Die Präfektur des Päpstlichen Hauses lateinisch Praefectura Domus Pontificiae wurde in ihrer heutigen Form von Papst Pau
Päpstliche Kapelle

Die Präfektur des Päpstlichen Hauses (lateinisch Praefectura Domus Pontificiae) wurde in ihrer heutigen Form von Papst Paul VI. am 15. August 1967 durch das Motu proprio Pontificalis Domus errichtet und zuletzt durch Papst Franziskus in der Apostolischen Konstitution Praedicate Evangelium geregelt. Sie ist für die Angestellten sowie den reibungslosen Ablauf innerhalb des päpstlichen Haushalts zuständig. Alle nicht-liturgischen Zeremonien des Papstes werden von ihr vorbereitet und koordiniert.
Basisdaten | |
---|---|
Name | Präfektur des Päpstlichen Hauses |
Sitz | Cortile di San Damaso SCV–00120 Città del Vaticano |
Präfekt | vakant |
Geschichte
Ursprünglich hieß die Präfektur Präfektur des Apostolischen Palastes, wurde aber umgeformt und entstand in ihrer heutigen Form durch die Vereinigung des Maggiordomo Seiner Heiligkeit und der . Die Präfektur ist heute auch für die Funktionen des alten Maestro di Casa dei Sacri Palazzi, wie auch der Wappenkommission für den Päpstlichen Hof zuständig. Bereits 1968 übernahm sie die heutige Bezeichnung infolge der Wiederaufnahme des überlieferten Namens Päpstliches Haus. Ursprünglich den Ämtern der Kurie angehörend, nahm sie Papst Johannes Paul II. am 28. März 1986 mit der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus aus dieser heraus, doch bleibt sie auch weiterhin ein Organ der Kurie. Sie sorgt sich vor allem für die Sicherung der inneren Ordnung der Casa Pontificia und ist auch für Disziplin und Dienst all jener zuständig, welche die Cappella Pontificia und die Famiglia Pontificia bilden.
Organisation
Es gehört zu den Aufgaben der Präfektur, für die Ordnung bei Audienzen und Zeremonien im päpstlichen Palast zu sorgen, aber auch bei Papstbesuchen innerhalb und außerhalb Roms. Sie muss die öffentlichen und privaten päpstlichen Audienzen organisieren und regeln, für deren Ablauf früher ein Maestro di Camera sorgte. Seine Aufgabe bestand im Empfang der hohen Persönlichkeiten aus Kirche und Welt, die sich zur Audienz beim Heiligen Vater begaben und die er ihm vorstellte. Auch wachte er über den normalen Dienst während der Audienzen selbst. Eine weitere Aufgabe der Präfektur ist die Vorbereitung päpstlicher Zeremonien, wie Heiligsprechungen, Priester- oder Bischofsweihen, feierlichen Papstmessen etc. Hierbei fällt der streng liturgische Teil jedoch bereits in den Aufgabenbereich des Amtes für die Liturgischen Feiern des Papstes, die vorhergehenden Verfahren in die der Dikasterien für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, den Klerus bzw. die Bischöfe. Ferner trifft sie alle notwendigen Verfügungen, wenn der Papst die Vatikanstadt verlässt, um sich in seine Diözese Rom oder eine andere italienische Diözese zu begeben. Zusammen mit dem Staatssekretariat bereitet sie Pastoralbesuche im Ausland oder Staatsbesuche von Staatsoberhäuptern, Regierungschefs und Außenministern im Vatikan vor.
Das Protokoll der Präfektur setzt auch die Ordnung und den Rang fest, die bei diesen religiösen oder zivilen Zeremonien zu beachten sind, wenn im Vatikan Kardinäle ihren besonderen Rang bekommen müssen oder auch Botschafter oder andere beim Heiligen Stuhl beglaubigte Vertreter sich anmelden. Sie bestimmt auch die Präzedenzen für die verschiedenen kirchlichen, staatlichen oder militärischen Autoritäten des Vatikanstaates als einzig zuständiges Organ. Daher ist sie für die Fragen der Etikette maßgeblich.
Die Leitung der Präfektur ist stets einem Bischof mit dem Titel Präfekt des Päpstlichen Hauses anvertraut, der durch diese Aufgabe als Vertrauensmann des Papstes für die Verwaltung seines souveränen Hauses gilt. Zur Bewältigung seiner Aufgaben stehen ihm ein Regens, Assistent für Sprachen und ein Beamter für das Protokoll zur Seite. Er hat auch alle Angehörigen des Casa Pontificia für die jeweiligen religiösen und zivilen Zeremonien zusammenzurufen, ihre einzelnen Dienste festzulegen, über die Ordnung der Zeremonien selbst und alles zu wachen, was für ihren rechten und reibungslosen Ablauf nach den jeweils festgelegten Normen und Erfordernissen notwendig ist. Er muss ebenso für die Benennung aller Personen mit Zuweisung ihrer Aufgabe sorgen, die je nach Bedarf mitwirken.
Wappen der Präfekten
Präfekten des Päpstlichen Hauses können das Papstwappen als Teil ihres eigenen Wappens führen. So zeigte das Erzbischofswappen Georg Gänsweins bis 2013 das Wappen von Papst Benedikt XVI., anschließend das Wappen von Papst Franziskus.
Präfekten des Päpstlichen Hauses
- Mario Nasalli Rocca di Corneliano (1967–1969)
- Jacques-Paul Martin (1969–1986)
- Dino Monduzzi (1986–1998)
- James Michael Harvey (1998–2012)
- Georg Gänswein (2012–2023)
- derzeit vakant (seit 2023)
Weblinks
- Webseite der Präfektur des Päpstlichen Hauses (deutsch)
- MOTU PROPRIO: Pontificalis domus (italienisch)
- Eintrag zu Präfektur des Päpstlichen Hauses auf catholic-hierarchy.org
- deutscher Wortlaut des Motu Proprio Pontificalis domus
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Päpstliche Kapelle, Was ist Päpstliche Kapelle? Was bedeutet Päpstliche Kapelle?
Die Prafektur des Papstlichen Hauses lateinisch Praefectura Domus Pontificiae wurde in ihrer heutigen Form von Papst Paul VI am 15 August 1967 durch das Motu proprio Pontificalis Domus errichtet und zuletzt durch Papst Franziskus in der Apostolischen Konstitution Praedicate Evangelium geregelt Sie ist fur die Angestellten sowie den reibungslosen Ablauf innerhalb des papstlichen Haushalts zustandig Alle nicht liturgischen Zeremonien des Papstes werden von ihr vorbereitet und koordiniert BasisdatenName Prafektur des Papstlichen HausesSitz Cortile di San Damaso SCV 00120 Citta del VaticanoPrafekt vakantGeschichteUrsprunglich hiess die Prafektur Prafektur des Apostolischen Palastes wurde aber umgeformt und entstand in ihrer heutigen Form durch die Vereinigung des Maggiordomo Seiner Heiligkeit und der Die Prafektur ist heute auch fur die Funktionen des alten Maestro di Casa dei Sacri Palazzi wie auch der Wappenkommission fur den Papstlichen Hof zustandig Bereits 1968 ubernahm sie die heutige Bezeichnung infolge der Wiederaufnahme des uberlieferten Namens Papstliches Haus Ursprunglich den Amtern der Kurie angehorend nahm sie Papst Johannes Paul II am 28 Marz 1986 mit der Apostolischen Konstitution Pastor Bonus aus dieser heraus doch bleibt sie auch weiterhin ein Organ der Kurie Sie sorgt sich vor allem fur die Sicherung der inneren Ordnung der Casa Pontificia und ist auch fur Disziplin und Dienst all jener zustandig welche die Cappella Pontificia und die Famiglia Pontificia bilden OrganisationEs gehort zu den Aufgaben der Prafektur fur die Ordnung bei Audienzen und Zeremonien im papstlichen Palast zu sorgen aber auch bei Papstbesuchen innerhalb und ausserhalb Roms Sie muss die offentlichen und privaten papstlichen Audienzen organisieren und regeln fur deren Ablauf fruher ein Maestro di Camera sorgte Seine Aufgabe bestand im Empfang der hohen Personlichkeiten aus Kirche und Welt die sich zur Audienz beim Heiligen Vater begaben und die er ihm vorstellte Auch wachte er uber den normalen Dienst wahrend der Audienzen selbst Eine weitere Aufgabe der Prafektur ist die Vorbereitung papstlicher Zeremonien wie Heiligsprechungen Priester oder Bischofsweihen feierlichen Papstmessen etc Hierbei fallt der streng liturgische Teil jedoch bereits in den Aufgabenbereich des Amtes fur die Liturgischen Feiern des Papstes die vorhergehenden Verfahren in die der Dikasterien fur die Selig und Heiligsprechungsprozesse den Klerus bzw die Bischofe Ferner trifft sie alle notwendigen Verfugungen wenn der Papst die Vatikanstadt verlasst um sich in seine Diozese Rom oder eine andere italienische Diozese zu begeben Zusammen mit dem Staatssekretariat bereitet sie Pastoralbesuche im Ausland oder Staatsbesuche von Staatsoberhauptern Regierungschefs und Aussenministern im Vatikan vor Das Protokoll der Prafektur setzt auch die Ordnung und den Rang fest die bei diesen religiosen oder zivilen Zeremonien zu beachten sind wenn im Vatikan Kardinale ihren besonderen Rang bekommen mussen oder auch Botschafter oder andere beim Heiligen Stuhl beglaubigte Vertreter sich anmelden Sie bestimmt auch die Prazedenzen fur die verschiedenen kirchlichen staatlichen oder militarischen Autoritaten des Vatikanstaates als einzig zustandiges Organ Daher ist sie fur die Fragen der Etikette massgeblich Die Leitung der Prafektur ist stets einem Bischof mit dem Titel Prafekt des Papstlichen Hauses anvertraut der durch diese Aufgabe als Vertrauensmann des Papstes fur die Verwaltung seines souveranen Hauses gilt Zur Bewaltigung seiner Aufgaben stehen ihm ein Regens Assistent fur Sprachen und ein Beamter fur das Protokoll zur Seite Er hat auch alle Angehorigen des Casa Pontificia fur die jeweiligen religiosen und zivilen Zeremonien zusammenzurufen ihre einzelnen Dienste festzulegen uber die Ordnung der Zeremonien selbst und alles zu wachen was fur ihren rechten und reibungslosen Ablauf nach den jeweils festgelegten Normen und Erfordernissen notwendig ist Er muss ebenso fur die Benennung aller Personen mit Zuweisung ihrer Aufgabe sorgen die je nach Bedarf mitwirken Wappen der PrafektenErzbischofswappen Ganswein im Pontifikat Franziskus Erzbischofswappen Ganswein wahrend des Pontifikats Benedikts XVI Kardinalswappen von Mario Nasalli Rocca di Corneliano mit Wappen von Papst Paul VI Prafekten des Papstlichen Hauses konnen das Papstwappen als Teil ihres eigenen Wappens fuhren So zeigte das Erzbischofswappen Georg Gansweins bis 2013 das Wappen von Papst Benedikt XVI anschliessend das Wappen von Papst Franziskus Prafekten des Papstlichen HausesSiehe auch Majordomus Seiner Heiligkeit Mario Nasalli Rocca di Corneliano 1967 1969 Jacques Paul Martin 1969 1986 Dino Monduzzi 1986 1998 James Michael Harvey 1998 2012 Georg Ganswein 2012 2023 derzeit vakant seit 2023 WeblinksWebseite der Prafektur des Papstlichen Hauses deutsch MOTU PROPRIO Pontificalis domus italienisch Eintrag zu Prafektur des Papstlichen Hauses auf catholic hierarchy org deutscher Wortlaut des Motu Proprio Pontificalis domusRomische Kurie Staatssekretariat Dikasterien Evangelisierung Glaubenslehre Dienst der Nachstenliebe Orientalische Kirchen Gottesdienst und Sakramentenordnung Selig und Heiligsprechungsprozesse Bischofe Klerus Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens Laien Familie und Leben Einheit der Christen Interreligioser Dialog Kultur und Bildung Ganzheitliche Entwicklung des Menschen Gesetzestexte Kommunikation Organe der Gerichtsbarkeit Apostolische Ponitentiarie Oberster Gerichtshof der Apostolischen Signatur Romische Rota Wirtschaftliche Organe Wirtschaftsrat Wirtschaftssekretariat Generalrevisor Guterverwaltung Investitionen Amter Prafektur des Papstlichen Hauses Amt fur die Liturgischen Feiern des Papstes Camerlengo Normdaten Korperschaft GND 5553328 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 137003996