Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Preußische Generalstabskarte ist ein Kartenwerk Es entstand in den Jahren 1816 bis 1847 Aufgrund des Wiener Kongress

Preußische Generalstabskarte

  • Startseite
  • Preußische Generalstabskarte
Preußische Generalstabskarte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Preußische Generalstabskarte ist ein Kartenwerk. Es entstand in den Jahren 1816 bis 1847. Aufgrund des Wiener Kongresses brauchte man eine Übersicht des neuen Staatsgebietes.

Für den östlichen Teil Preußens wählte man den Maßstab 1:100.000. Für den westlichen Teil verwendete man den Maßstab 1:86.400 in Anlehnung an die Kartenwerke von Cassini, Le Coq und von Ferraris. Die Karten besitzen keine Höhenangaben und stellen Geländeformen mit Böschungsschraffen dar.

Das Kartenwerk umfasst 85 Kartenbilder mit einem Format von 41 cm × 32 cm. Ergänzt wurde es durch ein „Statistisches Tableau“ mit Angaben über Flächen und Bevölkerungszahlen auf der Basis einer Erhebung aus dem Jahre 1837. Das Kartenwerk wurde nicht veröffentlicht. Auf der Preußischen Generalstabskarte basiert die Karte des Deutschen Reiches.

Auszüge der Karten spielen in der Heimatforschung und in der Familienforschung eine Rolle oder dienen als Schmuck für Druckwerke, siehe Expedition Heimat.

Siehe auch

  • Liste von Kartenwerken

Weblinks

  • 1816 – 1847: Preußische Generalstabskarte 1 : 86 400. In: bezreg-koeln.nrw.de. Abgerufen am 15. April 2022 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Preußische Generalstabskarte, Was ist Preußische Generalstabskarte? Was bedeutet Preußische Generalstabskarte?

Die Preussische Generalstabskarte ist ein Kartenwerk Es entstand in den Jahren 1816 bis 1847 Aufgrund des Wiener Kongresses brauchte man eine Ubersicht des neuen Staatsgebietes Blatt der Preussischen Generalstabskarte fur Essen und Umgebung Fur den ostlichen Teil Preussens wahlte man den Massstab 1 100 000 Fur den westlichen Teil verwendete man den Massstab 1 86 400 in Anlehnung an die Kartenwerke von Cassini Le Coq und von Ferraris Die Karten besitzen keine Hohenangaben und stellen Gelandeformen mit Boschungsschraffen dar Das Kartenwerk umfasst 85 Kartenbilder mit einem Format von 41 cm 32 cm Erganzt wurde es durch ein Statistisches Tableau mit Angaben uber Flachen und Bevolkerungszahlen auf der Basis einer Erhebung aus dem Jahre 1837 Das Kartenwerk wurde nicht veroffentlicht Auf der Preussischen Generalstabskarte basiert die Karte des Deutschen Reiches Auszuge der Karten spielen in der Heimatforschung und in der Familienforschung eine Rolle oder dienen als Schmuck fur Druckwerke siehe Expedition Heimat Siehe auchListe von KartenwerkenWeblinks1816 1847 Preussische Generalstabskarte 1 86 400 In bezreg koeln nrw de Abgerufen am 15 April 2022

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Günter Freund

  • Juli 19, 2025

    Günter Fleck

  • Juli 19, 2025

    Günter Ehnert

  • Juli 19, 2025

    Günter Dreyer

  • Juli 19, 2025

    Günter Bäumner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.