Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Königfeld 1942 in Berlin ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger LebenNach einer Ausbildung zum Resta

Peter Königfeld

  • Startseite
  • Peter Königfeld
Peter Königfeld
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Königfeld (* 1942 in Berlin) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.

Leben

Nach einer Ausbildung zum Restaurator studierte Peter Königfeld Kunstgeschichte und wurde 1972 an der Universität Tübingen promoviert. Er war seit 1973 in der Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege tätig und leitete dort als Hauptkonservator zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2003 den restauratorisch-naturwissenschaftlichen Arbeitsbereiches.

Er ist stellvertretender Vorsitzender der mit Sitz in der Georgstraße in Hannover.

Peter Königfeld ist auch künstlerisch tätig, mit einer Konzentration auf Malerei und Graphik.

Schriften (Auswahl)

  • mit Reinhard Roseneck: Burg Dankwarderode – ein Denkmal Heinrichs des Löwen. Hauschild, Bremen 1995, ISBN 3-929902-63-X
  • Der Maler Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640–1704. Anton H. Konrad, Weißenhorn 2001, ISBN 3-87437-455-6 und ISBN 3-87437-451-3 (= Dissertation, Inhaltsverzeichnis)
  • mit Stefan Brüggerhoff (Bearb.): Farbige Eisengitter der Barockzeit. Beiträge zu Geschichte und Funktion, Korrosion und Konservierung. Modellhafte Anwendung und Weiterentwicklung von Schutzüberzügen und Korrosionsinhibitoren zur Konservierung des umweltgeschädigten barocken Chorgitters im Osnabrücker Dom. Ein Förderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt / Niedersachsen … (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 27) (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 108), Hrsg.: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege und Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Hameln: Niemeyer; Bochum: Deutsches Bergbau-Museum, 2002, ISBN 3-8271-8027-9 (Niemeyer) und ISBN 3-921533-92-9 (Deutsches Bergbau-Museum)
  • als Bearbeiter des Gesamtbandes und Autor von drei Beiträgen: Das holzsichtige Kunstwerk. Zur Restaurierung des Münstermann-Altarretabels in Rodenkirchen/Wesermarsch / Niedersachsen. Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 26), Hrsg.: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege. Niemeyer, Hameln 2002, ISBN 3-8271-8026-0. (Digitalisat auf digi.ub.uni-heidelberg.de, abgerufen am 17. November 2023)
  • mit Sigrid Kupetz u. a.: 900 Jahre Wandmalereien, Gewölbemalereien und Brüstungsmalereien in deutschen Kirchen und Klöstern, hrsg. vom Verein Fundus Bildarchiv Bad Karlshafen e.V., Verlag des Antiquariats Schäfer, Bad Karlshafen 2008, ISBN 978-3-934800-12-0; Inhaltsverzeichnis und Angaben aus der Verlagsmeldung
  • Hans-Wolfgang Bayer (Red.), Gode Krämer, Peter Königfeld: Der Vier-Elemente-Zyklus von Johann Heiss, hrsg. anlässlich des Ankaufs der Gemäldezyklus „Die Vier Elemente“ von Johan Heiss, in der Reihe Patrimonia, Bd. 378, hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Sparkassenstiftung Memmingen-Mindelheim, Kulturstiftung der Länder [u. a.], Berlin 2015.

Literatur

  • Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. Veröffentlichung des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege Bd. 23, 2003, S. 201.

Weblinks

  • Private Homepage von Peter Königfeld

Einzelnachweise

  1. Peter Königfeld. In: kunstwiekoenigfeld.com. Abgerufen am 17. November 2023. 
  2. Königfeld, Peter in der Datenbank Niedersächsische Personen (Neueingabe erforderlich) der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek
  3. Vergleiche die Angaben unter der GND-Nummer der Deutschen Nationalbibliothek
  4. Vergleiche das Impressum auf der Seite wengerstiftung.de in der Version vom 16. Februar 2016
Normdaten (Person): GND: 130015644 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr92021619 | VIAF: 74948164 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Königfeld, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM um 1938

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Königfeld, Was ist Peter Königfeld? Was bedeutet Peter Königfeld?

Peter Konigfeld 1942 in Berlin ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger LebenNach einer Ausbildung zum Restaurator studierte Peter Konigfeld Kunstgeschichte und wurde 1972 an der Universitat Tubingen promoviert Er war seit 1973 in der Niedersachsischen Landesamt fur Denkmalpflege tatig und leitete dort als Hauptkonservator zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2003 den restauratorisch naturwissenschaftlichen Arbeitsbereiches Er ist stellvertretender Vorsitzender der mit Sitz in der Georgstrasse in Hannover Peter Konigfeld ist auch kunstlerisch tatig mit einer Konzentration auf Malerei und Graphik Schriften Auswahl mit Reinhard Roseneck Burg Dankwarderode ein Denkmal Heinrichs des Lowen Hauschild Bremen 1995 ISBN 3 929902 63 X Der Maler Johann Heiss Memmingen und Augsburg 1640 1704 Anton H Konrad Weissenhorn 2001 ISBN 3 87437 455 6 und ISBN 3 87437 451 3 Dissertation Inhaltsverzeichnis mit Stefan Bruggerhoff Bearb Farbige Eisengitter der Barockzeit Beitrage zu Geschichte und Funktion Korrosion und Konservierung Modellhafte Anwendung und Weiterentwicklung von Schutzuberzugen und Korrosionsinhibitoren zur Konservierung des umweltgeschadigten barocken Chorgitters im Osnabrucker Dom Ein Forderprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Niedersachsen Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Heft 27 Veroffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum Nr 108 Hrsg Niedersachsisches Landesamt fur Denkmalpflege und Deutsches Bergbau Museum Bochum Hameln Niemeyer Bochum Deutsches Bergbau Museum 2002 ISBN 3 8271 8027 9 Niemeyer und ISBN 3 921533 92 9 Deutsches Bergbau Museum als Bearbeiter des Gesamtbandes und Autor von drei Beitragen Das holzsichtige Kunstwerk Zur Restaurierung des Munstermann Altarretabels in Rodenkirchen Wesermarsch Niedersachsen Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Heft 26 Hrsg Niedersachsisches Landesamt fur Denkmalpflege Niemeyer Hameln 2002 ISBN 3 8271 8026 0 Digitalisat auf digi ub uni heidelberg de abgerufen am 17 November 2023 mit Sigrid Kupetz u a 900 Jahre Wandmalereien Gewolbemalereien und Brustungsmalereien in deutschen Kirchen und Klostern hrsg vom Verein Fundus Bildarchiv Bad Karlshafen e V Verlag des Antiquariats Schafer Bad Karlshafen 2008 ISBN 978 3 934800 12 0 Inhaltsverzeichnis und Angaben aus der Verlagsmeldung Hans Wolfgang Bayer Red Gode Kramer Peter Konigfeld Der Vier Elemente Zyklus von Johann Heiss hrsg anlasslich des Ankaufs der Gemaldezyklus Die Vier Elemente von Johan Heiss in der Reihe Patrimonia Bd 378 hrsg von der Kulturstiftung der Lander in Verbindung mit der Sparkassenstiftung Memmingen Mindelheim Kulturstiftung der Lander u a Berlin 2015 LiteraturBerichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen Veroffentlichung des Niedersachsischen Landesamtes fur Denkmalpflege Bd 23 2003 S 201 WeblinksPrivate Homepage von Peter KonigfeldEinzelnachweisePeter Konigfeld In kunstwiekoenigfeld com Abgerufen am 17 November 2023 Konigfeld Peter in der Datenbank Niedersachsische Personen Neueingabe erforderlich der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersachsische Landesbibliothek Vergleiche die Angaben unter der GND Nummer der Deutschen Nationalbibliothek Vergleiche das Impressum auf der Seite wengerstiftung de in der Version vom 16 Februar 2016Normdaten Person GND 130015644 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr92021619 VIAF 74948164 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konigfeld PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und DenkmalpflegerGEBURTSDATUM um 1938

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Der Dräumling

  • Juli 20, 2025

    Der Blunzenkönig

  • Juli 20, 2025

    Der Allgäuer

  • Juli 21, 2025

    Der Nervtöter

  • Juli 20, 2025

    Der Mörder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.