Peter Maßmann 13 Februar 1916 20 Februar 2000 in Saulheim bei Mainz war ein deutscher Theaterschauspieler regisseur und
Peter Maßmann

Peter Maßmann (* 13. Februar 1916; † 20. Februar 2000 in Saulheim bei Mainz) war ein deutscher Theaterschauspieler, -regisseur und -intendant.
Leben
Peter Maßmann absolvierte von 1937 bis 1939 an der Staatlichen Schauspielschule Hamburg eine Ausbildung zum Schauspieler und Regisseur. Am Stadttheater Rostock und am Oldenburgischen Staatstheater sammelte er als Schauspieler erste Erfahrungen.
Nach dem Krieg war er zunächst Schauspieler am Stadttheater Wuppertal, dann 1950 (oder schon früher) bis 1960 Schauspieler an den Städtischen Bühnen Gelsenkirchen, wobei er 1953 auch als Regieassistent eingesetzt wurde und ab dem darauf folgenden Jahr selbst bei Schauspielen und Operetten Regie führte. In seinem letzten Jahr in Gelsenkirchen war er der Stellvertreter des Generalintendanten. Es folgte seine erste Intendanz am Osnabrücker Theater am Domhof von 1960 bis 1968.
1967 wurde Maßmann für einen der vier frei gewordenen Intendantenposten in Braunschweig, Aachen, Basel und Wiesbaden gehandelt. Tatsächlich wurde er 1968 Generalintendant der Städtischen Bühnen Aachen. Er wirkte dort bis zum Jahresende 1980 und wurde am 24. Juni 1981 in einem Festakt offiziell verabschiedet. In seiner Amtszeit erreichte Maßmann, dass das Theater in einen kommunalen Eigenbetrieb umgewandelt wurde. Die Auslastungsquote des eigenen Hauses konnte er steigern und mit der Stadt Rheydt einen Vertrag über 40 Gastvorstellungen abschließen. Zu seinen Neuerungen zählt auch die Aufnahme von Musicals in den Spielplan.
Seine Tochter Yvonne Maßmann (* 1950) war Schauspielerin am Stadttheater Gießen. Ihr verdankt Maßmann die Entdeckung und Verpflichtung von Tenor Willy Schell, der sonst von Gießen nach Augsburg gewechselt wäre, statt eine jahrzehntelange Verbundenheit mit Aachen zu begründen.
Auszeichnungen
- 1976: Bundesverdienstkreuz am Bande
Einzelnachweise
- [Todesanzeige]. In: Aachener Zeitung. Nr. 44/2000, 22. Februar 2000, S. 7.
- Redaktionsbüro Harenberg: Knaurs Prominentenlexikon 1980. Die persönlichen Daten der Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Mit über 400 Fotos. Droemer Knaur, München/Zürich 1979, ISBN 3-426-07604-7, Maßmann, Peter, S. 296.
- Wilhelm Steffens: „In Aachen geht man ins Theater.“ Der Intendant Maßmann und seine Erfolge. In: Theater heute. Nr. 5/1972. Erhard Friedrich Verlag, Velber bei Hannover Mai 1972, Theater-Porträt, S. 25–28.
- Angaben aus den Deutschen Bühnenjahrbüchern der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger, die jedoch die erste Zeit nach dem Krieg nicht jährlich erscheinen konnten und daher keine exakten Jahresangaben zulassen.
- Ernst Wendt: Die Oper steht obenan. In: Theater heute. Zeitschrift für Schauspiel, Oper, Ballett. Nr. 3/1962. Erhard Friedrich Verlag, Velber bei Hannover März 1962, Profile, S. 40 f.
- H[enning] R[ischbieter]: Das Intendantenspiel oder: Wer kommt nach wem? In: Theater heute. Zeitschrift für Schauspiel, Oper, Ballett. Nr. 1/1967. Erhard Friedrich Verlag, Velber bei Hannover Januar 1967, Magazin, S. 46.
- Chronik der Stadt Aachen von 1976 bis 2007. (PDF; 5 MB) In: aachen.de. Stadt Aachen, Fachbereich Verwaltungsleitung, abgerufen am 23. Januar 2019.
- Eckhard Hoog: Tenor Willy Schell seit 25 Jahren am Theater Aachen. Ein seltenes Jubiläum feiert in diesen Tagen ein Aachener Künstler, der mit Fug und Recht von sich behaupten kann, zu einer aussterbenden Spezies zu gehören. In: aachener-zeitung.de. 13. August 2002, abgerufen am 23. Januar 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maßmann, Peter |
ALTERNATIVNAMEN | Massmann, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1916 |
STERBEDATUM | 20. Februar 2000 |
STERBEORT | Saulheim |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Maßmann, Was ist Peter Maßmann? Was bedeutet Peter Maßmann?
Peter Massmann 13 Februar 1916 20 Februar 2000 in Saulheim bei Mainz war ein deutscher Theaterschauspieler regisseur und intendant LebenPeter Massmann absolvierte von 1937 bis 1939 an der Staatlichen Schauspielschule Hamburg eine Ausbildung zum Schauspieler und Regisseur Am Stadttheater Rostock und am Oldenburgischen Staatstheater sammelte er als Schauspieler erste Erfahrungen Nach dem Krieg war er zunachst Schauspieler am Stadttheater Wuppertal dann 1950 oder schon fruher bis 1960 Schauspieler an den Stadtischen Buhnen Gelsenkirchen wobei er 1953 auch als Regieassistent eingesetzt wurde und ab dem darauf folgenden Jahr selbst bei Schauspielen und Operetten Regie fuhrte In seinem letzten Jahr in Gelsenkirchen war er der Stellvertreter des Generalintendanten Es folgte seine erste Intendanz am Osnabrucker Theater am Domhof von 1960 bis 1968 1967 wurde Massmann fur einen der vier frei gewordenen Intendantenposten in Braunschweig Aachen Basel und Wiesbaden gehandelt Tatsachlich wurde er 1968 Generalintendant der Stadtischen Buhnen Aachen Er wirkte dort bis zum Jahresende 1980 und wurde am 24 Juni 1981 in einem Festakt offiziell verabschiedet In seiner Amtszeit erreichte Massmann dass das Theater in einen kommunalen Eigenbetrieb umgewandelt wurde Die Auslastungsquote des eigenen Hauses konnte er steigern und mit der Stadt Rheydt einen Vertrag uber 40 Gastvorstellungen abschliessen Zu seinen Neuerungen zahlt auch die Aufnahme von Musicals in den Spielplan Seine Tochter Yvonne Massmann 1950 war Schauspielerin am Stadttheater Giessen Ihr verdankt Massmann die Entdeckung und Verpflichtung von Tenor Willy Schell der sonst von Giessen nach Augsburg gewechselt ware statt eine jahrzehntelange Verbundenheit mit Aachen zu begrunden Auszeichnungen1976 Bundesverdienstkreuz am BandeEinzelnachweise Todesanzeige In Aachener Zeitung Nr 44 2000 22 Februar 2000 S 7 Redaktionsburo Harenberg Knaurs Prominentenlexikon 1980 Die personlichen Daten der Prominenz aus Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft Mit uber 400 Fotos Droemer Knaur Munchen Zurich 1979 ISBN 3 426 07604 7 Massmann Peter S 296 Wilhelm Steffens In Aachen geht man ins Theater Der Intendant Massmann und seine Erfolge In Theater heute Nr 5 1972 Erhard Friedrich Verlag Velber bei Hannover Mai 1972 Theater Portrat S 25 28 Angaben aus den Deutschen Buhnenjahrbuchern der Genossenschaft Deutscher Buhnen Angehoriger die jedoch die erste Zeit nach dem Krieg nicht jahrlich erscheinen konnten und daher keine exakten Jahresangaben zulassen Ernst Wendt Die Oper steht obenan In Theater heute Zeitschrift fur Schauspiel Oper Ballett Nr 3 1962 Erhard Friedrich Verlag Velber bei Hannover Marz 1962 Profile S 40 f H enning R ischbieter Das Intendantenspiel oder Wer kommt nach wem In Theater heute Zeitschrift fur Schauspiel Oper Ballett Nr 1 1967 Erhard Friedrich Verlag Velber bei Hannover Januar 1967 Magazin S 46 Chronik der Stadt Aachen von 1976 bis 2007 PDF 5 MB In aachen de Stadt Aachen Fachbereich Verwaltungsleitung abgerufen am 23 Januar 2019 Eckhard Hoog Tenor Willy Schell seit 25 Jahren am Theater Aachen Ein seltenes Jubilaum feiert in diesen Tagen ein Aachener Kunstler der mit Fug und Recht von sich behaupten kann zu einer aussterbenden Spezies zu gehoren In aachener zeitung de 13 August 2002 abgerufen am 23 Januar 2019 Normdaten Person GND 1175993867 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3019154867598360100007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Massmann PeterALTERNATIVNAMEN Massmann PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Regisseur und TheaterintendantGEBURTSDATUM 13 Februar 1916STERBEDATUM 20 Februar 2000STERBEORT Saulheim