Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Martin Richard Süssenguth 22 Mai 1914 in Königsberg Preußen Ostpreußen Deutsches Reich unbekannt war ein deutscher Schau

Richard Süssenguth

  • Startseite
  • Richard Süssenguth
Richard Süssenguth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Martin Richard Süssenguth (* 22. Mai 1914 in Königsberg (Preußen), Ostpreußen, Deutsches Reich; † unbekannt) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Leben und Wirken

Der Sohn des Theaterdirektors Arthur Hermann Süßenguth († 2. März 1933 in Frankenberg (Eder)) begann seine Laufbahn nach der Schauspielschule in den 1930er Jahren an minder bedeutenden Bühnen in Freiburg, Elbing (Ostpreußen), Schneidemühl (Pommern) und im heimatlichen Königsberg. Bühnenengagements nach dem Zweiten Weltkrieg führten ihn u. a. an die Komödie am Kurfürstendamm (Der Biberpelz von Gerhart Hauptmann in einer Inszenierung von Herbert Maisch). Von 1946 bis 1950 war er Direktor des Künstlertheaters.

Süssenguth gab sein Debüt vor der Kamera in dem 1950 erschienenen Spielfilm Familie Benthin mit Maly Delschaft. Zu seinen bekanntesten Fernsehrollen zählt die des Edgar in der 1980er-Jahre-Politsatire Kein schöner Land und die des Gestapobeamten in Ein Mann, der nichts gewinnt.

Süssenguth spielte neben Siegfried Rauch in der Fernsehserie Es muß nicht immer Kaviar sein, der er einen gewissen Bekanntheitsgrad zu verdanken hat. Als Hörspielsprecher war er mehrmals in der Abenteuer des Odysseus-Reihe und in Benjamin Blümchen zu hören.

Seine Brüder waren der Schauspieler Arnim Süssenguth und der Schauspieler und Synchronsprecher Walter Süssenguth.

Filmografie

  • 1950: Familie Benthin
  • 1953: Anna Susanna
  • 1962: So war Mama (TV-Film)
  • 1966: Kubinke
  • 1967: Der Revisor
  • 1967: Ein Mann, der nichts gewinnt
  • 1977: Es muß nicht immer Kaviar sein
  • 1975: Beschlossen und verkündet – Mitgehangen, mitgefangen
  • 1981: Elisabeths Kind
  • 1985: Kein schöner Land
  • 1986: Killing Cars
  • 1988: Siebenstein – Geschmackssache
  • 1990: Die Abreise (Kurzfilm)

Hörspiele

  • Der Menschenfeind (SFB) als Dubois, Diener bei Alcestes
  • Formalität (SFB) als Bahnbeamter
  • Haus ohne Erben (Buch: Joachim Barckhausen, SFB) laut ARD-Hörspielarchiv
  • Das Gesicht, das mein Gesicht gefangen hält laut ARD-Hörspielarchiv
  • Die Abenteuer des Odysseus (Hörspielserie)
  • Benjamin Blümchen als Weihnachtsmann als Weihnachtsmann

Weblinks

  • Richard Süssenguth bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Standesamt Stadtbezirk-Frankenberg, Sterbeurkunde 9/1933
  2. Joachim Werner Preuss, Theater im ost-/westpolitischen Umfeld: Nahtstelle Berlin 1945–1961, Iudicium 2004, S. 96.
Normdaten (Person): GND: 1062020022 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 311679238 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Süssenguth, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 22. Mai 1914
GEBURTSORT Königsberg (Preußen)
STERBEDATUM nach 1988

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Süssenguth, Was ist Richard Süssenguth? Was bedeutet Richard Süssenguth?

Martin Richard Sussenguth 22 Mai 1914 in Konigsberg Preussen Ostpreussen Deutsches Reich unbekannt war ein deutscher Schauspieler und Horspielsprecher Leben und WirkenDer Sohn des Theaterdirektors Arthur Hermann Sussenguth 2 Marz 1933 in Frankenberg Eder begann seine Laufbahn nach der Schauspielschule in den 1930er Jahren an minder bedeutenden Buhnen in Freiburg Elbing Ostpreussen Schneidemuhl Pommern und im heimatlichen Konigsberg Buhnenengagements nach dem Zweiten Weltkrieg fuhrten ihn u a an die Komodie am Kurfurstendamm Der Biberpelz von Gerhart Hauptmann in einer Inszenierung von Herbert Maisch Von 1946 bis 1950 war er Direktor des Kunstlertheaters Sussenguth gab sein Debut vor der Kamera in dem 1950 erschienenen Spielfilm Familie Benthin mit Maly Delschaft Zu seinen bekanntesten Fernsehrollen zahlt die des Edgar in der 1980er Jahre Politsatire Kein schoner Land und die des Gestapobeamten in Ein Mann der nichts gewinnt Sussenguth spielte neben Siegfried Rauch in der Fernsehserie Es muss nicht immer Kaviar sein der er einen gewissen Bekanntheitsgrad zu verdanken hat Als Horspielsprecher war er mehrmals in der Abenteuer des Odysseus Reihe und in Benjamin Blumchen zu horen Seine Bruder waren der Schauspieler Arnim Sussenguth und der Schauspieler und Synchronsprecher Walter Sussenguth Filmografie1950 Familie Benthin 1953 Anna Susanna 1962 So war Mama TV Film 1966 Kubinke 1967 Der Revisor 1967 Ein Mann der nichts gewinnt 1977 Es muss nicht immer Kaviar sein 1975 Beschlossen und verkundet Mitgehangen mitgefangen 1981 Elisabeths Kind 1985 Kein schoner Land 1986 Killing Cars 1988 Siebenstein Geschmackssache 1990 Die Abreise Kurzfilm HorspieleDer Menschenfeind SFB als Dubois Diener bei Alcestes Formalitat SFB als Bahnbeamter Haus ohne Erben Buch Joachim Barckhausen SFB laut ARD Horspielarchiv Das Gesicht das mein Gesicht gefangen halt laut ARD Horspielarchiv Die Abenteuer des Odysseus Horspielserie Benjamin Blumchen als Weihnachtsmann als WeihnachtsmannWeblinksRichard Sussenguth bei IMDbEinzelnachweiseStandesamt Stadtbezirk Frankenberg Sterbeurkunde 9 1933 Joachim Werner Preuss Theater im ost westpolitischen Umfeld Nahtstelle Berlin 1945 1961 Iudicium 2004 S 96 Normdaten Person GND 1062020022 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311679238 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sussenguth RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und HorspielsprecherGEBURTSDATUM 22 Mai 1914GEBURTSORT Konigsberg Preussen STERBEDATUM nach 1988

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Elsner

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Drews

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Doeblin

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Dittberner

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Dahmen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.