Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Roland Zöffel 18 August 1938 in St Margrethen ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer Roland Zöffel Zur PersonGeburts

Roland Zöffel

  • Startseite
  • Roland Zöffel
Roland Zöffel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Roland Zöffel (* 18. August 1938 in St. Margrethen) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Roland Zöffel
Zur Person
Geburtsdatum 18. August 1938
Nation Schweiz
Disziplin Bahnradsport; Strassenradsport
Internationale Team(s)
1963–65
1966
1967
Cynar
Tigra-Meltina
Zimba
Wichtigste Erfolge

1961: Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung mit dem Radfahrer-Verein Zürich (mit Jean Brun, Werner Rezzonico und )
1962: Schweizer Meister in der Einerverfolgung (Amateure)
1963, 1964: Schweizer Meister in der Einerverfolgung (Profis)

Sportliche Laufbahn

Zöffel begann seine Laufbahn 1955 und schaffte 1958 mit dem Sieg im Strassenrennen von Yverdon die Qualifikation für die damalige A-Klasse der Amateure in der Schweiz. 1959 konnte er sich mit zwei Etappensiegen bei der Berliner Etappenfahrt erstmals international profilieren. National holte er sich den ersten Meistertitel im Mannschaftszeitfahren mit dem Verein RV Zürich. 1960 startete Roland Zöffel bei den Olympischen Sommerspielen in Rom im Mannschaftszeitfahren. Die Schweizer Mannschaft mit Zöffel, Erwin Jaisli, René Rutschmann und Hubert Bächli belegte Rang neun. Anschliessend startete er bei den UCI-Strassen-Weltmeisterschaften ebenfalls im Mannschaftszeitfahren. 1961 wurde er gemeinsam mit Werner Rezzonico, Jean Brun und Walter Schäppi Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung mit dem Team des Radfahrer-Vereins Zürich; im Jahr darauf errang er den nationalen Titel in der Einerverfolgung der Amateure. Von 1962 bis 1967 war er Profi in italienischen und schweizerischen Teams und wurde in diesen Jahren noch zweimal – 1963 und 1964 – Schweizer Meister in der Einerverfolgung. 1965 startete er bei der Tour de France, gab aber auf. Die heimische Tour de Suisse bestritt er einmal, 1966 wurde er 18. im Endklassement.

Berufliches

Zöffel absolvierte eine Ausbildung zum Konditor.

Weblinks

  • Roland Zöffel in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Roland Zöffel in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • rvzuerich.ch (Memento vom 26. Juni 2013 im Webarchiv archive.today)

Einzelnachweise

  1. Schweizerischer Radsportverband (Hrsg.): SRB-Kalender 1965. Grenchen 1965, S. 145. 
Schweizer Meister in der Einerverfolgung (Profis/Elite)

1940, 1941, 1943 Ferdy Kübler | 1942 André Hardegger | 1944, 1945 Ernst Näf | 1946 Leo Weilenmann | 1947–1954 Hugo Koblet | 1955–1957 René Strehler | 1958 Erwin Schweizer | 1959 Max Wirth | 1960, 1961 Willy Trepp | 1962, 1966 Fredy Rüegg | 1963, 1964 Roland Zöffel | 1965 Werner Weber | 1967 Bernard Vifian | 1968–1976 nicht ausgetragen | 1977 Hans Känel | 1978–1983 Robert Dill-Bundi 1984 Jörg Müller | 1985, 1995 Urs Freuler | 1986, 1987 Pius Schwarzentruber | 1988 Daniel Wyder | 1989–1992, 1994 Bruno Risi | 1993, 1995, 1996 Viktor Kunz | 1997 Hanskurt Brand | 1998–2000, 2002–2006, 2008, 2009, 2011 Franco Marvulli | 2001 Alexander Aeschbach | 2007, 2010 Dominique Stark | 2012 Kilian Moser | 2013, 2015 Stefan Küng | 2014 Tom Bohli | 2016, 2018, 2020, 2023 Claudio Imhof | 2017 Cyrille Thièry | 2022 Simon Vitzthum

Personendaten
NAME Zöffel, Roland
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. August 1938
GEBURTSORT St. Margrethen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roland Zöffel, Was ist Roland Zöffel? Was bedeutet Roland Zöffel?

Roland Zoffel 18 August 1938 in St Margrethen ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer Roland Zoffel Zur PersonGeburtsdatum 18 August 1938Nation SchweizDisziplin Bahnradsport StrassenradsportInternationale Team s 1963 65 1966 1967 Cynar Tigra Meltina ZimbaWichtigste Erfolge1961 Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung mit dem Radfahrer Verein Zurich mit Jean Brun Werner Rezzonico und 1962 Schweizer Meister in der Einerverfolgung Amateure 1963 1964 Schweizer Meister in der Einerverfolgung Profis Sportliche LaufbahnZoffel begann seine Laufbahn 1955 und schaffte 1958 mit dem Sieg im Strassenrennen von Yverdon die Qualifikation fur die damalige A Klasse der Amateure in der Schweiz 1959 konnte er sich mit zwei Etappensiegen bei der Berliner Etappenfahrt erstmals international profilieren National holte er sich den ersten Meistertitel im Mannschaftszeitfahren mit dem Verein RV Zurich 1960 startete Roland Zoffel bei den Olympischen Sommerspielen in Rom im Mannschaftszeitfahren Die Schweizer Mannschaft mit Zoffel Erwin Jaisli Rene Rutschmann und Hubert Bachli belegte Rang neun Anschliessend startete er bei den UCI Strassen Weltmeisterschaften ebenfalls im Mannschaftszeitfahren 1961 wurde er gemeinsam mit Werner Rezzonico Jean Brun und Walter Schappi Schweizer Meister in der Mannschaftsverfolgung mit dem Team des Radfahrer Vereins Zurich im Jahr darauf errang er den nationalen Titel in der Einerverfolgung der Amateure Von 1962 bis 1967 war er Profi in italienischen und schweizerischen Teams und wurde in diesen Jahren noch zweimal 1963 und 1964 Schweizer Meister in der Einerverfolgung 1965 startete er bei der Tour de France gab aber auf Die heimische Tour de Suisse bestritt er einmal 1966 wurde er 18 im Endklassement BeruflichesZoffel absolvierte eine Ausbildung zum Konditor WeblinksRoland Zoffel in der Datenbank von Radsportseiten com Roland Zoffel in der Datenbank von Olympedia org englisch rvzuerich ch Memento vom 26 Juni 2013 im Webarchiv archive today EinzelnachweiseSchweizerischer Radsportverband Hrsg SRB Kalender 1965 Grenchen 1965 S 145 Schweizer Meister in der Einerverfolgung Profis Elite 1940 1941 1943 Ferdy Kubler 1942 Andre Hardegger 1944 1945 Ernst Naf 1946 Leo Weilenmann 1947 1954 Hugo Koblet 1955 1957 Rene Strehler 1958 Erwin Schweizer 1959 Max Wirth 1960 1961 Willy Trepp 1962 1966 Fredy Ruegg 1963 1964 Roland Zoffel 1965 Werner Weber 1967 Bernard Vifian 1968 1976 nicht ausgetragen 1977 Hans Kanel 1978 1983 Robert Dill Bundi 1984 Jorg Muller 1985 1995 Urs Freuler 1986 1987 Pius Schwarzentruber 1988 Daniel Wyder 1989 1992 1994 Bruno Risi 1993 1995 1996 Viktor Kunz 1997 Hanskurt Brand 1998 2000 2002 2006 2008 2009 2011 Franco Marvulli 2001 Alexander Aeschbach 2007 2010 Dominique Stark 2012 Kilian Moser 2013 2015 Stefan Kung 2014 Tom Bohli 2016 2018 2020 2023 Claudio Imhof 2017 Cyrille Thiery 2022 Simon Vitzthum PersonendatenNAME Zoffel RolandKURZBESCHREIBUNG Schweizer RadrennfahrerGEBURTSDATUM 18 August 1938GEBURTSORT St Margrethen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fußballakademie Burgenland

  • Juli 20, 2025

    Fußball Innsbruck

  • Juli 20, 2025

    Funktionelles Getränk

  • Juli 20, 2025

    Fuat Güner

  • Juli 20, 2025

    Frühneuhochdeutsche Sprache

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.