Riccardo Schöpf 27 Juni 2001 in Innsbruck ist ein österreichischer Wintersportler und Weltmeister Er lebt in Umhausen in
Riccardo Schöpf

Riccardo Schöpf (* 27. Juni 2001 in Innsbruck) ist ein österreichischer Wintersportler und Weltmeister. Er lebt in Umhausen in Tirol und tritt im Rennrodeln in der Klasse Herren-Doppelsitzer zusammen mit Juri Gatt im Weltcup an.
Riccardo Schöpf | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Nation | Österreich | ||||||||||||||||
Geburtstag | 27. Juni 2001 (24 Jahre) | ||||||||||||||||
Geburtsort | Innsbruck, Österreich | ||||||||||||||||
Größe | 178 cm | ||||||||||||||||
Gewicht | 74 kg | ||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Doppelsitzer | ||||||||||||||||
Verein | RV Imst | ||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
letzte Änderung: Saisonende 2023/24 |
Junioren- und Jugendzeit
Seit 2017 rodelt Riccardo Schöpf als Untermann im Doppelsitzer mit Juri Gatt. Bereits in ihrem ersten gemeinsamen Winter sicherten sie sich den Gesamtweltcup in der Jugendklasse.
2019 wurde Schöpf zusammen mit seinem Doppelpartner Juri Gatt, Lisa Schulte und Bastian Schulte Juniorenweltmeister im Mannschaftswettbewerb.
Im Winter 2020/21 nahm er mit Juri Gatt noch an einigen Juniorenrennen und bereits an ersten Weltcuprennen der allgemeinen Klasse teil. Mit dem 11. Platz in Innsbruck/Igls erreichte das Duo Gatt/Schöpf sein bestes Saisonergebnis im Weltcup der Herren Doppelsitzer.
Weltcuperfolge
Seit 2021 gehört Schöpf dem Nationalkader der österreichischen Kunstbahnrodler an. Im Weltcup der allgemeinen Klasse rodelte er im Winter 2021/22 fünfmal unter die Top 10. Bei der Europa Meisterschaften in St. Moritz-Celerina (SUI) holte er Silber in der U23-Wertung, auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Winterberg erreichte er Silber.
Beim Saisonauftakt des Winters 2022/23 auf der Olympiarodelbahn Innsbruck feierte Riccardo Schöpf seinen ersten Weltcupsieg in der allgemeinen Klasse und führte den ersten Tripple-Sieg der Geschichte für die österreichischen Rennrodler im Doppelsitzer an.
Eine Woche später belegte Schöpf beim Weltcup in Whistler (Kanada) den dritten Platz und beim dritten Rennen der Saison 22/23 am 17. Dezember 2022 in Park City den zweiten Platz, beim Sprint-Weltcup in Winterberg am 12. Februar 2023 den dritten Platz und am 25. Februar 2023 ebenfalls den dritten Platz.
Beim Team Weltcup in Winterberg am 26. Februar 2023 gewann Gatt zusammen mit Untermann Riccardo Schöpf und den Teamkollegen Jonas Müller und Madeleine Egle Gold und erzielte einen neuen Bahnrekord.
Die Wintersaison 2023/24 startete das Doppel Gatt/Schöpf mit einem 3. Platz im Weltcup in Lake Placid und siegte bei den Weltcuprennen in Winterberg und Altenberg.
Bei der Rennrodel-Weltmeisterschaft in Altenberg erreichten Juri Gatt und Riccardo Schöpf beim Sprintrennen am 27. Januar 2024 Bronze und rodelten am 28. Januar 2024 zu ihrem ersten Weltmeistertitel.
Erfolge
Gesamtweltcup
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2020/21 | 20. | 204 |
2021/22 | 15. | 285 |
2022/23 | 4. | 686 |
2022/23 | 5. | 701 |
Weltcupsiege
Doppelsitzer | Teamstaffel | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
Einzelnachweise
- Über uns. Abgerufen am 16. April 2023.
- Unsere Kunstbahn - Nationalkader, auf rodel-austria.at
- FIL Junioren Weltmeisterschaften. In: fil-luge.org. Fédération Internationale de Luge, abgerufen am 16. April 2023.
- Athleten. Abgerufen am 16. April 2023.
- ORF at/Agenturen red: Rodeln: ÖRV-Asse schreiben zum Start Geschichte. ORF, 3. Dezember 2022, abgerufen am 16. April 2023.
- Österreichisches Olympisches Comité: Perfekter Ausklang. Abgerufen am 16. April 2023.
- FIL Internationaler Rodelverband: Athleten Stammblatt Riccardo Schöpf. Abgerufen am 29. Januar 2024 (deutsch).
- Rodel-Weltmeisterschaft | Österreicher nach Sensation sprachlos: „Es fühlt sich an wie ein Traum“. 27. Januar 2024, abgerufen am 29. Januar 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schöpf, Riccardo |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Wintersportler |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 2001 |
GEBURTSORT | Innsbruck |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Riccardo Schöpf, Was ist Riccardo Schöpf? Was bedeutet Riccardo Schöpf?
Riccardo Schopf 27 Juni 2001 in Innsbruck ist ein osterreichischer Wintersportler und Weltmeister Er lebt in Umhausen in Tirol und tritt im Rennrodeln in der Klasse Herren Doppelsitzer zusammen mit Juri Gatt im Weltcup an Riccardo SchopfNation Osterreich OsterreichGeburtstag 27 Juni 2001 24 Jahre Geburtsort Innsbruck Osterreich OsterreichGrosse 178 cmGewicht 74 kgKarriereDisziplin DoppelsitzerVerein RV ImstStatus aktivMedaillenspiegelWM Medaillen 1 0 1 Rennrodel WeltmeisterschaftenBronze 2024 Altenberg Doppelsitzer SprintGold 2024 Altenberg DoppelsitzerPlatzierungen im Rennrodel Weltcup Debut im Weltcup 2020 Weltcupsiege 3 ohne Staffel Gesamtweltcup DS 4 2022 23 Podiumsplatzierungen 1 2 3 Doppelsitzer 3 1 3 Sprint Doppelsitzer 0 0 1 Teamstaffel 1 1 1letzte Anderung Saisonende 2023 24Junioren und JugendzeitSeit 2017 rodelt Riccardo Schopf als Untermann im Doppelsitzer mit Juri Gatt Bereits in ihrem ersten gemeinsamen Winter sicherten sie sich den Gesamtweltcup in der Jugendklasse 2019 wurde Schopf zusammen mit seinem Doppelpartner Juri Gatt Lisa Schulte und Bastian Schulte Juniorenweltmeister im Mannschaftswettbewerb Im Winter 2020 21 nahm er mit Juri Gatt noch an einigen Juniorenrennen und bereits an ersten Weltcuprennen der allgemeinen Klasse teil Mit dem 11 Platz in Innsbruck Igls erreichte das Duo Gatt Schopf sein bestes Saisonergebnis im Weltcup der Herren Doppelsitzer WeltcuperfolgeSeit 2021 gehort Schopf dem Nationalkader der osterreichischen Kunstbahnrodler an Im Weltcup der allgemeinen Klasse rodelte er im Winter 2021 22 funfmal unter die Top 10 Bei der Europa Meisterschaften in St Moritz Celerina SUI holte er Silber in der U23 Wertung auch bei der Junioren Weltmeisterschaft in Winterberg erreichte er Silber Beim Saisonauftakt des Winters 2022 23 auf der Olympiarodelbahn Innsbruck feierte Riccardo Schopf seinen ersten Weltcupsieg in der allgemeinen Klasse und fuhrte den ersten Tripple Sieg der Geschichte fur die osterreichischen Rennrodler im Doppelsitzer an Eine Woche spater belegte Schopf beim Weltcup in Whistler Kanada den dritten Platz und beim dritten Rennen der Saison 22 23 am 17 Dezember 2022 in Park City den zweiten Platz beim Sprint Weltcup in Winterberg am 12 Februar 2023 den dritten Platz und am 25 Februar 2023 ebenfalls den dritten Platz Beim Team Weltcup in Winterberg am 26 Februar 2023 gewann Gatt zusammen mit Untermann Riccardo Schopf und den Teamkollegen Jonas Muller und Madeleine Egle Gold und erzielte einen neuen Bahnrekord Die Wintersaison 2023 24 startete das Doppel Gatt Schopf mit einem 3 Platz im Weltcup in Lake Placid und siegte bei den Weltcuprennen in Winterberg und Altenberg Bei der Rennrodel Weltmeisterschaft in Altenberg erreichten Juri Gatt und Riccardo Schopf beim Sprintrennen am 27 Januar 2024 Bronze und rodelten am 28 Januar 2024 zu ihrem ersten Weltmeistertitel ErfolgeGesamtweltcup Saison Platz Punkte2020 21 20 0 2042021 22 15 0 2852022 23 0 4 0 6862022 23 0 5 0 701Weltcupsiege Doppelsitzer TeamstaffelNr Datum Ort Bahn0 1 3 Dez 2022 Osterreich Innsbruck Olympia Eiskanal Igls0 2 6 Jan 2024 Deutschland Winterberg Bobbahn Winterberg0 3 3 Feb 2024 Deutschland Altenberg DKB Eiskanal Nr Datum Ort Bahn0 1 26 Feb 2023 Deutschland Winterberg Bobbahn WinterbergEinzelnachweiseUber uns Abgerufen am 16 April 2023 Unsere Kunstbahn Nationalkader auf rodel austria at FIL Junioren Weltmeisterschaften In fil luge org Federation Internationale de Luge abgerufen am 16 April 2023 Athleten Abgerufen am 16 April 2023 ORF at Agenturen red Rodeln ORV Asse schreiben zum Start Geschichte ORF 3 Dezember 2022 abgerufen am 16 April 2023 Osterreichisches Olympisches Comite Perfekter Ausklang Abgerufen am 16 April 2023 FIL Internationaler Rodelverband Athleten Stammblatt Riccardo Schopf Abgerufen am 29 Januar 2024 deutsch Rodel Weltmeisterschaft Osterreicher nach Sensation sprachlos Es fuhlt sich an wie ein Traum 27 Januar 2024 abgerufen am 29 Januar 2024 Weltmeister im Rennrodeln Doppelsitzer 1955 Thaler 1957 Nachmann Strillinger 1958 Nachmann Strillinger 1959 abgesagt 1960 Walch 1961 1962 Graber Ambrosi 1963 Kudzia 1965 Scheidel M Kohler 1967 Bonsack Th Kohler 1969 Schmid Walch 1970 Schmid Walch 1971 Hildgartner Plaikner 1973 Hornlein Bredow 1974 B Hahn U Hahn 1975 B Hahn U Hahn 1977 Rinn N Hahn 1978 1979 Brandner Schwarm 1975 B Hahn U Hahn 1983 Hoffmann Pietzsch 1985 Hoffmann Pietzsch 1987 Hoffmann Pietzsch 1989 Krausse Behrendt 1990 Raffl N Huber 1991 Krausse Behrendt 1993 Krausse Behrendt 1995 Krausse Behrendt 1996 T Schiegl M Schiegl 1997 T Schiegl M Schiegl 1999 Leitner Resch 2000 Leitner Resch 2001 Florschutz Wustlich 2003 A Linger W Linger 2004 Leitner Resch 2005 Florschutz Wustlich 2007 Leitner Resch 2008 Florschutz Wustlich 2009 Plankensteiner Haselrieder 2011 A Linger W Linger 2012 A Linger W Linger 2013 Wendl Arlt 2015 Wendl Arlt 2016 Wendl Arlt 2017 Eggert Benecken 2019 Eggert Benecken 2020 Eggert Benecken 2021 Eggert Benecken 2023 Eggert Benecken 2024 Gatt Schopf 2025 PersonendatenNAME Schopf RiccardoKURZBESCHREIBUNG osterreichischer WintersportlerGEBURTSDATUM 27 Juni 2001GEBURTSORT Innsbruck