Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Deißenberger 1 Dezember 1976 in Würzburg ist ein deutscher Fußballspieler Er ist Spielertrainer beim FV Thüngershe

Peter Deißenberger

  • Startseite
  • Peter Deißenberger
Peter Deißenberger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Deißenberger (* 1. Dezember 1976 in Würzburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist Spielertrainer beim FV Thüngersheim.

Peter Deißenberger
Personalia
Geburtstag 1. Dezember 1976
Geburtsort Würzburg, Deutschland
Größe 176 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
DJK Würzburg
ETSV Würzburg
1. FC Nürnberg
Kickers Würzburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–1997 Kickers Würzburg
1997–1998 SC Weismain 26 (0)
1999–2000 Würzburger FV 10(0)
2000–2003 Eintracht Frankfurt 10(0)
2000–2003 Eintracht Frankfurt II 36 (2)
2003–2005 SV 07 Elversberg 65 (6)
2006–2008 Würzburger FV 58 (9)
2006 → TSV Unterpleichfeld (Leihe)
2008–2010
2010–2012 Würzburger FV 61 (9)
2011 Würzburger FV II 2 (1)
2012–2016 TSV Reichenberg
2016– SV Bütthard
Stationen als Trainer
Jahre Station
2008–2010 SV Bütthard (Spielertrainer)
2012–2016 TSV Reichenberg (Spielertrainer)
2016–2019 SV Bütthard (Spielertrainer)
2019– FV Thüngersheim (Spielertrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2011/12

Karriere

Jugend

Deißenberger begann bei der DJK Würzburg mit dem Fußballspielen. Weitere Stationen im Juniorenbereich waren der ETSV Würzburg, der 1. FC Nürnberg und die Würzburger Kickers.

Profikarriere

Vorkarriere

1996 ging Deißenberger wieder zu den Kickers Würzburg in die Landesliga Bayern Nord. 1997 wechselte er zum SC Weismain in die Regionalliga Süd, wo er bis Dezember 1998 26 Spiele absolvierte. Im Januar 1999 schloss er sich dem Würzburger FV an, wo ihm der Aufstieg als Meister der Landesliga Nord in die Bayernliga gelang.

Eintracht Frankfurt

Scouts von Eintracht Frankfurt wurden auf den damals 23-jährigen aufmerksam, und Deißenberger unterschrieb dort. Am 29. September 2000 beim 1:1 gegen Borussia Dortmund gab er sein Debüt, als Deißenberger in der 57. Minute für Horst Heldt eingewechselt wurde. Allerdings konnte er sich nie im Profikader der Eintracht durchsetzen, sodass dieses Spiel sein einziges in der Fußball-Bundesliga blieb. Im April 2002 absolvierte er ein Probetraining bei der SpVgg Unterhaching, wurde dort jedoch nicht unter Vertrag genommen. Deißenberger wurde zu den Frankfurter Amateuren abgeschoben, wo er sich anfangs ebenfalls nicht durchsetzen konnte und erst in der Saison 2002/03 in 36 Spielen zum Einsatz kam.

SV Elversberg

Zur Saison 2003/04 wechselte Deißenberger zur SV Elversberg. Während er in den ersten beiden Spielzeiten zum Stammspieler avancierte und je 32 Spiele bestritt, kam er in der Hinrunde der Saison 2005/06 nur in einem Spiel zum Einsatz.

Würzburger FV und kleinere Vereine

Daraufhin wechselte er in der Winterpause zurück zum Würzburger FV in die Fußball-Oberliga Bayern. Doch bereits nach Ende der Saison ging Deißenberger für ein halbes Jahr zum TSV Unterpleichfeld, ehe er in der Winterpause 2006/07 zum Würzburger FV zurückkehrte. Nachdem er 43 Spiele für den Würzburger FV bestritten hatte, verließ er den Verein wieder; diesmal in Richtung SV Bütthard, die er in die Fußball-Kreisliga Würzburg führte. Hier war er als Spielertrainer von 2008 bis 2010 aktiv.

2010 kehrte Deißenberger erneut zurück zum Würzburger FV. Er agierte hier als Mannschaftskapitän und erzielte in 56 Spielen sieben Tore. (Stand: Saisonende 2011/12)

Nach Ende der Saison 2011/12 wechselte Deißenberger ablösefrei zum TSV Reichenberg. Seit der Saison 2016/17 ist er wieder als Spielertrainer beim SV Bütthard aktiv, den er 2017/18 gemeinsam mit Trainerkollege Christian Steinmetz zur Meisterschaft in der Kreisklasse und zum Aufstieg in die Kreisliga führte. Im Meisterjahr gelangen ihm als Mittelfeldspieler 25 Treffer. In dieser Saison erreichte der SV Bütthard zudem nach 7 Siegen das Totopokal-Finale im Kreis Würzburg, wo er dem TSV Uettingen allerdings mit 0:2 unterlegen war. Zur Saison 2019/2020 wechselte Deißenberger als Spielertrainer zum FV Thüngersheim.

Weblinks

  • Peter Deißenberger in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Peter Deißenberger in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Peter Deißenberger in der Datenbank von weltfussball.de
  • Peter Deißenberger in der Datenbank von kicker.de
  • Peter Deißenberger (Memento vom 19. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) bei playerhistory.com
  • Peter Deißenberger in der Datenbank von FuPa.net

Einzelnachweise

  1. Spielbericht Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 1:1 (1:0) – Saison 2000/01
  2. Deißenberger auf Prüfstand (Memento vom 19. Oktober 2007 im Internet Archive), 17. April 2002.
  3. Peter, der Große, dankt in Bütthard ab
  4. Ein neuer Klub für Peter Deißenberger
Personendaten
NAME Deißenberger, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. November 1976 oder 1. Dezember 1976
GEBURTSORT Würzburg, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Deißenberger, Was ist Peter Deißenberger? Was bedeutet Peter Deißenberger?

Peter Deissenberger 1 Dezember 1976 in Wurzburg ist ein deutscher Fussballspieler Er ist Spielertrainer beim FV Thungersheim Peter DeissenbergerPersonaliaGeburtstag 1 Dezember 1976Geburtsort Wurzburg DeutschlandGrosse 176 cmPosition MittelfeldspielerJuniorenJahre StationDJK WurzburgETSV Wurzburg1 FC NurnbergKickers WurzburgHerrenJahre Station Spiele Tore 11996 1997 Kickers Wurzburg1997 1998 SC Weismain 26 0 1999 2000 Wurzburger FV 10 0 2000 2003 Eintracht Frankfurt 10 0 2000 2003 Eintracht Frankfurt II 36 2 2003 2005 SV 07 Elversberg 65 6 2006 2008 Wurzburger FV 58 9 2006 TSV Unterpleichfeld Leihe 2008 20102010 2012 Wurzburger FV 61 9 2011 Wurzburger FV II 2 1 2012 2016 TSV Reichenberg2016 SV ButthardStationen als TrainerJahre Station2008 2010 SV Butthard Spielertrainer 2012 2016 TSV Reichenberg Spielertrainer 2016 2019 SV Butthard Spielertrainer 2019 FV Thungersheim Spielertrainer 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand Saisonende 2011 12KarriereJugend Deissenberger begann bei der DJK Wurzburg mit dem Fussballspielen Weitere Stationen im Juniorenbereich waren der ETSV Wurzburg der 1 FC Nurnberg und die Wurzburger Kickers Profikarriere Vorkarriere 1996 ging Deissenberger wieder zu den Kickers Wurzburg in die Landesliga Bayern Nord 1997 wechselte er zum SC Weismain in die Regionalliga Sud wo er bis Dezember 1998 26 Spiele absolvierte Im Januar 1999 schloss er sich dem Wurzburger FV an wo ihm der Aufstieg als Meister der Landesliga Nord in die Bayernliga gelang Eintracht Frankfurt Scouts von Eintracht Frankfurt wurden auf den damals 23 jahrigen aufmerksam und Deissenberger unterschrieb dort Am 29 September 2000 beim 1 1 gegen Borussia Dortmund gab er sein Debut als Deissenberger in der 57 Minute fur Horst Heldt eingewechselt wurde Allerdings konnte er sich nie im Profikader der Eintracht durchsetzen sodass dieses Spiel sein einziges in der Fussball Bundesliga blieb Im April 2002 absolvierte er ein Probetraining bei der SpVgg Unterhaching wurde dort jedoch nicht unter Vertrag genommen Deissenberger wurde zu den Frankfurter Amateuren abgeschoben wo er sich anfangs ebenfalls nicht durchsetzen konnte und erst in der Saison 2002 03 in 36 Spielen zum Einsatz kam SV Elversberg Zur Saison 2003 04 wechselte Deissenberger zur SV Elversberg Wahrend er in den ersten beiden Spielzeiten zum Stammspieler avancierte und je 32 Spiele bestritt kam er in der Hinrunde der Saison 2005 06 nur in einem Spiel zum Einsatz Wurzburger FV und kleinere Vereine Daraufhin wechselte er in der Winterpause zuruck zum Wurzburger FV in die Fussball Oberliga Bayern Doch bereits nach Ende der Saison ging Deissenberger fur ein halbes Jahr zum TSV Unterpleichfeld ehe er in der Winterpause 2006 07 zum Wurzburger FV zuruckkehrte Nachdem er 43 Spiele fur den Wurzburger FV bestritten hatte verliess er den Verein wieder diesmal in Richtung SV Butthard die er in die Fussball Kreisliga Wurzburg fuhrte Hier war er als Spielertrainer von 2008 bis 2010 aktiv 2010 kehrte Deissenberger erneut zuruck zum Wurzburger FV Er agierte hier als Mannschaftskapitan und erzielte in 56 Spielen sieben Tore Stand Saisonende 2011 12 Nach Ende der Saison 2011 12 wechselte Deissenberger ablosefrei zum TSV Reichenberg Seit der Saison 2016 17 ist er wieder als Spielertrainer beim SV Butthard aktiv den er 2017 18 gemeinsam mit Trainerkollege Christian Steinmetz zur Meisterschaft in der Kreisklasse und zum Aufstieg in die Kreisliga fuhrte Im Meisterjahr gelangen ihm als Mittelfeldspieler 25 Treffer In dieser Saison erreichte der SV Butthard zudem nach 7 Siegen das Totopokal Finale im Kreis Wurzburg wo er dem TSV Uettingen allerdings mit 0 2 unterlegen war Zur Saison 2019 2020 wechselte Deissenberger als Spielertrainer zum FV Thungersheim WeblinksPeter Deissenberger in der Datenbank von transfermarkt de Peter Deissenberger in der Datenbank von fussballdaten de Peter Deissenberger in der Datenbank von weltfussball de Peter Deissenberger in der Datenbank von kicker de Peter Deissenberger Memento vom 19 Juni 2013 im Webarchiv archive today bei playerhistory com Peter Deissenberger in der Datenbank von FuPa netEinzelnachweiseSpielbericht Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund 1 1 1 0 Saison 2000 01 Deissenberger auf Prufstand Memento vom 19 Oktober 2007 im Internet Archive 17 April 2002 Peter der Grosse dankt in Butthard ab Ein neuer Klub fur Peter DeissenbergerPersonendatenNAME Deissenberger PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 1 November 1976 oder 1 Dezember 1976GEBURTSORT Wurzburg Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Lübecker Feuerversicherungsverein

  • Juli 20, 2025

    Lübecker Maschinenbaugesellschaft

  • Juli 20, 2025

    Lübbe Verlag

  • Juli 20, 2025

    Löwenbräu Zürich

  • Juli 20, 2025

    Löbel Schottländer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.