Rolf Gerhard Heißler 3 Juni 1948 in Bayreuth als Rolf Gerhard Leberwurst 18 Mai 2023 in Offenbach am Main war ein deutsc
Rolf Heißler

Rolf Gerhard Heißler (* 3. Juni 1948 in Bayreuth als Rolf Gerhard Leberwurst; † 18. Mai 2023 in Offenbach am Main) war ein deutscher Terrorist und Mitglied der zweiten Generation der Rote Armee Fraktion (RAF). 1982 wurde er wegen der Ermordung von zwei niederländischen Zollbeamten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und 2001 entlassen.
Leben
Vor und bei der RAF
Heißler wurde als Rolf Gerhard Leberwurst geboren. 1959 ließ die Familie ihren Namen in Heißler ändern. Heißlers Vater war Studienrat.
Nach dem Abitur am Gymnasium Andreanum in Hildesheim verpflichtete sich Rolf Heißler zum zweijährigen Wehrdienst bei der Bundeswehr, aus dem er im April 1967 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig entlassen wurde. Anschließend begann er ein Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität München. Er lernte Brigitte Mohnhaupt kennen, mit der er von 1968 bis 1970 verheiratet war, und wurde Mitglied der Tupamaros München. Durch Mohnhaupt kam er zur RAF und verübte am 13. April 1971 einen Banküberfall auf die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank in München, bei dem er den Fluchtwagen fuhr und für den er 1972 zu einer sechsjährigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Gemeinsam mit Mitgliedern der Bewegung 2. Juni wurde Rolf Heißler durch die Entführung des Berliner CDU-Politikers Peter Lorenz freigepresst und am 2. März 1975 nach Aden im Jemen ausgeflogen. Im Oktober 1976 kehrte er unerkannt in die Bundesrepublik zurück, obwohl er steckbrieflich gesucht wurde, und wandte sich erneut der RAF zu. Am 1. November 1978 erschoss er zusammen mit Adelheid Schulz zwei niederländische Zollbeamte bei einer Passkontrolle auf der Nieuwstraat in Kerkrade. Heißler und Schulz gaben dabei auf die schon verletzten Beamten aus nächster Nähe tödliche Schüsse ab. Michael Rutschky berichtet, es sei erwiesen, dass Heißler einen der Beamten, als dieser schon schwerverletzt an seinem Dienstwagen auf dem Boden lag, durch Genickschuss tötete. Zwei weitere Zöllner wurden schwer verletzt. Bei seiner Festnahme am 9. Juni 1979 in Frankfurt am Main wurde Rolf Heißler durch einen Kopfschuss schwer verletzt. Gefunden wurde er mittels Rasterfahndung.
Verurteilung und Entlassung
Am 10. November 1982 wurde er wegen der Ermordung der niederländischen Zollbeamten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Am 25. Oktober 2001 wurde Rolf Heißler auf Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf auf Bewährung aus der entlassen.
In einer Ausstellung 2007 wurden Gegenstände Heißlers aus der Haftzeit präsentiert. Heißler sagte damals im Rahmen der Ausstellung, er bereue nichts und stehe zu dem, was er mehrfach den „bewaffneten Kampf“ nannte. Am 7. September 2007 behauptete Peter-Jürgen Boock gegenüber Journalisten, dass Heißler zusammen mit Stefan Wisniewski die tödlichen Schüsse auf den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer am 18. Oktober 1977 abgegeben habe. Die Bundesanwaltschaft erklärte am 20. Oktober 2013, sie habe die Ermittlungen gegen Heißler wegen der Ermordung Schleyers eingestellt, da sie nicht habe beweisen können, dass Heißler den Arbeitgeberpräsidenten eigenhändig ermordete. Heißler lebte zuletzt in Frankfurt am Main und starb am 18. Mai 2023 in einem Offenbacher Krankenhaus.
Film
- Film: die letzten 6 gefangenen aus der RAF müssen raus! 1999, von Margit Czenki
Weblinks
- Kurzbiografie bei rafinfo.de
Einzelnachweise
- Hocken drin. In: Der Spiegel. Nr. 25, 1979 (online – 18. Juni 1979).
- Karl-Heinz Krumm: Ein Revolver, ein Notizbuch, zwei Pässe. In: fr-online.de. 6. Dezember 2002, abgerufen am 14. November 2022.
- RAF-Terrorist Rolf Heißler kommt frei. In: welt.de. 26. Juli 2013, archiviert vom 1. August 2013; abgerufen am 15. Dezember 2014. am
- Schleyer-Mord: Ermittlungen gegen RAF-Terroristen Heißler eingestellt. In: zeit.de. 20. Oktober 2013, abgerufen am 14. November 2022.
- Wolfgang Kraushaar: „Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?“ München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus. Rowohlt, Reinbek 2013, ISBN 978-3-498-03411-5, Kurzbiografie S. 781
- Michael Rutschky: Mitgeschrieben — Die Sensation des Gewöhnlichen. Berenberg Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-937834-82-5. S. 213.
- Schüsse und Blumen — In Düsseldorf beginnt der Mordprozess gegen Rolf Heissler. Fahnder halten ihn für einen der rührigsten RAF-Aktivisten. Spiegel 7. September 1981.
- Jagd auf die SCHLÄFER, focus Nr. 40 vom 1. Oktober 2001
- Peter Engelbrecht: Früherer Terrorist aus Bayreuth. Nordbayerischer Kurier, 20. September 2017, abgerufen am 16. Dezember 2018.
- RAF-Terror: Boock nennt Namen von Schleyers mutmaßlichen Mördern. In: Spiegel Online. 7. September 2007, abgerufen am 14. November 2022.
- Ermittlung gegen Heißler wegen Schleyer-Mord eingestellt. ( vom 23. Oktober 2013 im Internet Archive) In: tagesschau.de. 20. Oktober 2013.
- Früherer RAF-Terrorist Rolf Heißler ist tot. In: t-online.de, 30. Mai 2023, abgerufen am 30. Mai 2023
- Czenki hat zusammen mit Heißler 1971 als Tupamaros München die Bank in München überfallen. Eine der im Titel genannten Figuren ist Heißler. online: ( vom 27. Februar 2015 im Internet Archive) Oliver Tolmein in jungle world
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heißler, Rolf |
ALTERNATIVNAMEN | Heißler, Rolf Gerhard (vollständiger Name); Leberwurst, Rolf Gerhard (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Terrorist der Roten Armee Fraktion |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1948 |
GEBURTSORT | Bayreuth |
STERBEDATUM | 18. Mai 2023 |
STERBEORT | Offenbach |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rolf Heißler, Was ist Rolf Heißler? Was bedeutet Rolf Heißler?
Rolf Gerhard Heissler 3 Juni 1948 in Bayreuth als Rolf Gerhard Leberwurst 18 Mai 2023 in Offenbach am Main war ein deutscher Terrorist und Mitglied der zweiten Generation der Rote Armee Fraktion RAF 1982 wurde er wegen der Ermordung von zwei niederlandischen Zollbeamten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und 2001 entlassen LebenVor und bei der RAF Heissler wurde als Rolf Gerhard Leberwurst geboren 1959 liess die Familie ihren Namen in Heissler andern Heisslers Vater war Studienrat Nach dem Abitur am Gymnasium Andreanum in Hildesheim verpflichtete sich Rolf Heissler zum zweijahrigen Wehrdienst bei der Bundeswehr aus dem er im April 1967 aus gesundheitlichen Grunden vorzeitig entlassen wurde Anschliessend begann er ein Studium an der Philosophischen Fakultat der Universitat Munchen Er lernte Brigitte Mohnhaupt kennen mit der er von 1968 bis 1970 verheiratet war und wurde Mitglied der Tupamaros Munchen Durch Mohnhaupt kam er zur RAF und verubte am 13 April 1971 einen Bankuberfall auf die Bayerische Hypotheken und Wechsel Bank in Munchen bei dem er den Fluchtwagen fuhr und fur den er 1972 zu einer sechsjahrigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde Gemeinsam mit Mitgliedern der Bewegung 2 Juni wurde Rolf Heissler durch die Entfuhrung des Berliner CDU Politikers Peter Lorenz freigepresst und am 2 Marz 1975 nach Aden im Jemen ausgeflogen Im Oktober 1976 kehrte er unerkannt in die Bundesrepublik zuruck obwohl er steckbrieflich gesucht wurde und wandte sich erneut der RAF zu Am 1 November 1978 erschoss er zusammen mit Adelheid Schulz zwei niederlandische Zollbeamte bei einer Passkontrolle auf der Nieuwstraat in Kerkrade Heissler und Schulz gaben dabei auf die schon verletzten Beamten aus nachster Nahe todliche Schusse ab Michael Rutschky berichtet es sei erwiesen dass Heissler einen der Beamten als dieser schon schwerverletzt an seinem Dienstwagen auf dem Boden lag durch Genickschuss totete Zwei weitere Zollner wurden schwer verletzt Bei seiner Festnahme am 9 Juni 1979 in Frankfurt am Main wurde Rolf Heissler durch einen Kopfschuss schwer verletzt Gefunden wurde er mittels Rasterfahndung Verurteilung und Entlassung Am 10 November 1982 wurde er wegen der Ermordung der niederlandischen Zollbeamten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt Am 25 Oktober 2001 wurde Rolf Heissler auf Beschluss des Oberlandesgerichts Dusseldorf auf Bewahrung aus der entlassen In einer Ausstellung 2007 wurden Gegenstande Heisslers aus der Haftzeit prasentiert Heissler sagte damals im Rahmen der Ausstellung er bereue nichts und stehe zu dem was er mehrfach den bewaffneten Kampf nannte Am 7 September 2007 behauptete Peter Jurgen Boock gegenuber Journalisten dass Heissler zusammen mit Stefan Wisniewski die todlichen Schusse auf den Arbeitgeberprasidenten Hanns Martin Schleyer am 18 Oktober 1977 abgegeben habe Die Bundesanwaltschaft erklarte am 20 Oktober 2013 sie habe die Ermittlungen gegen Heissler wegen der Ermordung Schleyers eingestellt da sie nicht habe beweisen konnen dass Heissler den Arbeitgeberprasidenten eigenhandig ermordete Heissler lebte zuletzt in Frankfurt am Main und starb am 18 Mai 2023 in einem Offenbacher Krankenhaus FilmFilm die letzten 6 gefangenen aus der RAF mussen raus 1999 von Margit CzenkiWeblinksKurzbiografie bei rafinfo deEinzelnachweiseHocken drin In Der Spiegel Nr 25 1979 online 18 Juni 1979 Karl Heinz Krumm Ein Revolver ein Notizbuch zwei Passe In fr online de 6 Dezember 2002 abgerufen am 14 November 2022 RAF Terrorist Rolf Heissler kommt frei In welt de 26 Juli 2013 archiviert vom Original am 1 August 2013 abgerufen am 15 Dezember 2014 Schleyer Mord Ermittlungen gegen RAF Terroristen Heissler eingestellt In zeit de 20 Oktober 2013 abgerufen am 14 November 2022 Wolfgang Kraushaar Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel Munchen 1970 uber die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus Rowohlt Reinbek 2013 ISBN 978 3 498 03411 5 Kurzbiografie S 781 Michael Rutschky Mitgeschrieben Die Sensation des Gewohnlichen Berenberg Verlag Berlin 2015 ISBN 978 3 937834 82 5 S 213 Schusse und Blumen In Dusseldorf beginnt der Mordprozess gegen Rolf Heissler Fahnder halten ihn fur einen der ruhrigsten RAF Aktivisten Spiegel 7 September 1981 Jagd auf die SCHLAFER focus Nr 40 vom 1 Oktober 2001 Peter Engelbrecht Fruherer Terrorist aus Bayreuth Nordbayerischer Kurier 20 September 2017 abgerufen am 16 Dezember 2018 RAF Terror Boock nennt Namen von Schleyers mutmasslichen Mordern In Spiegel Online 7 September 2007 abgerufen am 14 November 2022 Ermittlung gegen Heissler wegen Schleyer Mord eingestellt Memento vom 23 Oktober 2013 im Internet Archive In tagesschau de 20 Oktober 2013 Fruherer RAF Terrorist Rolf Heissler ist tot In t online de 30 Mai 2023 abgerufen am 30 Mai 2023 Czenki hat zusammen mit Heissler 1971 als Tupamaros Munchen die Bank in Munchen uberfallen Eine der im Titel genannten Figuren ist Heissler online Memento vom 27 Februar 2015 im Internet Archive Oliver Tolmein in jungle worldNormdaten Person GND 1067986995 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 314883945 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heissler RolfALTERNATIVNAMEN Heissler Rolf Gerhard vollstandiger Name Leberwurst Rolf Gerhard Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutscher Terrorist der Roten Armee FraktionGEBURTSDATUM 3 Juni 1948GEBURTSORT BayreuthSTERBEDATUM 18 Mai 2023STERBEORT Offenbach