Die Planungsregion Südwestthüringen ursprünglich Planungsregion Südthüringen umbenannt mit dem Inkrafttreten des novelli
Planungsregion Südwestthüringen

Die Planungsregion Südwestthüringen, ursprünglich: Planungsregion Südthüringen, umbenannt mit dem Inkrafttreten des novellierten Thüringer Landesplanungsgesetzes (ThürLPlG) zum 1. Januar 2002, ist eine Einheit der Raumordnung, die Südthüringen sowie den Wartburgkreis umfasst. Die beteiligten Kommunen arbeiten in der Regionalen Planungsgemeinschaft Südwestthüringen mit Sitz in Suhl zusammen.
Zur Planungsregion gehören
- Stadt Suhl
- Wartburgkreis
- Stadt Eisenach (von 1998 bis 2021) (kreisfreie Stadt)
- Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Landkreis Hildburghausen
- Landkreis Sonneberg
Die Planungsregion Südwestthüringen grenzt im Norden an die Planungsregion Nordthüringen, im Nordosten an die Planungsregion Mittelthüringen und im Osten an die Planungsregion Ostthüringen. Im Süden und Westen grenzt sie an die Bundesländer Bayern und Hessen.
Die Planungsregionen in Thüringen wurden 1991 auf Basis des Thüringer Landesplanungsgesetzes (ThLPlG) geschaffen. Seit 1998 werden regionale Entwicklungskonzepte auf Basis der Richtlinie zur Förderung der Regionalentwicklung mit Landesmitteln finanziell unterstützt.
- Größte Städte (Stand: 31. Dezember 2023):
- Eisenach (42.817)
- Suhl (36.986)
- Meiningen (25.679)
- Sonneberg (23.435)
- Bad Salzungen (23.133)
- Schmalkalden (19.984)
- Zella-Mehlis (12.445)
- Hildburghausen (11.682)
- Schleusingen (10.449)
Rechtsgrundlagen
- Thüringer Landesplanungsgesetz (ThürLPlG) in der Fassung vom 15. Mai 2007
- Thüringer Verordnung über die räumliche Abgrenzung der Planungsregionen im Land Thüringen (Landesregionenverordnung -LRegVO-) vom 22. August 1991
Einzelnachweise
Weblinks
- Regionale Planungsgemeinschaft Südwestthüringen
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Planungsregion Südwestthüringen, Was ist Planungsregion Südwestthüringen? Was bedeutet Planungsregion Südwestthüringen?
Die Planungsregion Sudwestthuringen ursprunglich Planungsregion Sudthuringen umbenannt mit dem Inkrafttreten des novellierten Thuringer Landesplanungsgesetzes ThurLPlG zum 1 Januar 2002 ist eine Einheit der Raumordnung die Sudthuringen sowie den Wartburgkreis umfasst Die beteiligten Kommunen arbeiten in der Regionalen Planungsgemeinschaft Sudwestthuringen mit Sitz in Suhl zusammen Lage der Planungsregion in Deutschland Zur Planungsregion gehoren Stadt Suhl Wartburgkreis Stadt Eisenach von 1998 bis 2021 kreisfreie Stadt Landkreis Schmalkalden Meiningen Landkreis Hildburghausen Landkreis Sonneberg Die Planungsregion Sudwestthuringen grenzt im Norden an die Planungsregion Nordthuringen im Nordosten an die Planungsregion Mittelthuringen und im Osten an die Planungsregion Ostthuringen Im Suden und Westen grenzt sie an die Bundeslander Bayern und Hessen Die Planungsregionen in Thuringen wurden 1991 auf Basis des Thuringer Landesplanungsgesetzes ThLPlG geschaffen Seit 1998 werden regionale Entwicklungskonzepte auf Basis der Richtlinie zur Forderung der Regionalentwicklung mit Landesmitteln finanziell unterstutzt Grosste Stadte Stand 31 Dezember 2023 Eisenach 42 817 Suhl 36 986 Meiningen 25 679 Sonneberg 23 435 Bad Salzungen 23 133 Schmalkalden 19 984 Zella Mehlis 12 445 Hildburghausen 11 682 Schleusingen 10 449 RechtsgrundlagenThuringer Landesplanungsgesetz ThurLPlG in der Fassung vom 15 Mai 2007 Thuringer Verordnung uber die raumliche Abgrenzung der Planungsregionen im Land Thuringen Landesregionenverordnung LRegVO vom 22 August 1991Einzelnachweisehttp www regionalplanung thueringen de rpg suedwest logbuch 3pv WeblinksRegionale Planungsgemeinschaft Sudwestthuringen