Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Rüdiger Wittig 17 Oktober 1946 in Herne ist ein deutscher Biologe er war zuletzt als Hochschullehrer für Geobotanik und

Rüdiger Wittig

  • Startseite
  • Rüdiger Wittig
Rüdiger Wittig
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Rüdiger Wittig (* 17. Oktober 1946 in Herne) ist ein deutscher Biologe; er war zuletzt als Hochschullehrer für Geobotanik und Ökologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig.

Werdegang

1968 bis 1973 studierte Wittig Biologie und Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster und legte sein Staatsexamen in Biologie und Chemie ab. Von 1973 bis 1976 erfolgte die Promotion am Botanischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität. Von 1976 bis 1980 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität tätig. 1980 folgte die Habilitation zum Thema Die Moore und oligotrophen Gewässer der Westfälischen Bucht – Flora, Vegetation, Schutzeffizienz und Pflegevorschläge. Von 1980 bis 1988 war Wittig Professor für Botanik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er die dortige Abteilung für Geobotanik am Institut für Ökologische Pflanzenphysiologie und Geobotanik leitete. Zwischen 1989 und 2013 wirkte er als Professor (Besoldungsgruppe C4) für Ökologie und Geobotanik am Botanischen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Hauptarbeitsgebiete

  • Flora und Vegetation der Westafrikanischen Savanne (seit 1990 6 große Forschungsprojekte)
  • Anthropogene Veränderungen von Flora, Vegetation und Biotopen
  • Stadtökologie
  • Immissionsökologie
  • Regionale Biodiversitätsforschung (Rothaargebirge, Taunus, Frankfurt am Main)

Mitgliedschaften (Auswahl)

  • DIVERSITAS Deutschland
  • BioFrankfurt
  • International Association for Vegetation Science
  • Deutsche Botanische Gesellschaft
  • Gesellschaft für Ökologie

Herausgebertätigkeiten

Rüdiger Wittig ist Herausgeber der Schriftenreihen:

  • Geobotanische Kolloquien
  • Flora et Vegetatio Sudano-Sambesica (früher unter dem Titel: Etudes sur la flore et végétation du Burkina Faso et des pays avoisinants)

Schriften (Auswahl)

Wittig hat über 250 Publikationen veröffentlicht, darunter die Bücher:

  • R. Wittig: Ökologie der Großstadtflora. G. Fischer, Stuttgart/Jena 1991, 261 S. ISBN 3-437-20460-2.
  • Herbert Sukopp u. R. Wittig (Hrsg.): Stadtökologie. G. Fischer, Stuttgart 1993, 402 S. ISBN 3-437-26000-6.
  • R. Wittig: Siedlungsvegetation. Ulmer, Stuttgart 2002, 252 S. ISBN 3-8001-3693-7 (2. Auflage 2008).
  • R. Wittig u. Bruno Streit (Hrsg.): Ökologie. UTB basics, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2004, 303 S. ISBN 3-8252-2542-9.
  • R. Wittig: Geobotanik. UTB-Basics, Verlag Haupt, Bern 2012, 420 S. ISBN 978-3-8252-3753-0.
  • R. Wittig u. M. Niekisch: Biodiversität. Springer Spektrum, Wiesbaden 2014, 585 S. ISBN 978-3-642-54693-8.
  • Rüdiger Wittig, Wolfgang Ehmke, Andreas König und Michael Uebeler (Hrsg.): Taunusflora. Ergebnisse einer Kartierung im Vortaunus, Hohen Taunus und kammnahen Hintertaunus. Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen e.V., Frankfurt am Main 2022, ISBN 978-3-00-071156-5.

Besonderes

2002 wurde eine Brombeere nach Rüdiger Wittig benannt: Rubus wittigianus.

Weblinks

  • Kurzbiographie (Universität Frankfurt) mit Publikationsliste
  • Literatur von und über Rüdiger Wittig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Belege

  1. Abschiedsfeier 15. Februar 2013
  2. Flora et Vegetatio Sudano-Sambesica
  3. Heinrich E. Weber: Rubus wittigianus spec. nov., eine sich ausbreitende Brombeerart in Westfalen und bei Osnabrück. In: Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen. Nr. 28, 2002, S. 153–158 (nbn-resolving.de). 
Normdaten (Person): GND: 136665004 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n78065064 | VIAF: 57148941 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wittig, Rüdiger
KURZBESCHREIBUNG deutscher Biologe, Professor für Geobotanik und Ökologie
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1946
GEBURTSORT Herne

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rüdiger Wittig, Was ist Rüdiger Wittig? Was bedeutet Rüdiger Wittig?

Rudiger Wittig 17 Oktober 1946 in Herne ist ein deutscher Biologe er war zuletzt als Hochschullehrer fur Geobotanik und Okologie an der Johann Wolfgang Goethe Universitat in Frankfurt am Main tatig Werdegang1968 bis 1973 studierte Wittig Biologie und Chemie an der Westfalischen Wilhelms Universitat zu Munster und legte sein Staatsexamen in Biologie und Chemie ab Von 1973 bis 1976 erfolgte die Promotion am Botanischen Institut der Westfalischen Wilhelms Universitat Von 1976 bis 1980 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Landschaftsokologie der Westfalischen Wilhelms Universitat tatig 1980 folgte die Habilitation zum Thema Die Moore und oligotrophen Gewasser der Westfalischen Bucht Flora Vegetation Schutzeffizienz und Pflegevorschlage Von 1980 bis 1988 war Wittig Professor fur Botanik an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf wo er die dortige Abteilung fur Geobotanik am Institut fur Okologische Pflanzenphysiologie und Geobotanik leitete Zwischen 1989 und 2013 wirkte er als Professor Besoldungsgruppe C4 fur Okologie und Geobotanik am Botanischen Institut der Johann Wolfgang Goethe Universitat Frankfurt am Main HauptarbeitsgebieteFlora und Vegetation der Westafrikanischen Savanne seit 1990 6 grosse Forschungsprojekte Anthropogene Veranderungen von Flora Vegetation und Biotopen Stadtokologie Immissionsokologie Regionale Biodiversitatsforschung Rothaargebirge Taunus Frankfurt am Main Mitgliedschaften Auswahl DIVERSITAS Deutschland BioFrankfurt International Association for Vegetation Science Deutsche Botanische Gesellschaft Gesellschaft fur OkologieHerausgebertatigkeitenRudiger Wittig ist Herausgeber der Schriftenreihen Geobotanische Kolloquien Flora et Vegetatio Sudano Sambesica fruher unter dem Titel Etudes sur la flore et vegetation du Burkina Faso et des pays avoisinants Schriften Auswahl Wittig hat uber 250 Publikationen veroffentlicht darunter die Bucher R Wittig Okologie der Grossstadtflora G Fischer Stuttgart Jena 1991 261 S ISBN 3 437 20460 2 Herbert Sukopp u R Wittig Hrsg Stadtokologie G Fischer Stuttgart 1993 402 S ISBN 3 437 26000 6 R Wittig Siedlungsvegetation Ulmer Stuttgart 2002 252 S ISBN 3 8001 3693 7 2 Auflage 2008 R Wittig u Bruno Streit Hrsg Okologie UTB basics Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 2004 303 S ISBN 3 8252 2542 9 R Wittig Geobotanik UTB Basics Verlag Haupt Bern 2012 420 S ISBN 978 3 8252 3753 0 R Wittig u M Niekisch Biodiversitat Springer Spektrum Wiesbaden 2014 585 S ISBN 978 3 642 54693 8 Rudiger Wittig Wolfgang Ehmke Andreas Konig und Michael Uebeler Hrsg Taunusflora Ergebnisse einer Kartierung im Vortaunus Hohen Taunus und kammnahen Hintertaunus Botanische Vereinigung fur Naturschutz in Hessen e V Frankfurt am Main 2022 ISBN 978 3 00 071156 5 Besonderes2002 wurde eine Brombeere nach Rudiger Wittig benannt Rubus wittigianus WeblinksKurzbiographie Universitat Frankfurt mit Publikationsliste Literatur von und uber Rudiger Wittig im Katalog der Deutschen NationalbibliothekBelegeAbschiedsfeier 15 Februar 2013 Flora et Vegetatio Sudano Sambesica Heinrich E Weber Rubus wittigianus spec nov eine sich ausbreitende Brombeerart in Westfalen und bei Osnabruck In Osnabrucker Naturwissenschaftliche Mitteilungen Nr 28 2002 S 153 158 nbn resolving de Normdaten Person GND 136665004 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n78065064 VIAF 57148941 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wittig RudigerKURZBESCHREIBUNG deutscher Biologe Professor fur Geobotanik und OkologieGEBURTSDATUM 17 Oktober 1946GEBURTSORT Herne

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Johannes Hüppi

  • Juli 19, 2025

    Johannes Höffner

  • Juli 19, 2025

    Johannes Klöcking

  • Juli 19, 2025

    Johannes Dörmann

  • Juli 19, 2025

    Johannes Göderitz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.