Reinhold Vöth 23 März 1930 in Würzburg 30 März 1997 in München war ein deutscher Jurist Politiker CSU und Rundfunkintend
Reinhold Vöth

Reinhold Vöth (* 23. März 1930 in Würzburg; † 30. März 1997 in München) war ein deutscher Jurist, Politiker (CSU) und Rundfunkintendant.
Karriere
Vöth studierte nach dem Abitur ab 1949 Rechts- und Staatswissenschaften in Würzburg. 1958 wurde er im Stimmkreis Würzburg-Stadt erstmals für die CSU in den Bayerischen Landtag gewählt, dem er bis 1972 angehörte. 1964 bis 1970 war Vöth Vorsitzender des Kulturpolitischen Ausschusses des Landtages, zwischen 1966 und 1970 stellvertretender Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion. 1970 wurde er Staatssekretär im Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung.
Parallel wurde Vöth 1960 in den Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks gewählt, dessen Vorsitz er ab 1966 bekleidete. 1972 wurde er BR-Intendant und blieb bis 1990 an der Spitze des Senders. In dieser Funktion war er zwischen 1980 und 1983 ARD-Vorsitzender. In seine Amtszeit als Intendant fallen die 1. Oktober 1979 eingeführte Rundschau und am 1. September 1986 der Start des regionalen Videotext-Diensts des BR unter der Bezeichnung „Bayerntext“.
Vom 19. Juni 1991 bis zu seinem Tode bekleidete Vöth das Amt des Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes. In dieser Zeit gehörte er zudem dem Bayerischen Senat für die Gruppe der Wohltätigkeitsorganisationen an.
Vöth war Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.St.V. Normannia Würzburg. Er starb im März 1997 im Alter von 67 Jahren in München.
Ehrungen
- 1968: Bayerischer Verdienstorden
- 1973: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
- 1982: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- 1987: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
- 1990: Großes Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland
- Bayerische Verfassungsmedaille
Weblinks
- Chronik der Intendanten des BR
- Reinhold Vöth im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Reinhold Vöth in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der Bavariathek
Einzelnachweise
- Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 25, Nr. 43, 9. März 1973.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vöth, Reinhold |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker (CSU), MdL |
GEBURTSDATUM | 23. März 1930 |
GEBURTSORT | Würzburg |
STERBEDATUM | 30. März 1997 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reinhold Vöth, Was ist Reinhold Vöth? Was bedeutet Reinhold Vöth?
Reinhold Voth 23 Marz 1930 in Wurzburg 30 Marz 1997 in Munchen war ein deutscher Jurist Politiker CSU und Rundfunkintendant KarriereVoth studierte nach dem Abitur ab 1949 Rechts und Staatswissenschaften in Wurzburg 1958 wurde er im Stimmkreis Wurzburg Stadt erstmals fur die CSU in den Bayerischen Landtag gewahlt dem er bis 1972 angehorte 1964 bis 1970 war Voth Vorsitzender des Kulturpolitischen Ausschusses des Landtages zwischen 1966 und 1970 stellvertretender Vorsitzender der CSU Landtagsfraktion 1970 wurde er Staatssekretar im Staatsministerium fur Arbeit und Sozialordnung Parallel wurde Voth 1960 in den Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks gewahlt dessen Vorsitz er ab 1966 bekleidete 1972 wurde er BR Intendant und blieb bis 1990 an der Spitze des Senders In dieser Funktion war er zwischen 1980 und 1983 ARD Vorsitzender In seine Amtszeit als Intendant fallen die 1 Oktober 1979 eingefuhrte Rundschau und am 1 September 1986 der Start des regionalen Videotext Diensts des BR unter der Bezeichnung Bayerntext Vom 19 Juni 1991 bis zu seinem Tode bekleidete Voth das Amt des Prasidenten des Bayerischen Roten Kreuzes In dieser Zeit gehorte er zudem dem Bayerischen Senat fur die Gruppe der Wohltatigkeitsorganisationen an Voth war Mitglied der katholischen Studentenverbindung K St V Normannia Wurzburg Er starb im Marz 1997 im Alter von 67 Jahren in Munchen Ehrungen1968 Bayerischer Verdienstorden 1973 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland 1982 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 1987 Grosses Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland 1990 Grosses Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland Bayerische VerfassungsmedailleWeblinksChronik der Intendanten des BR Reinhold Voth im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Reinhold Voth in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der BavariathekEinzelnachweiseBekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland In Bundesanzeiger Jg 25 Nr 43 9 Marz 1973 Vorsitzende der ARD Rudolf von Scholtz Eberhard Beckmann Adolf Grimme Walter Geerdes Fritz Eberhard Friedrich Bischoff Rudolf von Scholtz Eberhard Beckmann Fritz Eberhard Walter Hilpert Franz Stadelmayer Friedrich Bischoff Hans Bausch Klaus von Bismarck Werner Hess Christian Wallenreiter Gerhard Schroder Helmut Hammerschmidt Hans Bausch Werner Hess Friedrich Wilhelm von Sell Reinhold Voth Friedrich Wilhelm Rauker Willibald Hilf Hans Bausch Hartwig Kelm Friedrich Nowottny Jobst Plog Albert Scharf Udo Reiter Peter Voss Fritz Pleitgen Jobst Plog Thomas Gruber Fritz Raff Peter Boudgoust Monika Piel Lutz Marmor Karola Wille Ulrich Wilhelm Tom Buhrow Patricia Schlesinger Tom Buhrow Kai Gniffke Florian HagerIntendanten des Bayerischen Rundfunks Bayerische Rundfunk GmbH Richard Kolb 1933 Reichssender Munchen Hellmuth Habersbrunner 1934 1945 Radio Munchen Field Horine 1945 1947 1947 BR Edmund Schechter 1947 Rudolf von Scholtz 1947 1956 Franz Stadelmayer 1956 1960 Christian Wallenreiter 1960 1972 Reinhold Voth 1972 1990 Albert Scharf 1990 2002 Thomas Gruber 2002 2011 Ulrich Wilhelm 2011 2021 Katja Wildermuth seit 2021 Normdaten Person GND 122723252 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 13198241 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Voth ReinholdKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker CSU MdLGEBURTSDATUM 23 Marz 1930GEBURTSORT WurzburgSTERBEDATUM 30 Marz 1997STERBEORT Munchen