Das Polizeipräsidium Mittelfranken ist einer von zehn regionalen Verbänden der Bayerischen Polizei und als solcher eine
Polizeipräsidium Mittelfranken

Das Polizeipräsidium Mittelfranken ist einer von zehn regionalen Verbänden der Bayerischen Polizei und als solcher eine Landesmittelbehörde des Freistaates Bayern. Es ist direkt dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration unterstellt und hat seinen Dienstsitz in Nürnberg. Der Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums ist deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Mittelfranken und umfasst eine Fläche von 7243 Quadratkilometern mit rund 1,77 Millionen Einwohnern.
Polizeipräsidium Mittelfranken | |
---|---|
Staatliche Ebene | Land (Freistaat Bayern) |
Stellung | Polizeipräsidium als Landesmittelbehörde |
Aufsichtsbehörde | Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration |
Hauptsitz | Nürnberg |
Polizeipräsident | Adolf Blöchl |
Bedienstete | 5154 |
Netzauftritt | www.polizei.bayern.de |
Organisation
Mit Stand vom 31. Dezember 2023 gab es beim Polizeipräsidium Mittelfranken insgesamt 5154 Bedienstete, davon 4281 Polizeivollzugsbeamte, 210 Beamte im technischen und nichttechnischen Verwaltungsdienst und 670 Polizeiangestellte. Leiter des Präsidiums ist seit Januar 2023 Polizeipräsident Adolf Blöchl, sein Stellvertreter ist Polizeivizepräsident Gernot Rochholz.
Dienststellen
Neben der Dienststelle als solche (Landesoberbehörde) bestehen zahlreiche unterstellte Polizeidienststellen, unter anderem das SEK Nordbayern.
- Nürnberg
- Polizeipräsidium (Jakobsplatz 5)
- Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte
- Polizeiwache Rathaus
- Polizeiinspektion Nürnberg-Ost
- Zentrale Diensthundestaffel Mittelfranken
- Polizeiinspektion Nürnberg-West
- Polizeiinspektion Nürnberg-Süd
- Polizeistation Nürnberg-Langwasser
- Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen
- Zeughaus, gemeinsame Dienststelle der Schutz- und Kriminalpolizei (Pfannenschmiedsgasse 24)
- Polizeiinspektion Spezialeinheiten Nordbayern (nicht auf den Schutzbereich begrenzt)
- Polizeiinspektion Ergänzungsdienste Mittelfranken
- Kriminalfachdezernat 1 Nürnberg
- Kriminalfachdezernat 2 Nürnberg
- Kriminalfachdezernat 3 Nürnberg
- Kriminalfachdezernat 4 Nürnberg
- Kriminalfachdezernat 5 Nürnberg
- Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg
- Fürth und Landkreis Fürth
- Polizeiinspektion Fürth
- Polizeiinspektion Stein
- Polizeiinspektion Zirndorf
- Kriminalpolizeiinspektion Fürth
- Verkehrspolizeiinspektion Fürth
- Erlangen und Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Polizeiinspektion Erlangen-Stadt
- Polizeiinspektion Erlangen-Land
- Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch
- Polizeiinspektion Herzogenaurach
- Kriminalpolizeiinspektion Erlangen
- Verkehrspolizeiinspektion Erlangen
- Ansbach, Landkreis Ansbach, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Polizeiinspektion Ansbach
- Polizeiinspektion Bad Windsheim
- Polizeistation Uffenheim
- Polizeiinspektion Dinkelsbühl
- Polizeiinspektion Feuchtwangen
- Polizeiinspektion Gunzenhausen
- Polizeiinspektion Heilsbronn
- Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch
- Polizeistation Scheinfeld
- Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber
- Polizeiinspektion Treuchtlingen
- Polizeiinspektion Weißenburg in Bayern
- Kriminalpolizeiinspektion Ansbach
- Verkehrspolizeiinspektion Ansbach
- Schwabach, Landkreis Nürnberger Land und Landkreis Roth
- Polizeiinspektion Altdorf bei Nürnberg
- Polizeiinspektion Hersbruck
- Polizeiinspektion Hilpoltstein
- Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz
- Polizeiinspektion Roth
- Polizeiinspektion Schwabach
- Kriminalpolizeiinspektion Schwabach
- Verkehrspolizeiinspektion Feucht
Weblinks
- www.polizei.bayern.de PP Mfr.
Einzelnachweise
- Sicherheitsbericht 2023. (PDF; 11,9 MB) In: polizei.bayern.de. Polizeipräsidium Mittelfranken, 19. März 2024, abgerufen am 10. Januar 2025.
- PP Mfr. Dienststellen
- https://www.polizei.bayern.de/oberpfalz/schuetzenvorbeugen/beratung/adressen/index.html/30784
Koordinaten: 49° 26′ 59,3″ N, 11° 4′ 7,8″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Polizeipräsidium Mittelfranken, Was ist Polizeipräsidium Mittelfranken? Was bedeutet Polizeipräsidium Mittelfranken?
Das Polizeiprasidium Mittelfranken ist einer von zehn regionalen Verbanden der Bayerischen Polizei und als solcher eine Landesmittelbehorde des Freistaates Bayern Es ist direkt dem Bayerischen Staatsministerium des Innern fur Sport und Integration unterstellt und hat seinen Dienstsitz in Nurnberg Der Zustandigkeitsbereich des Polizeiprasidiums ist deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Mittelfranken und umfasst eine Flache von 7243 Quadratkilometern mit rund 1 77 Millionen Einwohnern Polizeiprasidium MittelfrankenStaatliche Ebene Land Freistaat Bayern Stellung Polizeiprasidium als LandesmittelbehordeAufsichtsbehorde Bayerisches Staatsministerium des Innern fur Sport und IntegrationHauptsitz NurnbergPolizeiprasident Adolf BlochlBedienstete 5154Netzauftritt www polizei bayern deOrganisationMit Stand vom 31 Dezember 2023 gab es beim Polizeiprasidium Mittelfranken insgesamt 5154 Bedienstete davon 4281 Polizeivollzugsbeamte 210 Beamte im technischen und nichttechnischen Verwaltungsdienst und 670 Polizeiangestellte Leiter des Prasidiums ist seit Januar 2023 Polizeiprasident Adolf Blochl sein Stellvertreter ist Polizeivizeprasident Gernot Rochholz DienststellenDas Polizeiprasidium im Hintergrund die Kirche St ElisabethEingang des Polizeiprasidiums Neben der Dienststelle als solche Landesoberbehorde bestehen zahlreiche unterstellte Polizeidienststellen unter anderem das SEK Nordbayern Nurnberg Polizeiprasidium Jakobsplatz 5 Polizeiinspektion Nurnberg Mitte Polizeiwache Rathaus Polizeiinspektion Nurnberg Ost Zentrale Diensthundestaffel Mittelfranken Polizeiinspektion Nurnberg West Polizeiinspektion Nurnberg Sud Polizeistation Nurnberg Langwasser Grenzpolizeiinspektion Nurnberg Flughafen Zeughaus gemeinsame Dienststelle der Schutz und Kriminalpolizei Pfannenschmiedsgasse 24 Polizeiinspektion Spezialeinheiten Nordbayern nicht auf den Schutzbereich begrenzt Polizeiinspektion Erganzungsdienste Mittelfranken Kriminalfachdezernat 1 Nurnberg Kriminalfachdezernat 2 Nurnberg Kriminalfachdezernat 3 Nurnberg Kriminalfachdezernat 4 Nurnberg Kriminalfachdezernat 5 Nurnberg Verkehrspolizeiinspektion NurnbergFurth und Landkreis Furth Polizeiinspektion Furth Polizeiinspektion Stein Polizeiinspektion Zirndorf Kriminalpolizeiinspektion Furth Verkehrspolizeiinspektion FurthErlangen und Landkreis Erlangen Hochstadt Polizeiinspektion Erlangen Stadt Polizeiinspektion Erlangen Land Polizeiinspektion Hochstadt an der Aisch Polizeiinspektion Herzogenaurach Kriminalpolizeiinspektion Erlangen Verkehrspolizeiinspektion ErlangenAnsbach Landkreis Ansbach Landkreis Weissenburg Gunzenhausen und Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Polizeiinspektion Ansbach Polizeiinspektion Bad Windsheim Polizeistation Uffenheim Polizeiinspektion Dinkelsbuhl Polizeiinspektion Feuchtwangen Polizeiinspektion Gunzenhausen Polizeiinspektion Heilsbronn Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch Polizeistation Scheinfeld Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber Polizeiinspektion Treuchtlingen Polizeiinspektion Weissenburg in Bayern Kriminalpolizeiinspektion Ansbach Verkehrspolizeiinspektion AnsbachSchwabach Landkreis Nurnberger Land und Landkreis Roth Polizeiinspektion Altdorf bei Nurnberg Polizeiinspektion Hersbruck Polizeiinspektion Hilpoltstein Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz Polizeiinspektion Roth Polizeiinspektion Schwabach Kriminalpolizeiinspektion Schwabach Verkehrspolizeiinspektion FeuchtWeblinksCommons Polizeiprasidium Mittelfranken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien www polizei bayern de PP Mfr EinzelnachweiseSicherheitsbericht 2023 PDF 11 9 MB In polizei bayern de Polizeiprasidium Mittelfranken 19 Marz 2024 abgerufen am 10 Januar 2025 PP Mfr Dienststellen https www polizei bayern de oberpfalz schuetzenvorbeugen beratung adressen index html 30784Dienststellen der Bayerischen PolizeiPolizeibehorden Bayerisches Bereitschaftspolizeiprasidium Bayerische Grenzpolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Polizeiprasidium Mittelfranken Polizeiprasidium Munchen Polizeiprasidium Niederbayern Polizeiprasidium Oberbayern Nord Polizeiprasidium Oberbayern Sud Polizeiprasidium Oberfranken Polizeiprasidium Oberpfalz Polizeiprasidium Schwaben Nord Polizeiprasidium Schwaben Sud West Polizeiprasidium UnterfrankenSonstiges Hochschule fur den offentlichen Dienst in Bayern keine Polizeidienststelle ist organisatorisch dem StMFH unterstellt 49 449797 11 068833 Koordinaten 49 26 59 3 N 11 4 7 8 O