Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Philipp Clüver auch Klüwer häufig latinisiert als Philippus Cluverius 1580 in Danzig 31 Dezember 1622 in Leiden Niederla

Philipp Clüver

  • Startseite
  • Philipp Clüver
Philipp Clüver
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Philipp Clüver (auch Klüwer, häufig latinisiert als Philippus Cluverius; * 1580 in Danzig; † 31. Dezember 1622 in Leiden, Niederlande) war ein deutscher Geograph und Historiker, der starken Einfluss auf die Wiederbelebung der geographischen Wissenschaft in Europa hatte und als Begründer der historischen Geographie gilt.

Leben

Der Sohn des Danziger Münzmeisters sollte nach dem Willen des Vaters Jurist und Diplomat werden. Im Alter von 20 Jahren wurde er zum Rechtsstudium nach Leiden geschickt, wo er sich jedoch unter dem Einfluss von Joseph Justus Scaliger der Altertumswissenschaft und da insbesondere der antiken Geographie zuwandte. Dadurch kam es zum Bruch mit dem Vater. Er wurde in Böhmen Soldat und kämpfte als solcher in Ungarn gegen die Türken. 1607–1613 bereiste er einen großen Teil Europas, wobei ihn die Mutter heimlich unterstützte. In London lernte er den Humanisten Isaac Casaubon kennen und heiratete dort auch. 1615 ließ er sich endgültig in Leiden nieder, wo er in den folgenden Jahren als geographus academicus mit einem Gehalt von 500 Gulden fest angestellt war. 1617–1618 reiste er noch einmal, und zwar zu Fuß durch Italien und Sizilien. Seine Schriften wurden bei dem damals noch relativ jungen Verlag Elsevier verlegt, der an ihnen nicht schlecht verdiente, jedoch die Kinder des früh Verstorbenen nicht unterstützte.

Werk

Clüver näherte sich der Geographie über die Geschichte und die klassischen Autoren. Zu seinen bedeutendsten Werken gehört die Introductio in Universam Geographiam (Einführung in die universelle Geographie) von 1624. Der erste von sechs Bänden befasst sich im Allgemeinen mit der Erde, aber sein Ruhm begründet sich mehr auf die übrigen fünf Bände. Sie enthalten kurze Beschreibungen der Länder, mit Schwerpunkt auf einer menschlichen und historischen Betrachtung. Diese Introductio blieb bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein Standardwerk der Geographie.

Schriften

  • Germania Antiqua libri tres (1616)
  • Siciliae Antiquae libri duo (1619)
  • Sardinia et Corsica Antiqua (1619)
  • Italia Antiqua (1624, posthum)
  • Introductio in Universam Geographiam (1624–1629)

Literatur

  • Peter Fuchs: Clüver, Philipp. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, ISBN 3-428-00184-2, S. 295 (Digitalisat).
  • Conrad Bursian: Cluverius,Philipp. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 353 f.
  • Josef Partsch: Philipp Clüver, der Begründer der historischen Länderkunde. Ein Beitrag zur Geschichte der geographischen Wissenschaft, Wien 1891 (Gilt nach Christopher Krebs: „… jhre alte Muttersprache … unvermengt und unverdorben“: Zur Rezeption der taciteischen Germania im 17. Jahrhundert, in: Philologus 154 (2010) 119–139, hier. S. 121, Anm. 14, immer noch als ausführlichste Darstellung seines Lebens und Werkes.).

Weblinks

Commons: Philipp Clüver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Clüver-Karten
  • Weltbild – Kartenbild: Nr. 46 und Nr. 80
Normdaten (Person): GND: 119150867 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n85086963 | VIAF: 29833013 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Clüver, Philipp
ALTERNATIVNAMEN Cluverius, Philippus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geograph
GEBURTSDATUM 1580
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 31. Dezember 1622
STERBEORT Leiden (Stadt)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philipp Clüver, Was ist Philipp Clüver? Was bedeutet Philipp Clüver?

Philipp Cluver auch Kluwer haufig latinisiert als Philippus Cluverius 1580 in Danzig 31 Dezember 1622 in Leiden Niederlande war ein deutscher Geograph und Historiker der starken Einfluss auf die Wiederbelebung der geographischen Wissenschaft in Europa hatte und als Begrunder der historischen Geographie gilt Philipp CluverPhilipp Cluver auf dem Frontispiz der Introductio in Universam Geographiam Archiv Gymnasium Langenberg Karte aus Italia Antiqua 1624 LebenDer Sohn des Danziger Munzmeisters sollte nach dem Willen des Vaters Jurist und Diplomat werden Im Alter von 20 Jahren wurde er zum Rechtsstudium nach Leiden geschickt wo er sich jedoch unter dem Einfluss von Joseph Justus Scaliger der Altertumswissenschaft und da insbesondere der antiken Geographie zuwandte Dadurch kam es zum Bruch mit dem Vater Er wurde in Bohmen Soldat und kampfte als solcher in Ungarn gegen die Turken 1607 1613 bereiste er einen grossen Teil Europas wobei ihn die Mutter heimlich unterstutzte In London lernte er den Humanisten Isaac Casaubon kennen und heiratete dort auch 1615 liess er sich endgultig in Leiden nieder wo er in den folgenden Jahren als geographus academicus mit einem Gehalt von 500 Gulden fest angestellt war 1617 1618 reiste er noch einmal und zwar zu Fuss durch Italien und Sizilien Seine Schriften wurden bei dem damals noch relativ jungen Verlag Elsevier verlegt der an ihnen nicht schlecht verdiente jedoch die Kinder des fruh Verstorbenen nicht unterstutzte WerkCluver naherte sich der Geographie uber die Geschichte und die klassischen Autoren Zu seinen bedeutendsten Werken gehort die Introductio in Universam Geographiam Einfuhrung in die universelle Geographie von 1624 Der erste von sechs Banden befasst sich im Allgemeinen mit der Erde aber sein Ruhm begrundet sich mehr auf die ubrigen funf Bande Sie enthalten kurze Beschreibungen der Lander mit Schwerpunkt auf einer menschlichen und historischen Betrachtung Diese Introductio blieb bis zur Mitte des 18 Jahrhunderts ein Standardwerk der Geographie SchriftenGermania Antiqua libri tres 1616 Siciliae Antiquae libri duo 1619 Sardinia et Corsica Antiqua 1619 Italia Antiqua 1624 posthum Introductio in Universam Geographiam 1624 1629 LiteraturPeter Fuchs Cluver Philipp In Neue Deutsche Biographie NDB Band 3 Duncker amp Humblot Berlin 1957 ISBN 3 428 00184 2 S 295 Digitalisat Conrad Bursian Cluverius Philipp In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 4 Duncker amp Humblot Leipzig 1876 S 353 f Josef Partsch Philipp Cluver der Begrunder der historischen Landerkunde Ein Beitrag zur Geschichte der geographischen Wissenschaft Wien 1891 Gilt nach Christopher Krebs jhre alte Muttersprache unvermengt und unverdorben Zur Rezeption der taciteischen Germania im 17 Jahrhundert in Philologus 154 2010 119 139 hier S 121 Anm 14 immer noch als ausfuhrlichste Darstellung seines Lebens und Werkes WeblinksCommons Philipp Cluver Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Cluver Karten Weltbild Kartenbild Nr 46 und Nr 80Normdaten Person GND 119150867 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85086963 VIAF 29833013 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Cluver PhilippALTERNATIVNAMEN Cluverius PhilippusKURZBESCHREIBUNG deutscher GeographGEBURTSDATUM 1580GEBURTSORT DanzigSTERBEDATUM 31 Dezember 1622STERBEORT Leiden Stadt

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Guðmundur Böðvarsson

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schröpler

  • Juli 18, 2025

    Gustav Schnürer

  • Juli 18, 2025

    Gustav Bürgermeister

  • Juli 18, 2025

    Gunnar Strömmer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.