Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Rüdigsdorfer Schweiz auch Hohnsteiner Schweiz genannt ist eine bis 350 m ü NHN hohe Hügellandschaft bei Rüdigsdorf i

Rüdigsdorfer Schweiz

  • Startseite
  • Rüdigsdorfer Schweiz
Rüdigsdorfer Schweiz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Rüdigsdorfer Schweiz, auch Hohnsteiner Schweiz genannt, ist eine bis 350 m ü. NHN hohe Hügellandschaft bei Rüdigsdorf im Landkreis Nordhausen in Thüringen (Deutschland).

Rüdigsdorfer Schweiz
(Hohnsteiner Schweiz)

Rüdigsdorfer Schweiz

Höchster Gipfel (350 m ü. NHN)
Lage bei Rüdigsdorf; Landkreis Nordhausen, Thüringen (Deutschland)
Koordinaten 51° 32′ N, 10° 50′ O51.53888888888910.828611111111350.0Koordinaten: 51° 32′ N, 10° 50′ O

Die Landschaft, das letzte intakte Gipskarstgebiet des Bundeslands, wurde von der EU zum zu schützenden Naturerbe erklärt und gehört zu den kleinsten Schweizen in Deutschland – vielerorts gibt es Erdfälle. Ihr Großteil ist Naturschutzgebiet.

Geographie

Lage

Die Rüdigsdorfer Schweiz liegt in den äußersten Südausläufern des Mittelgebirges Harz zwischen der Stadt Nordhausen im Südwesten, deren Stadtteil Krimderode im Westen, Niedersachswerfen (Gemeinde Harztor) im Nordwesten, Harzungen und Neustadt (auch Gemeinde Harztor) im Norden und den Nordhäuser Ortsteilen Buchholz im Osten sowie Steigerthal im Südosten. Die zentralen Dörfer der sanft nach Westen und Südwesten geneigten Landschaft sind die Nordhäuser Stadtteile Rüdigsdorf und Petersdorf.

Die Region gehört naturräumlich zum Südharzer Zechsteingürtel.

Erhebungen

Zu den Bergen und Erhebungen der Rüdigsdorfer Schweiz gehören:

  • (350,0 m), westlich von Buchholz
  • (327,1 m), nordwestlich von Steigerthal
  • (322,9 m), südöstlich von Rüdigsdorf
  • (316,6 m), südwestlich von Petersdorf
  • (310,7 m), südöstlich von Petersdorf
  • (302,7 m), südlich von Rüdigsdorf
  • (300,3 m), östlich von Petersdorf
  • (295,5 m), östlich von Rüdigsdorf
  • (295,5 m), südlich von Harzungen
  • (277,8 m), nordöstlich von Krimderode
  • (273,2 m), nahe Niedersachswerfen
  • (272,6 m), östlich von Krimderode
  • (263,0 m), ostnordöstlich von Krimderode/
  • (256,3 m), nordöstlich von Nordhausen
  • (252,9 m), südöstlich von Niedersachswerfen
  • (245,4 m), ostsüdöstlich von Krimderode/Ellersiedlung

Gewässer

Die Rüdigsdorfer Schweiz ist das Quellgebiet zahlreicher kleiner Bäche, wie des Roßmannsbachs, des und des . Folgende Fließgewässer grenzen die Region ein:

  • Zorge im Westen
  • Kappelbach im Nordwesten
  • Krebsbach im Osten
  • Helme im Süden

Schutzgebiete

Rüdigsdorfer Schweiz

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Thüringen, Deutschland
Fläche 3,006 km²
WDPA-ID 165239
Geographische Lage 51° 32′ N, 10° 48′ O51.53510.8029
Einrichtungsdatum 1997

Auf Großteilen der Rüdigsdorfer Schweiz liegt – zwischen Krimderode, Rüdigsdorf und Petersdorf – das einteilige Naturschutzgebiet Rüdigsdorfer Schweiz (CDDA-Nr. 165239; 1957 ausgewiesen; 3,0056 km² groß). Weit über das Gebiet dieser Ortschaften hinaus reichen Teile des zweiteiligen Fauna-Flora-Habitat-Gebiets Rüdigsdorfer Schweiz–Harzfelder Holz–Hasenwinkel (FFH-Nr. 4430-304; 6,68 km²) und des siebenteiligen Vogelschutzgebiets Südharzer Gipskarst (VSG-Nr. 4430-420; 28,72 km²).

Sonstiges

Im 20. Jahrhundert wurde in der Rüdigsdorfer Schweiz rund ein Drittel der Naturlandschaft durch Gipsabbau zerstört. Anfang 2005 sollte der Abbau wieder aufgenommen werden, wurde jedoch durch Protest der Einwohner verhindert. Es besteht trotzdem weiteres Abbauinteresse der Gipsindustrie.

Im Ersten Weltkrieg wurde ein Landwehrregiment in der Rüdigsdorfer Schweiz stationiert.

Durch die Rüdigsdorfer Schweiz verläuft der Karstwanderweg, ein thematischer Fernwanderweg, der Besonderheiten der Landschaftsform erschließt.

Weblinks

Commons: Rüdigsdorfer Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Agenda 21 – Projekte und Aktionen (Rüdigsdorfer Schweiz), auf nordhausen.de
  • Rüdigsdorfer Schweiz – Letztem intakten Gipskarstgebiet in Thüringen droht der Abbau, auf naturschatz.org
  • Rüdigsdorfer Schweiz, auf karstwanderweg.de

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Vahlbruch: Heimatbüchlein der Graffschaft Hohnstein im Kreis Ilfeld (Südharz), Crimderode 1927. S. 24.
  2. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
Naturschutzgebiete im Landkreis Nordhausen

Alter Stolberg | Brandesbachtal | Feuerkopf | Gräfenthal | Harzfelder Holz | Himmelsberg bei Woffleben | Mühlberg | Pfaffenköpfe | Rüdigsdorfer Schweiz | Sattelköpfe | Schloßberg - Solwiesen | Sülzensee – Mackenröder Wald | Vogelherd | Westliche Hainleite | Wöbelsburg

Normdaten (Geografikum): GND: 4755693-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rüdigsdorfer Schweiz, Was ist Rüdigsdorfer Schweiz? Was bedeutet Rüdigsdorfer Schweiz?

Die Rudigsdorfer Schweiz auch Hohnsteiner Schweiz genannt ist eine bis 350 m u NHN hohe Hugellandschaft bei Rudigsdorf im Landkreis Nordhausen in Thuringen Deutschland Rudigsdorfer Schweiz Hohnsteiner Schweiz Rudigsdorfer Schweiz Rudigsdorfer SchweizHochster Gipfel 350 m u NHN Lage bei Rudigsdorf Landkreis Nordhausen Thuringen Deutschland Koordinaten 51 32 N 10 50 O 51 538888888889 10 828611111111 350 0 Koordinaten 51 32 N 10 50 O Die Landschaft das letzte intakte Gipskarstgebiet des Bundeslands wurde von der EU zum zu schutzenden Naturerbe erklart und gehort zu den kleinsten Schweizen in Deutschland vielerorts gibt es Erdfalle Ihr Grossteil ist Naturschutzgebiet GeographieLage Die Rudigsdorfer Schweiz liegt in den aussersten Sudauslaufern des Mittelgebirges Harz zwischen der Stadt Nordhausen im Sudwesten deren Stadtteil Krimderode im Westen Niedersachswerfen Gemeinde Harztor im Nordwesten Harzungen und Neustadt auch Gemeinde Harztor im Norden und den Nordhauser Ortsteilen Buchholz im Osten sowie Steigerthal im Sudosten Die zentralen Dorfer der sanft nach Westen und Sudwesten geneigten Landschaft sind die Nordhauser Stadtteile Rudigsdorf und Petersdorf Die Region gehort naturraumlich zum Sudharzer Zechsteingurtel Erhebungen Zu den Bergen und Erhebungen der Rudigsdorfer Schweiz gehoren 350 0 m westlich von Buchholz 327 1 m nordwestlich von Steigerthal 322 9 m sudostlich von Rudigsdorf 316 6 m sudwestlich von Petersdorf 310 7 m sudostlich von Petersdorf 302 7 m sudlich von Rudigsdorf 300 3 m ostlich von Petersdorf 295 5 m ostlich von Rudigsdorf 295 5 m sudlich von Harzungen 277 8 m nordostlich von Krimderode 273 2 m nahe Niedersachswerfen 272 6 m ostlich von Krimderode 263 0 m ostnordostlich von Krimderode 256 3 m nordostlich von Nordhausen 252 9 m sudostlich von Niedersachswerfen 245 4 m ostsudostlich von Krimderode EllersiedlungGewasser Die Rudigsdorfer Schweiz ist das Quellgebiet zahlreicher kleiner Bache wie des Rossmannsbachs des und des Folgende Fliessgewasser grenzen die Region ein Zorge im Westen Kappelbach im Nordwesten Krebsbach im Osten Helme im SudenSchutzgebieteRudigsdorfer Schweiz IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaLage Thuringen DeutschlandFlache 3 006 km WDPA ID 165239Geographische Lage 51 32 N 10 48 O 51 535 10 8029Einrichtungsdatum 1997 Auf Grossteilen der Rudigsdorfer Schweiz liegt zwischen Krimderode Rudigsdorf und Petersdorf das einteilige Naturschutzgebiet Rudigsdorfer Schweiz CDDA Nr 165239 1957 ausgewiesen 3 0056 km gross Weit uber das Gebiet dieser Ortschaften hinaus reichen Teile des zweiteiligen Fauna Flora Habitat Gebiets Rudigsdorfer Schweiz Harzfelder Holz Hasenwinkel FFH Nr 4430 304 6 68 km und des siebenteiligen Vogelschutzgebiets Sudharzer Gipskarst VSG Nr 4430 420 28 72 km SonstigesIm 20 Jahrhundert wurde in der Rudigsdorfer Schweiz rund ein Drittel der Naturlandschaft durch Gipsabbau zerstort Anfang 2005 sollte der Abbau wieder aufgenommen werden wurde jedoch durch Protest der Einwohner verhindert Es besteht trotzdem weiteres Abbauinteresse der Gipsindustrie Im Ersten Weltkrieg wurde ein Landwehrregiment in der Rudigsdorfer Schweiz stationiert Durch die Rudigsdorfer Schweiz verlauft der Karstwanderweg ein thematischer Fernwanderweg der Besonderheiten der Landschaftsform erschliesst WeblinksCommons Rudigsdorfer Schweiz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Agenda 21 Projekte und Aktionen Rudigsdorfer Schweiz auf nordhausen de Rudigsdorfer Schweiz Letztem intakten Gipskarstgebiet in Thuringen droht der Abbau auf naturschatz org Rudigsdorfer Schweiz auf karstwanderweg deEinzelnachweiseWilhelm Vahlbruch Heimatbuchlein der Graffschaft Hohnstein im Kreis Ilfeld Sudharz Crimderode 1927 S 24 Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Naturschutzgebiete im Landkreis Nordhausen NaturschutzgebietWappen Landkreis Nordhausen Alter Stolberg Brandesbachtal Feuerkopf Grafenthal Harzfelder Holz Himmelsberg bei Woffleben Muhlberg Pfaffenkopfe Rudigsdorfer Schweiz Sattelkopfe Schlossberg Solwiesen Sulzensee Mackenroder Wald Vogelherd Westliche Hainleite Wobelsburg Normdaten Geografikum GND 4755693 6 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Armin Rühl

  • Juli 20, 2025

    Armin Göhringer

  • Juli 20, 2025

    Armin Geißler

  • Juli 21, 2025

    Aribert Wäscher

  • Juli 20, 2025

    Ariane Müller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.