Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Richard Grüttner 7 April 1854 in Breslau 3 Juli 1919 in Berlin Wilmersdorf war ein deutscher Bildhauer Von 1868 bis 1872

Richard Grüttner

  • Startseite
  • Richard Grüttner
Richard Grüttner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Richard Grüttner (* 7. April 1854 in Breslau; † 3. Juli 1919 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher Bildhauer.

Von 1868 bis 1872 besuchte er die Kunstschule in Breslau. Danach war er als Steinbildhauer in Leipzig, Berlin, Dresden, Paris und München tätig. Für einige Zeit leitete er für die Berliner Gipsformerei die Abformungen der bei den Ausgrabungen in Olympia ab 1874 gefundenen Stücke. 1886/1887 richtete er das Museum am Ausgrabungsort ein. Nach einem Italienaufenthalt kehrte er 1889 nach Berlin zurück.

Werke

  • 1883 schuf er die Rekonstruktion der Nike des Paionios.
  • Statue des heiligen Michael vor dem Rosenhof der Egestorff-Stiftung im Bremer Stadtteil Osterholz
  • Statue des Freiherrn vom und zum Stein am Rathaus Wetter, 1909
  • Jugendstilgrab „Gustav Eltschig“, 1911, Berlin-Kreuzberg
  • Detail, Luisenstädtischer Friedhof, Berlin-Kreuzberg
  • Rekonstruktionszeichnung der Nike des Paionios nach Grüttner
  • Detail, Grabstätte Richard Güntsche, Berlin-Wilmersdorf

Literatur

  • H. Pomtow: Die Paionios-Nike in Delphi. In: Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts. Band 37. Georg Reimer, Berlin 1922, S. 55 ff. (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Grüttner, Richard. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 15: Gresse–Hanselmann. E. A. Seemann, Leipzig 1922, S. 140 (Textarchiv – Internet Archive). 

Weblinks

Commons: Richard Grüttner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StA Wilmersdorf, Sterbeurkunde Nr. 800/1919
  2. Sibylle Einholz (Bearb.): „Feiner, weißer … Gips!“ Zur Bedeutung eines umstrittenen Materials. (Heft zur Ausstellung im Heimatmuseum Charlottenburg) Berlin 1991, S. 3 f.
Normdaten (Person): GND: 116893982 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 15531743 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grüttner, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 7. April 1854
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 3. Juli 1919
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Grüttner, Was ist Richard Grüttner? Was bedeutet Richard Grüttner?

Richard Gruttner 7 April 1854 in Breslau 3 Juli 1919 in Berlin Wilmersdorf war ein deutscher Bildhauer Von 1868 bis 1872 besuchte er die Kunstschule in Breslau Danach war er als Steinbildhauer in Leipzig Berlin Dresden Paris und Munchen tatig Fur einige Zeit leitete er fur die Berliner Gipsformerei die Abformungen der bei den Ausgrabungen in Olympia ab 1874 gefundenen Stucke 1886 1887 richtete er das Museum am Ausgrabungsort ein Nach einem Italienaufenthalt kehrte er 1889 nach Berlin zuruck Werke1883 schuf er die Rekonstruktion der Nike des Paionios Statue des heiligen Michael vor dem Rosenhof der Egestorff Stiftung im Bremer Stadtteil Osterholz Statue des Freiherrn vom und zum Stein am Rathaus Wetter 1909 Jugendstilgrab Gustav Eltschig 1911 Berlin Kreuzberg Detail Luisenstadtischer Friedhof Berlin Kreuzberg Rekonstruktionszeichnung der Nike des Paionios nach Gruttner Detail Grabstatte Richard Guntsche Berlin WilmersdorfLiteraturH Pomtow Die Paionios Nike in Delphi In Jahrbuch des Kaiserlich Deutschen Archaologischen Instituts Band 37 Georg Reimer Berlin 1922 S 55 ff Textarchiv Internet Archive Gruttner Richard In Ulrich Thieme Fred C Willis Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 15 Gresse Hanselmann E A Seemann Leipzig 1922 S 140 Textarchiv Internet Archive WeblinksCommons Richard Gruttner Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseStA Wilmersdorf Sterbeurkunde Nr 800 1919 Sibylle Einholz Bearb Feiner weisser Gips Zur Bedeutung eines umstrittenen Materials Heft zur Ausstellung im Heimatmuseum Charlottenburg Berlin 1991 S 3 f Normdaten Person GND 116893982 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 15531743 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gruttner RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher BildhauerGEBURTSDATUM 7 April 1854GEBURTSORT BreslauSTERBEDATUM 3 Juli 1919STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Büchold

  • Juli 20, 2025

    Schloss Bärnstein

  • Juli 19, 2025

    Schloss Altenschönbach

  • Juli 19, 2025

    Schloßpark Schönbrunn

  • Juli 19, 2025

    Schloßbühl Limpach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.