Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die rührende Komödie oder das rührende Lustspiel Übersetzung des französischen comédie larmoyante ist ein Theatergenre d

Rührende Komödie

  • Startseite
  • Rührende Komödie
Rührende Komödie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die rührende Komödie oder das rührende Lustspiel (Übersetzung des französischen comédie larmoyante) ist ein Theatergenre des 18. Jahrhunderts, das ein ähnliches Ziel wie das bürgerliche Trauerspiel verfolgt, aber in der Regel glücklich ausgeht. Beide Gattungen kritisieren die Ständeklausel, die besagt, dass in der Tragödie nur Personen von höfischem Stand vorkommen sollten beziehungsweise eine Komödie keine ernsthafte Handlung haben könne. Die Darstellung von ernsten Themen müsse edlen Einzelschicksalen vorbehalten sein, da den niederen Ständen die „Fallhöhe“ fehle.

Während das bürgerliche Trauerspiel die Tragödie mit Hauptfiguren aus dem Bürgertum ergänzt und so die Ständeklausel übergeht, versetzt die „rührende Komödie“ ihr nicht-adliges Personal in ernsthafte Situationen. Sie stellt eine Mischform dar, bei der die generell komödienhafte Handlung durch ernste Elemente angereichert wird. Die Rührung stellt sich durch die Erfahrung allgemein menschlicher Werte ein, die nicht an Stände gebunden sind wie Elternliebe und Kindesliebe (vgl. Empfindsamkeit). Erich Auerbach urteilt, dass die Liebe durch die Comédie larmoyante des 18. Jahrhunderts eine Beziehung zur Lebenswirklichkeit der meisten Menschen erhielt, jedoch die „tragische Würde“ verlor, die sie in der französischen Klassik und vor allem im bürgerlichen Trauerspiel des Sturm und Drang erlangt hatte.

Der Ausdruck rührende Komödie wurde vor allem im 18. Jahrhundert für moralistische Stücke verwendet, in denen die Rührung nicht zum Selbstzweck wird. Der Begriff für jene Gattung, die sich in der Theaterpraxis aufgrund ihres Publikumserfolgs durchsetzt, ist Rührstück. Oft haben Rührstücke keine komödiantischen Elemente mehr, sondern sind bloß aufgrund der sozialen Zusammensetzung ihrer Figuren und ihres Publikums in der Terminologie des 18. Jahrhunderts noch Komödien.

Eine beispielhafte rührende Komödie stellt Die zärtlichen Schwestern von Christian Fürchtegott Gellert dar. In seiner Abhandlung Pro comoedia commovente (1751) erklärt Gellert, dass es „Tugenden“ im „Privatleben“ gebe, die nicht zum Verlachen seien, auch wenn sie nur zur bürgerlichen „Rechtschaffenheit“ gehörten und nicht zur „Größe“ des Adligen, dem die Tragödie vorbehalten ist. Daher solle das „Artige“ in der Komödie das „Grimassenhafte“ überwiegen.

Weblinks

  • Christian Fürchtegott Gellert: Abhandlung für das rührende Lustspiel. Übersetzt von Gotthold Ephraim Lessing

Einzelnachweise

  1. Erich Auerbach: Mimesis. (1946) 10. Auflage, Tübingen, Basel 2001, S. 410.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rührende Komödie, Was ist Rührende Komödie? Was bedeutet Rührende Komödie?

Die ruhrende Komodie oder das ruhrende Lustspiel Ubersetzung des franzosischen comedie larmoyante ist ein Theatergenre des 18 Jahrhunderts das ein ahnliches Ziel wie das burgerliche Trauerspiel verfolgt aber in der Regel glucklich ausgeht Beide Gattungen kritisieren die Standeklausel die besagt dass in der Tragodie nur Personen von hofischem Stand vorkommen sollten beziehungsweise eine Komodie keine ernsthafte Handlung haben konne Die Darstellung von ernsten Themen musse edlen Einzelschicksalen vorbehalten sein da den niederen Standen die Fallhohe fehle Wahrend das burgerliche Trauerspiel die Tragodie mit Hauptfiguren aus dem Burgertum erganzt und so die Standeklausel ubergeht versetzt die ruhrende Komodie ihr nicht adliges Personal in ernsthafte Situationen Sie stellt eine Mischform dar bei der die generell komodienhafte Handlung durch ernste Elemente angereichert wird Die Ruhrung stellt sich durch die Erfahrung allgemein menschlicher Werte ein die nicht an Stande gebunden sind wie Elternliebe und Kindesliebe vgl Empfindsamkeit Erich Auerbach urteilt dass die Liebe durch die Comedie larmoyante des 18 Jahrhunderts eine Beziehung zur Lebenswirklichkeit der meisten Menschen erhielt jedoch die tragische Wurde verlor die sie in der franzosischen Klassik und vor allem im burgerlichen Trauerspiel des Sturm und Drang erlangt hatte Der Ausdruck ruhrende Komodie wurde vor allem im 18 Jahrhundert fur moralistische Stucke verwendet in denen die Ruhrung nicht zum Selbstzweck wird Der Begriff fur jene Gattung die sich in der Theaterpraxis aufgrund ihres Publikumserfolgs durchsetzt ist Ruhrstuck Oft haben Ruhrstucke keine komodiantischen Elemente mehr sondern sind bloss aufgrund der sozialen Zusammensetzung ihrer Figuren und ihres Publikums in der Terminologie des 18 Jahrhunderts noch Komodien Eine beispielhafte ruhrende Komodie stellt Die zartlichen Schwestern von Christian Furchtegott Gellert dar In seiner Abhandlung Pro comoedia commovente 1751 erklart Gellert dass es Tugenden im Privatleben gebe die nicht zum Verlachen seien auch wenn sie nur zur burgerlichen Rechtschaffenheit gehorten und nicht zur Grosse des Adligen dem die Tragodie vorbehalten ist Daher solle das Artige in der Komodie das Grimassenhafte uberwiegen WeblinksChristian Furchtegott Gellert Abhandlung fur das ruhrende Lustspiel Ubersetzt von Gotthold Ephraim LessingEinzelnachweiseErich Auerbach Mimesis 1946 10 Auflage Tubingen Basel 2001 S 410

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Universitätsklinik Frankfurt

  • Juli 19, 2025

    Universitätschor München

  • Juli 19, 2025

    Universitätschor Halle

  • Juli 19, 2025

    Universitätsbibliothek Zagreb

  • Juli 19, 2025

    Universitätsbibliothek Weimar

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.