Der Begriff reduzierten Größe wird mit bestimmter Bedeutung in der Thermodynamik verwendet Er bezeichnet dort die dimens
Reduzierte Größe

Der Begriff reduzierten Größe wird mit bestimmter Bedeutung in der Thermodynamik verwendet. Er bezeichnet dort die dimensionslosen Quotienten einer intensiven Größe wie Druck etc. und dem Wert der betreffenden Größe am kritischen Punkt als Bezugswert (Index für engl. critical). Befinden sich zwei Stoffe in Zuständen mit gleichen reduzierten Größen, so weisen sie in gewissen Bereichen auch vergleichbare Eigenschaften auf.
Reduzierter Druck
Reduzierte Temperatur
Reduziertes Molvolumen
(Reduziertes Molvolumen bzw. indirekt reduzierte Dichte, weil die Masse konstant ist):
Anwendung
Mit den reduzierten Größen lässt sich die Van-der-Waals-Gleichung in einer reduzierten Form formulieren:
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reduzierte Größe, Was ist Reduzierte Größe? Was bedeutet Reduzierte Größe?
Der Begriff reduzierten Grosse wird mit bestimmter Bedeutung in der Thermodynamik verwendet Er bezeichnet dort die dimensionslosen Quotienten einer intensiven Grosse wie Druck etc und dem Wert der betreffenden Grosse am kritischen Punkt als Bezugswert Index c displaystyle mathrm c fur engl critical Befinden sich zwei Stoffe in Zustanden mit gleichen reduzierten Grossen so weisen sie in gewissen Bereichen auch vergleichbare Eigenschaften auf Reduzierter Druckpr ppc displaystyle p mathrm r frac p p mathrm c Reduzierte TemperaturTr TTc displaystyle T mathrm r frac T T mathrm c Reduziertes Molvolumen Reduziertes Molvolumen bzw indirekt reduzierte Dichte weil die Masse konstant ist Vm r VmVm c rm cr displaystyle V mathrm m r frac V mathrm m V mathrm m c frac rho mathrm m c rho AnwendungMit den reduzierten Grossen lasst sich die Van der Waals Gleichung in einer reduzierten Form formulieren pr 3Vr2 3Vr 1 8Tr displaystyle left p mathrm r frac 3 V mathrm r 2 right 3V mathrm r 1 8T mathrm r