Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Regula Stämpfli 11 Januar 1962 in Bern ist eine Schweizer Historikerin und Politikwissenschaftlerin LebenStämpfli ist al

Regula Stämpfli

  • Startseite
  • Regula Stämpfli
Regula Stämpfli
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Regula Stämpfli (* 11. Januar 1962 in Bern) ist eine Schweizer Historikerin und Politikwissenschaftlerin.

Leben

Stämpfli ist als Tochter eines Metzgers im Lorrainequartier in Bern und später in Worblaufen aufgewachsen. Sie besuchte die Primarschule in Ittigen, die Sekundarschule und das Untergymnasium in Bolligen und das Gymnasium Kirchenfeld in Bern. Von 1981 bis 1987 studierte sie Allgemeine Geschichte, Staatsrecht und Schweizer Geschichte an der Universität Bern und arbeitete daneben als Kassiererin und Gewerbeschullehrerin sowie als Hilfsassistentin bei Judit Garamvölgyi und von 1985 bis 1987 als Assistentin bei Walther Hofer. Von 1987 bis 1990 war sie Assistentin am Berner Forschungszentrum für schweizerische Politik. Seit 1990 ist sie freiberuflich tätig. Sie absolvierte Auslandaufenthalte in New York und Brüssel. 1999 promovierte sie an der Universität Bern mit einer Dissertation, die 2002 unter dem Titel Mit der Schürze in die Landesverteidigung als Buch veröffentlicht wurde. Darin untersuchte sie das Verhältnis zwischen Schweizer Militär und Frauenpolitik zwischen 1914 und 1945.

Sie ist Kommentatorin und Kolumnistin zu politischen Themen, vor allem in der Schweiz. Ebenso ist sie Autorin diverser Publikationen zur schweizerischen Politik. Der Deutschlandfunk nannte sie eine streitbare und kluge Beobachterin unserer Gegenwart. Seit 1988 arbeitet sie als Dozentin am Medien-Ausbildungs-Zentrum (MAZ) in Luzern. Sie lehrt Geschichte, Politikwissenschaft und politische Philosophie an mehreren schweizerischen und europäischen Bildungsanstalten, unter anderem an den Universitäten Bern und Zürich. Sie ist Spezialistin für Hannah Arendt und hält über diese Vorlesungen an der Universität St. Gallen.

Seit Sommer 2020 veröffentlicht Stämpfli gemeinsam mit Isabel Rohner den feministischen Wochenrückblick in Form eines Podcasts Die Podcastin.

Stämpfli ist Mitglied des Ethikrats der öffentlichen Statistik der Schweiz, des Fachbeirats beim Internationalen Forum für Gestaltung Ulm, des Stiftungsrates des Gosteli-Archivs und des Hochschulrats der Fachhochschule Köln.

Stämpfli ist verheiratet und hat drei Söhne. Sie arbeitet in Frankreich, Deutschland und der Schweiz und lebt in München.

Schriften (Auswahl)

  • Mit der Schürze in die Landesverteidigung: Frauenemanzipation und Schweizer Militär 1914–1945. Orell Füssli, Zürich 2002, ISBN 3-280-02820-5 (überarbeitete Dissertation, Universität Bern, 1999).
  • Vom Stummbürger zum Stimmbürger: Das ABC zur Schweizer Politik. Orell Füssli, Zürich 2003, ISBN 3-280-05016-2.
  • mit Christoph Dejung: Armee, Staat und Geschlecht: Die Schweiz im internationalen Vergleich 1918–1945. Chronos, Zürich 2003, ISBN 978-3-0340-0573-9.
  • Die Macht des richtigen Friseurs: Über Bilder, Medien und Frauen. Bartleby, Brüssel 2007, ISBN 978-2-930279-37-4.
  • Josef Riegger (Fotos), Regula Stämpfli (Texte): Frauen ohne Maske: Über Frauen und ihre Berufe. Stämpfli, Bern 2009, ISBN 978-3-7272-1123-2.
  • Aussen Prada – innen leer? Ein philosophisches Kaleidoskop. Bartleby, Brüssel 2010, ISBN 978-2-930279-41-1.
  • Die Vermessung der Frau. Von Botox, Hormonen und anderem Irrsinn. Gütersloher Verlagshaus, 2013, ISBN 978-3-579-06639-4.
  • Lieber ich als perfekt. Warum Denken schön macht und wie ich authentisch lebe. Südwest, München 2014, ISBN 978-3-517-09277-5.
  • Trumpism. Ein Phänomen verändert die Welt. Münsterverlag, Basel 2018, ISBN 978-3-905896-79-4.
  • Sex, Katzen & Diäten. Die Kultkolumnen. Edition Königstuhl, St. Gallenkappel 2021, ISBN 978-3-907339-07-7.

Literatur

  • Regula Stämpfli im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Weblinks

  • Literatur von und über Regula Stämpfli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Regula Stämpfli bei Perlentaucher
  • Biografisches Dossier über Regula Stämpfli in der Gosteli-Stiftung – Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung
  • Regula Stämpfli in der Deutschen Biographie
  • Website von Regula Stämpfli
  • Die Podcastin

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf von Regula Stämpfli, verheiratete Stämpfli Reed. In: Regula Stämpfli: Mit der Schürze in die Landesverteidigung 1914–1945: Staat, Wehrpflicht und Geschlecht. Dissertation, Universität Bern, 1999, S. A52.
  2. Birgit Schmid: Regula Stämpfli (Memento vom 23. November 2010 im Internet Archive). Teil 4. In: Das Magazin. Nr. 8, 2008.
  3. Website von Regula Stämpfli, abgerufen am 1. Dezember 2022.
  4. Musik und Fragen zur Person – Die Politologin Regula Stämpfli. In: Zwischentöne. Deutschlandfunk, 25. Oktober 2015, abgerufen am 20. Mai 2024. 
  5. Veranstaltungskalender: Philosophie. Abgerufen am 28. Juni 2024. 
  6. Die Podcastin: Isabel Rohner und laStaempfli im Gespräch. Neuer Podcast zu Philosophie, Politik, Kultur, Geschichte, Wirtschaft, Wissenschaft und natürlich zu Feminismus. Website von Regula Stämpfli, 12. Juli 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020. 
  7. Thomas Wehrli: «Meine Unabhängigkeit bedeutet mir alles». (PDF; 210 kB) In: Basler Zeitung, 9. November 2013, S. 6 (Interview)
Normdaten (Person): GND: 133783286 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2003001499 | VIAF: 3374695 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stämpfli, Regula
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Historikerin und Politikwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 11. Januar 1962
GEBURTSORT Bern

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Regula Stämpfli, Was ist Regula Stämpfli? Was bedeutet Regula Stämpfli?

Regula Stampfli 11 Januar 1962 in Bern ist eine Schweizer Historikerin und Politikwissenschaftlerin LebenStampfli ist als Tochter eines Metzgers im Lorrainequartier in Bern und spater in Worblaufen aufgewachsen Sie besuchte die Primarschule in Ittigen die Sekundarschule und das Untergymnasium in Bolligen und das Gymnasium Kirchenfeld in Bern Von 1981 bis 1987 studierte sie Allgemeine Geschichte Staatsrecht und Schweizer Geschichte an der Universitat Bern und arbeitete daneben als Kassiererin und Gewerbeschullehrerin sowie als Hilfsassistentin bei Judit Garamvolgyi und von 1985 bis 1987 als Assistentin bei Walther Hofer Von 1987 bis 1990 war sie Assistentin am Berner Forschungszentrum fur schweizerische Politik Seit 1990 ist sie freiberuflich tatig Sie absolvierte Auslandaufenthalte in New York und Brussel 1999 promovierte sie an der Universitat Bern mit einer Dissertation die 2002 unter dem Titel Mit der Schurze in die Landesverteidigung als Buch veroffentlicht wurde Darin untersuchte sie das Verhaltnis zwischen Schweizer Militar und Frauenpolitik zwischen 1914 und 1945 Sie ist Kommentatorin und Kolumnistin zu politischen Themen vor allem in der Schweiz Ebenso ist sie Autorin diverser Publikationen zur schweizerischen Politik Der Deutschlandfunk nannte sie eine streitbare und kluge Beobachterin unserer Gegenwart Seit 1988 arbeitet sie als Dozentin am Medien Ausbildungs Zentrum MAZ in Luzern Sie lehrt Geschichte Politikwissenschaft und politische Philosophie an mehreren schweizerischen und europaischen Bildungsanstalten unter anderem an den Universitaten Bern und Zurich Sie ist Spezialistin fur Hannah Arendt und halt uber diese Vorlesungen an der Universitat St Gallen Seit Sommer 2020 veroffentlicht Stampfli gemeinsam mit Isabel Rohner den feministischen Wochenruckblick in Form eines Podcasts Die Podcastin Stampfli ist Mitglied des Ethikrats der offentlichen Statistik der Schweiz des Fachbeirats beim Internationalen Forum fur Gestaltung Ulm des Stiftungsrates des Gosteli Archivs und des Hochschulrats der Fachhochschule Koln Stampfli ist verheiratet und hat drei Sohne Sie arbeitet in Frankreich Deutschland und der Schweiz und lebt in Munchen Schriften Auswahl Mit der Schurze in die Landesverteidigung Frauenemanzipation und Schweizer Militar 1914 1945 Orell Fussli Zurich 2002 ISBN 3 280 02820 5 uberarbeitete Dissertation Universitat Bern 1999 Vom Stummburger zum Stimmburger Das ABC zur Schweizer Politik Orell Fussli Zurich 2003 ISBN 3 280 05016 2 mit Christoph Dejung Armee Staat und Geschlecht Die Schweiz im internationalen Vergleich 1918 1945 Chronos Zurich 2003 ISBN 978 3 0340 0573 9 Die Macht des richtigen Friseurs Uber Bilder Medien und Frauen Bartleby Brussel 2007 ISBN 978 2 930279 37 4 Josef Riegger Fotos Regula Stampfli Texte Frauen ohne Maske Uber Frauen und ihre Berufe Stampfli Bern 2009 ISBN 978 3 7272 1123 2 Aussen Prada innen leer Ein philosophisches Kaleidoskop Bartleby Brussel 2010 ISBN 978 2 930279 41 1 Die Vermessung der Frau Von Botox Hormonen und anderem Irrsinn Gutersloher Verlagshaus 2013 ISBN 978 3 579 06639 4 Lieber ich als perfekt Warum Denken schon macht und wie ich authentisch lebe Sudwest Munchen 2014 ISBN 978 3 517 09277 5 Trumpism Ein Phanomen verandert die Welt Munsterverlag Basel 2018 ISBN 978 3 905896 79 4 Sex Katzen amp Diaten Die Kultkolumnen Edition Konigstuhl St Gallenkappel 2021 ISBN 978 3 907339 07 7 LiteraturRegula Stampfli im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar WeblinksLiteratur von und uber Regula Stampfli im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Regula Stampfli bei Perlentaucher Biografisches Dossier uber Regula Stampfli in der Gosteli Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Regula Stampfli in der Deutschen Biographie Website von Regula Stampfli Die PodcastinEinzelnachweiseLebenslauf von Regula Stampfli verheiratete Stampfli Reed In Regula Stampfli Mit der Schurze in die Landesverteidigung 1914 1945 Staat Wehrpflicht und Geschlecht Dissertation Universitat Bern 1999 S A52 Birgit Schmid Regula Stampfli Memento vom 23 November 2010 im Internet Archive Teil 4 In Das Magazin Nr 8 2008 Website von Regula Stampfli abgerufen am 1 Dezember 2022 Musik und Fragen zur Person Die Politologin Regula Stampfli In Zwischentone Deutschlandfunk 25 Oktober 2015 abgerufen am 20 Mai 2024 Veranstaltungskalender Philosophie Abgerufen am 28 Juni 2024 Die Podcastin Isabel Rohner und laStaempfli im Gesprach Neuer Podcast zu Philosophie Politik Kultur Geschichte Wirtschaft Wissenschaft und naturlich zu Feminismus Website von Regula Stampfli 12 Juli 2020 abgerufen am 20 Dezember 2020 Thomas Wehrli Meine Unabhangigkeit bedeutet mir alles PDF 210 kB In Basler Zeitung 9 November 2013 S 6 Interview Normdaten Person GND 133783286 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003001499 VIAF 3374695 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stampfli RegulaKURZBESCHREIBUNG Schweizer Historikerin und PolitikwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 11 Januar 1962GEBURTSORT Bern

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Oulun Kärpät

  • Juli 20, 2025

    Otis Sandsjö

  • Juli 20, 2025

    Otto Steinhäusl

  • Juli 20, 2025

    Otto Mörtzsch

  • Juli 20, 2025

    Otto Kümmel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.