Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Philip Krämer 29 Februar 1992 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Politiker Bündnis 90 Die Grünen und war von 2021 bi

Philip Krämer

  • Startseite
  • Philip Krämer
Philip Krämer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Philip Krämer (* 29. Februar 1992 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und war von 2021 bis 2025 Bundestagsabgeordneter. Er war stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses und vertrat seine Fraktion als Obmann im Sportausschuss, als Mitglied im Verteidigungsausschuss und als Mitglied in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“. Von 2019 bis 2021 war er Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hessen.

Leben

Krämer legte 2011 das Abitur an der Edith-Stein-Schule in Darmstadt ab und absolvierte im Anschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer teilstationären Tagesgruppe der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt. Er studierte Philosophie und Soziologie (Joint Bachelor of Arts) an der Technischen Universität Darmstadt und hat dort seinen Abschluss im Februar 2022 erlangt. 2014 begann er ein Studium für das Lehramt an Gymnasien in der Fächerkombination Mathematik und Philosophie, das er jedoch 2018 ohne Abschluss beendete.

Von 2013 bis 2017 war er Kulturreferent des Allgemeinen Studierendenausschusses. Krämer war zwei Jahre im Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses der TU Darmstadt für die Themen Finanzen, Hochschulpolitik und Kultur zuständig und hat in dieser Zeit wissenschaftliche Ringvorlesungen im Bereich der politischen Bildung, der Philosophie und der Außenpolitik organisiert.

Von 2015 bis 2018 war Krämer als Betreuer von FSJ/BFD-Gruppen bei der Arbeiterwohlfahrt Südhessen und anschließend bis 2019 als Bereichsleiter Finanzen und Personal für den Kulturbetrieb 806qm tätig. Philip Krämer ist Mitgesellschafter der Logopädie Südwest GmbH. Von 2016 bis 2019 fungierte er als Persönlicher Referent für Kultur bei der hessischen Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer.

Krämer ist verheiratet und hat eine Tochter.

Ehrenamt

Philip Krämer engagiert sich in einigen ehrenamtlichen Zusammenhängen. Von 2015 bis 2018 war er als „Teamer“ für das Netzwerk für Demokratie und Courage tätig. Seit 2019 ist Krämer Vorsitzender des Beirats Flexible Jugendhilfe. 2022 wurde er in das Kuratorium des Deutschen Polen-Instituts, das seinen Sitz in Darmstadt hat, gewählt. 2022 gründete sich die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Darmstadt, deren Vorsitzender er ist.

Philip Krämer ist seit 2023 Vorsitzender des Kinderschutzbundes Darmstadt, wo er bereits seit 2021 im Vorstand tätig ist. Außerdem ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung des Kinderschutzbundes.

Politik

Krämer begann seine politische Laufbahn in der Grünen Jugend Darmstadt und war von 2017 bis 2018 Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen. Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2016 wurde er für die Grünen in die Darmstädter Stadtverordnetenversammlung gewählt und ist bis heute Stadtverordneter in Darmstadt. Von 2017 bis 2019 war er Mitglied des Landesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Hessen und wurde im Mai 2019 auf dem Landesparteitag in Frankfurt am Main zusammen mit der ehemaligen Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth zum Landesvorsitzenden gewählt. Sein Versuch einer Wiederwahl als grüner Landesvorsitzender im November 2021 scheiterte. Er verlor die Kampfabstimmung gegen Sebastian Schaub im dritten Wahlgang mit 45,8 %.

Bei der Bundestagswahl 2021 trat Krämer als Direktkandidat im Wahlkreis 187 (Odenwald) an. Er erhielt 12,2 % der Erststimmen und zog über Platz 6 der Landesliste der hessischen Grünen in den Deutschen Bundestag ein. Im Bundestag war Krämer ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss, im Sportausschuss und seit 2022 in der Enquete-Kommission Afghanistan.

Politische Positionen

Sportpolitik

WM 2022 in Katar

Im Vorfeld der WM 2022 in Katar reiste Krämer gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bernd Neuendorf nach Doha. Krämer nannte die Fußball-WM öffentlich einen massiven Rückschritt für den Sport, den es in den nächsten Jahren aufzuholen gelte. Krämer forderte zudem, der Weltverband FIFA müsse die Verantwortung für seine Veranstaltungen übernehmen, es brauche Monitoring und klare Zwischenziele in den Bereichen Arbeitnehmerschutz, bei Menschenrechten und im Umweltschutz. Würden diese nicht eingehalten werden, müsse man sich künftig über alternative Vergaben Gedanken machen.

Die Sicherheitsgarantien für alle WM-Besucher, besonders queere Menschen, bezeichnete Krämer als das absolute Minimum. Die Garantien hätten bereits Teil der Vergabe sein müssen.

DFL-Investoreneinstieg

Im Dezember 2023 stimmten die Vereine der 1. und 2. Bundesliga knapp für einen Investoreneinstieg in die Deutsche Fußball Liga. Krämer, stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses, sah die Fans in diesem Prozess zu wenig eingebunden und kritisierte daraufhin die Spitzenvertreter des deutschen Profifußballs. Laut Krämer hätten sie nicht verstanden, dass ein auf Augenhöhe stattfindender Dialog mit den Fans essenziell sei und er forderte mehrfach öffentlich, dass diese zukünftig mehr berücksichtigt und eingebunden werden müssen. Nach Ansicht des Grünen-Politikers könne das institutionell demokratisch geschehen, beispielsweise durch einen Beirat.

Außen- und Sicherheitspolitik

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine setzt Krämer sich für die zivile und militärische Unterstützung der Ukraine und der Ukrainerinnen und Ukrainer ein und fordert auch die Lieferung von schweren Waffen und Kampfpanzern.

Im Dezember 2023 schloss er sich zudem einer Gruppe führender Historiker, Osteuropaexperten und Politiker an und unterzeichnete einen Appell an Deutschland und den Westen, die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland weiter zu intensivieren.

Weblinks

  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Website von Philip Krämer
  • Philip Krämer auf abgeordnetenwatch.de

Einzelnachweise

  1. Über mich. Abgerufen am 7. April 2022. 
  2. Philip Krämer, Bündnis 90/Die Grünen, auf bundestag.de, abgerufen am 14. Februar 2024.
  3. Vorstand. Abgerufen am 30. Januar 2024. 
  4. Pitt von Bebenburg: Hessens Grüne mit neuer Spitze. In: Frankfurter Rundschau. 11. Mai 2019, abgerufen am 11. Juni 2019. 
  5. Darmstadt: Philip Krämer im Interview. Interview mit Joachim Nieswandt und Thomas Wolff. In: Darmstädter Echo (Echo Online). 6. April 2019, abgerufen am 11. Juni 2019. 
  6. hessenschau de, Frankfurt Germany: Hessische Grüne wählen Schaub überraschend zum Landesvorsitzenden - Krämer abgewählt. 20. November 2021, abgerufen am 20. November 2021 (deutsch). 
  7. Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 187: Odenwald (vorläufiges Ergebnis). Der Bundeswahlleiter, 2021, abgerufen am 11. Oktober 2021. 
  8. Bundestagswahl 2021: Hessen: Gewählte in Landeslisten der Parteien (vorläufiges Ergebnis). Der Bundeswahlleiter, 2021, abgerufen am 11. Oktober 2021. 
  9. Deutscher Bundestag - Abgeordnete. Abgerufen am 28. Dezember 2021. 
  10. Christoph Becker, Doha: Fußball-WM in Qatar: Wo viele Fragen nicht erlaubt sind. In: FAZ.NET. 4. November 2022, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 29. Januar 2024]). 
  11. Sportpolitiker Krämer: Katar-WM "Rückschritt für den Sport". 9. November 2022, abgerufen am 30. Januar 2024. 
  12. Fußball-WM in Katar: Manuel Neuer und Leon Goretzka kritisieren homophobe Aussagen. In: Der Spiegel. 9. November 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. Januar 2024]). 
  13. „Die DFL orientiert sich an den Machenschaften der FIFA“. 14. Dezember 2023, abgerufen am 29. Januar 2024. 
  14. Süddeutsche Zeitung: Sportausschuss-Politiker kritisiert Investoren-Entscheidung. 14. Dezember 2023, abgerufen am 29. Januar 2024. 
  15. Panzer für die Ukraine: Das denken südhessische Abgeordnete. 7. Februar 2023, abgerufen am 30. Januar 2024. 
  16. Zeit Online: Krieg in der Ukraine: Wir müssen mehr tun. In: Die Zeit. 14. Dezember 2023, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. Januar 2024]). 
Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hessen (bis 2001 Landesvorstandssprecher)

Landesvorsitzende: Maria Marx (1991–1995) | (1995–1997) | (1997–1999) | Daniela Wagner (1999–2000) | Evelin Schönhut-Keil (2001–2005) | Kordula Schulz-Asche (2005–2013) | Daniela Wagner (2013–2017) | Angela Dorn (2017–2019) | Sigrid Erfurth (2019–2024) | Kathrin Anders (2024) | Julia Frank (seit 2025) | Anna Lührmann (seit 2025)

Landesvorsitzender: Jürgen Frömmrich (1991–1993) | Frank-Peter Kaufmann (1993–1995) | (1995–1997) | Tom Koenigs (1997–1999) | Hartmut Bäumer (1999–2000) | Hubert Kleinert (2000–2002) | Matthias Berninger (2003–2007) | Tarek Al-Wazir (2007–2013) | Kai Klose (2013–2019) | Philip Krämer (2019–2021) | Sebastian Schaub (2021–2024) | Andreas Ewald (2024–2025)

Normdaten (Person): GND: 1320049796 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 2317170868704422930009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krämer, Philip
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
GEBURTSDATUM 29. Februar 1992
GEBURTSORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philip Krämer, Was ist Philip Krämer? Was bedeutet Philip Krämer?

Philip Kramer 29 Februar 1992 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Politiker Bundnis 90 Die Grunen und war von 2021 bis 2025 Bundestagsabgeordneter Er war stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses und vertrat seine Fraktion als Obmann im Sportausschuss als Mitglied im Verteidigungsausschuss und als Mitglied in der Enquete Kommission Lehren aus Afghanistan fur das kunftige vernetzte Engagement Deutschlands Von 2019 bis 2021 war er Landesvorsitzender von Bundnis 90 Die Grunen Hessen Philip Kramer 2022LebenKramer legte 2011 das Abitur an der Edith Stein Schule in Darmstadt ab und absolvierte im Anschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer teilstationaren Tagesgruppe der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt Er studierte Philosophie und Soziologie Joint Bachelor of Arts an der Technischen Universitat Darmstadt und hat dort seinen Abschluss im Februar 2022 erlangt 2014 begann er ein Studium fur das Lehramt an Gymnasien in der Facherkombination Mathematik und Philosophie das er jedoch 2018 ohne Abschluss beendete Von 2013 bis 2017 war er Kulturreferent des Allgemeinen Studierendenausschusses Kramer war zwei Jahre im Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses der TU Darmstadt fur die Themen Finanzen Hochschulpolitik und Kultur zustandig und hat in dieser Zeit wissenschaftliche Ringvorlesungen im Bereich der politischen Bildung der Philosophie und der Aussenpolitik organisiert Von 2015 bis 2018 war Kramer als Betreuer von FSJ BFD Gruppen bei der Arbeiterwohlfahrt Sudhessen und anschliessend bis 2019 als Bereichsleiter Finanzen und Personal fur den Kulturbetrieb 806qm tatig Philip Kramer ist Mitgesellschafter der Logopadie Sudwest GmbH Von 2016 bis 2019 fungierte er als Personlicher Referent fur Kultur bei der hessischen Landtagsabgeordneten Martina Feldmayer Kramer ist verheiratet und hat eine Tochter EhrenamtPhilip Kramer engagiert sich in einigen ehrenamtlichen Zusammenhangen Von 2015 bis 2018 war er als Teamer fur das Netzwerk fur Demokratie und Courage tatig Seit 2019 ist Kramer Vorsitzender des Beirats Flexible Jugendhilfe 2022 wurde er in das Kuratorium des Deutschen Polen Instituts das seinen Sitz in Darmstadt hat gewahlt 2022 grundete sich die Deutsch Israelische Gesellschaft AG Darmstadt deren Vorsitzender er ist Philip Kramer ist seit 2023 Vorsitzender des Kinderschutzbundes Darmstadt wo er bereits seit 2021 im Vorstand tatig ist Ausserdem ist er Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung des Kinderschutzbundes PolitikKramer begann seine politische Laufbahn in der Grunen Jugend Darmstadt und war von 2017 bis 2018 Vorsitzender der Grunen Jugend Hessen Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2016 wurde er fur die Grunen in die Darmstadter Stadtverordnetenversammlung gewahlt und ist bis heute Stadtverordneter in Darmstadt Von 2017 bis 2019 war er Mitglied des Landesvorstandes von Bundnis 90 Die Grunen Hessen und wurde im Mai 2019 auf dem Landesparteitag in Frankfurt am Main zusammen mit der ehemaligen Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth zum Landesvorsitzenden gewahlt Sein Versuch einer Wiederwahl als gruner Landesvorsitzender im November 2021 scheiterte Er verlor die Kampfabstimmung gegen Sebastian Schaub im dritten Wahlgang mit 45 8 Bei der Bundestagswahl 2021 trat Kramer als Direktkandidat im Wahlkreis 187 Odenwald an Er erhielt 12 2 der Erststimmen und zog uber Platz 6 der Landesliste der hessischen Grunen in den Deutschen Bundestag ein Im Bundestag war Kramer ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss im Sportausschuss und seit 2022 in der Enquete Kommission Afghanistan Politische PositionenSportpolitik WM 2022 in Katar Im Vorfeld der WM 2022 in Katar reiste Kramer gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bernd Neuendorf nach Doha Kramer nannte die Fussball WM offentlich einen massiven Ruckschritt fur den Sport den es in den nachsten Jahren aufzuholen gelte Kramer forderte zudem der Weltverband FIFA musse die Verantwortung fur seine Veranstaltungen ubernehmen es brauche Monitoring und klare Zwischenziele in den Bereichen Arbeitnehmerschutz bei Menschenrechten und im Umweltschutz Wurden diese nicht eingehalten werden musse man sich kunftig uber alternative Vergaben Gedanken machen Die Sicherheitsgarantien fur alle WM Besucher besonders queere Menschen bezeichnete Kramer als das absolute Minimum Die Garantien hatten bereits Teil der Vergabe sein mussen DFL Investoreneinstieg Im Dezember 2023 stimmten die Vereine der 1 und 2 Bundesliga knapp fur einen Investoreneinstieg in die Deutsche Fussball Liga Kramer stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses sah die Fans in diesem Prozess zu wenig eingebunden und kritisierte daraufhin die Spitzenvertreter des deutschen Profifussballs Laut Kramer hatten sie nicht verstanden dass ein auf Augenhohe stattfindender Dialog mit den Fans essenziell sei und er forderte mehrfach offentlich dass diese zukunftig mehr berucksichtigt und eingebunden werden mussen Nach Ansicht des Grunen Politikers konne das institutionell demokratisch geschehen beispielsweise durch einen Beirat Aussen und Sicherheitspolitik Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine setzt Kramer sich fur die zivile und militarische Unterstutzung der Ukraine und der Ukrainerinnen und Ukrainer ein und fordert auch die Lieferung von schweren Waffen und Kampfpanzern Im Dezember 2023 schloss er sich zudem einer Gruppe fuhrender Historiker Osteuropaexperten und Politiker an und unterzeichnete einen Appell an Deutschland und den Westen die Unterstutzung der Ukraine im Krieg gegen Russland weiter zu intensivieren WeblinksBiografie beim Deutschen Bundestag Website von Philip Kramer Philip Kramer auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseUber mich Abgerufen am 7 April 2022 Philip Kramer Bundnis 90 Die Grunen auf bundestag de abgerufen am 14 Februar 2024 Vorstand Abgerufen am 30 Januar 2024 Pitt von Bebenburg Hessens Grune mit neuer Spitze In Frankfurter Rundschau 11 Mai 2019 abgerufen am 11 Juni 2019 Darmstadt Philip Kramer im Interview Interview mit Joachim Nieswandt und Thomas Wolff In Darmstadter Echo Echo Online 6 April 2019 abgerufen am 11 Juni 2019 hessenschau de Frankfurt Germany Hessische Grune wahlen Schaub uberraschend zum Landesvorsitzenden Kramer abgewahlt 20 November 2021 abgerufen am 20 November 2021 deutsch Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 187 Odenwald vorlaufiges Ergebnis Der Bundeswahlleiter 2021 abgerufen am 11 Oktober 2021 Bundestagswahl 2021 Hessen Gewahlte in Landeslisten der Parteien vorlaufiges Ergebnis Der Bundeswahlleiter 2021 abgerufen am 11 Oktober 2021 Deutscher Bundestag Abgeordnete Abgerufen am 28 Dezember 2021 Christoph Becker Doha Fussball WM in Qatar Wo viele Fragen nicht erlaubt sind In FAZ NET 4 November 2022 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 29 Januar 2024 Sportpolitiker Kramer Katar WM Ruckschritt fur den Sport 9 November 2022 abgerufen am 30 Januar 2024 Fussball WM in Katar Manuel Neuer und Leon Goretzka kritisieren homophobe Aussagen In Der Spiegel 9 November 2022 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 29 Januar 2024 Die DFL orientiert sich an den Machenschaften der FIFA 14 Dezember 2023 abgerufen am 29 Januar 2024 Suddeutsche Zeitung Sportausschuss Politiker kritisiert Investoren Entscheidung 14 Dezember 2023 abgerufen am 29 Januar 2024 Panzer fur die Ukraine Das denken sudhessische Abgeordnete 7 Februar 2023 abgerufen am 30 Januar 2024 Zeit Online Krieg in der Ukraine Wir mussen mehr tun In Die Zeit 14 Dezember 2023 ISSN 0044 2070 zeit de abgerufen am 29 Januar 2024 Landesvorsitzende von Bundnis 90 Die Grunen Hessen bis 2001 Landesvorstandssprecher Landesvorsitzende Maria Marx 1991 1995 1995 1997 1997 1999 Daniela Wagner 1999 2000 Evelin Schonhut Keil 2001 2005 Kordula Schulz Asche 2005 2013 Daniela Wagner 2013 2017 Angela Dorn 2017 2019 Sigrid Erfurth 2019 2024 Kathrin Anders 2024 Julia Frank seit 2025 Anna Luhrmann seit 2025 Landesvorsitzender Jurgen Frommrich 1991 1993 Frank Peter Kaufmann 1993 1995 1995 1997 Tom Koenigs 1997 1999 Hartmut Baumer 1999 2000 Hubert Kleinert 2000 2002 Matthias Berninger 2003 2007 Tarek Al Wazir 2007 2013 Kai Klose 2013 2019 Philip Kramer 2019 2021 Sebastian Schaub 2021 2024 Andreas Ewald 2024 2025 Normdaten Person GND 1320049796 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 2317170868704422930009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kramer PhilipKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Bundnis 90 Die Grunen MdBGEBURTSDATUM 29 Februar 1992GEBURTSORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Daniel Düngel

  • Juli 19, 2025

    Daniel Mögling

  • Juli 19, 2025

    Damaszener Erklärung

  • Juli 19, 2025

    Dag Hammarskjöldsleden

  • Juli 19, 2025

    David Schlüter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.