Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Pfälzische Krone nach ihrer Herkunft öfter auch Böhmische Krone ist eine gotische Frauenkrone aus dem Besitz des Hau

Pfälzische Krone

  • Startseite
  • Pfälzische Krone
Pfälzische Krone
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Pfälzische Krone, nach ihrer Herkunft öfter auch Böhmische Krone, ist eine gotische Frauenkrone aus dem Besitz des Hauses Wittelsbach, die sich heute in der Schatzkammer des Residenzmuseums München befindet.

Beschreibung

Die goldene Krone besteht aus einem mit Perlen und Edelsteinen besetzten, schmalen Stirnreif, von dem aus in regelmäßigen Abständen 12 schlanke Zacken (abwechselnd je sechs kleinere und sechs größere) nach oben ragen. Die kleineren sind lilienförmig, die größeren haben die Form eines reich verzierten Kreuzes und sie tragen ebenfalls Perlen und Edelsteine. Bei den verarbeiteten Edelsteinen handelt es sich um Saphire, Rubine, Smaragde und Diamanten. Insgesamt sind die Zacken der Krone im Vergleich zum Reif auffällig hoch. Aus stilistischen Gründen lässt sich die Fertigung zwischen 1370 und 1380, in Frankreich bzw. durch einen französisch beeinflussten Goldschmied ansetzen.

Geschichte

Man nimmt an, dass es die Brautkrone der englischen Königin Anne von Böhmen († 1394) ist. Sie war eine Tochter des römisch-deutschen Kaisers Karl IV. und heiratete 1382 den englischen König Richard II. Er wurde 1399 von seinem Nachfolger Heinrich IV. gewaltsam entthront. Anlässlich des Dynastiewechsels erstellte man damals eine Liste mit den vorhandenen Schätzen, in der diese Krone festgehalten und beschrieben ist.

Heinrich IV. Tochter Blanca von England (1392–1409) heiratete 1402 den Kurpfälzer Erbprinzen und späteren Kurfürsten Ludwig III., Sohn des deutschen Königs Ruprecht I. Bei dieser Heirat brachte Blanca von England die Krone als Mitgift aus ihrer Heimat mit. Blanca starb 1409, noch bevor ihr Gatte zur Regierung gelangte, ihr einziger Sohn Ruprecht der Engländer starb ebenfalls früh.

Die aus England stammende Krone kam in den Wittelsbacher Hausschatz zu Heidelberg und wurde seither als Pfälzische Krone bezeichnet. Nach der Vereinigung von Kurbayern und Kurpfalz, unter Kurfürst Karl Theodor, verbrachte man die Krone 1782 mit anderen Heidelberger Pretiosen in die Schatzkammer der Münchner Residenz, wo sie sich noch heute befindet.

Da der Diktator Oliver Cromwell in der Mitte des 17. Jahrhunderts alle englischen Kronjuwelen einschmelzen ließ, ist die Pfälzische Krone auch die älteste erhaltene englische Krone.

Es existiert ein zeitgenössisches Bild der Königin Anne von Böhmen, auf dem sie eine Krone mit niedrigem Reif und schlanken, hohen Zacken trägt; sie ähnelt in ihrem Erscheinungsbild deutlich der Pfälzischen Krone. Auch von Pfalzgräfin Blanca gibt es ein kontemporäres Porträt, auf dem sie eine Krone mit auffällig hohen Zacken trägt. Hierbei könnte es sich ebenfalls um eine ungenaue Abbildung der Pfälzischen Krone handeln.

Literatur

  • František Šmahel: Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter (= Schriften des Historischen Kollegs München. Band 39). Oldenbourg Verlag, 1998, ISBN 3486562592, S. 105–106 (Digitalscan).
  • Percy Ernst Schramm: Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Teil 3 (= Schriften der Monumenta Germaniae Historica. Band 13). 1956, S. 114 und 991 (Ausschnittscans).
  • Ulla Deibel: Eine pfälzische Krone in der Münchener Schatzkammer. Speyer 1928.

Weblinks

Commons: Crown of Princess Blanche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webseite des Münchner Residenzmuseums zur Pfälzischen Krone

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Pfälzische Krone, Was ist Pfälzische Krone? Was bedeutet Pfälzische Krone?

Die Pfalzische Krone nach ihrer Herkunft ofter auch Bohmische Krone ist eine gotische Frauenkrone aus dem Besitz des Hauses Wittelsbach die sich heute in der Schatzkammer des Residenzmuseums Munchen befindet Die Pfalzische KroneBeschreibungDie goldene Krone besteht aus einem mit Perlen und Edelsteinen besetzten schmalen Stirnreif von dem aus in regelmassigen Abstanden 12 schlanke Zacken abwechselnd je sechs kleinere und sechs grossere nach oben ragen Die kleineren sind lilienformig die grosseren haben die Form eines reich verzierten Kreuzes und sie tragen ebenfalls Perlen und Edelsteine Bei den verarbeiteten Edelsteinen handelt es sich um Saphire Rubine Smaragde und Diamanten Insgesamt sind die Zacken der Krone im Vergleich zum Reif auffallig hoch Aus stilistischen Grunden lasst sich die Fertigung zwischen 1370 und 1380 in Frankreich bzw durch einen franzosisch beeinflussten Goldschmied ansetzen GeschichteKonigin Anne von Bohmen und ihr Gatte Konig Richard II von EnglandKurfurst Ludwig III mit seinen beiden Ehefrauen Mittig mit Krone Blanca von England Man nimmt an dass es die Brautkrone der englischen Konigin Anne von Bohmen 1394 ist Sie war eine Tochter des romisch deutschen Kaisers Karl IV und heiratete 1382 den englischen Konig Richard II Er wurde 1399 von seinem Nachfolger Heinrich IV gewaltsam entthront Anlasslich des Dynastiewechsels erstellte man damals eine Liste mit den vorhandenen Schatzen in der diese Krone festgehalten und beschrieben ist Heinrich IV Tochter Blanca von England 1392 1409 heiratete 1402 den Kurpfalzer Erbprinzen und spateren Kurfursten Ludwig III Sohn des deutschen Konigs Ruprecht I Bei dieser Heirat brachte Blanca von England die Krone als Mitgift aus ihrer Heimat mit Blanca starb 1409 noch bevor ihr Gatte zur Regierung gelangte ihr einziger Sohn Ruprecht der Englander starb ebenfalls fruh Die aus England stammende Krone kam in den Wittelsbacher Hausschatz zu Heidelberg und wurde seither als Pfalzische Krone bezeichnet Nach der Vereinigung von Kurbayern und Kurpfalz unter Kurfurst Karl Theodor verbrachte man die Krone 1782 mit anderen Heidelberger Pretiosen in die Schatzkammer der Munchner Residenz wo sie sich noch heute befindet Da der Diktator Oliver Cromwell in der Mitte des 17 Jahrhunderts alle englischen Kronjuwelen einschmelzen liess ist die Pfalzische Krone auch die alteste erhaltene englische Krone Es existiert ein zeitgenossisches Bild der Konigin Anne von Bohmen auf dem sie eine Krone mit niedrigem Reif und schlanken hohen Zacken tragt sie ahnelt in ihrem Erscheinungsbild deutlich der Pfalzischen Krone Auch von Pfalzgrafin Blanca gibt es ein kontemporares Portrat auf dem sie eine Krone mit auffallig hohen Zacken tragt Hierbei konnte es sich ebenfalls um eine ungenaue Abbildung der Pfalzischen Krone handeln LiteraturFrantisek Smahel Haresie und vorzeitige Reformation im Spatmittelalter Schriften des Historischen Kollegs Munchen Band 39 Oldenbourg Verlag 1998 ISBN 3486562592 S 105 106 Digitalscan Percy Ernst Schramm Herrschaftszeichen und Staatssymbolik Teil 3 Schriften der Monumenta Germaniae Historica Band 13 1956 S 114 und 991 Ausschnittscans Ulla Deibel Eine pfalzische Krone in der Munchener Schatzkammer Speyer 1928 WeblinksCommons Crown of Princess Blanche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite des Munchner Residenzmuseums zur Pfalzischen Krone

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jakob Hübner

  • Juli 20, 2025

    Jakob Kölliker

  • Juli 20, 2025

    Jakob Köbel

  • Juli 20, 2025

    Jakob Fröschle

  • Juli 20, 2025

    Jakob Böser

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.