Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

René Hüssy 19 Oktober 1928 in Zürich 11 März 2007 war ein Schweizer Fussballspieler und trainer René Hüssy als Trainer d

René Hüssy

  • Startseite
  • René Hüssy
René Hüssy
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

René Hüssy (* 19. Oktober 1928 in Zürich; † 11. März 2007) war ein Schweizer Fussballspieler und -trainer.

Leben

Er begann seine Karriere bei GC, wo er mit Ausnahme von zwei Saisons in Lausanne seine ganze Aktivzeit spielte.

Als Trainer arbeitete er während sieben Jahre für den FC Winterthur und ist damit der bis heute am längsten im Amt weilende Trainer der Vereinsgeschichte. Mit ihm stieg Winterthur 1966 ein erstes Mal in die Nationalliga A auf, konnte sich jedoch in der darauffolgenden Saison nicht halten. 1968 schaffte Winterthur jedoch den sofortigen Wiederaufstieg und den gleichzeitigen Einzug in den Cupfinal.

Nachdem er Winterthur verlassen hatte, wurde er ad interim Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Später war er als Trainer noch für GC und Lausanne tätig.

René Hüssy unterhielt nach seiner aktiven Trainer-Laufbahn verschiedene Ämter in der FIFA und UEFA. So war er beispielsweise von 1982 bis 1998 Mitglied der Technischen Studien-Gruppe (TSG) der FIFA. Während fast 20 Jahren bereiste Hüssy als FIFA-Trainerinstruktor die ganze Welt und verhalf auch Nicht-Industrieländern zu den neusten Trainingsmethoden und bildete deren Trainer aus. In den Jahren 1982–1998 bekleidete René Hüssy verschiedene offizielle Ämter innerhalb der UEFA. Für die (Union Schweizer Fussball Trainer) nahm er über Jahrzehnte hinweg wichtige Aufgaben wahr und war Ehrenmitglied. Am 28. Mai 2002 erhielt Hüssy von Sepp Blatter den FIFA-Verdienstorden für sein Lebenswerk.

Karriere als Spieler

  • 1943–1946 Grasshopper Club Zürich, Junioren
  • 1947–1949 Grasshopper Club Zürich, 1. Mannschaft
  • 1949–1951 Lausanne Sport
  • 1951–1961 Grasshopper Club Zürich, 1. Mannschaft

Karriere als Trainer

  • 1961–1963 Grasshopper Club Zürich, Junioren
  • 1963–1970 FC Winterthur
  • 1970–1970 Schweizer Fussballnationalmannschaft
  • 1971–1973 Grasshopper Club Zürich
  • 1973–1976 Schweizer Fussballnationalmannschaft
  • 1977–1978 BSC Young Boys

Erfolge

  • 1950 Schweizer Cupsieger als Spieler
  • 1951 Schweizer Meister als Spieler
  • 1952 Schweizer Meister und Cupsieger (Double) als Spieler
  • 1956 Schweizer Meister und Cupsieger (Double) als Spieler
  • 1971 Schweizer Meister als Trainer

Verbandskarriere FIFA und UEFA

  • 1971–1976 nebenamtlicher und vollamtlicher FIFA-Instruktor
  • 1977–1998 nebenamtlicher FIFA-Instruktor und technischer Berater

Weblinks

  • René Hüssy bei den «Fussballhelden Winterthur»
Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft

Teddy Duckworth / Izidor Kürschner / Jimmy Hogan | Heinrich Müller | Karl Rappan | Karl Rappan | Franco Andreoli | Karl Rappan | (Interimstrainer) | | Willibald Hahn | / Sekulić | Karl Rappan | Georges Sobotka | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | Alfredo Foni | Erwin Ballabio | René Hüssy (Interimstrainer) | Miroslav Blažević | Roger Vonlanthen | | Paul Wolfisberg | Daniel Jeandupeux | Paul Wolfisberg (Interimstrainer) | Uli Stielike | Roy Hodgson | Artur Jorge | Rolf Fringer | Gilbert Gress | Hans-Peter Zaugg (Interimstrainer) | Enzo Trossero | Köbi Kuhn | Ottmar Hitzfeld | Vladimir Petković | Murat Yakin

Personendaten
NAME Hüssy, René
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1928
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 11. März 2007

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu René Hüssy, Was ist René Hüssy? Was bedeutet René Hüssy?

Rene Hussy 19 Oktober 1928 in Zurich 11 Marz 2007 war ein Schweizer Fussballspieler und trainer Rene Hussy als Trainer des FC Winterthur 1967 Rene Hussy Kobi Kuhn und Daniel Jeandupeux 1974 LebenEr begann seine Karriere bei GC wo er mit Ausnahme von zwei Saisons in Lausanne seine ganze Aktivzeit spielte Als Trainer arbeitete er wahrend sieben Jahre fur den FC Winterthur und ist damit der bis heute am langsten im Amt weilende Trainer der Vereinsgeschichte Mit ihm stieg Winterthur 1966 ein erstes Mal in die Nationalliga A auf konnte sich jedoch in der darauffolgenden Saison nicht halten 1968 schaffte Winterthur jedoch den sofortigen Wiederaufstieg und den gleichzeitigen Einzug in den Cupfinal Nachdem er Winterthur verlassen hatte wurde er ad interim Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft Spater war er als Trainer noch fur GC und Lausanne tatig Rene Hussy unterhielt nach seiner aktiven Trainer Laufbahn verschiedene Amter in der FIFA und UEFA So war er beispielsweise von 1982 bis 1998 Mitglied der Technischen Studien Gruppe TSG der FIFA Wahrend fast 20 Jahren bereiste Hussy als FIFA Trainerinstruktor die ganze Welt und verhalf auch Nicht Industrielandern zu den neusten Trainingsmethoden und bildete deren Trainer aus In den Jahren 1982 1998 bekleidete Rene Hussy verschiedene offizielle Amter innerhalb der UEFA Fur die Union Schweizer Fussball Trainer nahm er uber Jahrzehnte hinweg wichtige Aufgaben wahr und war Ehrenmitglied Am 28 Mai 2002 erhielt Hussy von Sepp Blatter den FIFA Verdienstorden fur sein Lebenswerk Karriere als Spieler1943 1946 Grasshopper Club Zurich Junioren 1947 1949 Grasshopper Club Zurich 1 Mannschaft 1949 1951 Lausanne Sport 1951 1961 Grasshopper Club Zurich 1 MannschaftKarriere als Trainer1961 1963 Grasshopper Club Zurich Junioren 1963 1970 FC Winterthur 1970 1970 Schweizer Fussballnationalmannschaft 1971 1973 Grasshopper Club Zurich 1973 1976 Schweizer Fussballnationalmannschaft 1977 1978 BSC Young BoysErfolge1950 Schweizer Cupsieger als Spieler 1951 Schweizer Meister als Spieler 1952 Schweizer Meister und Cupsieger Double als Spieler 1956 Schweizer Meister und Cupsieger Double als Spieler 1971 Schweizer Meister als TrainerVerbandskarriere FIFA und UEFA1971 1976 nebenamtlicher und vollamtlicher FIFA Instruktor 1977 1998 nebenamtlicher FIFA Instruktor und technischer BeraterWeblinksRene Hussy bei den Fussballhelden Winterthur Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft Teddy Duckworth Izidor Kurschner Jimmy Hogan Heinrich Muller Karl Rappan Karl Rappan Franco Andreoli Karl Rappan Interimstrainer Willibald Hahn Sekulic Karl Rappan Georges Sobotka Alfredo Foni Erwin Ballabio Alfredo Foni Erwin Ballabio Rene Hussy Interimstrainer Miroslav Blazevic Roger Vonlanthen Paul Wolfisberg Daniel Jeandupeux Paul Wolfisberg Interimstrainer Uli Stielike Roy Hodgson Artur Jorge Rolf Fringer Gilbert Gress Hans Peter Zaugg Interimstrainer Enzo Trossero Kobi Kuhn Ottmar Hitzfeld Vladimir Petkovic Murat Yakin PersonendatenNAME Hussy ReneKURZBESCHREIBUNG Schweizer Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 19 Oktober 1928GEBURTSORT ZurichSTERBEDATUM 11 Marz 2007

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Amt Travemünde

  • Juli 20, 2025

    Amt Steinbrück

  • Juli 20, 2025

    Amt Löwenburg

  • Juli 20, 2025

    ATP Düsseldorf

  • Juli 20, 2025

    ASKÖ Köttmannsdorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.