Philipp Groß um 1290 in Nürnberg nach 1355 ebenda war ein deutscher Baumeister und Stadtbaumeister von Nürnberg LebenAlt
Philipp Groß

Philipp Groß (* um 1290 in Nürnberg; † nach 1355 ebenda) war ein deutscher Baumeister und Stadtbaumeister von Nürnberg.
Leben
Philipp Groß wurde um 1290 in Nürnberg als Sohn von Heinrich Groß (genannt Heinz der Reiche, ca. 1250–1314/17) aus der Nürnberger Ratsfamilie Groß und der Gisela geboren. Er heiratete um 1320 Elsa Pfinzing und hatte mit ihr den Sohn Philipp d. J. († um 1382), der Anna Groland heiratete. Sein älterer Halbbruder war der Ratsherr Konrad Groß, der Stifter des Heilig-Geist-Spitals.
Philipp Groß war Stadtbaumeister von Nürnberg und baute dort zwischen 1332 und 1340 das Alte Rathaus bzw. dessen ältesten Teil, den gotischen Saalbau.
Groß wird letztmals 1355 gesichert erwähnt und starb wahrscheinlich um 1377.
Literatur
- Walter Fries: Groß, Philipp. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 15: Gresse–Hanselmann. E. A. Seemann, Leipzig 1922, S. 100 (Textarchiv – Internet Archive).
Anmerkungen
- Herkunft von Groß
- Philipp Groß in den digitalen Sammlungen der bayerischen Staatsbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Groß, Philipp |
ALTERNATIVNAMEN | Gross, Philipp; Grozz, Philipp; Gros, Philipp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Baumeister |
GEBURTSDATUM | um 1290 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | nach 1355 |
STERBEORT | Nürnberg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philipp Groß, Was ist Philipp Groß? Was bedeutet Philipp Groß?
Philipp Gross um 1290 in Nurnberg nach 1355 ebenda war ein deutscher Baumeister und Stadtbaumeister von Nurnberg LebenAltes Rathaus Gotischer Saalbau des Stadtbaumeisters Philipp Gross ab 1332 Philipp Gross wurde um 1290 in Nurnberg als Sohn von Heinrich Gross genannt Heinz der Reiche ca 1250 1314 17 aus der Nurnberger Ratsfamilie Gross und der Gisela geboren Er heiratete um 1320 Elsa Pfinzing und hatte mit ihr den Sohn Philipp d J um 1382 der Anna Groland heiratete Sein alterer Halbbruder war der Ratsherr Konrad Gross der Stifter des Heilig Geist Spitals Philipp Gross war Stadtbaumeister von Nurnberg und baute dort zwischen 1332 und 1340 das Alte Rathaus bzw dessen altesten Teil den gotischen Saalbau Gross wird letztmals 1355 gesichert erwahnt und starb wahrscheinlich um 1377 LiteraturWalter Fries Gross Philipp In Ulrich Thieme Fred C Willis Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 15 Gresse Hanselmann E A Seemann Leipzig 1922 S 100 Textarchiv Internet Archive AnmerkungenHerkunft von Gross Philipp Gross in den digitalen Sammlungen der bayerischen StaatsbibliothekNormdaten Person GND 129112127 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 25364893 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gross PhilippALTERNATIVNAMEN Gross Philipp Grozz Philipp Gros PhilippKURZBESCHREIBUNG deutscher BaumeisterGEBURTSDATUM um 1290GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM nach 1355STERBEORT Nurnberg