Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Paul Söllner 5 Juni 1911 in Davos 8 April 1994 in Murnau am Staffelsee war ein deutscher Ruderer des Ludwigshafener Rude

Paul Söllner

  • Startseite
  • Paul Söllner
Paul Söllner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Paul Söllner (* 5. Juni 1911 in Davos; † 8. April 1994 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Ruderer des Ludwigshafener Rudervereins und Sportorganisator.

Paul Söllner
Medaillenspiegel

Rudern

Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Olympische Sommerspiele
Gold 1936 Berlin Rudern (Vierer mit Steuermann)

Leben

Söllner besuchte die Oberrealschule und absolvierte nach dem Abitur eine kaufmännische Lehre. 1937 wurde er Offizier.

Paul Söllner gewann mit seinen Mannschaftskollegen von der Mannheimer Amicitia Hans Maier, Walter Volle, Ernst Gaber und Fritz Bauer bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin die Goldmedaille als Schlagmann im Vierer mit Steuermann mit einer Zeit von 7:16,2 min. Im selben Jahr hatte er auch die Deutsche Meisterschaft gewonnen.

In den Jahren 1961 bis 1967 war der Oberstleutnant Kommandeur der Bundeswehrsportschule Sonthofen im Allgäu und von 1968 bis 1972 Mitorganisator für die Olympischen Spiele in München 1972.

Söllner bestand regelmäßig das Deutsche Sportabzeichen und beschäftigte sich in seiner Freizeit mit dem Malen, Skisport und Bergwandern.

Literatur

  • Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche who's who. XV. Ausgabe von Degeners wer ist's?, Berlin 1967.

Weblinks

  • Paul Söllner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche who's who. XV. Ausgabe von Degeners wer ist's?, Berlin 1967, S. 1894.
Olympiasieger im Vierer mit Steuermann

1900: Bouckaert, Cau, Delchambre, Hazebrouck, Stm. (FRA) sowie G. Goßler, O. Goßler, Katzenstein, Tietgens, Stm. C. Goßler (GER) | Zwischenspiele 1906: Bruna, Fontanella, , , Stm. Cesana (ITA) | 1912: Arnheiter, Wilker, R. Fickeisen, O. Fickeisen, Stm. Maier (GER) | 1920: Brüderlin, M. Rudolf, P. Rudolf, Walter, Stm. Staub (SUI) | 1924: Albrecht, Probst, Sigg, Walter, Stm. Lachapelle (SUI) | 1928: Perentin, D’Este, Vittori, Delise, Stm. Petronio (ITA) | 1932: Eller, Hoeck, Meyer, Spremberg, Stm. Neumann (GER) | 1936: Maier, Volle, Gaber, Söllner, Stm. Bauer (GER) | 1948: Westlund, Martin, Will, Giovanelli, Stm. Morgan (USA) | 1952: Mejta, Havlis, Jindra, Lusk, Stm. Koranda (TCH) | 1956: Winkler, Sgheiz, Vanzin, Trincavelli, Stm. Stefanoni (ITA) | 1960: Cintl, Effertz, Riekemann, Litz, Stm. Obst (EUA) | 1964: Neusel, Britting, Werner, Hirschfelder, Stm. Oelke (EUA) | 1968: Joyce, Collinge, Storey, Cole, Stm. Dickie (NZL) | 1972: Berger, Färber, Auer, Bierl, Stm. Benter (GER) | 1976: Jeschinow, Iwanow, Kusnezow, Klepikow, Stm. Lukjanow (URS) | 1980: Wendisch, U. Dießner, W. Dießner, Döhn, Stm. Gregor (DDR) | 1984: Cross, Budgett, Holmes, Redgrave, Stm. Ellison (GBR) | 1988: Niesecke, Schmeling, Eichwurzel, Klawonn, Stm. Reiher (DDR) | 1992: Ruican, Talapan, Popescu, Țaga Stm. Răducanu (ROM)

Normdaten (Person): GND: 1118265440 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 5767147907511579210004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Söllner, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer und Sportorganisator
GEBURTSDATUM 5. Juni 1911
GEBURTSORT Davos
STERBEDATUM 8. April 1994
STERBEORT Murnau am Staffelsee

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Paul Söllner, Was ist Paul Söllner? Was bedeutet Paul Söllner?

Paul Sollner 5 Juni 1911 in Davos 8 April 1994 in Murnau am Staffelsee war ein deutscher Ruderer des Ludwigshafener Rudervereins und Sportorganisator Paul Sollner MedaillenspiegelRudernDeutsches Reich NS Deutsches ReichOlympische SommerspieleGold 1936 Berlin Rudern Vierer mit Steuermann LebenSollner besuchte die Oberrealschule und absolvierte nach dem Abitur eine kaufmannische Lehre 1937 wurde er Offizier Paul Sollner gewann mit seinen Mannschaftskollegen von der Mannheimer Amicitia Hans Maier Walter Volle Ernst Gaber und Fritz Bauer bei den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin die Goldmedaille als Schlagmann im Vierer mit Steuermann mit einer Zeit von 7 16 2 min Im selben Jahr hatte er auch die Deutsche Meisterschaft gewonnen In den Jahren 1961 bis 1967 war der Oberstleutnant Kommandeur der Bundeswehrsportschule Sonthofen im Allgau und von 1968 bis 1972 Mitorganisator fur die Olympischen Spiele in Munchen 1972 Sollner bestand regelmassig das Deutsche Sportabzeichen und beschaftigte sich in seiner Freizeit mit dem Malen Skisport und Bergwandern LiteraturWalter Habel Hrsg Wer ist wer Das deutsche who s who XV Ausgabe von Degeners wer ist s Berlin 1967 WeblinksPaul Sollner in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseWalter Habel Hrsg Wer ist wer Das deutsche who s who XV Ausgabe von Degeners wer ist s Berlin 1967 S 1894 Olympiasieger im Vierer mit Steuermann 1900 Bouckaert Cau Delchambre Hazebrouck Stm FRA sowie G Gossler O Gossler Katzenstein Tietgens Stm C Gossler GER Zwischenspiele 1906 Bruna Fontanella Stm Cesana ITA 1912 Arnheiter Wilker R Fickeisen O Fickeisen Stm Maier GER 1920 Bruderlin M Rudolf P Rudolf Walter Stm Staub SUI 1924 Albrecht Probst Sigg Walter Stm Lachapelle SUI 1928 Perentin D Este Vittori Delise Stm Petronio ITA 1932 Eller Hoeck Meyer Spremberg Stm Neumann GER 1936 Maier Volle Gaber Sollner Stm Bauer GER 1948 Westlund Martin Will Giovanelli Stm Morgan USA 1952 Mejta Havlis Jindra Lusk Stm Koranda TCH 1956 Winkler Sgheiz Vanzin Trincavelli Stm Stefanoni ITA 1960 Cintl Effertz Riekemann Litz Stm Obst EUA 1964 Neusel Britting Werner Hirschfelder Stm Oelke EUA 1968 Joyce Collinge Storey Cole Stm Dickie NZL 1972 Berger Farber Auer Bierl Stm Benter GER 1976 Jeschinow Iwanow Kusnezow Klepikow Stm Lukjanow URS 1980 Wendisch U Diessner W Diessner Dohn Stm Gregor DDR 1984 Cross Budgett Holmes Redgrave Stm Ellison GBR 1988 Niesecke Schmeling Eichwurzel Klawonn Stm Reiher DDR 1992 Ruican Talapan Popescu Țaga Stm Răducanu ROM Normdaten Person GND 1118265440 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 5767147907511579210004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sollner PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer und SportorganisatorGEBURTSDATUM 5 Juni 1911GEBURTSORT DavosSTERBEDATUM 8 April 1994STERBEORT Murnau am Staffelsee

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Pflüger Orgelbau

  • Juli 20, 2025

    Pfisters Mühle

  • Juli 20, 2025

    Pfarrkirche Vöcklamarkt

  • Juli 20, 2025

    Pfarrkirche Röschitz

  • Juli 20, 2025

    Pfarrkirche Pfaffstätten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.