Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Roland Rölker 1951 in Osnabrück ist ein Historiker und Archivar LebenRoland Rölker wuchs in Osnabrück auf Er unterrichte

Roland Rölker

  • Startseite
  • Roland Rölker
Roland Rölker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Roland Rölker (* 1951 in Osnabrück) ist ein Historiker und Archivar.

Leben

Roland Rölker wuchs in Osnabrück auf. Er unterrichtete 1979/80 als Sprachlehrer in Modena und 1984 als Lektor an der Universität Bologna. Rölker studierte Geschichte und Germanistik an den Universitäten Osnabrück und Münster. Von 1985 bis 1987 war er Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster für das Forschungsprojekt über die Verwaltung von Städten Norditaliens im Mittelalter. 1989 promovierte Rölker dort bei Hagen Keller über „Adel und Kommune in Modena. Herrschaft und Administration im 12. und 13. Jahrhundert“. Von 1988 bis 1990 war er beim Staatsarchiv Osnabrück zur Herausgabe des Urkundenbuchs des Stifts Börstel beschäftigt, gefolgt von einer Anstellung beim Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf (1991–1994), wo er im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Akten des Reichskammergerichts verzeichnete.

1996 und 1997 arbeitete Rölker als Archivar für das Europäische Parlament in Luxemburg in einem Projekt zur Organisation der Dokumente der Parlamentspräsidenten. Von 1997 bis 2002 war er bei der Europäischen Zentralbank und Europäischen Währungsinstitut, Frankfurt/Main als Archivar zuständig für die Organisation der historischen Bestände und die Einführung eines elektronischen Archivierungssystems. 2001 und 2002 hatte Rölker einen Lehrauftrag für Geschichte der Europäischen Integration an der Universität Frankfurt/Main. .

Schriften (Auswahl)

  • Adel und Kommune in Modena. Herrschaft und Administration im 12. und 13. Jahrhundert (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd. 604) (= Dissertation Universität Münster 1989). Lang-Verlag, Frankfurt/Main 1994.
  • (Mit Margarete Bruckhaus): Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 9: Reichskammergericht. Teil 7: P – R; Teil 8: S – T; Teil 9: U – Z und Nachträge. Siegburg 1995–1999.
  • (Mit Werner Delbanco): Urkundenbuch des Stiftes Börstel (= Osnabrücker Urkundenbuch, Bd. 7). Osnabrück 1996.
  • Ansichten von Andreas Riem zur Finanz- und Wirtschaftspolitik der europäischen Staaten. Ein Europäer aus der Pfalz. In: Karl H. L. Welker(Hrsg.) Dans Andreas Riem (1749–1814). (= Schriften der Siebenpfeiffer-Stiftung, Bd. 6), Stuttgart 1999, S. 119–131.

Weblinks

  • CV Roland Rölker (PDF) auf der Webseite Karl Waldmann Museums.
  • Rölker, Roland. Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii.

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf nach dem Curriculum Vitae (s. Weblinks).
Normdaten (Person): GND: 172720451 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr94042452 | VIAF: 266292697 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rölker, Roland
KURZBESCHREIBUNG Historiker und Archivar
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Osnabrück

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 19:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roland Rölker, Was ist Roland Rölker? Was bedeutet Roland Rölker?

Roland Rolker 1951 in Osnabruck ist ein Historiker und Archivar LebenRoland Rolker wuchs in Osnabruck auf Er unterrichtete 1979 80 als Sprachlehrer in Modena und 1984 als Lektor an der Universitat Bologna Rolker studierte Geschichte und Germanistik an den Universitaten Osnabruck und Munster Von 1985 bis 1987 war er Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universitat Munster fur das Forschungsprojekt uber die Verwaltung von Stadten Norditaliens im Mittelalter 1989 promovierte Rolker dort bei Hagen Keller uber Adel und Kommune in Modena Herrschaft und Administration im 12 und 13 Jahrhundert Von 1988 bis 1990 war er beim Staatsarchiv Osnabruck zur Herausgabe des Urkundenbuchs des Stifts Borstel beschaftigt gefolgt von einer Anstellung beim Hauptstaatsarchiv in Dusseldorf 1991 1994 wo er im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Akten des Reichskammergerichts verzeichnete 1996 und 1997 arbeitete Rolker als Archivar fur das Europaische Parlament in Luxemburg in einem Projekt zur Organisation der Dokumente der Parlamentsprasidenten Von 1997 bis 2002 war er bei der Europaischen Zentralbank und Europaischen Wahrungsinstitut Frankfurt Main als Archivar zustandig fur die Organisation der historischen Bestande und die Einfuhrung eines elektronischen Archivierungssystems 2001 und 2002 hatte Rolker einen Lehrauftrag fur Geschichte der Europaischen Integration an der Universitat Frankfurt Main Schriften Auswahl Adel und Kommune in Modena Herrschaft und Administration im 12 und 13 Jahrhundert Europaische Hochschulschriften Reihe 3 Bd 604 Dissertation Universitat Munster 1989 Lang Verlag Frankfurt Main 1994 Mit Margarete Bruckhaus Das Hauptstaatsarchiv Dusseldorf und seine Bestande Bd 9 Reichskammergericht Teil 7 P R Teil 8 S T Teil 9 U Z und Nachtrage Siegburg 1995 1999 Mit Werner Delbanco Urkundenbuch des Stiftes Borstel Osnabrucker Urkundenbuch Bd 7 Osnabruck 1996 Ansichten von Andreas Riem zur Finanz und Wirtschaftspolitik der europaischen Staaten Ein Europaer aus der Pfalz In Karl H L Welker Hrsg Dans Andreas Riem 1749 1814 Schriften der Siebenpfeiffer Stiftung Bd 6 Stuttgart 1999 S 119 131 WeblinksCV Roland Rolker PDF auf der Webseite Karl Waldmann Museums Rolker Roland Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii EinzelnachweiseLebenslauf nach dem Curriculum Vitae s Weblinks Normdaten Person GND 172720451 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr94042452 VIAF 266292697 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rolker RolandKURZBESCHREIBUNG Historiker und ArchivarGEBURTSDATUM 1951GEBURTSORT Osnabruck

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TÜV Südwest

  • Juli 20, 2025

    Tunnel Grunertstraße

  • Juli 20, 2025

    Trichtenhauser Mühle

  • Juli 20, 2025

    Transkaukasische Fernstraße

  • Juli 20, 2025

    Thüringer Rotwurst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.