Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Richard Höptner 29 Oktober 1950 in Springe ist ein deutscher Verwaltungsjurist Er war von 2008 bis 2016 Präsident des Ni

Richard Höptner

  • Startseite
  • Richard Höptner
Richard Höptner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Richard Höptner (* 29. Oktober 1950 in Springe) ist ein deutscher Verwaltungsjurist. Er war von 2008 bis 2016 Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofes.

Leben

Ausbildung und Persönliches

Höptner absolvierte das Abitur in Hannover und studierte in den Jahren 1971 bis 1972 zunächst Mathematik und Physik an der Technischen Universität Hannover und von 1972 bis 1977 Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Er legte die erste juristische Staatsprüfung ab und absolvierte von 1977 bis 1980 das Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle. Im Anschluss legte er die zweite juristische Staatsprüfung ab.

Er heiratete und seine Ehefrau bekam zwei Kinder.

Laufbahn und Wirken

Richard Höptner trat im Jahr 1980 in den Dienst der Bezirksregierung Hannover. Dort arbeitete er bis 1983 und war währenddessen von 1981 bis 1982 an den Landkreis Hameln-Pyrmont abgeordnet. Im Jahr 1983 wechselte er als Referent in das Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, wo er im Jahr 1995 zum Referatsleiter aufstieg. Parallel war er Dozent und Beisitzer in Prüfungsausschüssen am Studieninstitut der allgemeinen Verwaltung des Landes Niedersachsen und ab 1993 für fünf Jahre Beisitzer des niedersächsischen Vergabeüberwachungsausschusses.

Anschließend folgte in den Jahren 1999 bis 2008 eine Verwendung im Amt eines Leitenden Ministerialrates als stellvertretender Leiter der Haushaltsabteilung und Leiter des Generalreferates Haushalt mit den Aufgaben der Haushaltsplanaufstellung, Haushaltsrecht und Neue Steuerungsinstrumente im Niedersächsischen Finanzministerium.

Von Mai 2008 bis zum Jahr 2016 war er Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofes.

Daneben war das SPD-Mitglied von 1995 bis 2008 Mitglied im Rat der Stadt Springe sowie von 2001 bis 2008 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Springe. Des Weiteren war er von 2001 bis 2008 Mitglied und später Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Springe.

Einzelnachweise

  1. Ministerpräsident Stephan Weil verabschiedet den Präsidenten des Landesrechnungshofs, Richard Höptner, mit Dank und großer Anerkennung. In: www.stk.niedersachsen.de/. Niedersächsische Staatskanzlei, 22. Februar 2016, abgerufen am 20. November 2023. 
  2. Lebenslauf des Präsidenten. In: www.lrh.niedersachsen.de. Niedersächsischer Landesrechnungshof, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2015; abgerufen am 20. November 2023. 
  3. Finanzexperte neuer Chef des Rechnungshofes. NWZ online, 8. Mai 2005, abgerufen am 20. November 2023. 
Präsidenten des Niedersächsischen Landesrechnungshofs

 (1948–1959) |  (1959–1960) |  (1961–1977) | Rolf Klein (1978–1991) | Heiner Herbst (1992–1999) |  (1999–2003) |  (2003–2007) | Richard Höptner (2008–2016) | Sandra von Klaeden (seit 2016)

Normdaten (Person): GND: 1275257674 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 9365167202661067930008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höptner, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1950
GEBURTSORT Springe

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Höptner, Was ist Richard Höptner? Was bedeutet Richard Höptner?

Richard Hoptner 29 Oktober 1950 in Springe ist ein deutscher Verwaltungsjurist Er war von 2008 bis 2016 Prasident des Niedersachsischen Landesrechnungshofes LebenAusbildung und Personliches Hoptner absolvierte das Abitur in Hannover und studierte in den Jahren 1971 bis 1972 zunachst Mathematik und Physik an der Technischen Universitat Hannover und von 1972 bis 1977 Rechtswissenschaften an der Georg August Universitat Gottingen Er legte die erste juristische Staatsprufung ab und absolvierte von 1977 bis 1980 das Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle Im Anschluss legte er die zweite juristische Staatsprufung ab Er heiratete und seine Ehefrau bekam zwei Kinder Laufbahn und Wirken Richard Hoptner trat im Jahr 1980 in den Dienst der Bezirksregierung Hannover Dort arbeitete er bis 1983 und war wahrenddessen von 1981 bis 1982 an den Landkreis Hameln Pyrmont abgeordnet Im Jahr 1983 wechselte er als Referent in das Niedersachsischen Ministerium fur Wissenschaft und Kunst wo er im Jahr 1995 zum Referatsleiter aufstieg Parallel war er Dozent und Beisitzer in Prufungsausschussen am Studieninstitut der allgemeinen Verwaltung des Landes Niedersachsen und ab 1993 fur funf Jahre Beisitzer des niedersachsischen Vergabeuberwachungsausschusses Anschliessend folgte in den Jahren 1999 bis 2008 eine Verwendung im Amt eines Leitenden Ministerialrates als stellvertretender Leiter der Haushaltsabteilung und Leiter des Generalreferates Haushalt mit den Aufgaben der Haushaltsplanaufstellung Haushaltsrecht und Neue Steuerungsinstrumente im Niedersachsischen Finanzministerium Von Mai 2008 bis zum Jahr 2016 war er Prasident des Niedersachsischen Landesrechnungshofes Daneben war das SPD Mitglied von 1995 bis 2008 Mitglied im Rat der Stadt Springe sowie von 2001 bis 2008 ehrenamtlicher Burgermeister der Stadt Springe Des Weiteren war er von 2001 bis 2008 Mitglied und spater Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Springe EinzelnachweiseMinisterprasident Stephan Weil verabschiedet den Prasidenten des Landesrechnungshofs Richard Hoptner mit Dank und grosser Anerkennung In www stk niedersachsen de Niedersachsische Staatskanzlei 22 Februar 2016 abgerufen am 20 November 2023 Lebenslauf des Prasidenten In www lrh niedersachsen de Niedersachsischer Landesrechnungshof archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 12 Dezember 2015 abgerufen am 20 November 2023 Finanzexperte neuer Chef des Rechnungshofes NWZ online 8 Mai 2005 abgerufen am 20 November 2023 Prasidenten des Niedersachsischen Landesrechnungshofs 1948 1959 1959 1960 1961 1977 Rolf Klein 1978 1991 Heiner Herbst 1992 1999 1999 2003 2003 2007 Richard Hoptner 2008 2016 Sandra von Klaeden seit 2016 Normdaten Person GND 1275257674 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 9365167202661067930008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoptner RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher VerwaltungsjuristGEBURTSDATUM 29 Oktober 1950GEBURTSORT Springe

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Otto Strützel

  • Juli 19, 2025

    Otto Pötter

  • Juli 19, 2025

    Otto Nägeli

  • Juli 19, 2025

    Otto Mödlagl

  • Juli 19, 2025

    Otto Kässbohrer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.