Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Peter Sundström 14 Dezember 1961 in Skellefteå ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler der in seiner aktiven Ze

Peter Sundström

  • Startseite
  • Peter Sundström
Peter Sundström
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Peter Sundström (* 14. Dezember 1961 in Skellefteå) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der in seiner aktiven Zeit von 1978 bis 1995 unter anderem für die New York Rangers, Washington Capitals und New Jersey Devils in der National Hockey League gespielt hat.

Schweden  Peter Sundström

Geburtsdatum 14. Dezember 1961
Geburtsort Skellefteå, Schweden
Größe 184 cm
Gewicht 82 kg

Position Stürmer
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1981, 3. Runde, 50. Position
New York Rangers

Karrierestationen

1978–1983 IF Björklöven
1983–1986 New York Rangers
1986–1987 IF Björklöven
1987–1989 Washington Capitals
1989–1990 New Jersey Devils
1990–1995 Malmö Redhawks

Karriere

Peter Sundström begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim IF Björklöven, für den er von 1978 bis 1983 in der Elitserien aktiv war und mit dem er in der Saison 1981/82 erst in den Finalspielen um die schwedische Meisterschaft AIK Ishockey unterlag. In seiner Zeit bei Björklöven wurde der Angreifer im NHL Entry Draft 1981 in der dritten Runde als insgesamt 50. Spieler von den New York Rangers ausgewählt. für die er von 1983 bis 1986 in der National Hockey League aktiv war. Anschließend kehrte er für eine Spielzeit zu seinem Ex-Club Björklöven IF zurück, mit dem er in der Saison 1986/87 erstmals Schwedischer Meister wurde.

Im Sommer 1987 kehrte Sundström in die NHL zurück, in der er zwei Jahre lang für die Washington Capitals auf dem Eis stand. Während der Saison 1989/90 lief er parallel für deren Ligarivalen New Jersey Devils und deren Farmteam aus der American Hockey League, die Utica Devils, auf. Anschließend kehrte er ein weiteres Mal nach Schweden zurück, wo er bis 1995 für die Malmö Redhawks aktiv war, mit denen er 1992 und 1994 jeweils die nationale Meisterschaft gewann.

International

Für Schweden nahm Sundström an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1981, sowie den Weltmeisterschaften 1982, 1983 und 1987 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1981 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
  • 1982 Schwedischer Vizemeister mit dem IF Björklöven
  • 1984 Silbermedaille beim Canada Cup
  • 1987 Schwedischer Meister mit dem IF Björklöven
  • 1987 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 1992 Schwedischer Meister mit den Malmö Redhawks
  • 1992 Europapokal-Gewinn mit Malmö IF
  • 1994 Schwedischer Meister mit den Malmö Redhawks

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 6 338 61 84 145 122
Playoffs 4 23 3 3 6 8

Familie

Sundströms Vater und sein Zwillingsbruder Patrik waren ebenso professionelle Eishockeyspieler, wie sein Onkel . Sein Neffe spielt derzeit bei Brynäs IF in der schwedischen Elitserien.

Weblinks

  • Peter Sundström bei hockeydb.com (englisch)
  • Peter Sundström bei legendsofhockey.net (Memento im Internet Archive)
  • Peter Sundström bei eurohockey.com
Personendaten
NAME Sundström, Peter
ALTERNATIVNAMEN Sundstrom, Peter
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1961
GEBURTSORT Skellefteå, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 23:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Sundström, Was ist Peter Sundström? Was bedeutet Peter Sundström?

Peter Sundstrom 14 Dezember 1961 in Skelleftea ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler der in seiner aktiven Zeit von 1978 bis 1995 unter anderem fur die New York Rangers Washington Capitals und New Jersey Devils in der National Hockey League gespielt hat Schweden Peter SundstromGeburtsdatum 14 Dezember 1961Geburtsort Skelleftea SchwedenGrosse 184 cmGewicht 82 kgPosition SturmerSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1981 3 Runde 50 Position New York RangersKarrierestationen1978 1983 IF Bjorkloven1983 1986 New York Rangers1986 1987 IF Bjorkloven1987 1989 Washington Capitals1989 1990 New Jersey Devils1990 1995 Malmo RedhawksKarrierePeter Sundstrom begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim IF Bjorkloven fur den er von 1978 bis 1983 in der Elitserien aktiv war und mit dem er in der Saison 1981 82 erst in den Finalspielen um die schwedische Meisterschaft AIK Ishockey unterlag In seiner Zeit bei Bjorkloven wurde der Angreifer im NHL Entry Draft 1981 in der dritten Runde als insgesamt 50 Spieler von den New York Rangers ausgewahlt fur die er von 1983 bis 1986 in der National Hockey League aktiv war Anschliessend kehrte er fur eine Spielzeit zu seinem Ex Club Bjorkloven IF zuruck mit dem er in der Saison 1986 87 erstmals Schwedischer Meister wurde Im Sommer 1987 kehrte Sundstrom in die NHL zuruck in der er zwei Jahre lang fur die Washington Capitals auf dem Eis stand Wahrend der Saison 1989 90 lief er parallel fur deren Ligarivalen New Jersey Devils und deren Farmteam aus der American Hockey League die Utica Devils auf Anschliessend kehrte er ein weiteres Mal nach Schweden zuruck wo er bis 1995 fur die Malmo Redhawks aktiv war mit denen er 1992 und 1994 jeweils die nationale Meisterschaft gewann International Fur Schweden nahm Sundstrom an der U20 Junioren Weltmeisterschaft 1981 sowie den Weltmeisterschaften 1982 1983 und 1987 teil Erfolge und Auszeichnungen1981 Goldmedaille bei der U20 Junioren Weltmeisterschaft 1982 Schwedischer Vizemeister mit dem IF Bjorkloven 1984 Silbermedaille beim Canada Cup 1987 Schwedischer Meister mit dem IF Bjorkloven 1987 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 1992 Schwedischer Meister mit den Malmo Redhawks 1992 Europapokal Gewinn mit Malmo IF 1994 Schwedischer Meister mit den Malmo RedhawksNHL StatistikSaisons Spiele Tore Assists Punkte StrafminutenRegulare Saison 6 338 61 84 145 122Playoffs 4 23 3 3 6 8FamilieSundstroms Vater und sein Zwillingsbruder Patrik waren ebenso professionelle Eishockeyspieler wie sein Onkel Sein Neffe spielt derzeit bei Brynas IF in der schwedischen Elitserien WeblinksPeter Sundstrom bei hockeydb com englisch Peter Sundstrom bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Peter Sundstrom bei eurohockey comPersonendatenNAME Sundstrom PeterALTERNATIVNAMEN Sundstrom PeterKURZBESCHREIBUNG schwedischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 14 Dezember 1961GEBURTSORT Skelleftea Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Sintra

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Sevilla

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Saragossa

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Szczekociny

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Stockholm

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.