Die römisch katholische Pfarrkirche Müllendorf steht in der Gemeinde Müllendorf im Bezirk Eisenstadt Umgebung im Burgenl
Pfarrkirche Müllendorf

Die römisch-katholische Pfarrkirche Müllendorf steht in der Gemeinde Müllendorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland. Als Pfarrkirche hl. Ägidius gehört sie zum Dekanat Eisenstadt-Rust in der Diözese Eisenstadt. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
Geschichte
An der Stelle einer abgetragenen gotischen Vorgängerkirche wurde 1904/1905 nach den Plänen des Architekten Johann Schiller eine neue Kirche erbaut. Die Kirche wurde 1971 außen und 1978 innen restauriert.
Architektur
Der neogotische Kirchenbau ist groß und hat einen Turm.
Ausstattung
Die Kirche hat eine neogotische Einrichtung.
Es gibt eine Steinfigur Pietà auf einer korinthischen Säule mit der Jahresangabe 1693.
Die Orgel in einem neogotischen Gehäuse wurde 1881 von Bajusz Kalman unter Verwendung von älteren Teilen 1881 gebaut, 1905 hier aufgestellt und 1979 von Helmut Allgäuer restauriert. Eine Glocke goss aus Ödenburg (1801).
Literatur
- Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Burgenland 1976. Müllendorf, Kath. Pfarrkirche hl. Ägidius, S. 200.
Weblinks
Koordinaten: 47° 50′ 39″ N, 16° 27′ 31,4″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Pfarrkirche Müllendorf, Was ist Pfarrkirche Müllendorf? Was bedeutet Pfarrkirche Müllendorf?
Die romisch katholische Pfarrkirche Mullendorf steht in der Gemeinde Mullendorf im Bezirk Eisenstadt Umgebung im Burgenland Als Pfarrkirche hl Agidius gehort sie zum Dekanat Eisenstadt Rust in der Diozese Eisenstadt Die Kirche steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Kath Pfarrkirche hl Agidius in MullendorfGeschichteAn der Stelle einer abgetragenen gotischen Vorgangerkirche wurde 1904 1905 nach den Planen des Architekten Johann Schiller eine neue Kirche erbaut Die Kirche wurde 1971 aussen und 1978 innen restauriert ArchitekturDer neogotische Kirchenbau ist gross und hat einen Turm AusstattungDer neogotische Hochaltar Die Kirche hat eine neogotische Einrichtung Es gibt eine Steinfigur Pieta auf einer korinthischen Saule mit der Jahresangabe 1693 Die Orgel in einem neogotischen Gehause wurde 1881 von Bajusz Kalman unter Verwendung von alteren Teilen 1881 gebaut 1905 hier aufgestellt und 1979 von Helmut Allgauer restauriert Eine Glocke goss aus Odenburg 1801 LiteraturDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Burgenland 1976 Mullendorf Kath Pfarrkirche hl Agidius S 200 WeblinksCommons Pfarrkirche Mullendorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 844175 16 458729 Koordinaten 47 50 39 N 16 27 31 4 O