Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Rheinländische Fuß auch mit Rheinischer Fuß oder Preußischer Fuß bezeichnet war ein deutsches Längenmaß Der Fuß war

Rheinländischer Fuß

  • Startseite
  • Rheinländischer Fuß
Rheinländischer Fuß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Rheinländische Fuß, auch mit Rheinischer Fuß oder Preußischer Fuß bezeichnet, war ein deutsches Längenmaß. Der Fuß war duodezimal geteilt, das heißt, er hatte 12 Zoll zu 12 Linien. Viele historische Längenmaße wurden mit dem Rheinländischen Fuß verglichen. Die Bezeichnung Rheinischer Fuß wurde auch als Münzfußmaß verwendet. Nicht überall war das Maß gleich groß. Die Rheinländische Rute wurde auch mit 11 Fuß plus 7 Zoll plus 1 14/25 Linien gerechnet, was eine Fußlänge von 313,7502 Millimeter ergab.

  • 1 Rheinländischer Fuß = 139,13 Pariser Linien = 313,8535 Millimeter
  • 12 Rheinländischer Fuß = 1 Rheinländische Rute = 1669,5 Pariser Linien = 3,766 Meter
  • 1 Meter = 3,187249 Rheinländischer Fuß

Der Rheinischer Fuß hat wahrscheinlich seinen Ursprung im antiken Drusianischen Fuß, der 314 Millimeter maß. Über die vielen Jahrhunderte hat er aber 15 Millimeter eingebüßt. 1816 wurde er von Preußen als offizielles Maß mit 313,85 mm verbindlich.

Die Maßkette war

  • 1 Rheinländische Rute = 12 Rheinländischer Fuß = 144 Rheinländischer Zoll = 1728 Rheinländische Linien = 20736 Rheinländischer Skrupel

Als Grundlage diente das Längenmaß für Flächenmaß und Raummaß. Die Maßkette für diese beiden Maßgruppen waren sinngemäß gleich, nur bei der Fläche ist alles im Quadrat und beim Raum in Kubik.

Literatur

  • Pierer’s Universal-Lexikon. Band 14, Altenburg 1862, S. 109.
  • Carl Ludwig Heinrich Rabe: Sammlung Preußischer Gesetze und Verordnungen, welche auf die allgemeine Deposital-Ordnung, auf das allgemeine Landrecht, auf en Anhang zum allgemeinen Landrechte und zur allgemeinen Gerichtsordnung, auf die landschaftlichen Credit-Reglements und auf Provinzial- und Statutar-Rechte Bezug haben. Band 11, Buchhandlung des Hallischen Waisenhauses, Halle 1823, S. LIV.
  • Benhard Wittstock: Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Preussischen Grundsteuerkatasters 1820-1945. Berlin 2001.

Einzelnachweise

  1. Rolf C. A. Rottländer: Vormetrische Längeneinheiten. Rottenburg, Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 02:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rheinländischer Fuß, Was ist Rheinländischer Fuß? Was bedeutet Rheinländischer Fuß?

Der Rheinlandische Fuss auch mit Rheinischer Fuss oder Preussischer Fuss bezeichnet war ein deutsches Langenmass Der Fuss war duodezimal geteilt das heisst er hatte 12 Zoll zu 12 Linien Viele historische Langenmasse wurden mit dem Rheinlandischen Fuss verglichen Die Bezeichnung Rheinischer Fuss wurde auch als Munzfussmass verwendet Nicht uberall war das Mass gleich gross Die Rheinlandische Rute wurde auch mit 11 Fuss plus 7 Zoll plus 1 14 25 Linien gerechnet was eine Fusslange von 313 7502 Millimeter ergab 1 Rheinlandischer Fuss 139 13 Pariser Linien 313 8535 Millimeter 12 Rheinlandischer Fuss 1 Rheinlandische Rute 1669 5 Pariser Linien 3 766 Meter 1 Meter 3 187249 Rheinlandischer Fuss Der Rheinischer Fuss hat wahrscheinlich seinen Ursprung im antiken Drusianischen Fuss der 314 Millimeter mass Uber die vielen Jahrhunderte hat er aber 15 Millimeter eingebusst 1816 wurde er von Preussen als offizielles Mass mit 313 85 mm verbindlich Die Masskette war 1 Rheinlandische Rute 12 Rheinlandischer Fuss 144 Rheinlandischer Zoll 1728 Rheinlandische Linien 20736 Rheinlandischer Skrupel Als Grundlage diente das Langenmass fur Flachenmass und Raummass Die Masskette fur diese beiden Massgruppen waren sinngemass gleich nur bei der Flache ist alles im Quadrat und beim Raum in Kubik LiteraturPierer s Universal Lexikon Band 14 Altenburg 1862 S 109 Carl Ludwig Heinrich Rabe Sammlung Preussischer Gesetze und Verordnungen welche auf die allgemeine Deposital Ordnung auf das allgemeine Landrecht auf en Anhang zum allgemeinen Landrechte und zur allgemeinen Gerichtsordnung auf die landschaftlichen Credit Reglements und auf Provinzial und Statutar Rechte Bezug haben Band 11 Buchhandlung des Hallischen Waisenhauses Halle 1823 S LIV Benhard Wittstock Rechts und Verwaltungsvorschriften des Preussischen Grundsteuerkatasters 1820 1945 Berlin 2001 EinzelnachweiseRolf C A Rottlander Vormetrische Langeneinheiten Rottenburg Koln

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Langenloiser Straße

  • Juli 18, 2025

    Lamprechtshausener Straße

  • Juli 16, 2025

    Laxenburger Straße

  • Juli 17, 2025

    Lavamünder Straße

  • Juli 17, 2025

    Loránd Eötvös

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.