Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Südlohner Moor ist ein Naturschutzgebiet am südöstlichen Rand der niedersächsischen Stadt Lohne im Landkreis Vechta

Südlohner Moor

  • Startseite
  • Südlohner Moor
Südlohner Moor
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Südlohner Moor ist ein Naturschutzgebiet am südöstlichen Rand der niedersächsischen Stadt Lohne im Landkreis Vechta.

Südlohner Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Südlohner Hochmoor

Lage Südöstlich von Lohne, Landkreis Vechta, Niedersachsen
Fläche 654 ha
Kennung NSG WE 174
WDPA-ID 165788
Geographische Lage 52° 38′ N, 8° 17′ O52.6383333333338.29Koordinaten: 52° 38′ 18″ N, 8° 17′ 24″ O
Meereshöhe von 38 m bis 42 m
Einrichtungsdatum 2. August 1986
Verwaltung NLWKN

Allgemeines

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 174 ist 680 Hektar groß. Es grenzt nach Osten an das im Landkreis Diepholz liegende Naturschutzgebiet Aschener Moor/Heeder Moor. Südlich der Bundesstraße 214 schließt sich das Naturschutzgebiet Steinfelder Moor an, das östlich der Kreisgrenze in das Diepholzer Moor übergeht. Das Gebiet steht seit dem 2. August 1986 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Vechta.

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet liegt zwischen Lohne und Diepholz in der Diepholzer Moorniederung. Es stellt ein Hochmoor­gebiet als Teil des Großen Moores unter Schutz. Das Naturschutzgebiet wird im Westen vom Vorderen Hochmoorkanal bzw. dem Laufgraben begrenzt, im Osten von der Grenze zum Landkreis Diepholz. Das Südlohner Moor wird durch die Dadau und die Beeke in Richtung der Hunte entwässert, in die beide Gewässer münden.

Das Naturschutzgebiet ist in zwei Zonen unterteilt. Die Randzone liegt im Westen des Gebietes und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Die Kernzone beinhaltet den größten Teil des Naturschutzgebietes. Hier sind nur vereinzelt landwirtschaftlich genutzte Flächen zu finden. In der Kernzone wurde zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung des Gebietes maschineller Torfabbau betrieben. Nach dem Ende des Torfabbaus soll der Kernbereich vollständig wiedervernässt werden, um sich regenerieren zu können. Dadurch würden die zur Entwässerung angelegten Oberläufe der Dadau und der Beeke nachhaltig ihre Gestalt ändern, wenn nicht verschwinden. Teile des Moorgebietes sind mit Birken bewachsen.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Südlohner Moor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Naturschutzgebiet „Südlohner Moor“ in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Einzelnachweise

  1. Südlohner Moor, Naturpark Dümmer. Abgerufen am 22. April 2020.
  2. Dadau-Oberlauf, Wasserkörperdatenblatt (PDF, 106 kB). Abgerufen am 22. April 2020.
Naturschutzgebiete im Landkreis Vechta

Bäken der Endeler und Holzhauser Heide | Burgwald Dinklage | Dammer Bergsee | Dümmer, Hohe Sieben und Ochsenmoor | Goldenstedter Moor | Herrenholz | Polder Lüsche | Steinfelder Moor | Südlohner Moor | Westliche Dümmerniederung

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südlohner Moor, Was ist Südlohner Moor? Was bedeutet Südlohner Moor?

Das Sudlohner Moor ist ein Naturschutzgebiet am sudostlichen Rand der niedersachsischen Stadt Lohne im Landkreis Vechta Sudlohner Moor IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaSudlohner Hochmoor Sudlohner HochmoorLage Sudostlich von Lohne Landkreis Vechta NiedersachsenFlache 654 haKennung NSG WE 174WDPA ID 165788Geographische Lage 52 38 N 8 17 O 52 638333333333 8 29 Koordinaten 52 38 18 N 8 17 24 OSudlohner Moor Niedersachsen Meereshohe von 38 m bis 42 mEinrichtungsdatum 2 August 1986Verwaltung NLWKNAllgemeinesDas Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 174 ist 680 Hektar gross Es grenzt nach Osten an das im Landkreis Diepholz liegende Naturschutzgebiet Aschener Moor Heeder Moor Sudlich der Bundesstrasse 214 schliesst sich das Naturschutzgebiet Steinfelder Moor an das ostlich der Kreisgrenze in das Diepholzer Moor ubergeht Das Gebiet steht seit dem 2 August 1986 unter Naturschutz Zustandige untere Naturschutzbehorde ist der Landkreis Vechta BeschreibungDas Naturschutzgebiet liegt zwischen Lohne und Diepholz in der Diepholzer Moorniederung Es stellt ein Hochmoor gebiet als Teil des Grossen Moores unter Schutz Das Naturschutzgebiet wird im Westen vom Vorderen Hochmoorkanal bzw dem Laufgraben begrenzt im Osten von der Grenze zum Landkreis Diepholz Das Sudlohner Moor wird durch die Dadau und die Beeke in Richtung der Hunte entwassert in die beide Gewasser munden Das Naturschutzgebiet ist in zwei Zonen unterteilt Die Randzone liegt im Westen des Gebietes und wird uberwiegend landwirtschaftlich genutzt Die Kernzone beinhaltet den grossten Teil des Naturschutzgebietes Hier sind nur vereinzelt landwirtschaftlich genutzte Flachen zu finden In der Kernzone wurde zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung des Gebietes maschineller Torfabbau betrieben Nach dem Ende des Torfabbaus soll der Kernbereich vollstandig wiedervernasst werden um sich regenerieren zu konnen Dadurch wurden die zur Entwasserung angelegten Oberlaufe der Dadau und der Beeke nachhaltig ihre Gestalt andern wenn nicht verschwinden Teile des Moorgebietes sind mit Birken bewachsen WeblinksCommons Naturschutzgebiet Sudlohner Moor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Sudlohner Moor in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN EinzelnachweiseSudlohner Moor Naturpark Dummer Abgerufen am 22 April 2020 Dadau Oberlauf Wasserkorperdatenblatt PDF 106 kB Abgerufen am 22 April 2020 Naturschutzgebiete im Landkreis Vechta NaturschutzgebietWappen Landkreis Vechta Baken der Endeler und Holzhauser Heide Burgwald Dinklage Dammer Bergsee Dummer Hohe Sieben und Ochsenmoor Goldenstedter Moor Herrenholz Polder Lusche Steinfelder Moor Sudlohner Moor Westliche Dummerniederung

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Ploiești

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pjöngjang

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pirano–Portorose

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Perpignan

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Pau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.