Rainer Schütterle 21 März 1966 in Kehl ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Rainer SchütterleRainer Schütterle 20
Rainer Schütterle

Rainer Schütterle (* 21. März 1966 in Kehl) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Rainer Schütterle | ||
Rainer Schütterle (2009) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Rainer Schütterle | |
Geburtstag | 21. März 1966 | |
Geburtsort | Kehl, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1985–1987 | Karlsruher SC | 72 (25) |
1987–1989 | VfB Stuttgart | 57 | (5)
1989–1994 | Karlsruher SC | 155 (35) |
1994–1996 | MSV Duisburg | 55 | (7)
1996–1997 | SV Ried | 32 | (3)
1997–1999 | SC Fortuna Köln | 43 | (6)
1999–2000 | Karlsruher SC | 6 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1987 | Deutschland U-21 | 3 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Schütterle begann seine Karriere beim Karlsruher SC, wo er 1985 vom Amateur- in den Profikader wechselte und für den KSC in der 2. Bundesliga spielte. Als der KSC 1987 in die Bundesliga aufgestiegen war, wechselte Schütterle zum Erzrivalen VfB Stuttgart, mit dem er 1989 im Finale des UEFA-Pokals stand. Nach zwei Spielzeiten kehrte er zum KSC zurück und zählte dort von 1989 bis 1994 zu den Stammspielern der Mannschaft, die in der Saison 1993/94 das Halbfinale des UEFA-Pokals erreichte.
1994 wechselte Schütterle zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg, mit dem er ein Jahr später in die Zweite Liga abstieg. Nach einer weiteren Saison beim MSV und dem Wiederaufstieg in die Bundesliga ging Schütterle 1996 für eine Saison zum oberösterreichischen Verein SV Ried, daran schlossen sich zwei Jahre beim Zweitligisten SC Fortuna Köln an, bevor er zur Saison 1999/2000 zum KSC zurückfand.
Schütterle wurde hauptsächlich als Mittelfeldspieler eingesetzt, kam aber auch in der Abwehr zum Einsatz. Er erzielte in 236 Bundesligaspielen 42 Tore, in der Zweiten Liga kam er auf insgesamt 156 Einsätze und 36 Tore.
Nach seiner fußballerischen Laufbahn war Schütterle, der eine Lehre als Industriekaufmann sowie ein Studium als Finanzfachwirt (FH) abgeschlossen hat, Mitglied des Verwaltungsrats. Vom 30. September 2003 bis zum 6. November 2009 war er Vizepräsident des Karlsruher SC.
Weblinks
- Rainer Schütterle in der Datenbank von weltfussball.de
- Rainer Schütterle in der Datenbank von fussballdaten.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schütterle, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. März 1966 |
GEBURTSORT | Kehl am Rhein |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rainer Schütterle, Was ist Rainer Schütterle? Was bedeutet Rainer Schütterle?
Rainer Schutterle 21 Marz 1966 in Kehl ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Rainer SchutterleRainer Schutterle 2009 PersonaliaVoller Name Rainer SchutterleGeburtstag 21 Marz 1966Geburtsort Kehl DeutschlandPosition MittelfeldHerrenJahre Station Spiele Tore 11985 1987 Karlsruher SC 72 25 1987 1989 VfB Stuttgart 57 0 5 1989 1994 Karlsruher SC 155 35 1994 1996 MSV Duisburg 55 0 7 1996 1997 SV Ried 32 0 3 1997 1999 SC Fortuna Koln 43 0 6 1999 2000 Karlsruher SC 6 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1987 Deutschland U 21 3 0 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Schutterle begann seine Karriere beim Karlsruher SC wo er 1985 vom Amateur in den Profikader wechselte und fur den KSC in der 2 Bundesliga spielte Als der KSC 1987 in die Bundesliga aufgestiegen war wechselte Schutterle zum Erzrivalen VfB Stuttgart mit dem er 1989 im Finale des UEFA Pokals stand Nach zwei Spielzeiten kehrte er zum KSC zuruck und zahlte dort von 1989 bis 1994 zu den Stammspielern der Mannschaft die in der Saison 1993 94 das Halbfinale des UEFA Pokals erreichte 1994 wechselte Schutterle zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg mit dem er ein Jahr spater in die Zweite Liga abstieg Nach einer weiteren Saison beim MSV und dem Wiederaufstieg in die Bundesliga ging Schutterle 1996 fur eine Saison zum oberosterreichischen Verein SV Ried daran schlossen sich zwei Jahre beim Zweitligisten SC Fortuna Koln an bevor er zur Saison 1999 2000 zum KSC zuruckfand Schutterle wurde hauptsachlich als Mittelfeldspieler eingesetzt kam aber auch in der Abwehr zum Einsatz Er erzielte in 236 Bundesligaspielen 42 Tore in der Zweiten Liga kam er auf insgesamt 156 Einsatze und 36 Tore Nach seiner fussballerischen Laufbahn war Schutterle der eine Lehre als Industriekaufmann sowie ein Studium als Finanzfachwirt FH abgeschlossen hat Mitglied des Verwaltungsrats Vom 30 September 2003 bis zum 6 November 2009 war er Vizeprasident des Karlsruher SC WeblinksRainer Schutterle in der Datenbank von weltfussball de Rainer Schutterle in der Datenbank von fussballdaten deNormdaten Person GND 1051615178 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 309561497 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schutterle RainerKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 21 Marz 1966GEBURTSORT Kehl am Rhein