Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Pfälzner 1960 in Nürnberg ist ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe LebenPeter Pfälzner kam schon während der

Peter Pfälzner

  • Startseite
  • Peter Pfälzner
Peter Pfälzner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Pfälzner (* 1960 in Nürnberg) ist ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe.

Leben

Peter Pfälzner kam schon während der Schulzeit im mit Archäologie in Kontakt. Von 1979 bis 1986 studierte er Altorientalistik, Klassische Archäologie sowie Ur- und Frühgeschichte an der Universität Tübingen und der Freien Universität Berlin. 1991 wurde Pfälzner in Berlin promoviert; seine Dissertation hatte das Thema Die Entwicklung der Keramik vom 14. bis zum frühen 11. Jahrhundert v. Chr. im nördlichen Mesopotamien. Es schloss sich bis 1992 eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Vorderasiatische Altertumskunde an der FU Berlin an. 1993/94 war er Lehrbeauftragter an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, und 1994/95 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle, wo er auch mit einer Arbeit zum Thema Haus und Haushalt. Wohnformen des 3. Jahrtausends v. Chr. in Nordmesopotamien habilitiert wurde. In Halle schloss sich 1995/96 eine Privatdozentur an. 1996 war er zudem Heisenberg-Stipendiat und wurde auf den Lehrstuhl für Vorderasiatische Archäologie an die Universität Tübingen berufen. Pfälzner leitete mit und von 1999 bis 2011 die Ausgrabung von Qatna.

Er ist korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.

Literatur

  • Peter Pfälzner. In: Nürnberger Blätter zur Archäologie. 19, 2002/03, S. 102.

Schriften (Auswahl)

  • Mittanische und mittelassyrische Keramik. Eine chronologische, funktionale und produktionsökonomische Analyse (= Berichte der Ausgrabung Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu. Bd. 3). 2 Bände. Reimer, Berlin 1995, ISBN 3-496-02505-0.
  • Haus und Haushalt. Wohnformen des dritten Jahrtausends vor Christus in Nordmesopotamien (= Damaszener Forschungen. Bd. 9). von Zabern, Mainz 2001, ISBN 3-8053-2416-2 (Zugleich: Halle, Universität, Habilitations-Schrift, 1995).
  • (als Hrsg.): Interdisziplinäre Studien zur Königsgruft von Qatna (= Qatna-Studien, Bd. 1). Harrassowitz, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-447-06541-2.
  • mit Betina Faist: Eine Geschichte der Stadt Mardama(n). In: Jessica Baldwin, Jana Matuszak, Manuel Ceccarelli (Hrsg.): mu–zu an–za3–še3 kur–ur2–še3 ḫe2–ĝal2. Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk (= Dubsar. 17). Zaphon, Münster 2020, ISBN 978-3-96327-102-1, S. 347–389.

Weblinks

  • Literatur von und über Peter Pfälzner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Peter Pfälzner bei IMDb
  • Pfälzner auf der Website der Universität Tübingen
  • Schriften von Peter Pfälzner in Propylaeum-DOK
Normdaten (Person): GND: 11345550X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96097932 | VIAF: 232767348 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pfälzner, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Vorderasiatischer Archäologe
GEBURTSDATUM 1960
GEBURTSORT Nürnberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 02:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Pfälzner, Was ist Peter Pfälzner? Was bedeutet Peter Pfälzner?

Peter Pfalzner 1960 in Nurnberg ist ein deutscher Vorderasiatischer Archaologe LebenPeter Pfalzner kam schon wahrend der Schulzeit im mit Archaologie in Kontakt Von 1979 bis 1986 studierte er Altorientalistik Klassische Archaologie sowie Ur und Fruhgeschichte an der Universitat Tubingen und der Freien Universitat Berlin 1991 wurde Pfalzner in Berlin promoviert seine Dissertation hatte das Thema Die Entwicklung der Keramik vom 14 bis zum fruhen 11 Jahrhundert v Chr im nordlichen Mesopotamien Es schloss sich bis 1992 eine Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar fur Vorderasiatische Altertumskunde an der FU Berlin an 1993 94 war er Lehrbeauftragter an der Universitat des Saarlandes in Saarbrucken und 1994 95 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitat Halle wo er auch mit einer Arbeit zum Thema Haus und Haushalt Wohnformen des 3 Jahrtausends v Chr in Nordmesopotamien habilitiert wurde In Halle schloss sich 1995 96 eine Privatdozentur an 1996 war er zudem Heisenberg Stipendiat und wurde auf den Lehrstuhl fur Vorderasiatische Archaologie an die Universitat Tubingen berufen Pfalzner leitete mit und von 1999 bis 2011 die Ausgrabung von Qatna Er ist korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archaologischen Instituts LiteraturPeter Pfalzner In Nurnberger Blatter zur Archaologie 19 2002 03 S 102 Schriften Auswahl Mittanische und mittelassyrische Keramik Eine chronologische funktionale und produktionsokonomische Analyse Berichte der Ausgrabung Seḫ Ḥamad Dur Katlimmu Bd 3 2 Bande Reimer Berlin 1995 ISBN 3 496 02505 0 Haus und Haushalt Wohnformen des dritten Jahrtausends vor Christus in Nordmesopotamien Damaszener Forschungen Bd 9 von Zabern Mainz 2001 ISBN 3 8053 2416 2 Zugleich Halle Universitat Habilitations Schrift 1995 als Hrsg Interdisziplinare Studien zur Konigsgruft von Qatna Qatna Studien Bd 1 Harrassowitz Wiesbaden 2011 ISBN 978 3 447 06541 2 mit Betina Faist Eine Geschichte der Stadt Mardama n In Jessica Baldwin Jana Matuszak Manuel Ceccarelli Hrsg mu zu an za3 se3 kur ur2 se3 ḫe2 ĝal2 Altorientalistische Studien zu Ehren von Konrad Volk Dubsar 17 Zaphon Munster 2020 ISBN 978 3 96327 102 1 S 347 389 WeblinksLiteratur von und uber Peter Pfalzner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Peter Pfalzner bei IMDb Pfalzner auf der Website der Universitat Tubingen Schriften von Peter Pfalzner in Propylaeum DOKNormdaten Person GND 11345550X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96097932 VIAF 232767348 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pfalzner PeterKURZBESCHREIBUNG deutscher Vorderasiatischer ArchaologeGEBURTSDATUM 1960GEBURTSORT Nurnberg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    UFC Münster

  • Juli 19, 2025

    UBC Münster

  • Juli 19, 2025

    Täve Schur

  • Juli 19, 2025

    Täglich Alles

  • Juli 19, 2025

    TÜV Austria

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.