Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Rüdiger Rubel 3 Februar 1954 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Vorsitzender Ri

Rüdiger Rubel

  • Startseite
  • Rüdiger Rubel
Rüdiger Rubel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Rüdiger Rubel (* 3. Februar 1954 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Vorsitzender Richter am deutschen Bundesverwaltungsgericht.

Leben

1982 beendete Rubel seine juristische Ausbildung mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen und promovierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ab 1983 war er als Richter, zunächst am Amtsgericht Frankfurt am Main und am Verwaltungsgericht Wiesbaden, tätig. Er wurde zeitweilig an das Justizministerium Hessens und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. In der Zeit von Oktober 1989 bis Mai 1991 war er Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und wurde hiernach Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof und wurde erneut in das Justizministerium Hessens abgeordnet.

Im März 1996 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt. Er gehörte dort zunächst dem 11. Revisionssenat und dann von 2001 bis zum November 2008 dem 9. Revisionssenat an, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des 9. Senates. In seiner Zeit in diesen beiden Senaten waren diese unter anderem zuständig für Flurbereinigungsrecht, Atomrecht, Straßenrecht, das Recht des Baues von Wasserstraßen, Erschließungs- und das Erschließungsbeitragsrecht. Am 6. November 2008 wurde er Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht. Rubel leitet dort den 4. Revisionssenat. Der 4. Senat ist zuständig für öffentliches Bau- und Bodenrecht, das Raumordnungsrecht, das Fachplanungsrecht sowie das Recht der Anlegung und des Betriebes von Flugplätzen. Außerdem war er von Mai 2016 bis Dezember 2018 Vorsitzender des Fachsenats. Nach 23-jähriger Tätigkeit trat er Ende Oktober 2019 in den Ruhestand.

Rüdiger Rubel ist wissenschaftlich als Honorarprofessor der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblätter (JA) und dortiger Schriftleiter für den Bereich des öffentlichen Rechts.

Weblinks

  • Seite bei der Universität Gießen (Memento vom 10. Juni 2007 im Internet Archive)
  • Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 78/2008 vom 6. November 2008
  • Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 79/2019 vom 1. November 2019

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung Nr. 79/2019 | Bundesverwaltungsgericht. Abgerufen am 26. Januar 2020. 
Normdaten (Person): GND: 1169175503 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83232489 | VIAF: 9910479 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rubel, Rüdiger
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Vorsitzender Richter am deutschen Bundesverwaltungsgericht
GEBURTSDATUM 3. Februar 1954
GEBURTSORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 12:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rüdiger Rubel, Was ist Rüdiger Rubel? Was bedeutet Rüdiger Rubel?

Rudiger Rubel 3 Februar 1954 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Vorsitzender Richter am deutschen Bundesverwaltungsgericht Leben1982 beendete Rubel seine juristische Ausbildung mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen und promovierte an der Johann Wolfgang Goethe Universitat Frankfurt am Main Ab 1983 war er als Richter zunachst am Amtsgericht Frankfurt am Main und am Verwaltungsgericht Wiesbaden tatig Er wurde zeitweilig an das Justizministerium Hessens und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet In der Zeit von Oktober 1989 bis Mai 1991 war er Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und wurde hiernach Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof und wurde erneut in das Justizministerium Hessens abgeordnet Im Marz 1996 wurde er zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ernannt Er gehorte dort zunachst dem 11 Revisionssenat und dann von 2001 bis zum November 2008 dem 9 Revisionssenat an zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des 9 Senates In seiner Zeit in diesen beiden Senaten waren diese unter anderem zustandig fur Flurbereinigungsrecht Atomrecht Strassenrecht das Recht des Baues von Wasserstrassen Erschliessungs und das Erschliessungsbeitragsrecht Am 6 November 2008 wurde er Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht Rubel leitet dort den 4 Revisionssenat Der 4 Senat ist zustandig fur offentliches Bau und Bodenrecht das Raumordnungsrecht das Fachplanungsrecht sowie das Recht der Anlegung und des Betriebes von Flugplatzen Ausserdem war er von Mai 2016 bis Dezember 2018 Vorsitzender des Fachsenats Nach 23 jahriger Tatigkeit trat er Ende Oktober 2019 in den Ruhestand Rudiger Rubel ist wissenschaftlich als Honorarprofessor der Justus Liebig Universitat Giessen tatig Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblatter JA und dortiger Schriftleiter fur den Bereich des offentlichen Rechts WeblinksSeite bei der Universitat Giessen Memento vom 10 Juni 2007 im Internet Archive Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr 78 2008 vom 6 November 2008 Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts Nr 79 2019 vom 1 November 2019EinzelnachweisePressemitteilung Nr 79 2019 Bundesverwaltungsgericht Abgerufen am 26 Januar 2020 Normdaten Person GND 1169175503 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83232489 VIAF 9910479 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rubel RudigerKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Vorsitzender Richter am deutschen BundesverwaltungsgerichtGEBURTSDATUM 3 Februar 1954GEBURTSORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TSV Brunsbüttelkoog

  • Juli 20, 2025

    Währinger Straße

  • Juli 20, 2025

    Würzburg Dragons

  • Juli 20, 2025

    Württembergisches Allgäu

  • Juli 20, 2025

    Winfried Höntsch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.