Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Paul Schädler 24 März 1930 in Zeltingen 2 Juli 2025 war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker CDU Er war von 196

Paul Schädler

  • Startseite
  • Paul Schädler
Paul Schädler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Paul Schädler (* 24. März 1930 in Zeltingen; † 2. Juli 2025) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (CDU). Er war von 1969 bis 1983 Landrat des Landkreises Ludwigshafen und anschließend bis 1991 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz.

Leben

Schädler wuchs in Zeltingen (Mosel) auf und studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1961/62 war er Regierungsassessor beim Landratsamt Worms und anschließend persönlicher Referent des rheinland-pfälzischen Innenministers August Wolters. Mit dem Versuch einer Bearbeitung der Bücher I–IV des Werkes „Seduardus sive de vera jurisprudantia“ von Joachim Hopper (1523–1576) wurde Schädler 1968 an der Universität Mainz zum Dr. iur. promoviert.

Im selben Jahr wurde er Landrat des Landkreises Landau. Da der Landkreis zwei Jahre später aufgelöst wurde, wechselte er als Landrat zum Landkreis Ludwigshafen (dem heutigen Rhein-Pfalz-Kreis), wo er sich für die Bekämpfung der Schnakenplage engagierte. Dort amtierte er bis 1983. Parallel dazu wurde er 1974 Vorsitzender des und 1980 Vorsitzender des Landkreistags Rheinland-Pfalz.

Von 1983 bis 1991 war Schädler Regierungspräsident von Rheinhessen-Pfalz. Paul Schädler war zudem als Versammlungs-Vorsitzender der Anstalt für Kabelkommunikation in Ludwigshafen tätig. Nach seinem Rückzug vom Amt des Regierungspräsidenten ließ sich der in Dudenhofen wohnende Jurist als Rechtsanwalt nieder. Er war verheiratet und hatte vier Kinder.

Er war Initiator und Mitbegründer der Bundesvereinigung SelbstständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwäche (SeHT). Am 2. Juli 2025 starb Schädler im Alter von 95 Jahren.

Ehrungen

  • Schädler erhielt 1991 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.
  • Der Rhein-Pfalz-Kreis ernannte ihn 2012 zu seinem ersten Ehrenbürger.

Literatur

  • Paul Schädler. In: Gerhard Sellinger (Hrsg.): Daheim im Rhein-Pfalz-Kreis. Sellinger, Schifferstadt 2010, S. 157. 
  • Rainer Rund: Dr. Paul Schädler – ein Glücksfall für den Kreis. Rede von Dr. Georg Gölter anlässlich der Ernennung von Dr. Paul Schädler zum 1. Ehrenbürger des Rhein-Pfalz-Kreises am 14. Dezember 2012 in Schifferstadt. In: Rhein-Pfalz-Kreis (Hrsg.): Heimat-Jahrbuch. Band 30 (2013), ISBN 978-3-00-042960-6, S. 157–166.  ISSN 1860-3378.
  • Schädler, Paul. In: Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. 24. Ausgabe. Schmidt-Römhild, Lübeck 1985, ISBN 3-7950-2005-0, S. 1054.

Einzelnachweise

  1. Paul Schädler. In: trauer.rheinpfalz.de. Abgerufen am 8. Juli 2025. 
  2. Timo Leszinski: Langjähriger Landrat Paul Schädler verstorben. In: rheinpfalz.de. 2. Juli 2025, abgerufen am 8. Juli 2025. 
  3. Ex-Landrat nun Ehrenbürger, Mannheimer Morgen 23. Oktober 2012, S. 25.
  4. Dr. Paul Schädler zum Gedenken. In: seht-rlp.de. Abgerufen am 8. Juli 2025. 
  5. Ex-Landrat nun Ehrenbürger, Mannheimer Morgen 23. Oktober 2012, S. 25.
  6. Zeichen der Wertschätzung – Dr. Paul Schädler erster Ehrenbürger des Rhein-Pfalz-Kreises. In: Schifferstadter Tagblatt Nr. 293 vom 17. Dezember 2012. ZDB-ID 1019722-9.
Landräte des Landkreises Landau in der Pfalz

Wilhelm Wüst (1939–1944) | Richard Forthuber (1945–1949) | Friedrich Graß (1950–1967) | Paul Schädler (1967–1969)

Landräte des Rhein-Pfalz-Kreises (bis 1969 Landkreis Ludwigshafen)

Franz Theato (1945–1948) |  (1948–1956) | Kurt Becker-Marx (1956–1964) | Hermann Scherer (1964–1969) | Paul Schädler (1969–1983) |  (1983–2001) | Werner Schröter (2001–2009) | Clemens Körner (seit 2009)

Normdaten (Person): GND: 106384325 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 37404536 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schädler, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU)
GEBURTSDATUM 24. März 1930
GEBURTSORT Zeltingen
STERBEDATUM 2. Juli 2025

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Paul Schädler, Was ist Paul Schädler? Was bedeutet Paul Schädler?

Paul Schadler 24 Marz 1930 in Zeltingen 2 Juli 2025 war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker CDU Er war von 1969 bis 1983 Landrat des Landkreises Ludwigshafen und anschliessend bis 1991 Regierungsprasident des Regierungsbezirks Rheinhessen Pfalz LebenSchadler wuchs in Zeltingen Mosel auf und studierte Rechts und Staatswissenschaften an der Johannes Gutenberg Universitat Mainz 1961 62 war er Regierungsassessor beim Landratsamt Worms und anschliessend personlicher Referent des rheinland pfalzischen Innenministers August Wolters Mit dem Versuch einer Bearbeitung der Bucher I IV des Werkes Seduardus sive de vera jurisprudantia von Joachim Hopper 1523 1576 wurde Schadler 1968 an der Universitat Mainz zum Dr iur promoviert Im selben Jahr wurde er Landrat des Landkreises Landau Da der Landkreis zwei Jahre spater aufgelost wurde wechselte er als Landrat zum Landkreis Ludwigshafen dem heutigen Rhein Pfalz Kreis wo er sich fur die Bekampfung der Schnakenplage engagierte Dort amtierte er bis 1983 Parallel dazu wurde er 1974 Vorsitzender des und 1980 Vorsitzender des Landkreistags Rheinland Pfalz Von 1983 bis 1991 war Schadler Regierungsprasident von Rheinhessen Pfalz Paul Schadler war zudem als Versammlungs Vorsitzender der Anstalt fur Kabelkommunikation in Ludwigshafen tatig Nach seinem Ruckzug vom Amt des Regierungsprasidenten liess sich der in Dudenhofen wohnende Jurist als Rechtsanwalt nieder Er war verheiratet und hatte vier Kinder Er war Initiator und Mitbegrunder der Bundesvereinigung SelbststandigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwache SeHT Am 2 Juli 2025 starb Schadler im Alter von 95 Jahren EhrungenSchadler erhielt 1991 das Bundesverdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland Der Rhein Pfalz Kreis ernannte ihn 2012 zu seinem ersten Ehrenburger LiteraturPaul Schadler In Gerhard Sellinger Hrsg Daheim im Rhein Pfalz Kreis Sellinger Schifferstadt 2010 S 157 Rainer Rund Dr Paul Schadler ein Glucksfall fur den Kreis Rede von Dr Georg Golter anlasslich der Ernennung von Dr Paul Schadler zum 1 Ehrenburger des Rhein Pfalz Kreises am 14 Dezember 2012 in Schifferstadt In Rhein Pfalz Kreis Hrsg Heimat Jahrbuch Band 30 2013 ISBN 978 3 00 042960 6 S 157 166 ISSN 1860 3378 Schadler Paul In Walter Habel Hrsg Wer ist wer Das deutsche Who s who 24 Ausgabe Schmidt Romhild Lubeck 1985 ISBN 3 7950 2005 0 S 1054 EinzelnachweisePaul Schadler In trauer rheinpfalz de Abgerufen am 8 Juli 2025 Timo Leszinski Langjahriger Landrat Paul Schadler verstorben In rheinpfalz de 2 Juli 2025 abgerufen am 8 Juli 2025 Ex Landrat nun Ehrenburger Mannheimer Morgen 23 Oktober 2012 S 25 Dr Paul Schadler zum Gedenken In seht rlp de Abgerufen am 8 Juli 2025 Ex Landrat nun Ehrenburger Mannheimer Morgen 23 Oktober 2012 S 25 Zeichen der Wertschatzung Dr Paul Schadler erster Ehrenburger des Rhein Pfalz Kreises In Schifferstadter Tagblatt Nr 293 vom 17 Dezember 2012 ZDB ID 1019722 9 Landrate des Landkreises Landau in der Pfalz Wilhelm Wust 1939 1944 Richard Forthuber 1945 1949 Friedrich Grass 1950 1967 Paul Schadler 1967 1969 Landrate des Rhein Pfalz Kreises bis 1969 Landkreis Ludwigshafen Franz Theato 1945 1948 1948 1956 Kurt Becker Marx 1956 1964 Hermann Scherer 1964 1969 Paul Schadler 1969 1983 1983 2001 Werner Schroter 2001 2009 Clemens Korner seit 2009 Normdaten Person GND 106384325 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 37404536 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schadler PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU GEBURTSDATUM 24 Marz 1930GEBURTSORT ZeltingenSTERBEDATUM 2 Juli 2025

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hans Klüppelberg

  • Juli 20, 2025

    Hans Hinüber

  • Juli 20, 2025

    Hans Hinterhäuser

  • Juli 20, 2025

    Hannes Kästner

  • Juli 20, 2025

    Hannah Krüger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.