Peter Karl Hölz 1937 war Oberstadtdirektor der Städte Solingen und Düsseldorf Peter Hölz studierte Jura und schloss mit
Peter Hölz

Peter Karl Hölz (* 1937) war Oberstadtdirektor der Städte Solingen und Düsseldorf.
Peter Hölz studierte Jura und schloss mit der Promotion ab. Von 1966 bis 1977 war er Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer der Stadt Mettmann. 1977 wechselte er in die kreisfreie Großstadt Solingen, wo er bis 1981 ebenfalls Kämmerer war. Von 1981 an war Hölz Oberstadtdirektor in Solingen, bevor er 1991 als Stadtdirektor nach Düsseldorf wechselte. 1993 wurde er der letzte Oberstadtdirektor von Düsseldorf, bis dieses Amt 1999 abgeschafft wurde.
Hölz ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse (1999) und des Ordens des Heiligen Schatzes, 3. Klasse der Regierung des Kaiserreiches Japan (2000).
Peter Hölz ist Mitglied der CDU.
Weblinks
- Japanisches Generalkonsulat zu Düsseldorf: Ordensinformation
- Bezirksregierung Düsseldorf: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Einzelnachweise
- 2000 Autumn Conferment of Decorations on Foreign Nationals, Internetseite des japanischen Außenministeriums (englisch)
- Nordrhein-Westfalen: „Doppelspitze muß weg“
- Regierungspräsident beanstandet Herausgabe von Wähleradressen zur Kommunalwahl in Düsseldorf nicht ( vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hölz, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Hölz, Peter Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsbeamter; Oberstadtdirektor in Solingen und Düsseldorf |
GEBURTSDATUM | 1937 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Hölz, Was ist Peter Hölz? Was bedeutet Peter Hölz?
Peter Karl Holz 1937 war Oberstadtdirektor der Stadte Solingen und Dusseldorf Peter Holz studierte Jura und schloss mit der Promotion ab Von 1966 bis 1977 war er Erster Beigeordneter und Stadtkammerer der Stadt Mettmann 1977 wechselte er in die kreisfreie Grossstadt Solingen wo er bis 1981 ebenfalls Kammerer war Von 1981 an war Holz Oberstadtdirektor in Solingen bevor er 1991 als Stadtdirektor nach Dusseldorf wechselte 1993 wurde er der letzte Oberstadtdirektor von Dusseldorf bis dieses Amt 1999 abgeschafft wurde Holz ist Trager des Bundesverdienstkreuzes 1 Klasse 1999 und des Ordens des Heiligen Schatzes 3 Klasse der Regierung des Kaiserreiches Japan 2000 Peter Holz ist Mitglied der CDU WeblinksJapanisches Generalkonsulat zu Dusseldorf Ordensinformation Bezirksregierung Dusseldorf Verleihung des BundesverdienstkreuzesEinzelnachweise2000 Autumn Conferment of Decorations on Foreign Nationals Internetseite des japanischen Aussenministeriums englisch Nordrhein Westfalen Doppelspitze muss weg Regierungsprasident beanstandet Herausgabe von Wahleradressen zur Kommunalwahl in Dusseldorf nicht Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Oberstadtdirektor von Dusseldorf Walter Kolb Walther Hensel Gilbert Just Gerd Hogener Karl Ranz Peter Holz Normdaten Person GND 171933648 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 195237426 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holz PeterALTERNATIVNAMEN Holz Peter KarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter Oberstadtdirektor in Solingen und DusseldorfGEBURTSDATUM 1937