Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Rolf Schörken 12 August 1928 in Barmen 31 August 2014 lehrte als Professor von 1974 bis 1993 Geschichtsdidaktik und Poli

Rolf Schörken

  • Startseite
  • Rolf Schörken
Rolf Schörken
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Rolf Schörken (* 12. August 1928 in Barmen; † 31. August 2014) lehrte als Professor von 1974 bis 1993 Geschichtsdidaktik und Politikdidaktik an der Universität Duisburg.

Leben und Wirken

Schörken erlebte den Kriegsdienst von 1944 bis 1945 als Luftwaffenhelfer bei der schweren Flak im Raum Wuppertal, Dorsten und Recklinghausen und fiel verwundet in Kriegsgefangenschaft. Er studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Tübingen, Freiburg und Bonn und war in Düsseldorf im höheren Schuldienst und als Oberschulrat tätig, bevor er an die Universität wechselte.

Er befasste sich mit lerntheoretischen Fragen und Grundlagen der Entstehung von Geschichtsbewusstsein (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 1970/1972) sowie Geschichte im nach Alfred Schütz. Später gab er Anstöße zur Wiederentdeckung der Geschichtserzählung und der Aufklärung über die Bedeutung der historischen Imagination (1994). Er war ab 1970 langjährig Vorsitzender der Richtlinienkommission Politische Bildung für den Politikunterricht in Nordrhein-Westfalen. 1980 prägte er den Begriff Didaktik des Fremdverstehens.

Historische Werke schrieb er über die Jugend 1945 (Flakhelfergeneration) und Jugendkultur.

Ehrungen

  • 2012: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

Werke (Auswahl)

  • Geschichte in der Alltagswelt: wie uns Geschichte begegnet und was wir mit ihr machen. Stuttgart 1981. ISBN 3-12-915520-1
  • Historische Imagination und Geschichtsdidaktik. Paderborn 1994. ISBN 3-506-78129-4
  • Begegnungen mit Geschichte. Vom außerwissenschaftlichen Umgang mit der Historie in Literatur und Medien. Stuttgart 1995.
  • Jugend 1945: Politisches Denken und Lebensgeschichte. Fischer TB, Frankfurt/M. 2005. ISBN 3-596-16836-8 (zuerst 1990)
  • Indianer spielen und marschieren. Kindheit und Kinderkultur in Barmen der 1930er Jahre. Wuppertal 2006.
  • Als sich die Türen öffneten. Anfänge neuen Denkens nach 1945. Schwalbach/Ts. 2012. ISBN 978-3-89974768-3

Weblinks

  • Literatur von und über Rolf Schörken im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Rolf Schörken als Zeitzeuge. In: Jugend! Deutschland 1918–1945. Abgerufen am 30. August 2019. 
  • Rolf Schörken zum 80. Geburtstag (PDF-Datei; 70 kB)
  • Bodo von Borries: Rolf Schörken (12.08.1928–31.08.2014). Nachruf der Universität Duisburg-Essen

Einzelnachweise

  1. https://lebenswege.faz.net/traueranzeige/rolf-schorken/39495783
  2. Ludger Tewes: Jugend im Krieg, Verlag Reimar Hobbing, Essen 1989 S. 329 bis 343 ISBN 3-920460-49-9. Schwere Flakabteilung 445.
Normdaten (Person): GND: 118876449 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82024793 | VIAF: 27081 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schörken, Rolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geschichtsdidaktiker
GEBURTSDATUM 12. August 1928
GEBURTSORT Barmen
STERBEDATUM 31. August 2014

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rolf Schörken, Was ist Rolf Schörken? Was bedeutet Rolf Schörken?

Rolf Schorken 12 August 1928 in Barmen 31 August 2014 lehrte als Professor von 1974 bis 1993 Geschichtsdidaktik und Politikdidaktik an der Universitat Duisburg Leben und WirkenSchorken erlebte den Kriegsdienst von 1944 bis 1945 als Luftwaffenhelfer bei der schweren Flak im Raum Wuppertal Dorsten und Recklinghausen und fiel verwundet in Kriegsgefangenschaft Er studierte Geschichte Germanistik und Philosophie in Tubingen Freiburg und Bonn und war in Dusseldorf im hoheren Schuldienst und als Oberschulrat tatig bevor er an die Universitat wechselte Er befasste sich mit lerntheoretischen Fragen und Grundlagen der Entstehung von Geschichtsbewusstsein Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 1970 1972 sowie Geschichte im nach Alfred Schutz Spater gab er Anstosse zur Wiederentdeckung der Geschichtserzahlung und der Aufklarung uber die Bedeutung der historischen Imagination 1994 Er war ab 1970 langjahrig Vorsitzender der Richtlinienkommission Politische Bildung fur den Politikunterricht in Nordrhein Westfalen 1980 pragte er den Begriff Didaktik des Fremdverstehens Historische Werke schrieb er uber die Jugend 1945 Flakhelfergeneration und Jugendkultur Ehrungen2012 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik DeutschlandWerke Auswahl Geschichte in der Alltagswelt wie uns Geschichte begegnet und was wir mit ihr machen Stuttgart 1981 ISBN 3 12 915520 1 Historische Imagination und Geschichtsdidaktik Paderborn 1994 ISBN 3 506 78129 4 Begegnungen mit Geschichte Vom ausserwissenschaftlichen Umgang mit der Historie in Literatur und Medien Stuttgart 1995 Jugend 1945 Politisches Denken und Lebensgeschichte Fischer TB Frankfurt M 2005 ISBN 3 596 16836 8 zuerst 1990 Indianer spielen und marschieren Kindheit und Kinderkultur in Barmen der 1930er Jahre Wuppertal 2006 Als sich die Turen offneten Anfange neuen Denkens nach 1945 Schwalbach Ts 2012 ISBN 978 3 89974768 3WeblinksLiteratur von und uber Rolf Schorken im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Rolf Schorken als Zeitzeuge In Jugend Deutschland 1918 1945 Abgerufen am 30 August 2019 Rolf Schorken zum 80 Geburtstag PDF Datei 70 kB Bodo von Borries Rolf Schorken 12 08 1928 31 08 2014 Nachruf der Universitat Duisburg EssenEinzelnachweisehttps lebenswege faz net traueranzeige rolf schorken 39495783 Ludger Tewes Jugend im Krieg Verlag Reimar Hobbing Essen 1989 S 329 bis 343 ISBN 3 920460 49 9 Schwere Flakabteilung 445 Normdaten Person GND 118876449 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82024793 VIAF 27081 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schorken RolfKURZBESCHREIBUNG deutscher GeschichtsdidaktikerGEBURTSDATUM 12 August 1928GEBURTSORT BarmenSTERBEDATUM 31 August 2014

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Tunnel Grunertstraße

  • Juli 20, 2025

    Theodor Bögel

  • Juli 20, 2025

    Windmühle Neuenknick

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Tödtmann

  • Juli 20, 2025

    Wilhelm Schönfelder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.