Rainer Rothfuß 19 April 1971 in Freudenstadt ist ein deutscher Geograph und Politiker AfD zuvor CSU Seit 2023 ist er Mit
Rainer Rothfuß

Rainer Rothfuß (* 19. April 1971 in Freudenstadt) ist ein deutscher Geograph und Politiker (AfD, zuvor CSU). Seit 2023 ist er Mitglied des Bundestages.
Leben
Rothfuß legte 1990 an der Max-Weber-Schule in Sinsheim das Abitur ab. Vom Wehrdienst war er befreit, da bereits zwei ältere Brüder gedient hatten. Er war von 1995 bis 1998 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und studierte von 1991 bis 1998 Geographie der Entwicklungsländer (Diplom) mit den Nebenfächern Politikwissenschaft, Raumordnung und Entwicklungsplanung an der Universität Tübingen, der Universität Stuttgart und der Universidad de los Andes in Mérida (Venezuela). Von 2001 bis 2006 promovierte er bei Gerd Kohlhepp in Tübingen über „Transnationale Städtenetzwerke als Instrument der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit“. 2008 erhielt er einen Ruf auf die Juniorprofessur (W1) für Humangeographie mit den Fach- und Regionalschwerpunkten Politische Geographie, Bevölkerungsgeographie und Entwicklungsländer an der Universität Tübingen. Von 2009 bis 2015 leitete er als Juniorprofessor und letzter Lehrstuhlinhaber der Universität im Fach Geographie eine Arbeitsgruppe mit den Forschungsschwerpunkten Politische Geographie, Geographische Konfliktforschung, nachhaltige Entwicklung und Elektromobilität.
Von 1998 bis 2004 war er als Länderreferent für Lateinamerika, die Benelux und den Nahen Osten in der Exportabteilung der MEVA Schalungs-Systeme GmbH, in der Verwaltung des EU-Kooperationsprogramms „Cities for Mobility“ der Landeshauptstadt Stuttgart und in der Verwaltung eines EU-Kooperationsprogramms für das Alpenforschungsinstitut in Garmisch-Partenkirchen tätig. Seit 2004 ist er zudem als selbstständiger Berater für internationales Projektmanagement und Analyst tätig.
Rothfuß ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Politik
CSU
Rothfuß war 2004 bis 2017 Mitglied der Christlich-Sozialen Union. Er kandidierte 2006 bei den Oberbürgermeisterwahlen in Esslingen am Neckar für die CDU und erhielt 39,91 Prozent der Stimmen, womit er gegen Amtsinhaber Jürgen Zieger (SPD) verlor. 2011 wurde Rothfuß als Oberbürgermeisterkandidat für die CDU in Lindau (Bodensee) einstimmig nominiert. Er zog seine Kandidatur rund zwei Monate vor der Wahl zurück, da der CSU-Ortsverband einen Bürgerentscheid zur Bahnhofsfrage Lindau 21 kippen wollte, den dieser kurz zuvor gemeinsam mit dem Kandidaten initiiert hatte. Im zweiten Wahlgang unterstützte er den Kandidaten der Piratenpartei.
AfD
2018 trat Rothfuß in die AfD ein. Im gleichen Jahr wurde er ins Kuratorium der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung berufen. Bei der Europawahl in Deutschland 2019 kandidierte er auf der Bundesliste der AfD, verfehlte aber den Einzug. Seit den Kommunalwahlen in Bayern 2020 ist er Mitglied des Stadtrats von Lindau und des Kreistags des Landkreises Lindau. Seit Oktober 2021 ist Rothfuß 1. stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Bayern.
Bei der Bundestagswahl 2021 trat Rothfuß für die AfD auf Platz 13 der bayerischen Landesliste und im Bundestagswahlkreis Oberallgäu an, verfehlte jedoch zunächst den Einzug in den Deutschen Bundestag. Am 2. März 2023 rückte er für die verstorbene Abgeordnete Corinna Miazga in den Deutschen Bundestag nach.
Bei der Bundestagswahl 2025 am 23. Februar kandidierte er im Bundestagswahlkreis Oberallgäu, unterlag dort aber mit 16,7 Prozent der Erststimmen Mechthilde Wittmann. Über die Landesliste Bayern der AfD zog er auf Listenplatz 3 in den 21. Deutschen Bundestag ein. Im 21. Deutschen Bundestag ist Rothfuß menschenrechtspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Mitglied und Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Sonstige politische Aktivitäten
Er gründete zudem den in Leipzig ansässigen Verein Druschba global. Im Sommer 2016 führte dieser mit ca. 250 weiteren Teilnehmern eine sogenannte „Friedensfahrt“ von Berlin nach Moskau durch. Hierfür erhielt er 2018 den „Bautzner Friedenspreis“. Die Organisationen des Bautzner Friedenspreises gehören nach einem Bericht der taz der Verschwörungsszene an, der Verein „Bautzner Frieden“ selbst ist aus der Mahnwachenbewegung in Sachsen entstanden.
Rothfuß wurde am 24. Januar 2015 vom Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Deutsche Sektion e.V. (IGFM) einstimmig für die Wahl zum geschäftsführenden Vorsitzenden nominiert und am 14. März 2015 von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Während seiner Amtszeit setzte er sich zu Forschungsreisen nach Katar und Bangkok für eine Nutzung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zur Förderung der Menschenrechte in den arabischen Golfstaaten und für eine Reformierung der langwierigen Verfahren des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen zur Anerkennung pakistanischer Blasphemie-Flüchtlinge in Thailand ein. Nach einem Interview am 27. April 2015 mit dem auf der Krim ansässigen russischen Propagandakanal über den Russisch-Ukrainischen Krieg berief der Vorstand der IGFM eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein, in deren Folge Rothfuß am 17. Oktober 2015 – nach neun Monaten Amtszeit – wieder abgewählt wurde.
Rothfuß’ wesentliche politischen Themen sind die Christenverfolgung im Nahen Osten, Islam und Islamismus sowie Migrationsfragen.
Rothfuß lud Ende 2014 den umstrittenen Schweizer Publizisten Daniele Ganser zu einem Vortrag an der Universität Tübingen ein.
Der NDR berichtete über Rothfuß’ Nähe zum russischen Bikerclub Nachtwölfe, der der westlichen Demokratie gegenüber ablehnend eingestellt ist, sein Hauptquartier auf der von Russland besetzten Krim hat und auf Seiten der Separatisten an Kämpfen in der Ostukraine beteiligt war. Der Nachtwölfe-Chef Alexander Sergejewitsch Saldostanow habe Rothfuß vor einem Konzert auf der Krim einen Auftritt vermittelt, wo dieser dann vor Musikfans eine politische Ansprache gehalten habe. Auf seiner Facebook-Seite habe Rothfuß zudem geschrieben, Saldostanow werde den „Druschba“-Aktivisten bei Visaproblemen helfen.
Rothfuß ist häufig Interviewpartner auf Kanälen, die für die Verbreitung von Verschwörungstheorien bekannt sind, wie KenFM, , Sputniknews.com oder KlagemauerTV. Er trat auch bei Russia Today und bei dem der Gazprom Medienholding gehörenden Sender NTW auf, wo er nach dem russischen Überfall auf die Ukraine Anfang 2022 äußerte, der Westen müsse „verstehen, dass Russlands geopolitische Interessen ignoriert wurden. Es ist klar, dass der Staat aufsteht, um seine Sicherheit, seine Interessen zu schützen.“ Er rechtfertigte die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland.
Auf einem Landesparteitag der AfD Bayern am 24. November 2024 in Greding brachte Rothfuß eine „bayerische Resolution für Remigration“ ein. In der Resolution wird der Begriff der Remigration durch zehn Forderungen als Sammelbegriff für Heimkehr-Förderung, als vielperspektivische Gesamtstrategie definiert. Das Papier spricht vom „Staatsziel einer umfassenden Remigration im Millionenbereich für die kommenden zehn Jahre“. Die Resolution wurde von den anwesenden Mitgliedern mit nur einer Gegenstimme angenommen. Rothfuß selbst forderte in seiner Rede, das „rechtswidrige Überfluten unseres Landes“ mit Migranten müsse ein Ende haben.
Rothfuß war auch mehrmals zu Gast in der aus Belarus sendenden russischen Propagandashow von Nadia Sass, der Ehefrau von , Vertrauter des Putin-treuen Oligarchen Wiktor Medwedtschuk. Auf einer Russlandreise im Herbst 2024 mit den Parteikollegen Maximilian Krah und Ulrich Singer traf Rothfuß auch Dmitri Medwedew, den Vorsitzenden der Putins Kurs unterstützenden Regierungspartei Einiges Russland. Nach der dortigen Teilnahme an einem Symposium „Brics International Forum“ sagte Rothfuß dem russischen Medium Iswestija, die AfD habe „das Programm, dass wir die EU verlassen wollen und die Brics-Kooperation ist ein gutes Modell, weil dann kein einzelner Staat gezwungen werden kann, zum Beispiel Sanktionen gegen Russland zu erheben“. Man brauche „sofort Frieden, Zusammenarbeit, eine Öffnung unserer Außenpolitik gegenüber allen Brics-Staaten“.
Mitgliedschaften
Rothfuß war Mitglied der American Association of Geographers, des Arbeitskreises Deutscher Lateinamerikaforschung, der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur, des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie, der European Association of Geographers, von Eurosolar, der Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart, des Hochschullabors Mobilität der IBA Basel 2020, des International Religious Freedom Roundtable in Europe, des Academic Board des International Institute for Religious Freedom, von Mehr Demokratie e.V., des Netzwerks Bürgerbeteiligung der Stiftung Mitarbeit, des Netzwerks der IHK E-Bike-Region Neckar-Alb, des Beirats Pro RegioStadtBahn e.V. Tübingen, der Territorialists’ Society, der Transport Training Initiative, des Universitätsbundes Tübingen, des Verbandes der Geographen an deutschen Hochschulen und der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft.
Weblinks
- Literatur von und über Rainer Rothfuß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Rainer Rothfuß
- Rainer Rothfuß auf der Website des Deutschen Bundestags
- Rainer Rothfuß auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- 6 | Universität Tübingen. Abgerufen am 27. Februar 2023.
- (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Zwei Herausforderer wollen den „Sonnenkönig“ stürzen – STIMME.de. Abgerufen am 27. Februar 2023.
- Rothfuß tritt an. In: Nürtinger Zeitung. 29. Juli 2006, abgerufen am 27. Februar 2023.
- CSU nominiert Rainer Rothfuß offiziell zum Oberbürgermeister-Kandidaten. In: AllgäuHIT. 8. Oktober 2011, abgerufen am 27. Februar 2023.
- https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Rainer-Rothfuss-moechte-Oberbuergermeister-von-Lindau-werden-174084.html
- dapd: Rainer Rothfuß: Vom CSU-Kandidaten zum Piraten-Unterstützer. In: t-online.de. 10. Februar 2012, archiviert vom 14. März 2018; abgerufen am 13. März 2023. (nicht mehr online verfügbar) am
- Lindauer Ex-OB-Kandidat wechselt von der CSU zur AfD. In: Schwaebische.de, Regional, Lindau. 29. Juni 2018, abgerufen am 27. Februar 2023.
- https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/R/rothfuss_rainer-861124
- Ronja Straub: Lindauer Stadtrat Rainer Rothfuß wird Abgeordneter im Bundestag. In: Schwäbische. 27. Februar 2023, abgerufen am 28. Februar 2023.
- Ausgeschiedene Abgeordnete der 20. Wahlperiode. In: bundestag.de. Abgerufen am 3. März 2023.
- Ergebnisse Oberallgäu - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 3. April 2025.
- Deutscher Bundestag - Dr. Rainer Rothfuß. Abgerufen am 3. April 2025.
- Deutscher Bundestag - Dr. Rainer Rothfuß. Abgerufen am 22. Mai 2025.
- Pia Stendera: Initiative gegen „Bautzner Frieden“: Von goldenen Chemtrails. In: taz.de. 29. Januar 2020, abgerufen am 27. Februar 2023.
- Dirk Augustin: Umstrittener Friedenspreis für Rainer Rothfuß www.schwaebische.de, 19. Februar 2018
- https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/russland-propaganda-newsfront-eu-usa-sanktionen-ukraine-100.html
- Sandra Aid, Silvio Duwe: Unkritische Berichte: Wenn Frieden für Propaganda missbraucht wird ( vom 2. November 2017 im Internet Archive), Zapp auf ndr.de, 1. November 2017
- Sebastian Lipp: Rainer Rothfuß’ Weg nach Rechtsaußen. In: Allgäu rechtsaußen. 31. Juli 2018, abgerufen am 3. März 2023.
- Katholischer Verband lädt AfD-Mitglied ein. In: Süddeutsche Zeitung. Abgerufen am 27. Februar 2023.
- Forscher: Westen sieht Christenverfolgung nicht als «Tragödie». In: kath.ch. 14. September 2015, abgerufen am 13. März 2023.
- Anton Renner: AfD-Thesen bei den Katholiken: Nur eine widerspricht. In: Merkur.de. 11. August 2018, abgerufen am 27. Februar 2023.
- Rainer Rothfuß erzählt von verfolgten Christen in Südostasien. In: Schwäbische. 12. März 2018, abgerufen am 27. Februar 2023.
- Lars Wienand: Rainer Rothfuß rückt nach: Russland-Fraktion im Bundestag bekommt Verstärkung. In: t-online.de. 2. März 2023, abgerufen am 3. März 2023.
- Astrid Halder, Sammy Khamis: AfD in Bayern: Zum Teil auf Moskaus Linie. www.br.de, 30. März 2022.
- https://www.br.de/nachrichten/bayern/afd-bayern-zum-teil-auf-moskaus-linie,T0GlTp4
- Greding: AfD beschließt „bayerische Resolution für Remigration“. 24. November 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024.
- Petr Jerabek: Entsetzen über AfD-Papier zu „Remigration“ www.br.de, 26. November 2024
- Jonas Mueller-Töwe: Propaganda-Show legt AfD-Kontakte nach Russland offen www.t-online.de, 26. Dezember 2024
- Jonas Mueller-Töwe, Annika Leister: Krahs heimliche Russlandreise www.t-online.de, 30. November 2024
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rothfuß, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geograph und Politiker (CSU, AfD) |
GEBURTSDATUM | 19. April 1971 |
GEBURTSORT | Freudenstadt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rainer Rothfuß, Was ist Rainer Rothfuß? Was bedeutet Rainer Rothfuß?
Rainer Rothfuss 19 April 1971 in Freudenstadt ist ein deutscher Geograph und Politiker AfD zuvor CSU Seit 2023 ist er Mitglied des Bundestages Rainer Rothfuss 2019 LebenRothfuss legte 1990 an der Max Weber Schule in Sinsheim das Abitur ab Vom Wehrdienst war er befreit da bereits zwei altere Bruder gedient hatten Er war von 1995 bis 1998 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und studierte von 1991 bis 1998 Geographie der Entwicklungslander Diplom mit den Nebenfachern Politikwissenschaft Raumordnung und Entwicklungsplanung an der Universitat Tubingen der Universitat Stuttgart und der Universidad de los Andes in Merida Venezuela Von 2001 bis 2006 promovierte er bei Gerd Kohlhepp in Tubingen uber Transnationale Stadtenetzwerke als Instrument der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit 2008 erhielt er einen Ruf auf die Juniorprofessur W1 fur Humangeographie mit den Fach und Regionalschwerpunkten Politische Geographie Bevolkerungsgeographie und Entwicklungslander an der Universitat Tubingen Von 2009 bis 2015 leitete er als Juniorprofessor und letzter Lehrstuhlinhaber der Universitat im Fach Geographie eine Arbeitsgruppe mit den Forschungsschwerpunkten Politische Geographie Geographische Konfliktforschung nachhaltige Entwicklung und Elektromobilitat Von 1998 bis 2004 war er als Landerreferent fur Lateinamerika die Benelux und den Nahen Osten in der Exportabteilung der MEVA Schalungs Systeme GmbH in der Verwaltung des EU Kooperationsprogramms Cities for Mobility der Landeshauptstadt Stuttgart und in der Verwaltung eines EU Kooperationsprogramms fur das Alpenforschungsinstitut in Garmisch Partenkirchen tatig Seit 2004 ist er zudem als selbststandiger Berater fur internationales Projektmanagement und Analyst tatig Rothfuss ist verheiratet und hat zwei Tochter PolitikCSU Rothfuss war 2004 bis 2017 Mitglied der Christlich Sozialen Union Er kandidierte 2006 bei den Oberburgermeisterwahlen in Esslingen am Neckar fur die CDU und erhielt 39 91 Prozent der Stimmen womit er gegen Amtsinhaber Jurgen Zieger SPD verlor 2011 wurde Rothfuss als Oberburgermeisterkandidat fur die CDU in Lindau Bodensee einstimmig nominiert Er zog seine Kandidatur rund zwei Monate vor der Wahl zuruck da der CSU Ortsverband einen Burgerentscheid zur Bahnhofsfrage Lindau 21 kippen wollte den dieser kurz zuvor gemeinsam mit dem Kandidaten initiiert hatte Im zweiten Wahlgang unterstutzte er den Kandidaten der Piratenpartei AfD 2018 trat Rothfuss in die AfD ein Im gleichen Jahr wurde er ins Kuratorium der AfD nahen Desiderius Erasmus Stiftung berufen Bei der Europawahl in Deutschland 2019 kandidierte er auf der Bundesliste der AfD verfehlte aber den Einzug Seit den Kommunalwahlen in Bayern 2020 ist er Mitglied des Stadtrats von Lindau und des Kreistags des Landkreises Lindau Seit Oktober 2021 ist Rothfuss 1 stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Bayern Bei der Bundestagswahl 2021 trat Rothfuss fur die AfD auf Platz 13 der bayerischen Landesliste und im Bundestagswahlkreis Oberallgau an verfehlte jedoch zunachst den Einzug in den Deutschen Bundestag Am 2 Marz 2023 ruckte er fur die verstorbene Abgeordnete Corinna Miazga in den Deutschen Bundestag nach Bei der Bundestagswahl 2025 am 23 Februar kandidierte er im Bundestagswahlkreis Oberallgau unterlag dort aber mit 16 7 Prozent der Erststimmen Mechthilde Wittmann Uber die Landesliste Bayern der AfD zog er auf Listenplatz 3 in den 21 Deutschen Bundestag ein Im 21 Deutschen Bundestag ist Rothfuss menschenrechtspolitischer Sprecher der AfD Bundestagsfraktion Mitglied und Obmann im Ausschuss fur Menschenrechte und stellvertretendes Mitglied im Auswartigen Ausschuss Sonstige politische Aktivitaten Er grundete zudem den in Leipzig ansassigen Verein Druschba global Im Sommer 2016 fuhrte dieser mit ca 250 weiteren Teilnehmern eine sogenannte Friedensfahrt von Berlin nach Moskau durch Hierfur erhielt er 2018 den Bautzner Friedenspreis Die Organisationen des Bautzner Friedenspreises gehoren nach einem Bericht der taz der Verschworungsszene an der Verein Bautzner Frieden selbst ist aus der Mahnwachenbewegung in Sachsen entstanden Rothfuss wurde am 24 Januar 2015 vom Vorstand der Internationalen Gesellschaft fur Menschenrechte Deutsche Sektion e V IGFM einstimmig fur die Wahl zum geschaftsfuhrenden Vorsitzenden nominiert und am 14 Marz 2015 von der Mitgliederversammlung einstimmig gewahlt Wahrend seiner Amtszeit setzte er sich zu Forschungsreisen nach Katar und Bangkok fur eine Nutzung der Fussball Weltmeisterschaft 2022 zur Forderung der Menschenrechte in den arabischen Golfstaaten und fur eine Reformierung der langwierigen Verfahren des Hohen Fluchtlingskommissars der Vereinten Nationen zur Anerkennung pakistanischer Blasphemie Fluchtlinge in Thailand ein Nach einem Interview am 27 April 2015 mit dem auf der Krim ansassigen russischen Propagandakanal uber den Russisch Ukrainischen Krieg berief der Vorstand der IGFM eine ausserordentliche Mitgliederversammlung ein in deren Folge Rothfuss am 17 Oktober 2015 nach neun Monaten Amtszeit wieder abgewahlt wurde Rothfuss wesentliche politischen Themen sind die Christenverfolgung im Nahen Osten Islam und Islamismus sowie Migrationsfragen Rothfuss lud Ende 2014 den umstrittenen Schweizer Publizisten Daniele Ganser zu einem Vortrag an der Universitat Tubingen ein Der NDR berichtete uber Rothfuss Nahe zum russischen Bikerclub Nachtwolfe der der westlichen Demokratie gegenuber ablehnend eingestellt ist sein Hauptquartier auf der von Russland besetzten Krim hat und auf Seiten der Separatisten an Kampfen in der Ostukraine beteiligt war Der Nachtwolfe Chef Alexander Sergejewitsch Saldostanow habe Rothfuss vor einem Konzert auf der Krim einen Auftritt vermittelt wo dieser dann vor Musikfans eine politische Ansprache gehalten habe Auf seiner Facebook Seite habe Rothfuss zudem geschrieben Saldostanow werde den Druschba Aktivisten bei Visaproblemen helfen Rothfuss ist haufig Interviewpartner auf Kanalen die fur die Verbreitung von Verschworungstheorien bekannt sind wie KenFM Sputniknews com oder KlagemauerTV Er trat auch bei Russia Today und bei dem der Gazprom Medienholding gehorenden Sender NTW auf wo er nach dem russischen Uberfall auf die Ukraine Anfang 2022 ausserte der Westen musse verstehen dass Russlands geopolitische Interessen ignoriert wurden Es ist klar dass der Staat aufsteht um seine Sicherheit seine Interessen zu schutzen Er rechtfertigte die volkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland Auf einem Landesparteitag der AfD Bayern am 24 November 2024 in Greding brachte Rothfuss eine bayerische Resolution fur Remigration ein In der Resolution wird der Begriff der Remigration durch zehn Forderungen als Sammelbegriff fur Heimkehr Forderung als vielperspektivische Gesamtstrategie definiert Das Papier spricht vom Staatsziel einer umfassenden Remigration im Millionenbereich fur die kommenden zehn Jahre Die Resolution wurde von den anwesenden Mitgliedern mit nur einer Gegenstimme angenommen Rothfuss selbst forderte in seiner Rede das rechtswidrige Uberfluten unseres Landes mit Migranten musse ein Ende haben Rothfuss war auch mehrmals zu Gast in der aus Belarus sendenden russischen Propagandashow von Nadia Sass der Ehefrau von Vertrauter des Putin treuen Oligarchen Wiktor Medwedtschuk Auf einer Russlandreise im Herbst 2024 mit den Parteikollegen Maximilian Krah und Ulrich Singer traf Rothfuss auch Dmitri Medwedew den Vorsitzenden der Putins Kurs unterstutzenden Regierungspartei Einiges Russland Nach der dortigen Teilnahme an einem Symposium Brics International Forum sagte Rothfuss dem russischen Medium Iswestija die AfD habe das Programm dass wir die EU verlassen wollen und die Brics Kooperation ist ein gutes Modell weil dann kein einzelner Staat gezwungen werden kann zum Beispiel Sanktionen gegen Russland zu erheben Man brauche sofort Frieden Zusammenarbeit eine Offnung unserer Aussenpolitik gegenuber allen Brics Staaten MitgliedschaftenRothfuss war Mitglied der American Association of Geographers des Arbeitskreises Deutscher Lateinamerikaforschung der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur des Deutschen Verbandes fur Angewandte Geographie der European Association of Geographers von Eurosolar der Gesellschaft fur Erd und Volkerkunde zu Stuttgart des Hochschullabors Mobilitat der IBA Basel 2020 des International Religious Freedom Roundtable in Europe des Academic Board des International Institute for Religious Freedom von Mehr Demokratie e V des Netzwerks Burgerbeteiligung der Stiftung Mitarbeit des Netzwerks der IHK E Bike Region Neckar Alb des Beirats Pro RegioStadtBahn e V Tubingen der Territorialists Society der Transport Training Initiative des Universitatsbundes Tubingen des Verbandes der Geographen an deutschen Hochschulen und der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft WeblinksCommons Rainer Rothfuss Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Rainer Rothfuss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website von Rainer Rothfuss Rainer Rothfuss auf der Website des Deutschen Bundestags Rainer Rothfuss auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweise6 Universitat Tubingen Abgerufen am 27 Februar 2023 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Zwei Herausforderer wollen den Sonnenkonig sturzen STIMME de Abgerufen am 27 Februar 2023 Rothfuss tritt an In Nurtinger Zeitung 29 Juli 2006 abgerufen am 27 Februar 2023 CSU nominiert Rainer Rothfuss offiziell zum Oberburgermeister Kandidaten In AllgauHIT 8 Oktober 2011 abgerufen am 27 Februar 2023 https www neckar chronik de Nachrichten Rainer Rothfuss moechte Oberbuergermeister von Lindau werden 174084 html dapd Rainer Rothfuss Vom CSU Kandidaten zum Piraten Unterstutzer In t online de 10 Februar 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 14 Marz 2018 abgerufen am 13 Marz 2023 Lindauer Ex OB Kandidat wechselt von der CSU zur AfD In Schwaebische de Regional Lindau 29 Juni 2018 abgerufen am 27 Februar 2023 https www bundestag de abgeordnete biografien R rothfuss rainer 861124 Ronja Straub Lindauer Stadtrat Rainer Rothfuss wird Abgeordneter im Bundestag In Schwabische 27 Februar 2023 abgerufen am 28 Februar 2023 Ausgeschiedene Abgeordnete der 20 Wahlperiode In bundestag de Abgerufen am 3 Marz 2023 Ergebnisse Oberallgau Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 3 April 2025 Deutscher Bundestag Dr Rainer Rothfuss Abgerufen am 3 April 2025 Deutscher Bundestag Dr Rainer Rothfuss Abgerufen am 22 Mai 2025 Pia Stendera Initiative gegen Bautzner Frieden Von goldenen Chemtrails In taz de 29 Januar 2020 abgerufen am 27 Februar 2023 Dirk Augustin Umstrittener Friedenspreis fur Rainer Rothfuss www schwaebische de 19 Februar 2018 https www tagesschau de investigativ wdr russland propaganda newsfront eu usa sanktionen ukraine 100 html Sandra Aid Silvio Duwe Unkritische Berichte Wenn Frieden fur Propaganda missbraucht wird Memento vom 2 November 2017 im Internet Archive Zapp auf ndr de 1 November 2017 Sebastian Lipp Rainer Rothfuss Weg nach Rechtsaussen In Allgau rechtsaussen 31 Juli 2018 abgerufen am 3 Marz 2023 Katholischer Verband ladt AfD Mitglied ein In Suddeutsche Zeitung Abgerufen am 27 Februar 2023 Forscher Westen sieht Christenverfolgung nicht als Tragodie In kath ch 14 September 2015 abgerufen am 13 Marz 2023 Anton Renner AfD Thesen bei den Katholiken Nur eine widerspricht In Merkur de 11 August 2018 abgerufen am 27 Februar 2023 Rainer Rothfuss erzahlt von verfolgten Christen in Sudostasien In Schwabische 12 Marz 2018 abgerufen am 27 Februar 2023 Lars Wienand Rainer Rothfuss ruckt nach Russland Fraktion im Bundestag bekommt Verstarkung In t online de 2 Marz 2023 abgerufen am 3 Marz 2023 Astrid Halder Sammy Khamis AfD in Bayern Zum Teil auf Moskaus Linie www br de 30 Marz 2022 https www br de nachrichten bayern afd bayern zum teil auf moskaus linie T0GlTp4 Greding AfD beschliesst bayerische Resolution fur Remigration 24 November 2024 abgerufen am 23 Dezember 2024 Petr Jerabek Entsetzen uber AfD Papier zu Remigration www br de 26 November 2024 Jonas Mueller Towe Propaganda Show legt AfD Kontakte nach Russland offen www t online de 26 Dezember 2024 Jonas Mueller Towe Annika Leister Krahs heimliche Russlandreise www t online de 30 November 2024 Normdaten Person GND 130882062 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 8503158 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rothfuss RainerKURZBESCHREIBUNG deutscher Geograph und Politiker CSU AfD GEBURTSDATUM 19 April 1971GEBURTSORT Freudenstadt