Sönke Zankel 1973 in Itzehoe ist ein deutscher Lehrer Autor und Historiker LebenZankel absolvierte ein Studium der Gesch
Sönke Zankel

Sönke Zankel (* 1973 in Itzehoe) ist ein deutscher Lehrer, Autor und Historiker.
Leben
Zankel absolvierte ein Studium der Geschichte, der evangelischen Theologie, Philosophie, Germanistik und Wirtschaft/Politik und hat mit der Arbeit Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell in München im Jahr 2005 bei Günter Hockerts promoviert. In seiner Doktorarbeit stellte er nach Ansicht anderer Historiker zum Teil spekulative Behauptungen über die Mitglieder der Weißen Rose auf. So behauptete er zum Beispiel unter anderem, Sophie und Hans Scholl hätte bei dem Verteilen der Flugblätter unter Drogen gestanden, oder in einem anderen Beispiel auch, dass sie „eine gewisse Nähe zu antijüdischem Denken“ aufgewiesen hätten.
Er war Studienreferendar und Lehrbeauftragter an der Universität Flensburg. Aktuell (Okt. 2020) ist er im Mentorentraining an der CAU in Kiel tätig.
Als Historiker befasst er sich mit dem Nationalsozialismus.
Sönke Zankel ist aktuell an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der Lehrerbildung tätig. Als Lehrer unterrichtet er Deutsch, Geschichte, Philosophie, Religion sowie Wirtschaft und Politik am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen. Außerdem leitet er dort eine „Geschichtswerkstatts-AG“ und ist für die Stipendienberatung zuständig. Sönke Zankel fördert und leitet am Ludwig-Meyn-Gymnasium mehrere Projekte, darunter mehrere Filmpublikationen. 2012 erarbeitete er mit zwei weiteren Lehrern und einer 10. Klasse des Ludwig-Meyn-Gymnasiums das erste Uetersen-Lexikon, das nach über viermonatiger Arbeitszeit am 15. Dezember 2012 veröffentlicht werden konnte. Als Kreisfachberater ist er außerdem im Kreis Pinneberg für das Aufgabengebiet Natur- und Umwelterziehung zuständig.
Veröffentlichungen
- Als Autor
- Die Weiße Rose war nur der Anfang. Geschichte eines Widerstandskreises. Böhlau, Köln 2006, ISBN 3-412-09206-1 (= Dissertation, Universität München, 2005).
- Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell. Böhlau, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20038-1.
- „Die Reinhaltung des Blutes als heilige Verpflichtung für jeden Deutschen.“ Die Ludwig-Meyn-Schule während der NS-Zeit. In: Uetersener Nachrichten. Jg. 150 Nr. 27 vom 1. Februar 2014, S. 10.
- Smartphone ist ein Menschenrecht. Wahnsinn Schule. Eulenspiegel Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-359-01348-8.
- Als Herausgeber
- mit Niklas Günther: Abrahams Enkel. Juden, Christen, Muslime und die Shoa. Steiner, Stuttgart 2006, ISBN 3-515-08979-9.
- mit Christine Hikel: Ein Weggefährte der Geschwister Scholl. Die Briefe des Josef Furtmeier 1938–1947. Dtv, München 2005, ISBN 3-423-24520-4.
- Uetersen im Nationalsozialismus. Schüler der Ludwig-Meyn-Schule erforschen die Geschichte ihrer Stadt. Schmidt & Klauding, Kiel 2009, ISBN 978-3-88312-416-2.
- Uetersen und die Nationalsozialisten. Von Weimar bis in die Bundesrepublik. Neue Forschungsergebnisse von Schülern des Ludwig-Meyn-Gymnasiums. Schmidt & Klauding, Kiel 2010, ISBN 978-3-88312-417-9.
- mit Peer Feldhaus: Weihnachten in Uetersen in den 1950er Jahren. Schüler des Ludwig-Meyn-Gymnasiums erzählen Geschichten. Schmidt & Klaunig, Kiel 2011 ISBN 978-3-88312-418-6.
- Skandale in Schleswig-Holstein. Beiträge zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Schmidt & Klaunig, Kiel 2012 ISBN 978-3-88312-419-3.
- mit Doris Schmidt, Lars Koesterke und Schülern: Das Uetersen-Lexikon. Schmidt & Klaunig, Kiel 2012 ISBN 978-3-88312-421-6.
Weblinks
- Sönke Zankel Die Weiße Rose war nur der Anfang Buchvorstellung bei Perlentaucher
- Sönke Zankel Mit Flugblättern gegen Hitler Buchvorstellung bei Perlentaucher
- Die „Weiße Rose“ Judenfeindliche Elite-Junkies
- Das Uetersen-Lexikon in der Meyn Info
- Das Uetersen-Lexikon auf der LMG Homepage
- Literatur von und über Sönke Zankel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Sönke Zankel. In: Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage. Abgerufen am 21. Februar 2022.
- Promotionen. Lehrstuhl für Zeitgeschichte (Prof. Dr. Hans Günter Hockerts). Ludwig Maximilians Universität München, abgerufen am 16. Oktober 2016.
- FIS Bildung Literaturdatenbank. Autor: Zankel, Sönke. Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, abgerufen am 16. Oktober 2016.
- so Miriam Gebhardt: Die Weiße Rose. Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden. München 2017. S. 236 und 111, aber auch andere Historiker teilen diese Kritik.
- https://www.zfl.uni-kiel.de/de/team/dr-soenke-zankel
- Team – Lehrerbildung an der CAU Kiel. Abgerufen am 18. Oktober 2016.
- Kollegium – Ludwig-Meyn-Gymnasium. Abgerufen am 18. Oktober 2016.
- Kreisfachberater / Koordinatoren im Kreis Pinneberg. (PDF) Abgerufen am 18. Oktober 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zankel, Sönke |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lehrer, Autor und Historiker |
GEBURTSDATUM | 1973 |
GEBURTSORT | Itzehoe |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sönke Zankel, Was ist Sönke Zankel? Was bedeutet Sönke Zankel?
Sonke Zankel 1973 in Itzehoe ist ein deutscher Lehrer Autor und Historiker LebenZankel absolvierte ein Studium der Geschichte der evangelischen Theologie Philosophie Germanistik und Wirtschaft Politik und hat mit der Arbeit Mit Flugblattern gegen Hitler Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell in Munchen im Jahr 2005 bei Gunter Hockerts promoviert In seiner Doktorarbeit stellte er nach Ansicht anderer Historiker zum Teil spekulative Behauptungen uber die Mitglieder der Weissen Rose auf So behauptete er zum Beispiel unter anderem Sophie und Hans Scholl hatte bei dem Verteilen der Flugblatter unter Drogen gestanden oder in einem anderen Beispiel auch dass sie eine gewisse Nahe zu antijudischem Denken aufgewiesen hatten Er war Studienreferendar und Lehrbeauftragter an der Universitat Flensburg Aktuell Okt 2020 ist er im Mentorentraining an der CAU in Kiel tatig Als Historiker befasst er sich mit dem Nationalsozialismus Sonke Zankel ist aktuell an der Christian Albrechts Universitat zu Kiel in der Lehrerbildung tatig Als Lehrer unterrichtet er Deutsch Geschichte Philosophie Religion sowie Wirtschaft und Politik am Ludwig Meyn Gymnasium in Uetersen Ausserdem leitet er dort eine Geschichtswerkstatts AG und ist fur die Stipendienberatung zustandig Sonke Zankel fordert und leitet am Ludwig Meyn Gymnasium mehrere Projekte darunter mehrere Filmpublikationen 2012 erarbeitete er mit zwei weiteren Lehrern und einer 10 Klasse des Ludwig Meyn Gymnasiums das erste Uetersen Lexikon das nach uber viermonatiger Arbeitszeit am 15 Dezember 2012 veroffentlicht werden konnte Als Kreisfachberater ist er ausserdem im Kreis Pinneberg fur das Aufgabengebiet Natur und Umwelterziehung zustandig VeroffentlichungenAls AutorDie Weisse Rose war nur der Anfang Geschichte eines Widerstandskreises Bohlau Koln 2006 ISBN 3 412 09206 1 Dissertation Universitat Munchen 2005 Mit Flugblattern gegen Hitler Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell Bohlau Koln 2008 ISBN 978 3 412 20038 1 Die Reinhaltung des Blutes als heilige Verpflichtung fur jeden Deutschen Die Ludwig Meyn Schule wahrend der NS Zeit In Uetersener Nachrichten Jg 150 Nr 27 vom 1 Februar 2014 S 10 Smartphone ist ein Menschenrecht Wahnsinn Schule Eulenspiegel Verlag Berlin 2017 ISBN 978 3 359 01348 8 Als Herausgebermit Niklas Gunther Abrahams Enkel Juden Christen Muslime und die Shoa Steiner Stuttgart 2006 ISBN 3 515 08979 9 mit Christine Hikel Ein Weggefahrte der Geschwister Scholl Die Briefe des Josef Furtmeier 1938 1947 Dtv Munchen 2005 ISBN 3 423 24520 4 Uetersen im Nationalsozialismus Schuler der Ludwig Meyn Schule erforschen die Geschichte ihrer Stadt Schmidt amp Klauding Kiel 2009 ISBN 978 3 88312 416 2 Uetersen und die Nationalsozialisten Von Weimar bis in die Bundesrepublik Neue Forschungsergebnisse von Schulern des Ludwig Meyn Gymnasiums Schmidt amp Klauding Kiel 2010 ISBN 978 3 88312 417 9 mit Peer Feldhaus Weihnachten in Uetersen in den 1950er Jahren Schuler des Ludwig Meyn Gymnasiums erzahlen Geschichten Schmidt amp Klaunig Kiel 2011 ISBN 978 3 88312 418 6 Skandale in Schleswig Holstein Beitrage zum Geschichtswettbewerb des Bundesprasidenten Schmidt amp Klaunig Kiel 2012 ISBN 978 3 88312 419 3 mit Doris Schmidt Lars Koesterke und Schulern Das Uetersen Lexikon Schmidt amp Klaunig Kiel 2012 ISBN 978 3 88312 421 6 WeblinksSonke Zankel Die Weisse Rose war nur der Anfang Buchvorstellung bei Perlentaucher Sonke Zankel Mit Flugblattern gegen Hitler Buchvorstellung bei Perlentaucher Die Weisse Rose Judenfeindliche Elite Junkies Das Uetersen Lexikon in der Meyn Info Das Uetersen Lexikon auf der LMG Homepage Literatur von und uber Sonke Zankel im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseSonke Zankel In Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage Abgerufen am 21 Februar 2022 Promotionen Lehrstuhl fur Zeitgeschichte Prof Dr Hans Gunter Hockerts Ludwig Maximilians Universitat Munchen abgerufen am 16 Oktober 2016 FIS Bildung Literaturdatenbank Autor Zankel Sonke Deutsches Institut fur Internationale Padagogische Forschung abgerufen am 16 Oktober 2016 so Miriam Gebhardt Die Weisse Rose Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskampfer wurden Munchen 2017 S 236 und 111 aber auch andere Historiker teilen diese Kritik https www zfl uni kiel de de team dr soenke zankel Team Lehrerbildung an der CAU Kiel Abgerufen am 18 Oktober 2016 Kollegium Ludwig Meyn Gymnasium Abgerufen am 18 Oktober 2016 Kreisfachberater Koordinatoren im Kreis Pinneberg PDF Abgerufen am 18 Oktober 2016 Normdaten Person GND 130801569 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2006025872 VIAF 12625890 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zankel SonkeKURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer Autor und HistorikerGEBURTSDATUM 1973GEBURTSORT Itzehoe