Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Sachsenhäuser Warte ist einer der fünf historischen Warttürme auf der heutigen Gemarkung der Stadt Frankfurt am Main

Sachsenhäuser Warte

  • Startseite
  • Sachsenhäuser Warte
Sachsenhäuser Warte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Sachsenhäuser Warte ist einer der fünf historischen Warttürme auf der heutigen Gemarkung der Stadt Frankfurt am Main. Die Sachsenhäuser Warte war der südlichste der vier Türme der im 14. Jahrhundert errichteten Frankfurter Landwehr und wurde mehrfach zerstört. Der bis in die Gegenwart vollständig erhaltene Wartturm aus dem 16. Jahrhundert steht am südlichen Rand der Bebauung des südmainischen Frankfurter Stadtteils Sachsenhausen an der Darmstädter Landstraße.

Geschichte

In Sachsenhausen wurde der zunächst auf dem Mühlberg befindliche hölzerne Beobachtungsturm 1414 durch eine neue, steinerne Warte auf dem höher gelegenen Sachsenhäuser Berg ersetzt. Allerdings wurde diese schon im Jahre 1416 im Auftrag des Trierer Erzbischofs Werner von Falkenstein (1388–1418) zerstört, da dieser der Meinung war, die Warte liege auf Dreieicher Wildbanngebiet.

Unter militärischer Bewachung und dank eines Schutzbriefes von Kaiser Friedrich III. konnte in den Jahren 1470/71 auf dem höchsten Punkt der nach Süden führenden Straße eine neue Warte gebaut werden.

Zweimal stand die Sachsenhäuser Warte im Krieg. Die Fehde der Stadt Frankfurt mit Franz von Sickingen im Jahre 1519 überstand sie unbeschädigt. Beim zweiten Angriff 1552 während der Belagerung Frankfurts im Fürstenkrieg zeigte sich aber, dass sie – wie auch die gesamte übrige Landwehr – großen Heeren nicht gewachsen war; Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg brannte die Sachsenhäuser Warte nieder.

Sie wurde wieder aufgebaut, blieb bis heute erhalten und wird gegenwärtig als Restaurant und Gasthaus genutzt. Südwestlich vorm Wartturm befindet sich der Boehlepark, nördlich der Warte liegt der Südfriedhof. Ferner bestanden ebenfalls Planungen, die Warte in ein touristisch erschlossenes Museum und Kulturzentrum umzuwandeln, diese Planungen wurden jedoch revidiert.

Literatur

  • Friedrich Bothe: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main. Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt am Main 1977, ISBN 3-8035-8920-7
  • Vinz de Rouet: Ich liebe Sachsenhausen! 33 Gründe Sachsenhausen zu lieben. Berlin 2010. ISBN 978-3-86931-738-0

Weblinks

Commons: Sachsenhäuser Warte – Sammlung von Bildern
  • Webseite Warttürme.de über die Sachsenhäuser Warte
  • Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Sachsenhäuser Warte In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen

Einzelnachweise

  1. Falk-Stadtplan Frankfurt a. M./Offenbach a. M, Falk Verlag, Ostfildern 2011
Frankfurter Stadtbefestigung

Frankfurter Stadtbefestigung: Affentor | Allerheiligentor | Anlagenring | Bockenheimer Tor | Eschenheimer Tor | Fahrtor | Friedberger Tor | Fronhofturm | Galgentor | Kuhhirtenturm | Mönchsturm | Rententurm | Salmensteinsches Haus | Staufenmauer | Ulrichstein | Wallanlagen | Wallservitut • Frankfurter Landwehr: Bockenheimer Warte | Friedberger Warte | Galluswarte | Gutleuthof | Kühhornshof | Riederhöfe | Sachsenhäuser Warte

50.0883333333338.6911111111111Koordinaten: 50° 5′ 18″ N, 8° 41′ 28″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sachsenhäuser Warte, Was ist Sachsenhäuser Warte? Was bedeutet Sachsenhäuser Warte?

Die Sachsenhauser Warte ist einer der funf historischen Wartturme auf der heutigen Gemarkung der Stadt Frankfurt am Main Die Sachsenhauser Warte war der sudlichste der vier Turme der im 14 Jahrhundert errichteten Frankfurter Landwehr und wurde mehrfach zerstort Der bis in die Gegenwart vollstandig erhaltene Wartturm aus dem 16 Jahrhundert steht am sudlichen Rand der Bebauung des sudmainischen Frankfurter Stadtteils Sachsenhausen an der Darmstadter Landstrasse Sachsenhauser WarteGeschichteIn Sachsenhausen wurde der zunachst auf dem Muhlberg befindliche holzerne Beobachtungsturm 1414 durch eine neue steinerne Warte auf dem hoher gelegenen Sachsenhauser Berg ersetzt Allerdings wurde diese schon im Jahre 1416 im Auftrag des Trierer Erzbischofs Werner von Falkenstein 1388 1418 zerstort da dieser der Meinung war die Warte liege auf Dreieicher Wildbanngebiet Unter militarischer Bewachung und dank eines Schutzbriefes von Kaiser Friedrich III konnte in den Jahren 1470 71 auf dem hochsten Punkt der nach Suden fuhrenden Strasse eine neue Warte gebaut werden Zweimal stand die Sachsenhauser Warte im Krieg Die Fehde der Stadt Frankfurt mit Franz von Sickingen im Jahre 1519 uberstand sie unbeschadigt Beim zweiten Angriff 1552 wahrend der Belagerung Frankfurts im Furstenkrieg zeigte sich aber dass sie wie auch die gesamte ubrige Landwehr grossen Heeren nicht gewachsen war Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg brannte die Sachsenhauser Warte nieder Sie wurde wieder aufgebaut blieb bis heute erhalten und wird gegenwartig als Restaurant und Gasthaus genutzt Sudwestlich vorm Wartturm befindet sich der Boehlepark nordlich der Warte liegt der Sudfriedhof Ferner bestanden ebenfalls Planungen die Warte in ein touristisch erschlossenes Museum und Kulturzentrum umzuwandeln diese Planungen wurden jedoch revidiert Sachsenhauser WarteWappenSchildLiteraturFriedrich Bothe Geschichte der Stadt Frankfurt am Main Verlag Wolfgang Weidlich Frankfurt am Main 1977 ISBN 3 8035 8920 7 Vinz de Rouet Ich liebe Sachsenhausen 33 Grunde Sachsenhausen zu lieben Berlin 2010 ISBN 978 3 86931 738 0WeblinksCommons Sachsenhauser Warte Sammlung von Bildern Webseite Wartturme de uber die Sachsenhauser Warte Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Hrsg Sachsenhauser Warte In DenkXweb Online Ausgabe von Kulturdenkmaler in HessenEinzelnachweiseFalk Stadtplan Frankfurt a M Offenbach a M Falk Verlag Ostfildern 2011Frankfurter Stadtbefestigung Frankfurter Stadtbefestigung Affentor Allerheiligentor Anlagenring Bockenheimer Tor Eschenheimer Tor Fahrtor Friedberger Tor Fronhofturm Galgentor Kuhhirtenturm Monchsturm Rententurm Salmensteinsches Haus Staufenmauer Ulrichstein Wallanlagen Wallservitut Frankfurter Landwehr Bockenheimer Warte Friedberger Warte Galluswarte Gutleuthof Kuhhornshof Riederhofe Sachsenhauser Warte 50 088333333333 8 6911111111111 Koordinaten 50 5 18 N 8 41 28 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Martin Gärtner

  • Juli 19, 2025

    Martin Grünberg

  • Juli 19, 2025

    Martin Flörchinger

  • Juli 19, 2025

    Martin Bäumer

  • Juli 19, 2025

    Martin Nößler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.