Roland Weißmann 16 März 1968 in Linz ist seit 1 Jänner 2022 Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks Der österreic
Roland Weißmann

Roland Weißmann (* 16. März 1968 in Linz) ist seit 1. Jänner 2022 Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks. Der österreichische Rundfunkmanager war zuvor Vize-Finanzdirektor des ORF und Geschäftsführer des Online-Portals ORF.at.
Ausbildung
Nach der Matura 1986 am BRG Traun und dem Präsenzdienst studierte Weißmann zunächst zwei Semester Medizin, danach Publizistik und Geschichte an der Universität Wien. Er schloss das Studium 1995 mit der Diplomarbeit Journalistische Darstellungsformen in österreichischen Printmedien: ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis ab. Während seines Studiums absolvierte er Volontariate bei mehreren österreichischen Tages- und Wochenzeitungen.
Beruf
Weißmann begann 1995 als Journalist im ORF-Landesstudio Niederösterreich, wechselte 1998 als Chef vom Dienst zu Ö3 und kam 2000 in die zentrale Radio-Nachrichtenredaktion des ORF. Im Jahre 2003 wurde er Wortchef von Radio Niederösterreich und ging zurück nach St. Pölten. Dort leitete er später die Nachrichtensendung Niederösterreich heute. Er folgte 2010 seinem damaligen Chef Richard Grasl als Büroleiter in die ORF-Finanzdirektion und wurde 2012 Chefproducer. Als TV-Finanzchef wurde er 2017 auch Vize-Finanzdirektor und ab 2020 der Geschäftsführer des Online-Portals ORF.at, bei dem er auch für die künftige Streamingplattform ORF-Player zuständig ist.
Bei seiner Wahl zum Generaldirektor des ORF am 10. August 2021 galt Weißmann als Wunschkandidat der ÖVP. In diese Position wurde er von den Stiftungsräten der Regierungsparteien ÖVP und Grüne, von vier der ÖVP nahestehenden Unabhängigen und von Norbert Steger (FPÖ) gewählt (insgesamt 24 von 35 Stimmen).
Im Jahr 2023 bezog er ein Gehalt in Höhe von 424.500 Euro.
Kritik
2023 erhob die vom ORF gekündigte Journalistin Vorwürfe der Intervention gegen Roland Weißmann. Die Kündigung ist derzeit auch Gegenstand einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung, in der wegen der Fristversäumnisse auch der Verwaltungsgerichtshof angerufen wurde.
Auszeichnungen
- 2024: Medienmanager des Jahres
Einzelnachweise
- Roland Weißmann wird neuer ORF-Generaldirektor. In: Die Presse. 10. August 2021, abgerufen am 10. August 2021.
- Herbert Schorn: Roland Weißmann: Manager mit Ausdauer. In: Oberösterreichische Nachrichten. 11. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
- Roland Weißmann: Journalistische Darstellungsformen in österreichischen Printmedien. Ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis. Wien April 1995, S. 151 (Diplomarbeit).
- Roland Weißmann: Journalistische Darstellungsformen in österreichischen Printmedien. Ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis. Wien April 1995 (univie.ac.at – Diplomarbeit).
- Roland Weißmann als dritter Bewerber für ORF-Wahl. In: Wiener Zeitung, 22. Juli 2021.
- Roland Weißmann, Wunschkandidat der Kurz-Partei ÖVP, wird neuer ORF Generaldirektor. In: SWR2. 11. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
- Astrid Ebenführer und Harald Fidler: Weißmann fix als ORF-Chef, Wrabetz will Armin Wolf als Digitalchef im Newsroom. In: Der Standard. 10. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
- ORF-Spitzengehälter – die komplette Liste: Kratky vor Strobl und Weißmann. In: Der Standard. Abgerufen am 2. April 2024 (österreichisches Deutsch).
- Julia Wenzel: ORF: Langjährige Journalistin nach Klage gegen Versetzung gekündigt. In: diepresse.com. 5. Oktober 2023, abgerufen am 6. Oktober 2023.
- Sonja Sagmeister geht im Oktober vor Gericht auf Journalistin vom 25. September 2024, abgerufen am 27. September 2024
- Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich. In: ots.at. 31. Oktober 2024, abgerufen am 31. Oktober 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weißmann, Roland |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Rundfunkmanager |
GEBURTSDATUM | 16. März 1968 |
GEBURTSORT | Linz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roland Weißmann, Was ist Roland Weißmann? Was bedeutet Roland Weißmann?
Roland Weissmann 16 Marz 1968 in Linz ist seit 1 Janner 2022 Generaldirektor des Osterreichischen Rundfunks Der osterreichische Rundfunkmanager war zuvor Vize Finanzdirektor des ORF und Geschaftsfuhrer des Online Portals ORF at Roland Weissmann 2025 AusbildungNach der Matura 1986 am BRG Traun und dem Prasenzdienst studierte Weissmann zunachst zwei Semester Medizin danach Publizistik und Geschichte an der Universitat Wien Er schloss das Studium 1995 mit der Diplomarbeit Journalistische Darstellungsformen in osterreichischen Printmedien ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis ab Wahrend seines Studiums absolvierte er Volontariate bei mehreren osterreichischen Tages und Wochenzeitungen BerufWeissmann begann 1995 als Journalist im ORF Landesstudio Niederosterreich wechselte 1998 als Chef vom Dienst zu O3 und kam 2000 in die zentrale Radio Nachrichtenredaktion des ORF Im Jahre 2003 wurde er Wortchef von Radio Niederosterreich und ging zuruck nach St Polten Dort leitete er spater die Nachrichtensendung Niederosterreich heute Er folgte 2010 seinem damaligen Chef Richard Grasl als Buroleiter in die ORF Finanzdirektion und wurde 2012 Chefproducer Als TV Finanzchef wurde er 2017 auch Vize Finanzdirektor und ab 2020 der Geschaftsfuhrer des Online Portals ORF at bei dem er auch fur die kunftige Streamingplattform ORF Player zustandig ist Bei seiner Wahl zum Generaldirektor des ORF am 10 August 2021 galt Weissmann als Wunschkandidat der OVP In diese Position wurde er von den Stiftungsraten der Regierungsparteien OVP und Grune von vier der OVP nahestehenden Unabhangigen und von Norbert Steger FPO gewahlt insgesamt 24 von 35 Stimmen Im Jahr 2023 bezog er ein Gehalt in Hohe von 424 500 Euro Kritik2023 erhob die vom ORF gekundigte Journalistin Vorwurfe der Intervention gegen Roland Weissmann Die Kundigung ist derzeit auch Gegenstand einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung in der wegen der Fristversaumnisse auch der Verwaltungsgerichtshof angerufen wurde Auszeichnungen2024 Medienmanager des JahresEinzelnachweiseRoland Weissmann wird neuer ORF Generaldirektor In Die Presse 10 August 2021 abgerufen am 10 August 2021 Herbert Schorn Roland Weissmann Manager mit Ausdauer In Oberosterreichische Nachrichten 11 August 2021 abgerufen am 11 August 2021 Roland Weissmann Journalistische Darstellungsformen in osterreichischen Printmedien Ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis Wien April 1995 S 151 Diplomarbeit Roland Weissmann Journalistische Darstellungsformen in osterreichischen Printmedien Ein Vergleich zwischen herrschender Lehre und Praxis Wien April 1995 univie ac at Diplomarbeit Roland Weissmann als dritter Bewerber fur ORF Wahl In Wiener Zeitung 22 Juli 2021 Roland Weissmann Wunschkandidat der Kurz Partei OVP wird neuer ORF Generaldirektor In SWR2 11 August 2021 abgerufen am 11 August 2021 Astrid Ebenfuhrer und Harald Fidler Weissmann fix als ORF Chef Wrabetz will Armin Wolf als Digitalchef im Newsroom In Der Standard 10 August 2021 abgerufen am 11 August 2021 ORF Spitzengehalter die komplette Liste Kratky vor Strobl und Weissmann In Der Standard Abgerufen am 2 April 2024 osterreichisches Deutsch Julia Wenzel ORF Langjahrige Journalistin nach Klage gegen Versetzung gekundigt In diepresse com 5 Oktober 2023 abgerufen am 6 Oktober 2023 Sonja Sagmeister geht im Oktober vor Gericht auf Journalistin vom 25 September 2024 abgerufen am 27 September 2024 Roland Weissmann ist Medienmanager des Jahres in Osterreich In ots at 31 Oktober 2024 abgerufen am 31 Oktober 2024 Generalintendanten und Generaldirektoren des ORF Gerd Bacher 1967 1974 Otto Oberhammer 1974 1978 Gerd Bacher 1978 1986 Teddy Podgorski 1986 1990 Gerd Bacher 1990 1994 Gerhard Zeiler 1995 1998 Gerhard Weis 1998 2001 Monika Lindner 2002 2006 Alexander Wrabetz 2007 2021 Roland Weissmann seit 2022 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 11 August 2021 PersonendatenNAME Weissmann RolandKURZBESCHREIBUNG osterreichischer RundfunkmanagerGEBURTSDATUM 16 Marz 1968GEBURTSORT Linz