Die rumänische Futsalnationalmannschaft ist eine repräsentative Auswahl rumänischer Futsalspieler Die Mannschaft vertrit
Rumänische Futsalnationalmannschaft

Die rumänische Futsalnationalmannschaft ist eine repräsentative Auswahl rumänischer Futsalspieler. Die Mannschaft vertritt den rumänischen Fußballverband bei internationalen Begegnungen.
Verband | Federația Română de Fotbal | ||
Konföderation | UEFA | ||
FIFA-Code | ROU | ||
FIFA-Rang | 25. (1173,69 Punkte) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
182 Spiele 94 Siege 24 Unentschieden 64 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Rumänien 4:3 Bulgarien (Bukarest, Rumänien; 19. Juni 2003) | |||
Höchster Sieg Bulgarien 0:12 Rumänien (Warna, Bulgarien; 8. Januar 2004) Rumänien 12:0 England (Târgu Mureș, Rumänien; 22. Juni 2005) | |||
Höchste Niederlage Brasilien 12:0 Rumänien (Goiânia, Brasilien; 3. Juli 2009) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Europameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 2007) | ||
Beste Ergebnisse | Viertelfinale 2012, 2016 | ||
(Stand: Januar 2012) |
Abschneiden bei Turnieren
Die rumänische Nationalmannschaft nahm 2003 ihren Spielbetrieb auf, verpasste in der Folge aber die Qualifikation für die EM- und WM-Endrunde. 2007 gelang die Qualifikation für die EM-Endrunde, dort scheiterte man in der Vorrunde an Italien und Portugal, platzierte sich aber vor Tschechien. 2012 nimmt man erneut an der Europameisterschaft teil.
2009 und 2010 nahm man auf Einladung des brasilianischen Verbandes am Grand Prix de Futsal teil. 2009 erreichte man nach Siegen über Costa Rica, Uruguay und Argentinien das Halbfinale, in dem man mit einer 0:12-Rekordniederlage dem Gastgeber Brasilien unterlag. Im Spiel um Platz 3 besiegte man anschließend Tschechien. Ein Jahr später belegte man in der Gruppenphase hinter Spanien und Argentinien nur den dritten Rang und schloss das Turnier nach der Trostrunde auf dem 14. Platz ab.
Futsal-Weltmeisterschaft
- 1989 – nicht eingeladen
- 1992 – nicht teilgenommen
- 1996 – nicht teilgenommen
- 2000 – nicht teilgenommen
- 2004 – nicht qualifiziert
- 2008 – nicht qualifiziert
- 2012 – nicht qualifiziert
- 2016 – nicht qualifiziert
- 2021 – nicht qualifiziert
- 2024 – nicht qualifiziert
Futsal-Europameisterschaft
- 1996 – nicht teilgenommen
- 1999 – nicht teilgenommen
- 2001 – nicht teilgenommen
- 2003 – nicht teilgenommen
- 2005 – nicht qualifiziert
- 2007 – Vorrunde
- 2010 – nicht qualifiziert
- 2012 – Viertelfinale
- 2014 – Viertelfinale
- 2016 – nicht qualifiziert
- 2018 – Vorrunde
- 2022 – nicht qualifiziert
Weblinks
- Auflistung aller Spiele auf futsalplanet.com
- Futsal-Sektion auf der Seite des rumänischen Verbandes
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rumänische Futsalnationalmannschaft, Was ist Rumänische Futsalnationalmannschaft? Was bedeutet Rumänische Futsalnationalmannschaft?
Die rumanische Futsalnationalmannschaft ist eine reprasentative Auswahl rumanischer Futsalspieler Die Mannschaft vertritt den rumanischen Fussballverband bei internationalen Begegnungen Rumanien Verband Federația Romană de FotbalKonfoderation UEFAFIFA Code ROUFIFA Rang 25 1173 69 Punkte Heim AuswartsBilanz182 Spiele 94 Siege 24 Unentschieden 64 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Rumanien 4 3 Bulgarien Bukarest Rumanien 19 Juni 2003 Hochster Sieg Bulgarien 0 12 Rumanien Warna Bulgarien 8 Januar 2004 Rumanien 12 0 England Targu Mureș Rumanien 22 Juni 2005 Hochste Niederlage Brasilien 12 0 Rumanien Goiania Brasilien 3 Juli 2009 Erfolge bei TurnierenEuropameisterschaftEndrundenteilnahmen 4 Erste 2007 Beste Ergebnisse Viertelfinale 2012 2016 Stand Januar 2012 Abschneiden bei TurnierenDie rumanische Nationalmannschaft nahm 2003 ihren Spielbetrieb auf verpasste in der Folge aber die Qualifikation fur die EM und WM Endrunde 2007 gelang die Qualifikation fur die EM Endrunde dort scheiterte man in der Vorrunde an Italien und Portugal platzierte sich aber vor Tschechien 2012 nimmt man erneut an der Europameisterschaft teil 2009 und 2010 nahm man auf Einladung des brasilianischen Verbandes am Grand Prix de Futsal teil 2009 erreichte man nach Siegen uber Costa Rica Uruguay und Argentinien das Halbfinale in dem man mit einer 0 12 Rekordniederlage dem Gastgeber Brasilien unterlag Im Spiel um Platz 3 besiegte man anschliessend Tschechien Ein Jahr spater belegte man in der Gruppenphase hinter Spanien und Argentinien nur den dritten Rang und schloss das Turnier nach der Trostrunde auf dem 14 Platz ab Futsal Weltmeisterschaft 1989 nicht eingeladen 1992 nicht teilgenommen 1996 nicht teilgenommen 2000 nicht teilgenommen 2004 nicht qualifiziert 2008 nicht qualifiziert 2012 nicht qualifiziert 2016 nicht qualifiziert 2021 nicht qualifiziert 2024 nicht qualifiziertFutsal Europameisterschaft 1996 nicht teilgenommen 1999 nicht teilgenommen 2001 nicht teilgenommen 2003 nicht teilgenommen 2005 nicht qualifiziert 2007 Vorrunde 2010 nicht qualifiziert 2012 Viertelfinale 2014 Viertelfinale 2016 nicht qualifiziert 2018 Vorrunde 2022 nicht qualifiziertWeblinksAuflistung aller Spiele auf futsalplanet com Futsal Sektion auf der Seite des rumanischen VerbandesFutsalnationalmannschaften des Europaischen Fussballverbandes UEFA Albanien Aserbaidschan Belarus Belgien Danemark Deutschland Estland Frankreich Italien Kasachstan Kroatien Niederlande Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland Schottland Schweiz Serbien Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Futsalnationalmannschaften der ubrigen Konfoderationen des Futsalweltverbandes FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien