Sud Autobahn A 2 Beginnend beim Kreisverkehr dieser Anschlussstelle ist die B 70 Hauptzubringer zu den Stadten Voitsberg und Koflach Dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen 2005 wurde die Ortsumfahrung der Gemeinde Krottendorf Gaisfeld eroffnet Am Beginn und Ende der neuen Strasse wurde je ein Kreisverkehr errichtet Der bisherige Strassenabschnitt der B 70 in diesem Bereich wurde zur Privatstrasse des Landes Steiermark erklart Im Anschluss an diese Umfahrung Richtung Karnten befinden sich die sogenannten Kremser Reihen benannt nach dem nahe gelegenen Ort Krems Gemeint ist damit die kurvenreiche Strecke die in jede Richtung jeweils zwei Fahrstreifen besitzt und sich an den beiden Ufern der Kainach befindet Im Jahr 2005 wollten Lokalpolitiker die Strasse in zwei Strassen mit jeweils einem Fahrstreifen je Richtung zuruckstufen Grund dafur war die Unfallhaufigkeit dieses Abschnittes Eine Burgerinitiative verhinderte dieses Vorhaben aber wieder Stattdessen werden dort vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgefuhrt Im weiteren Verlauf folgt die Umfahrung Voitsberg die teilweise als Unterflurtrasse ausgefuhrt ist Die B 70 fuhrt weiter vierspurig durch ein Gewerbe und Geschaftsgebiet und die Gemeinde Rosental an der Kainach Zwischen Rosental und Koflach folgt anschliessend der am besten ausgebaute Abschnitt der Packer Strasse der jeweils mit zwei Fahrspuren je Richtung und einer Mitteltrennung ausgefuhrt ist Jedoch befinden sich einige niveaugleiche Kreuzungen auf der Strecke welche aber sehr schwach frequentiert sind Die im weiteren Verlauf folgende Umfahrung Koflach besitzt dagegen nur niveaufreie Kreuzungen ist aber nur zweispurig Nach Koflach Richtung Klagenfurt zweigt die Gaberl Strasse B 77 von der Packer Strasse an einer ampelgeregelten Kreuzung ab Im weiteren Verlauf hat die B 70 den Charakter einer Gebirgsstrasse und fuhrt durch die Gemeinden Edelschrott und Hirschegg Pack uber den Packsattel nach Karnten und dort durch die Gemeinde Preitenegg Da es sich um eine Landesstrasse handelt gilt als amtlicher Endpunkt fur das jeweilige Land die Landesgrenze am Packsattel Das hat aber auf die Verkehrsbedeutung und auch auf die Bezeichnung keinen Einfluss die Erhaltungsarbeiten Schneeraumung usw richten sich allerdings danach In Twimberg einer Katastralgemeinde von Bad St Leonhard beginnt an der Packer Strasse die Obdacher Strasse B 78 Danach fuhrt die Strasse durch Frantschach Sankt Gertraud Wolfsberg und St Andra durch das Lavanttal In Wolfsberg zweigen die B 70a Abzweigung Wolfsberg Sud und die B 70b Abzweigung Wolfsberg Nord von der Strasse ab welche jeweils die Verbindung der Packer Strasse mit den Anschlussstellen Wolfsberg Sud und Wolfsberg Nord der Sudautobahn herstellen Kurvenreich geht es ab St Andra uber den Griffner Berg Zahlreiche Steigungsstrecken sind in diesem Abschnitt zweispurig ausgebaut Dies war vor dem Bau der Sudautobahn fur die Packer Strasse notwendig da LKW den steilen Weg uber den Griffner Berg nur im Kriechtempo vorankommen Zwischen der Gemeinde Griffen und der Anschlussstelle Volkermarkt Ost fuhrt die Strasse mit wenigen Metern Abstand an der Autobahn entlang Im Gemeindegebiet von Volkermarkt zweigt in Richtung Klagenfurt zuerst die Lavamunder Strasse B 80 von der Packer Strasse ab und dann kreuzt die Seeberg Strasse B 82 die B 70 wobei beide sich auf einem kurzen Stuck die Strasse teilen Westlich von Volkermarkt soll laut Planungen die neue Volkermarkter Westumfahrung von der Packer Strasse abzweigen Dieses Bauprojekt beinhaltet auch den Ausbau der stark befahrenen Strasse zwischen Volkermarkt und der A 2 Anschlussstelle Volkermarkt West inklusive niveaufreiem Ausbau Da die Sud Autobahn zwischen Volkermarkt West und Klagenfurt erst relativ spat gebaut wurde Eroffnung am 25 November 1999 ist die Packer Strasse zwischen dieser Anschlussstelle und Klagenfurt sehr gut ausgebaut Es gibt durchgangig zwei Fahrspuren in jede Richtung jedoch zahlreiche niveaugleiche Kreuzungen Die Strecke war beruchtigt fur zahlreiche schwere Verkehrsunfalle besonders Frontalzusammenstosse ereigneten sich aufgrund einer fehlenden Mitteltrennung Seit der Eroffnung der Autobahn ist das Verkehrsaufkommen stark gesunken und die Strecke wurde auf Teilabschnitten zuruckgebaut oder mit grosszugigen Verkehrsinseln versehen In Klagenfurt fuhrt die Packer Strasse als Volkermarkter Strasse von der Stadtgrenze im gesamten Verlauf vierspurig mit Ausnahme des letzten einbahnigen Stuckes bis an den Ring und dann als Teil des Volkermarkter und St Veiter Rings bis zur Karntner Strasse B 83 KritikVerkehr und Larmbelastung auf der B70 haben zugenommen auch nutzen Lkw die Strecke weiterhin um sich die Maut auf der Autobahn zu Die Burgerinitiative Leben an der B70 hat Larmmessungen bei Anrainern vom Land beantragt fordert Lkw Fahrverbote und Strassenruckbau und uberlegt auch auf die Strasse zu gehen Teile dieses Artikels scheinen seit 2021 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Strassenbau Landesrat Martin Gruber OVP kundigte im November 2020 an dass 2021 ein Ruckbau von Volkermarkt West A2 Abfahrt begonnen wird Die Kosten dafur werden 3 5 Mio betragen Seit 2021 wird in Etappen am Ruckbau der B70 zwischen Volkermarkt und Grafenstein gearbeitet Auf einer Lange von uber 9 Kilometern wird die B70 dabei von vier auf zwei Hauptfahrspuren reduziert Neben einer Fahrspur je Fahrtrichtung wird fur den Langsamverkehr eine eigene Spur geschaffen und durch einen Grunstreifen abgetrennt 2023 sollen die letzten beiden Abschnitte umgesetzt werden Lkw Geschwindigkeitslimits werden gepruft ein Lkw Fahrverbot ist laut Behorde nicht moglich Ostlich vor Volkermarkt bei St Agnes wird die von Anrainern seit langem geforderte Larmschutzwand jetzt errichtet QuellenKundmachung des k k Statthalters in Steiermark vom 22 April 1896 LGBl Nr 33 1896 Bundesgesetz vom 15 Juli 1930 womit der Strassenzug Graz Koflach Packsattel Twimberg Packstrasse als Bundesstrasse erklart wird Die Packer Hohenstrasse ist fertig In Das Kleine Blatt 14 Mai 1936 S 6 online bei ANNO z B Anlage II zum Karntner Landesstrassengesetz abgefragt am 15 November 2022 B70 Packer Strasse Arbeiten fur Ruckbau werden ab Montag fortgesetzt 23 Juli 2023 abgerufen am 22 Marz 2025 Ruckbau der B70 soll 2021 beginnen orf at 6 November 2020 abgerufen am 22 Marz 2025 B70 Die Packer Strasse befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstrassen in der Bundesverwaltung Seit dem 1 April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und fuhrt zwar das B in der Nummer weiterhin nicht aber die Bezeichnung Bundesstrasse Landesstrassen B in Osterreich ehemalige Bundesstrassen B 1 B 1a B 1b B 2 B 3 B 3a B 3b B 3c B 3d B 4 B 5 B 6 B 7 B 8 B 8a B 9 B 10 B 11 B 12 B 12a B 12b B 13 B 13a B 14 B 14a B 14b B 15 B 15a B 16 B 17 B 18 B 19 B 19a B 20 B 21 B 21a B 21b B 22 B 23 B 24 B 25 B 26 B 27 B 28 B 29 B 30 B 31 B 32 B 33 B 33a B 34 B 35 B 36 B 37 B 38 B 39 B 40 B 41 B 42 B 43 B 44 B 45 B 46 B 47 B 48 B 49 B 50 B 50a B 50b B 50c B 51 B 52 B 53 B 54 B 55 B 56 B 56a B 57 B 57a B 57b B 58 B 59 B 60 B 61 B 61a B 62 B 63 B 63a B 64 B 65 B 66 B 67 B 67a B 67b B 67c B 68 B 69 B 70 B 70a B 70b B 71 B 72 B 73 B 74 B 75 B 76 B 77 B 78 B 79 B 80 B 80a B 81 B 82 B 83 B 84 B 85 B 86 B 87 B 88 B 89 B 90 B 91 B 92 B 93 B 94 B 95 B 96 B 97 B 98 B 99 B 100 B 105 B 106 B 107 B 107a B 108 B 109 B 110 B 111 B 112 B 113 B 114 B 114a B 115 B 115a B 116 B 117 B 119 B 119a B 120 B 120a B 121 B 122 B 122a B 123 B 123a B 124 B 125 B 126 B 127 B 127a B 128 B 129 B 130 B 131 B 132 B 133 B 134 B 135 B 136 B 137 B 137a B 138 B 139 B 139a B 140 B 141 B 141a B 142 B 143 B 144 B 145 B 146 B 147 B 148 B 149 B 150 B 151 B 152 B 153 B 154 B 155 B 156 B 156a B 157 B 158 B 159 B 160 B 161 B 162 B 163 B 164 B 165 B 166 B 167 B 168 B 169 B 170 B 171 B 171a B 171b B 172 B 173 B 174 B 175 B 176 B 177 B 178 B 179 B 180 B 181 B 182 B 183 B 184 B 185 B 186 B 187 B 188 B 189 B 190 B 191 B 192 B 193 B 197 B 198 B 199 B 200 B 201 B 202 B 203 B 204 B 205 B 208 B 209 B 210 B 211 B 212 B 213 B 214 B 215 B 216 B 217 B 218 B 219 B 220 B 221 B 222 B 223 B 224 B 225 B 226 B 227 B 228 B 229 B 230 B 232 B 233 B 301 B 302 B 303 B 304 B 305 B 306 B 307 B 308 B 309 B 309a B 310 B 311 B 312 B 313 B 314 B 315 B 316 B 317 B 318 B 319 B 320 B 331 B 332 B 333 B 334 B 335 B 336 B 337 B 341 B 342