Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Patrick Döring 6 Mai 1973 in Stade ist ein deutscher Versicherungsunternehmer und Politiker FDP Er war von 2012 bis 2013

Patrick Döring

  • Startseite
  • Patrick Döring
Patrick Döring
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Patrick Döring (* 6. Mai 1973 in Stade) ist ein deutscher Versicherungsunternehmer und Politiker (FDP). Er war von 2012 bis 2013 Generalsekretär seiner Partei. Nach dem schlechten Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl 2013 kündigte Döring am 26. September 2013 seinen Rückzug aus der Bundespolitik an. Seit 1. Juli 2020 ist er Vorstandsvorsitzender der „Wertgarantie“, für die er seit 1996 tätig ist.

Biographie

Ausbildung und Beruf

Döring wuchs in Himmelpforten auf. Seine Eltern waren im Einzelhandel selbständig. Nach dem Abitur 1992 am Gymnasium Warstade in Hemmoor absolvierte Döring ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover, welches er 1997 als Diplom-Ökonom beendete. Seit 1996 ist Döring für das Versicherungsunternehmen „Wertgarantie“ tätig, bei dem er seit 1. Juli 2020 Vorstandsvorsitzender ist.

Politische Laufbahn

Döring wurde als Schüler 1991 Mitglied der FDP und der Jungen Liberalen. Von 1994 bis 1997 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen. Von 1997 bis 2001 war Döring Kreisvorsitzender der FDP in Stade und von 2004 bis 2006 stellvertretender Bezirksvorsitzender der FDP Hannover/Hildesheim. Seit 1996 gehört er dem FDP-Landesvorstand, seit 2000 dem geschäftsführenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen an. Von 2009 bis 2013 war Patrick Döring Mitglied des FDP-Bundesvorstandes. Nachdem er seit 2011 Schatzmeister war, wurde er im April 2012 auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe zum Generalsekretär gewählt; er folgte dem im Dezember 2011 zurückgetretenen Christian Lindner in dieser Funktion.

Von 2001 bis 2006 war Döring Mitglied im Rat der Stadt Hannover und hier ab 2002 Vorsitzender der FDP-Fraktion. Im Jahr 2005 zog er dann über die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und wurde 2009 erneut zum Mitglied des Bundestages gewählt. Hier war er bis 2012 Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Verkehr und von 2010 bis zum Ausscheiden der FDP nach der Bundestagswahl 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Bei der Bundestagswahl 2017 trat er nicht wieder an.

Seit seinem Rückzug aus der Bundes- und Spitzenpolitik ist er ehrenamtlich in der hannoverschen Kommunalpolitik tätig: 2017 wurde er Ratsherr der Stadt Hannover, außerdem ist er Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Hannover.

Döring ist Mitglied im Schaumburger Kreis, einem Zusammenschluss des liberal-konservativen Wirtschaftsflügels in der FDP.

Nebentätigkeiten

Seit 2002 gehört Döring dem Vorstand der Agila Haustierversicherung AG sowie seit 2010 dem Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG an. Von 2005 bis zum 31. Dezember 2011 war er Mitglied im Vorstand der Wertgarantie Technische Versicherung AG. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat der VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH sowie Mitglied im Beirat der Deutsche Flugsicherung GmbH (Langen). Bis zum 17. Juli 2011 war er Mitglied im Verwaltungsrat der RE s. a., Luxemburg. Mit Einnahmen von insgesamt 184.500 Euro zwischen 2009 und 2012 zählte Döring zu den zehn Bundestagsabgeordneten mit dem höchsten Nebenverdienst.

Kontroversen

Döring äußerte im März 2012 in einer Talkshow, das Menschenbild der Piratenpartei sei „so stark von der Tyrannei der Masse“ geprägt, dass „ich mir das als Liberaler nicht wünsche, dass dieses Politikbild sich durchsetzt“. Einige Twitter-Nutzer und Politiker der Piratenpartei zeigten sich daraufhin empört. Bernd Schlömer (damals Piraten, heute FDP) sagte, er habe „selten einen derartigen rhetorischen Fehlgriff in der politischen Diskussion um direkte Partizipation erlebt“.

Weblinks

Commons: Patrick Döring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Patrick Döring – in den Nachrichten
  • Website von Patrick Döring
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Patrick Döring auf abgeordnetenwatch.de

Einzelnachweise

  1. Döring kehrt zu Versicherung zurück. Münchner Merkur, 26. September 2013, abgerufen am 26. September 2013. 
  2. Dickhäuter, empfindsam. taz.de, 20. Juni 2012, abgerufen am 19. Dezember 2012. 
  3. Philipp Krohn: Döring ist jetzt Unternehmenschef. In: faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. September 2020, abgerufen am 8. September 2020. 
  4. Döring kandidiert nicht wieder für Bundestag. In: Hannoversche Allgemeine. Verlagsgesellschaft Madsack, 22. November 2016, abgerufen am 22. November 2016. 
  5. FDP-Zirkel planen die Zeit nach Westerwelle. Zeit Online, 16. Dezember 2010, abgerufen am 5. Januar 2012. 
  6. Patrick Döring. abgeordnetenwatch.de, abgerufen am 17. September 2013. 
  7. Top-Nebenverdiener im Deutschen Bundestag. Heise Online, 8. Oktober 2012, abgerufen am 13. September 2013. 
  8. Dörings "Tyrannei"-Äußerung erzürnt die Piraten. tagesschau.de, 26. März 2012, archiviert vom Original am 26. März 2012; abgerufen am 11. Mai 2012. 
  9. Dörings Tyrannei-Vergleich empört die Piraten. Spiegel Online, 26. März 2012, abgerufen am 11. Mai 2012. 
Generalsekretäre der Freien Demokratischen Partei

Karl-Hermann Flach | Martin Bangemann | Günter Verheugen | Irmgard Adam-Schwaetzer | Helmut Haussmann | Cornelia Schmalz-Jacobsen | Uwe Lühr | Werner Hoyer | Guido Westerwelle | Cornelia Pieper | Dirk Niebel | Christian Lindner | Patrick Döring | Nicola Beer | Linda Teuteberg | Volker Wissing | Bijan Djir-Sarai | Marco Buschmann (kommissarisch) | Nicole Büttner

Normdaten (Person): GND: 1034707167 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 303597920 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Döring, Patrick
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (FDP), MdB
GEBURTSDATUM 6. Mai 1973
GEBURTSORT Stade

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 13:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Patrick Döring, Was ist Patrick Döring? Was bedeutet Patrick Döring?

Patrick Doring 6 Mai 1973 in Stade ist ein deutscher Versicherungsunternehmer und Politiker FDP Er war von 2012 bis 2013 Generalsekretar seiner Partei Nach dem schlechten Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl 2013 kundigte Doring am 26 September 2013 seinen Ruckzug aus der Bundespolitik an Seit 1 Juli 2020 ist er Vorstandsvorsitzender der Wertgarantie fur die er seit 1996 tatig ist Patrick Doring 2009 BiographieAusbildung und Beruf Doring wuchs in Himmelpforten auf Seine Eltern waren im Einzelhandel selbstandig Nach dem Abitur 1992 am Gymnasium Warstade in Hemmoor absolvierte Doring ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat Hannover welches er 1997 als Diplom Okonom beendete Seit 1996 ist Doring fur das Versicherungsunternehmen Wertgarantie tatig bei dem er seit 1 Juli 2020 Vorstandsvorsitzender ist Politische Laufbahn Doring wurde als Schuler 1991 Mitglied der FDP und der Jungen Liberalen Von 1994 bis 1997 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen Von 1997 bis 2001 war Doring Kreisvorsitzender der FDP in Stade und von 2004 bis 2006 stellvertretender Bezirksvorsitzender der FDP Hannover Hildesheim Seit 1996 gehort er dem FDP Landesvorstand seit 2000 dem geschaftsfuhrenden Landesvorstand der FDP Niedersachsen an Von 2009 bis 2013 war Patrick Doring Mitglied des FDP Bundesvorstandes Nachdem er seit 2011 Schatzmeister war wurde er im April 2012 auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe zum Generalsekretar gewahlt er folgte dem im Dezember 2011 zuruckgetretenen Christian Lindner in dieser Funktion Von 2001 bis 2006 war Doring Mitglied im Rat der Stadt Hannover und hier ab 2002 Vorsitzender der FDP Fraktion Im Jahr 2005 zog er dann uber die Landesliste Niedersachsen in den Bundestag ein und wurde 2009 erneut zum Mitglied des Bundestages gewahlt Hier war er bis 2012 Sprecher der FDP Bundestagsfraktion fur Verkehr und von 2010 bis zum Ausscheiden der FDP nach der Bundestagswahl 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bei der Bundestagswahl 2017 trat er nicht wieder an Seit seinem Ruckzug aus der Bundes und Spitzenpolitik ist er ehrenamtlich in der hannoverschen Kommunalpolitik tatig 2017 wurde er Ratsherr der Stadt Hannover ausserdem ist er Vorsitzender des FDP Stadtverbands Hannover Doring ist Mitglied im Schaumburger Kreis einem Zusammenschluss des liberal konservativen Wirtschaftsflugels in der FDP Nebentatigkeiten Seit 2002 gehort Doring dem Vorstand der Agila Haustierversicherung AG sowie seit 2010 dem Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG an Von 2005 bis zum 31 Dezember 2011 war er Mitglied im Vorstand der Wertgarantie Technische Versicherung AG Er ist Mitglied im Aufsichtsrat der VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH sowie Mitglied im Beirat der Deutsche Flugsicherung GmbH Langen Bis zum 17 Juli 2011 war er Mitglied im Verwaltungsrat der RE s a Luxemburg Mit Einnahmen von insgesamt 184 500 Euro zwischen 2009 und 2012 zahlte Doring zu den zehn Bundestagsabgeordneten mit dem hochsten Nebenverdienst KontroversenDoring ausserte im Marz 2012 in einer Talkshow das Menschenbild der Piratenpartei sei so stark von der Tyrannei der Masse gepragt dass ich mir das als Liberaler nicht wunsche dass dieses Politikbild sich durchsetzt Einige Twitter Nutzer und Politiker der Piratenpartei zeigten sich daraufhin emport Bernd Schlomer damals Piraten heute FDP sagte er habe selten einen derartigen rhetorischen Fehlgriff in der politischen Diskussion um direkte Partizipation erlebt WeblinksCommons Patrick Doring Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikinews Patrick Doring in den Nachrichten Website von Patrick Doring Biografie beim Deutschen Bundestag Patrick Doring auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseDoring kehrt zu Versicherung zuruck Munchner Merkur 26 September 2013 abgerufen am 26 September 2013 Dickhauter empfindsam taz de 20 Juni 2012 abgerufen am 19 Dezember 2012 Philipp Krohn Doring ist jetzt Unternehmenschef In faz net Frankfurter Allgemeine Zeitung 7 September 2020 abgerufen am 8 September 2020 Doring kandidiert nicht wieder fur Bundestag In Hannoversche Allgemeine Verlagsgesellschaft Madsack 22 November 2016 abgerufen am 22 November 2016 FDP Zirkel planen die Zeit nach Westerwelle Zeit Online 16 Dezember 2010 abgerufen am 5 Januar 2012 Patrick Doring abgeordnetenwatch de abgerufen am 17 September 2013 Top Nebenverdiener im Deutschen Bundestag Heise Online 8 Oktober 2012 abgerufen am 13 September 2013 Dorings Tyrannei Ausserung erzurnt die Piraten tagesschau de 26 Marz 2012 archiviert vom Original am 26 Marz 2012 abgerufen am 11 Mai 2012 Dorings Tyrannei Vergleich emport die Piraten Spiegel Online 26 Marz 2012 abgerufen am 11 Mai 2012 Generalsekretare der Freien Demokratischen Partei Karl Hermann Flach Martin Bangemann Gunter Verheugen Irmgard Adam Schwaetzer Helmut Haussmann Cornelia Schmalz Jacobsen Uwe Luhr Werner Hoyer Guido Westerwelle Cornelia Pieper Dirk Niebel Christian Lindner Patrick Doring Nicola Beer Linda Teuteberg Volker Wissing Bijan Djir Sarai Marco Buschmann kommissarisch Nicole Buttner Normdaten Person GND 1034707167 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 303597920 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Doring PatrickKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker FDP MdBGEBURTSDATUM 6 Mai 1973GEBURTSORT Stade

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Hütteldorfer Friedhof

  • Juli 19, 2025

    Hüseyin Çimşir

  • Juli 19, 2025

    Hüseyin Tabak

  • Juli 19, 2025

    Hüseyin Saygun

  • Juli 19, 2025

    Hüseyin Eroğlu

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.