Premetro BrüsselAlle Premetro Abschnitte Stand 2012 Legende Nord Süd TunnelLinien 3 25 55 31 32 Gare du Nord Noordstatio
Premetro Brüssel

Premetro Brüssel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle Premetro-Abschnitte (Stand: 2012) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
In Brüssel gibt es mehrere Straßenbahnlinien, die Tunnelstrecken nutzen. Alle Linien werden von der Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles/Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel betrieben. Die Premetro wurde bereits auf einigen Strecken durch die Metro ersetzt.
Linienverzeichnis
Linien, die durch Tunnel führen
Folgende Linien der Straßenbahn Brüssel verlaufen teilweise durch Tunnel. In Fettschrift sind jeweils die erste und die letzte im Tunnel befindliche Haltestelle angegeben; auf einzelnen Linien liegt nur eine einzige Haltestelle unterirdisch, sodass statt zwei Angaben (von – bis) nur eine erfolgt. Die Abkürzungen bedeuten: NS Nord-Süd-Tunnel, GC Tunnel unter der Grande Ceinture, dem Großen Ring im Brüsseler Osten, AT anderer Tunnel.
Linien-Nummer | Gesamter Linienweg | Durchfahrener Tunnel |
---|---|---|
3 | Esplanade – Gare du Nord/Noordstation – Albert – Churchill | NS |
4 | Gare du Nord/Noordstation – Albert – Stalle [P] | NS |
7 | Heizel/Heysel – Diamant – Boileau – Vanderkindere | GC |
9 | Simonis ↔ Roi Baudouin/Koning Boudewijn | AT |
19 | De Wand – Simonis – Groot-Bijgaarden | AT |
25 | Rogier – Gare du Nord/Noordstation – Meiser Station – Diamant – Boileau – Boondaal Station/Boondael Gare | NS, GC |
39 | Ban-Eik – Montgomery Schleife | AT |
44 | Tervuren Station – Montgomery Schleife | AT |
51 | Stade/Stadium – Lemonnier – Albert – Van Haelen | NS |
55 | Rogier – Gare du Nord/Noordstation – Da Vinci | NS |
81 | Marius Renard – Keine Haltestelle nur eine Unterfahrung des Place de la Constitution – Montgomery | NS |
82 | Berchem Station – Lemonnier – Drogenbos Château/Kasteel | NS |
CHRONO
Die Linien 3, 4 und 7 haben auf den Metroplänen der STIB/MIVB als einzige Premetro-Linien die Bezeichnung CHRONO; die anderen erscheinen nur auf den Gesamtplänen.
Geschichte
Als Anlass für den Bau galt die Nord-Süd-Verbindungsbahn, d. h. die 1952 eröffnete Verbindung zwischen den beiden ehemaligen Kopfbahnhöfen der belgischen Eisenbahn, Gare du Nord/Noordstation und Gare du Midi/Zuidstation. Durch den Bau wurde auch das Umfeld der Bahnhöfe städtebaulich neu geordnet.
Dringender Handlungsbedarf zeigte sich dabei auf dem Place de la Constitution vor dem Gare du Midi/Zuidstation, da dort sowohl mehrere Hauptstraßen als auch eine Vielzahl von Straßenbahnstrecken zusammenlaufen, die seinerzeit noch alle an der Oberfläche geführt wurden und einander dadurch teilweise behinderten.
Deshalb wurde 1950 beschlossen, eine Tunnelanlage für die Straßenbahn zu bauen, wodurch auch neue Linienläufe entstanden. Dieses komplexe Bauwerk wurde am 16. Dezember 1957 in Betrieb genommen. Weitere Tunnel folgten.
Eröffnungsdaten
Strecke | Eröffnung | Umstellungsdatum | (heutige) Metrolinien |
---|---|---|---|
Lemonnier – Gare du Midi/Zuidstation | 16. Dezember 1957 | – | – |
De Brouckère – Schuman | 17. Dezember 1969 | 20. September 1976 | 1 und |
Porte de Namur/Naamsepoort – Madou | 21. Dezember 1970 | 2. Oktober 1988 | und |
Diamant | 3. Mai 1972 | – | – |
Madou – Rogier | 18. August 1974 | 2. Oktober 1988 | und |
Diamant – Boileau | 31. Januar 1975 | – | – |
Gare du Nord/Noordstation – Lemonnier | 4. Oktober 1976 | – | – |
Montgomery Schleife1 | 16. September 1976 | – | – |
Porte de Namur/Naamsepoort – Louise | 19. August 1985 | 2. Oktober 1988 | und |
Simonis | 23. Juni 1986 | – | – |
Gare du Midi/Zuidstation – Albert | 3. Dezember 1993 | – | – |
1 Die Linien 39 und 44 führten vorher als Premetro bis ins Zentrum, doch als die erste Metrolinie in Betrieb genommen wurde, baute man als Ersatz in Montgomery eine Wendeschleife im Tunnel, die von den Linien 39 und 44 genutzt wird.
Weblinks
- Website des Betreibers in niederländischer Sprache
- Website des Betreibers in französischer Sprache
- Website des Betreibers in englischer Sprache
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Premetro Brüssel, Was ist Premetro Brüssel? Was bedeutet Premetro Brüssel?
Premetro BrusselAlle Premetro Abschnitte Stand 2012 Legende Nord Sud TunnelLinien 3 25 55 31 32 Gare du Nord Noordstation Endstation Linie 4 Ubergang EisenbahnRogier Endstation Linien 25 55 Ubergang MetroDe Brouckere Ubergang MetroBourse BeursAnneessensLinien 51 82 83 LemonnierLinie 82 83 Gare du Midi Zuidstation Ubergang Metro Eisenbahn Tram 81 82 83 Porte de Hal Hallepoort Ubergang MetroParvis de St Gilles Sint GillisvoorpleinHorta Ubergang Linien 81 97AlbertLinien 3 4 51 31 32 Grande Ceinture TunnelLinien 7 25DiamantGeorges HenriMontgomery Ubergang Metro Tram 38 44 81 EisenbahnBoileauLinien 7 25Simonis TunnelLinien 9 19Simonis Ubergang Metro Eisenbahnvon zur Linie 51 ehemals Linie 19 In Brussel gibt es mehrere Strassenbahn linien die Tunnelstrecken nutzen Alle Linien werden von der Societe des Transports Intercommunaux de Bruxelles Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel betrieben Die Premetro wurde bereits auf einigen Strecken durch die Metro ersetzt LinienverzeichnisUmsteigestation De Brouckere im StadtzentrumZug der ehemaligen Linie 90 in der Station Hallepoort Porte de HalLinien die durch Tunnel fuhren Folgende Linien der Strassenbahn Brussel verlaufen teilweise durch Tunnel In Fettschrift sind jeweils die erste und die letzte im Tunnel befindliche Haltestelle angegeben auf einzelnen Linien liegt nur eine einzige Haltestelle unterirdisch sodass statt zwei Angaben von bis nur eine erfolgt Die Abkurzungen bedeuten NS Nord Sud Tunnel GC Tunnel unter der Grande Ceinture dem Grossen Ring im Brusseler Osten AT anderer Tunnel Linien Nummer Gesamter Linienweg Durchfahrener Tunnel3 Esplanade Gare du Nord Noordstation Albert Churchill NS4 Gare du Nord Noordstation Albert Stalle P NS7 Heizel Heysel Diamant Boileau Vanderkindere GC9 Simonis Roi Baudouin Koning Boudewijn AT19 De Wand Simonis Groot Bijgaarden AT25 Rogier Gare du Nord Noordstation Meiser Station Diamant Boileau Boondaal Station Boondael Gare NS GC39 Ban Eik Montgomery Schleife AT44 Tervuren Station Montgomery Schleife AT51 Stade Stadium Lemonnier Albert Van Haelen NS55 Rogier Gare du Nord Noordstation Da Vinci NS81 Marius Renard Keine Haltestelle nur eine Unterfahrung des Place de la Constitution Montgomery NS82 Berchem Station Lemonnier Drogenbos Chateau Kasteel NSCHRONO Die Linien 3 4 und 7 haben auf den Metroplanen der STIB MIVB als einzige Premetro Linien die Bezeichnung CHRONO die anderen erscheinen nur auf den Gesamtplanen GeschichteGare du Midi Zuidstation Zug der Linie 4 nach Stalle P Als Anlass fur den Bau galt die Nord Sud Verbindungsbahn d h die 1952 eroffnete Verbindung zwischen den beiden ehemaligen Kopfbahnhofen der belgischen Eisenbahn Gare du Nord Noordstation und Gare du Midi Zuidstation Durch den Bau wurde auch das Umfeld der Bahnhofe stadtebaulich neu geordnet Dringender Handlungsbedarf zeigte sich dabei auf dem Place de la Constitution vor dem Gare du Midi Zuidstation da dort sowohl mehrere Hauptstrassen als auch eine Vielzahl von Strassenbahnstrecken zusammenlaufen die seinerzeit noch alle an der Oberflache gefuhrt wurden und einander dadurch teilweise behinderten Deshalb wurde 1950 beschlossen eine Tunnelanlage fur die Strassenbahn zu bauen wodurch auch neue Linienlaufe entstanden Dieses komplexe Bauwerk wurde am 16 Dezember 1957 in Betrieb genommen Weitere Tunnel folgten Eroffnungsdaten Eroffnungsanimation bis 4 September 2006 Blau Premetro andere Linien MetroStrecke Eroffnung Umstellungsdatum heutige MetrolinienLemonnier Gare du Midi Zuidstation 16 Dezember 1957 De Brouckere Schuman 17 Dezember 1969 20 September 1976 1 undPorte de Namur Naamsepoort Madou 21 Dezember 1970 0 2 Oktober 1988 undDiamant 0 3 Mai 1972 Madou Rogier 18 August 1974 0 2 Oktober 1988 undDiamant Boileau 31 Januar 1975 Gare du Nord Noordstation Lemonnier 0 4 Oktober 1976 Montgomery Schleife1 16 September 1976 Porte de Namur Naamsepoort Louise 19 August 1985 0 2 Oktober 1988 undSimonis 23 Juni 1986 Gare du Midi Zuidstation Albert 0 3 Dezember 1993 1 Die Linien 39 und 44 fuhrten vorher als Premetro bis ins Zentrum doch als die erste Metrolinie in Betrieb genommen wurde baute man als Ersatz in Montgomery eine Wendeschleife im Tunnel die von den Linien 39 und 44 genutzt wird WeblinksCommons Premetro Brussel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Betreibers in niederlandischer Sprache Website des Betreibers in franzosischer Sprache Website des Betreibers in englischer Sprache