Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Reichsfürstentum Buchau entstand durch den Reichsdeputationshauptschluss RDH im Februar 1803 als die Fürsten von Thu

Reichsfürstentum Buchau

  • Startseite
  • Reichsfürstentum Buchau
Reichsfürstentum Buchau
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Reichsfürstentum Buchau entstand durch den Reichsdeputationshauptschluss (RDH) im Februar 1803, als die Fürsten von Thurn und Taxis zum Ausgleich für den Verlust ihrer Einkünfte aus den linksrheinisch betriebenen Postrouten Gebiete in Oberschwaben erhielten (§ 13 RDH).

Das Reichsfürstentum hatte insgesamt eine Fläche von 530 km² und etwa 17.000 Einwohner. Im Reichsfürstenrat besaß es eine Virilstimme. Bereits 1806 kam das Fürstentum im Zuge der Mediatisierung zum Königreich Württemberg.

Das Reichsfürstentum bestand aus der Freien Reichsstadt Buchau und folgenden ehemals geistlichen Territorien:

  • Reichsstift Buchau mit Burg Straßberg
  • Reichsabtei Marchtal
  • Reichsabtei Neresheim
  • Dominikanerinnenkloster Ennetach (bei Mengen)
  • Dominikanerinnenkloster Sießen (bei Saulgau)
  • Amt Ostrach der Reichsabtei Salem, mit der Herrschaft Schemmerberg (heute zu Schemmerhofen) und den Weilern Tiefental, Frankenhofen und Stetten

Literatur

  • Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der Deutschen Länder. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-7632-4445-X, S. 625 f.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reichsfürstentum Buchau, Was ist Reichsfürstentum Buchau? Was bedeutet Reichsfürstentum Buchau?

Das Reichsfurstentum Buchau entstand durch den Reichsdeputationshauptschluss RDH im Februar 1803 als die Fursten von Thurn und Taxis zum Ausgleich fur den Verlust ihrer Einkunfte aus den linksrheinisch betriebenen Postrouten Gebiete in Oberschwaben erhielten 13 RDH Territorien von Thurn und Taxis in 1803 Das Reichsfurstentum hatte insgesamt eine Flache von 530 km und etwa 17 000 Einwohner Im Reichsfurstenrat besass es eine Virilstimme Bereits 1806 kam das Furstentum im Zuge der Mediatisierung zum Konigreich Wurttemberg Das Reichsfurstentum bestand aus der Freien Reichsstadt Buchau und folgenden ehemals geistlichen Territorien Reichsstift Buchau mit Burg Strassberg Reichsabtei Marchtal Reichsabtei Neresheim Dominikanerinnenkloster Ennetach bei Mengen Dominikanerinnenkloster Siessen bei Saulgau Amt Ostrach der Reichsabtei Salem mit der Herrschaft Schemmerberg heute zu Schemmerhofen und den Weilern Tiefental Frankenhofen und StettenLiteraturGerhard Kobler Historisches Lexikon der Deutschen Lander Buchergilde Gutenberg Frankfurt am Main 1996 ISBN 3 7632 4445 X S 625 f

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Weiße Sommerwurz

  • Juli 20, 2025

    Walter Ötsch

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Kirschstein

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Giebler

  • Juli 20, 2025

    Römerlager Dangstetten

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.