Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Reinhard Georg Lührmann 15 Mai 1949 in Osnabrück war Direktor am Max Planck Institut MPI für biophysikalische Chemie in

Reinhard Lührmann

  • Startseite
  • Reinhard Lührmann
Reinhard Lührmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Reinhard Georg Lührmann (* 15. Mai 1949 in Osnabrück) war Direktor am Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie in Göttingen, wo er die Abteilung zelluläre Biochemie leitete und (Stand 2021) als Emeritusgruppe weiterführt.

Leben

Lührmann studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Diplom-Abschluss 1973 und der Promotion 1975. Ab 1976 war er als Post-Doktorand am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in Berlin bei Heinz-Günter Wittmann und leitete dort ab 1981 eine Junior-Forschungsgruppe. 1982 habilitierte er sich an der Freien Universität Berlin. 1988 bis 1999 war er Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Philipps-Universität Marburg. Seit 1998 ist er Direktor am MPI für biophysikalische Chemie in Göttingen. Er ist Honorarprofessor an den Universitäten Göttingen und Marburg.

Ehrungen

1990 erhielt er den Max-Planck-Forschungspreis, 1996 den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis und 2002 den Feldberg-Preis. 2003 erhielt er den Ernst Jung-Preis für seine Untersuchung zu Struktur und Wirkungsweise der Spliceosomen beim Menschen, zur Biosynthese der SnRNA, die Teil der Spliceosomen ist, und zum interzellulären Transport von RNA. Im Jahr 2001 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Seit 2002 ist er ordentliches Mitglied der Academia Europaea.

Weblinks

  • Literatur von und über Reinhard Lührmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage von Lührmann am MPI biophysikalische Chemie, „Struktur und Funktion von Spleißosomen“
  • Würdigung anlässlich des Ernst Jung Preises
  • Biographie bei der Max-Planck-Gesellschaft

Einzelnachweise

  1. Reinhard Lührmann. Abgerufen am 24. April 2021 (englisch). 
  2. siehe auch Struktur und Funktion von Spleißosomen, Bericht von Lührmann im Jahrbuch 2012 der Max-Planck-Gesellschaft (nur online)
  3. Mitgliedseintrag von Reinhard Lührmann bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 17. Juli 2016.
  4. Mitgliederverzeichnis: Reinhard Lührmann. Academia Europaea, abgerufen am 4. Juli 2017 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 180211978 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nb2012002725 | VIAF: 209550840 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lührmann, Reinhard
ALTERNATIVNAMEN Lührmann, Reinhard Georg (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Biochemiker
GEBURTSDATUM 15. Mai 1949
GEBURTSORT Osnabrück

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reinhard Lührmann, Was ist Reinhard Lührmann? Was bedeutet Reinhard Lührmann?

Reinhard Georg Luhrmann 15 Mai 1949 in Osnabruck war Direktor am Max Planck Institut MPI fur biophysikalische Chemie in Gottingen wo er die Abteilung zellulare Biochemie leitete und Stand 2021 als Emeritusgruppe weiterfuhrt LebenLuhrmann studierte Chemie an der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster mit dem Diplom Abschluss 1973 und der Promotion 1975 Ab 1976 war er als Post Doktorand am Max Planck Institut fur molekulare Genetik in Berlin bei Heinz Gunter Wittmann und leitete dort ab 1981 eine Junior Forschungsgruppe 1982 habilitierte er sich an der Freien Universitat Berlin 1988 bis 1999 war er Professor fur Biochemie und Molekularbiologie an der Philipps Universitat Marburg Seit 1998 ist er Direktor am MPI fur biophysikalische Chemie in Gottingen Er ist Honorarprofessor an den Universitaten Gottingen und Marburg Ehrungen1990 erhielt er den Max Planck Forschungspreis 1996 den Gottfried Wilhelm Leibniz Preis und 2002 den Feldberg Preis 2003 erhielt er den Ernst Jung Preis fur seine Untersuchung zu Struktur und Wirkungsweise der Spliceosomen beim Menschen zur Biosynthese der SnRNA die Teil der Spliceosomen ist und zum interzellularen Transport von RNA Im Jahr 2001 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewahlt Seit 2002 ist er ordentliches Mitglied der Academia Europaea WeblinksLiteratur von und uber Reinhard Luhrmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage von Luhrmann am MPI biophysikalische Chemie Struktur und Funktion von Spleissosomen Wurdigung anlasslich des Ernst Jung Preises Biographie bei der Max Planck GesellschaftEinzelnachweiseReinhard Luhrmann Abgerufen am 24 April 2021 englisch siehe auch Struktur und Funktion von Spleissosomen Bericht von Luhrmann im Jahrbuch 2012 der Max Planck Gesellschaft nur online Mitgliedseintrag von Reinhard Luhrmann bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 17 Juli 2016 Mitgliederverzeichnis Reinhard Luhrmann Academia Europaea abgerufen am 4 Juli 2017 englisch Normdaten Person GND 180211978 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2012002725 VIAF 209550840 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luhrmann ReinhardALTERNATIVNAMEN Luhrmann Reinhard Georg vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher BiochemikerGEBURTSDATUM 15 Mai 1949GEBURTSORT Osnabruck

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Werner Holthöfer

  • Juli 19, 2025

    Werner Görts

  • Juli 19, 2025

    Werner Föckler

  • Juli 19, 2025

    Werner Früh

  • Juli 19, 2025

    Werner Bähr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.