Dieser Artikel behandelt einen Schweizer Radrennfahrer für den deutschen Verwaltungsjuristen und Politiker siehe Peter J
Peter Jörg

Peter Jörg (* 25. Februar 1972 in Uster) ist ein Schweizer Bahn- und Strassenradrennfahrer.
Peter Jörg gewann 1996 und 1997 das Schweizer Eintagesrennen Grand Prix Osterhas. In der Saison 1999 konnte er die Gesamtwertung der Jelajah Malaysia für sich entscheiden. Im nächsten Jahr fuhr er für die Schweizer Mannschaft . Auf der Bahn wurde Peter Jörg 2001 bis 2003, 2006 und 2011 fünfmal Schweizer Meister der Steher. Er gewann an den Europa-Meisterschaften der Steher 2007, 2008 (in Alkmaar) und 2009 (in Forst) jeweils die Bronzemedaille. 2004 gewann er den Großen Preis der Stadt Leipzig im Steherrennen. Das Goldene Rad von Erfurt gewann er 2008 und 2009. 2006 fuhr er für die lettisch-schweizerische Mannschaft Rietumu Bank-Riga, und seit 2008 fährt er für das Schweizer Continental Team Stegcomputer-CKT.
Erfolge – Strasse
- 1996/1997
- GP Osterhas Affoltern am Albis
- 1999
- Gesamtwertung Jelajah Malaysia
- Strassenrennen Frauenfeld
Erfolge – Bahn
- 1998
- Schweizer Meister SRV – Derny
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 1999
- Schweizer Meister SRV – Derny
- 2000
- Schweizer Meister SRV – Derny
- 2. Rang Schweizer Meisterschaft – Punktefahren
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2001
- Schweizer Meister – Steher
- 2002
- Schweizer Meister – Steher
- 2003
- Schweizer Meister – Steher
- 2004
- Schweizer Meister – Scratch
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2005
- 2. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2006
- Schweizer Meister – Steher
- Sieger Weihnachtspreis Dortmund
- 2007
- 2. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 3. Rang Europa Meisterschaft – Steher
- Sieger Weihnachtspreis Dortmund
- 2008
- 2. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 3. Rang Europa Meisterschaft – Steher
- 2009
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 3. Rang Europa Meisterschaft – Steher
- 2011
- Schweizer Meister – Steher
- 2014
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2015
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2016
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2017
- 2. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
- 2018
- 3. Rang Schweizer Meisterschaft – Steher
Teams
- 2000
- 2006 Rietumu Bank-Riga
- 2008 Stegcomputer-CKT
- 2010 CKT TMIT-Champion System
Weblinks
- Peter Jörg in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Peter Jörg auf Facebook
- Peter Jörg ( vom 19. Januar 2021 im Internet Archive) auf der Website seines ehemaligen Teams Rietumu Bank-Riga
Einzelnachweise
- Atzeni fährt historischen Sieg ein. In: Zürcher Unterländer. 9. August 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jörg, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Bahn- und Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1972 |
GEBURTSORT | Uster |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Jörg, Was ist Peter Jörg? Was bedeutet Peter Jörg?
Dieser Artikel behandelt einen Schweizer Radrennfahrer fur den deutschen Verwaltungsjuristen und Politiker siehe Peter Joseph Jorg Peter Jorg 25 Februar 1972 in Uster ist ein Schweizer Bahn und Strassenradrennfahrer Peter Jorg 2015 Peter Jorg gewann 1996 und 1997 das Schweizer Eintagesrennen Grand Prix Osterhas In der Saison 1999 konnte er die Gesamtwertung der Jelajah Malaysia fur sich entscheiden Im nachsten Jahr fuhr er fur die Schweizer Mannschaft Auf der Bahn wurde Peter Jorg 2001 bis 2003 2006 und 2011 funfmal Schweizer Meister der Steher Er gewann an den Europa Meisterschaften der Steher 2007 2008 in Alkmaar und 2009 in Forst jeweils die Bronzemedaille 2004 gewann er den Grossen Preis der Stadt Leipzig im Steherrennen Das Goldene Rad von Erfurt gewann er 2008 und 2009 2006 fuhr er fur die lettisch schweizerische Mannschaft Rietumu Bank Riga und seit 2008 fahrt er fur das Schweizer Continental Team Stegcomputer CKT Erfolge Strasse1996 1997GP Osterhas Affoltern am Albis1999Gesamtwertung Jelajah Malaysia Strassenrennen FrauenfeldErfolge Bahn1998Schweizer Meister SRV Derny 3 Rang Schweizer Meisterschaft Steher1999Schweizer Meister SRV Derny2000Schweizer Meister SRV Derny 2 Rang Schweizer Meisterschaft Punktefahren 3 Rang Schweizer Meisterschaft Steher2001Schweizer Meister Steher2002Schweizer Meister Steher2003Schweizer Meister Steher2004Schweizer Meister Scratch 3 Rang Schweizer Meisterschaft Steher20052 Rang Schweizer Meisterschaft Steher2006Schweizer Meister Steher Sieger Weihnachtspreis Dortmund20072 Rang Schweizer Meisterschaft Steher 3 Rang Europa Meisterschaft Steher Sieger Weihnachtspreis Dortmund20082 Rang Schweizer Meisterschaft Steher 3 Rang Europa Meisterschaft Steher20093 Rang Schweizer Meisterschaft Steher 3 Rang Europa Meisterschaft Steher2011Schweizer Meister Steher20143 Rang Schweizer Meisterschaft Steher20153 Rang Schweizer Meisterschaft Steher20163 Rang Schweizer Meisterschaft Steher20172 Rang Schweizer Meisterschaft Steher20183 Rang Schweizer Meisterschaft SteherTeams2000 2006 Rietumu Bank Riga 2008 Stegcomputer CKT 2010 CKT TMIT Champion SystemWeblinksPeter Jorg in der Datenbank von Radsportseiten com Peter Jorg auf Facebook Peter Jorg Memento vom 19 Januar 2021 im Internet Archive auf der Website seines ehemaligen Teams Rietumu Bank RigaEinzelnachweiseAtzeni fahrt historischen Sieg ein In Zurcher Unterlander 9 August 2018 Schweizer Meister im Steherrennen Profis 1897 1898 1900 1901 Charles Lugon 1903 1905 Jean Gougoltz 1906 1907 Marcel Lequatre 1920 Paul Suter Arthur Pasquier 1921 1923 1927 Paul Suter 1922 1928 1930 Adolf Lauppi 1931 1935 1936 1938 Hans Gilgen 1932 1933 Heiri Suter 1934 Gottlieb Wanzenried Georges Grolimund 1937 Gottlieb Wanzenried 1939 1941 1944 Theo Heimann Georges Grolimund 1940 1943 Hans Martin 1942 1946 1949 1951 1952 1954 Jacques Besson 1945 Walter Diggelmann 1950 Walter Diggelmann Hans Martin 1953 Fritz Schar 1955 1957 Walter Bucher Arthur Pasquier 1958 1960 Walter Bucher Georges Grolimund 1956 Walter Zehnder Hans Martin 1961 1962 1965 Fritz Gallati August Meuleman 1966 Fredy Ruegg 1963 Peter Tiefenthaler Albertus de Graaf 1964 Peter Tiefenthaler Georges Grolimund 1968 Emanuel Plattner Bruno Walrave 1969 1970 Max Janser Ueli Luginbuhl 1976 1977 1978 Rene Savary Ueli Luginbuhl 1979 Meinrad Vogele Ueli Luginbuhl 1980 Roland Vogeli Ueli Luginbuhl 1981 1987 Max Hurzeler Ueli Luginbuhl 1988 1992 Peter Steiger Ueli Luginbuhl 1993 Arno Kuttel Rene Aebi 1994 1996 Helmut Baur 1995 1997 Felice Puttini Bruno Walrave 1998 Felice Puttini 1999 2000 Hanskurt Brand Rene Aebi 2001 2002 2003 Peter Jorg Rene Aebi 2006 Peter Jorg 2004 2005 Jan Ramsauer Rene Aebi 2008 Jan Ramsauer Helmut Baur 2007 2009 Giuseppe Atzeni 2010 Mario Birrer 2011 Peter Jorg Helmut Baur 2012 2015 2017 2019 2023 Giuseppe Atzeni Mathias Luginbuhl 2016 Claudio Imhof 2024 Claudio Imhof Wenn bekannt mit Angabe des Schrittmachers In nicht aufgefuhrten Jahren wurde die Meisterschaft nicht ausgetragen in einigen Jahren fur Amateure und Steher gemeinsam open seit 1993 open Schweizer Meister im Scratch Bahnradsport 2003 Bruno Risi 2004 Peter Jorg 2005 2006 2008 2010 Franco Marvulli 2007 2011 2014 2016 Tristan Marguet 2009 2012 Olivier Beer 2013 Gael Suter 2015 2017 Loic Perizzolo 2018 2019 Thery Schir 2020 Simon Vitzthum 2022 Valere Thiebaud 2023 Raphael Clemencio PersonendatenNAME Jorg PeterKURZBESCHREIBUNG Schweizer Bahn und StrassenradrennfahrerGEBURTSDATUM 25 Februar 1972GEBURTSORT Uster