Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Roten Blätter Eigenschreibung rote blätter waren ein monatliches Studenten Magazin herausgegeben vom Marxistischen S

Rote Blätter

  • Startseite
  • Rote Blätter
Rote Blätter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Roten Blätter (Eigenschreibung: rote blätter) waren ein monatliches Studenten-Magazin herausgegeben vom Marxistischen Studentenbund Spartakus. Es erschien von 8. Oktober 1971 bis zum Abbruch der Finanzierung der DKP und SEW, durch die SED Ende 1989 im Weltkreis-Verlag.

Geschichte

Redaktionslinie waren das Programm, die Politik und Theorie des Marxistischen Studentenbundes Spartakus. Dieser gehörte zu den Befürwortern der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus. Doch auch mit linksradikal-maoistisch orientierten Gruppen wie Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW) und KPD/ML wurde eine Auseinandersetzung geführt. Seit den 1970er Jahren standen die soziale Situation der Studentenschaft, das Eintreten für das politische Mandat der studentischen Selbstverwaltungsorgane sowie eine Politik der gewerkschaftlichen Orientierung („GO-Politik“) der Studentenbewegung im Vordergrund der Berichterstattung.

Zeitweise kooperierten die Roten Blätter mit der Jugendzeitschrift Elan der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ).

Struktur

Chefredakteure waren

  • Franz Hutzfeld bzw. Sommerfeld
  • Roland Lang
  • Hartmut Schulze

Autoren waren u. a.

  • Oskar Neumann
  • Werner Rügemer
  • Christoph Strawe

Literatur

  • Beate Landefeld, Franz Sommerfeld, Bernd Gäbler: Sackgassen und Irrwege. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1979.
  • Peter Darmstadt und Thorsten Haupts: Die studentische Linke an westdeutschen Hochschulen 1982–1992. St. Augustin 1992.

Weblinks

  • „Rote Blätter“ Organ des Marxistischen Studentenbundes Spartakus (1971-1977) Materialien zur Analyse von Opposition (MAO), von Dietmar Kesten / Jürgen Schröder (†)

Einzelnachweise

  1. Roland Kirbach: DKP: Von den Genossen verlassen. Die SED stellt die finanzielle Hilfe für westdeutsche Ableger ein in Die Zeit 22. Dezember 1989

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rote Blätter, Was ist Rote Blätter? Was bedeutet Rote Blätter?

Die Roten Blatter Eigenschreibung rote blatter waren ein monatliches Studenten Magazin herausgegeben vom Marxistischen Studentenbund Spartakus Es erschien von 8 Oktober 1971 bis zum Abbruch der Finanzierung der DKP und SEW durch die SED Ende 1989 im Weltkreis Verlag GeschichteRedaktionslinie waren das Programm die Politik und Theorie des Marxistischen Studentenbundes Spartakus Dieser gehorte zu den Befurwortern der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus Doch auch mit linksradikal maoistisch orientierten Gruppen wie Kommunistischer Bund Westdeutschland KBW und KPD ML wurde eine Auseinandersetzung gefuhrt Seit den 1970er Jahren standen die soziale Situation der Studentenschaft das Eintreten fur das politische Mandat der studentischen Selbstverwaltungsorgane sowie eine Politik der gewerkschaftlichen Orientierung GO Politik der Studentenbewegung im Vordergrund der Berichterstattung Zeitweise kooperierten die Roten Blatter mit der Jugendzeitschrift Elan der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend SDAJ StrukturChefredakteure waren Franz Hutzfeld bzw Sommerfeld Roland Lang Hartmut Schulze Autoren waren u a Oskar Neumann Werner Rugemer Christoph StraweLiteraturBeate Landefeld Franz Sommerfeld Bernd Gabler Sackgassen und Irrwege Weltkreis Verlag Dortmund 1979 Peter Darmstadt und Thorsten Haupts Die studentische Linke an westdeutschen Hochschulen 1982 1992 St Augustin 1992 Weblinks Rote Blatter Organ des Marxistischen Studentenbundes Spartakus 1971 1977 Materialien zur Analyse von Opposition MAO von Dietmar Kesten Jurgen Schroder EinzelnachweiseRoland Kirbach DKP Von den Genossen verlassen Die SED stellt die finanzielle Hilfe fur westdeutsche Ableger ein in Die Zeit 22 Dezember 1989

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Deutsche Künstlerhilfe

  • Juli 20, 2025

    Detlef Döring

  • Juli 20, 2025

    Das Örtliche

  • Juli 20, 2025

    Das Narrenschloß

  • Juli 20, 2025

    Das Missverständnis

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.