Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Sammlung Göschen wird seit 1889 in der G J Göschen schen Verlagsbuchhandlung jetzt Verlag Walter de Gruyter herausge

Sammlung Göschen

  • Startseite
  • Sammlung Göschen
Sammlung Göschen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Sammlung Göschen wird seit 1889 in der G. J. Göschen’schen Verlagsbuchhandlung (jetzt Verlag Walter de Gruyter) herausgegeben.

Erste Bände und weitere Entwicklung

Die ersten Bände der Reihe waren Werke der deutschen Aufklärung und der deutschen Klassik:

  • Band 1: Klopstocks Oden in Auswahl. Mit Anmerkungen von Kirchenrat August L. Back. (Später: Der Nibelunge Nôt. Hrsg. von Wolfgang Golther.)
  • Band 2: Lessings Emilia Galotti mit Anmerkungen von Dr. Wilhelm Votsch in Gera.
  • Band 3: Lessings Fabel. Nebst Abhandlungen. Mit einer Einleitung von Karl Goedeke.
  • Band 4: Lessings Laokoon. Mit einer Holzschnitt Laokoon-Gruppe. Mit einer Einleitung von Karl Goedeke.
  • Band 5: Lessings Minna von Barnhelm. Mit Anmerkungen von Dr. Karl Tomaschek.
  • Band 6: Lessings Nathan der Weise. Mit Anmerkungen v. Prof. Bernhard Gottlieb Denzel und Kraz.
  • Band 7: Lessings Prosa. Fabeln. Abh. üb. Kunst u. Kunstwerke. Dramaturg. Abh. Theolog. Polemik. Philosoph. Gespräche. Aphorismen.
  • Band 8: Lessings litterar. u. dramaturg. Abh. in Auswahl. Anm. v. Rekt. Dr. Werther.
  • Band 9: Lessings antiquar. u. epigramm. Abh. Auswahl. Anm. v. Rekt. Dr. Werther.
  • Band 10: Nibelung u. Kudrun in Ausw. u. Mitteldeutsche Grammatik mit kurzem Wörterbuch v. Dr. Walter Golther.

Diese Werke wurden ausdrücklich als Schulausgaben deutscher Klassiker angeboten.

Mit dem Band 11 Astronomie von August Ferdinand Möbius wurde der erste naturwissenschaftliche Band in der Sammlung Göschen noch im Jahr 1889 aufgenommen. Es folgten im Jahr 1890 Bände zur Pädagogik, Geologie, Psychologie und Logik, deutschen Mythologie und als Erweiterung der klassischen Werke Lessings Philotas.

Mit der Ausweitung der Sammlung auf weitere wissenschaftliche und ingenieurtechnische Felder veränderte sich auch der Anspruch, und es hieß daher bald nach der Jahrhundertwende jeweils im Vorklapp der kleinen Bände:

„Sammlung Göschen. Unser heutiges Wissen in kurzen, klaren, allgemein verständlichen Einzeldarstellungen“ bzw. „Zweck und Ziel der ‚Sammlung Göschen‘ ist, in Einzeldarstellungen eine klare, leicht verständliche und übersichtliche Einführung in sämtliche Gebiete der Wissenschaft und Technik zu geben; in engem Rahmen, auf streng wissenschaftlicher Grundlage und unter Berücksichtigung des neuesten Standes der Forschung bearbeitet, soll jedes Bändchen zuverlässig Belehrung bieten. Jedes einzelne Gebiet ist in sich geschlossen dargestellt, aber dennoch stehen alle Bändchen in innerem Zusammenhänge miteinander, so dass das Ganze, wenn es vollendet vorliegt, eine einheitliche, systematische Darstellung unseres gesamten Wissens bilden dürfte.“

Die Bände (anfänglich zu 80 Pfennig das Stück) wandelten sich damit von der Schullektüre zur Universitätslektüre.

Im Jahr 1910 erschien bereits der Band mit der laufenden Nummer 500, und zwar Georg Simmels Beitrag Die Hauptprobleme der Philosophie. 1931 war mit der Bandnummer 1000 ein weiterer Meilenstein gesetzt, diesmal mit dem Beitrag von Karl Jaspers Die geistige Situation der Zeit.

Die Sammlung Göschen wurde bis Mitte der 1990er Jahre fortgesetzt und ging dann sukzessive in anderen Reihen des Verlages de Gruyter, Berlin, und anderer auf.

Auswahl einiger Bände

Autor Titel Jahr Band-Nr.
Kistner, A. Geschichte der Physik I – Die Physik bis Newton 293
Kistner, A. Geschichte der Physik II – Die Physik von Newton bis zur Gegenwart 294
Bahrdt, Wilhelm Physikalische Messungsmethoden 301
Mahler, G. Physikalische Formelsammlung 1912 (4. Auflage) 136
Abegg, R. Physikalisch-Chemische Rechenaufgaben 445
Valentiner, Siegfr. Vektoranalysis 354
Mahler, G. Ebene Geometrie 41
Reinhertz, C. Geodaesie 102
Schubert, Hermann Vierstellige Tafeln und Gegentafeln 1898 81
Witting, A. Differentialrechnung 1944 (3. Auflage) 87
Hugo Becker Geometrisches Zeichnen 1900 58
Piper, Otto Abriss der Burgenkunde 1900 119
Wieleitner, Heinrich Algebraische Kurven II (Allgemeine Eigenschaften) 1918
Rauter, Gustav Allgemeine chemische Technologie 113
Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik 2: Höhere Methoden unter besonderer Berücksichtigung der Anwendungen in Naturwissenschaft, Medizin und Technik 1962
Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik I 1960 (3. Aufl.) 746
Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik II 1968 (3. Aufl.) 747
Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik. Teil 1: Elementare Methoden unter besonderer Berücksichtigung 1972
Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre des Statistik II: Höhere Methoden unter besonderer Berücksichtigung 1966
Krehl, Stephan Allgemeine Musiklehre 1906 220
Abel, Othenio Allgemeine Paläontologie 1921
Fischbach, Georg-Oskar, Allgemeine Staatslehre 1922
Allgemeine und physikalische Chemie. 1. Teil 1955 71
Schulze, Werner Allgemeine und physikalische Chemie. 2. Teil 1956 698/698a
Paulsen, Andreas Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV: Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, Wachstum 1962 1172
Schauffler, Th. Althochdeutsche Literatur 28
Haushofer, Karl Alt-Japan: Werdegang von der Urzeit bis zur Großmacht-Schwelle 1938 1120
Hoppe, Johannes Analytische Chemie. Band II: Gang der qualitativen Analyse – Bibliothek zur Physik und Chemie 1925 248
Hoppe, Johannes Analytische Chemie I: Qualitative Analyse 1913 247
Grotemeyer, Karl Peter Analytische Geometrie 1962 (2. Aufl.) 65
Simon, Max Analytische Geometrie der Ebene 1921 (3. Aufl.) 65
Mertens, Peter Angewandte Informatik 1972 5013
Rauter, Gustav Anorganische chemische Industrie I: Die Leblanc-Sodaindustrie und ihre Nebenzweige 205
Rauter, Gustav Anorganische chemische Industrie II: Salinenwesen, Kalisalze, Düngerindustrie und Verwandtes 206
Rauter, Gustav Anorganische chemische Industrie III: Anorganische chemische Präparate 1904 207
Neuloh, Otto Arbeits- und Berufssoziologie 1973
Schubert, Hermann Arithmetik und Algebra 1900 47
Schubert, Hermann Beispiel-Sammlung zur Arithmetik und Algebra 1901 (2. Abdruck) 48
Wislicenus, Walter Friedrich Astrophysik: Die Beschaffenheit der Himmelskörper 1900 91
Hauber, W. Festigkeitslehre 1913 288
Rochussen, F. Ätherische Öle und Riechstoffe 446
Bechert/Gerthsen/Flammersfeld Atomphysik I: Allgemeine Grundlagen, 2. Teil 1963 1033
Borchers, Heinz Aufbau der Metalle und Legierungen 1902 432
Bürklen, O. Th. Aufgaben zur analytischen Geometrie des Raumes 1921 309
Hoheisel, Guido Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen 1964 (4. Aufl.) 1059
Knopp, Konrad Aufgabensammlung zur Funktionentheorie 1962 (6. Aufl.) 877
Straub, W. Aufsatzentwürfe 1902 17
Helbing, Robert Auswahl aus griechischen Inschriften 1915 757
Ockel, Hans Bayerische Geschichte 1914 160
Hüpeden, Martin Betrieb und Pflege des Kraftwagens 1934 1081
Potthoff, Erich Betriebliches Personalwesen 1974 6005
Kohlrausch, E. Bewegungsspiele 96
Migula, W. Biologie der Pflanzen 127
Haller, Johannes; Dannenbauer, Heinrich Bis zum Ausgang der klassischen Zeit 1921
Dreverhoff, Paul Brauereiwesen, I. Mälzerei 303
Dreverhoff, Paul Brauereiwesen, II. Brauerei 724
Stern, Robert Buchführung in einfachen und doppelten Posten [Konten] 1918 115
Erich Kosiol Buchhaltung und Bilanz 1964 1213/1213a
Hardy, Edmund Buddha 1905 174
Clemen, Carl Christentum 388
Haußner, Robert Darstellende Geometrie. Erster Teil: Elemente Ebenflächige Gebilde 1912 142
Krische, Paul Das agrikulturchemische Kontrollwesen 1956 ISBN 3-11-205692-2
Niese, Hans Das autogene Schweiß- und Schneidverfahren 499
diverse Autoren Das deutsche Kirchenlied I: Mittelalter und Reformationszeit 1912 602
Elster, Alexander Das deutsche Urheber- und Verlagsrecht 1923 863
Wilda, Hermann Das Holz. Aufbau, Eigenschaften und Verwendung 459
Lexis, Wilhelm Das Kredit- und Bankwesen 1914
Gruner, Hans-Eckhard & Deckert, Kurt Das Tierreich. Band 4/1: Krebse 1956 443
Lüdemann, Dietrich Das Tierreich. Band 7/2: Chordatiere: Fische 1955
Freye, Hans-Albrecht Das Tierreich. Band 7/5: Vögel 1960
Gross, Julius Das Tierreich. Band 6: Insekten 1921
Leher, Ernst Das Wasser und seine Verwendung in Industrie und Gewerbe 261
Noltemeier, Hartmut Datenstrukturen und höhere Programmiertechniken 1972 5012
Eschmann, Ernst Wilhelm Der Aufstieg Italiens zur Großmacht und zum Imperium von 1871 bis zum Kriegseintritt 1941
Golther, W. Der Nibelunge Not in Auswahl und mittelhochdeutsche Grammatik mit kurzem Wörterbuch 1909
Fischer, Paul Determinaten 1913 402
Goossens, Jan Deutsche Dialektologie 1977
Kurze, F. Deutsche Geschichte 1: Mittelalter (bis 1519) 1906 33
Roch, Julius Deutsche Geschichte IV: Von der Auslösung des alten bis zur Begründung des neuen Deutschen Reichs 1806–1871 1924
de Beaux, Th. Deutsche Handelskorrespondenz 182
Jantzen, Hermann Deutsche Literaturdenkmäler des 14. und 15. Jahrhunderts 181
Berlit, G. Deutsche Literaturdenkmäler des 16. Jahrhunderts I 7
Sahr, Julius Deutsche Literaturdenkmäler des 16. Jahrhunderts II 24
Sahr, Julius Deutsche Literaturdenkmäler des 16. Jahrhunderts III 36
Koch, Max Deutsche Literaturgeschichte 31
Weitbrecht, Carl Deutsche Literaturgeschichte der Klassikerzeit 1949 161
Kauffmann, Friedrich Deutsche Mythologie 15
Borinski, Karl Deutsche Poetik 1895 1895
Probst, Hans Deutsche Redelehre 1900 31
Steche, Theodor Deutsche Stammeskunde 1942 126
Much, Rudolf Deutsche Stammeskunde 1905 126
Jantzen, Hermann Dichtungen mittelhochdeutscher Frühzeit 1910 137
Albrecht, Richard Die Akkumulatoren für Elektrizität 1912 620
Klebahn, Heinrich Die Algen, Moose und Farnpflanzen 1914 730
Sieger, Robert Die Alpen 1902 129
Schäfer, K. Die Baukunst des Abendlandes 1922 74
Wilda, Hermann Die Baustoffe des Maschinenbaues und der Elektrotechnik 476
Wilda, Hermann Die Baustoffe des Maschinenbaues und der Elektrotechnik 1917 155
Gohlke, W. Die blanken Waffen und die Schutzwaffen 1912 631
Baumstark, Anton Die christlichen Literaturen des Orients: Einleitung, das christlich-aramäische und das koptische Schrifttum 1911
Barth, Friedrich Die Dampfkessel: die Berechnung der Dampfturbinen und die Konstruktion der Einzelteile (2) 1909
Barth, Friedrich Die Dampfkessel: Kesselsysteme und Feuerungen (1) 1903 9
Barth, Friedrich Die Dampfmaschine 8
Wilda, Hermann Die Dampfturbinen 274
Reis, Hans Die deutsche Mundartdichtung 1915
Reis, Hans Die deutschen Mundarten 1912 605
Fuhse, Franz Die deutschen Altertümer 1900 124
Heinzelmann, Heinrich Die elektrischen Kabel 1930 1019
Tönnies, Ferdinand Die Entwicklung der sozialen Frage 1907 353
Brunswig, H. Die Explosivstoffe. Einführung in die Chemie der explosiven Vorgänge 333
Braun, Karl Die Fette und Öle sowie die Seifen- und Kerzenfabrikation und die Harze, Lacke, Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen. I: Einführung in die Chemie, Besprechung einiger Salze und die Fette und Öle 335
Braun, Karl Die Fette und Öle sowie die Seifen- und Kerzenfabrikation und die Harze, Lacke, Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen. II: Die Seifenfabrikation, die Seifenanalyse und die Kerzenfabrikation 336
Braun, Karl Die Fette und Öle sowie die Seifen- und Kerzenfabrikation und die Harze, Lacke, Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen. III: Harze, Lacke, Firnisse 337
Klug, Theodor Die Fette und Öle, Tischler-Schreiner-Arbeiten, Metallographie und Physiologische Chemie 1902 335
Kinzbrunner, T. Die Gleichstrommaschine 257
Kampmann, C. Die Graphischen Künste 1932 75
Erman, Adolf Die Hieroglyphen 1912 608
Nußbaum, H. Chr. Die Hygiene des Städtebaus 348
Rauter, Gustav Die Industrie der Silikate, der künstlichen Bausteine und des Mörtels I: Glas- und keramische Industrie 233
Rauter, Gustav Die Industrie der Silikate, der künstlichen Bausteine und des Mörtels II: Die Industrie der künstlichen Bausteine und des Mörtels 234
Haberlandt, M. Die Literaturen des Orients I 162
Haberlandt, M. Die Literaturen des Orients II 163
Luís de Camões; Kuhn, F.A. und von Belzig, Rudolf Die Lusiaden des Camoes 1880
Ziehen, Julius (Übersetzer) Die Metamorphosen des P. Ovidius Naso 1912
Lange, K. R. Die Nebenprodukte der Leuchtgasfabrikation 661
Martin Grabmann Geschichte der Philosophie III: Die Philosophie des Mittelalters 1921 826
Drews, Arthur Geschichte der Philosophie VI: Die Philosophie im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts 1912 571
Keßler, Heinrich Die Photographie 94
Haberlandt, Michael Die Plastik des Abendlandes 1900 116
Bucherer, Hans Die Teerfarbstoffe mit besonderer Berücksichtigung der synthetischen Methoden 214.
Holverscheid, A. Die Walzwerke. Einrichtung und Betrieb 1923 580
Thum, A. Die Werkstoffe des Maschinenbaues 1926 476
Junker, F. Differentialrechnung 87
Barner, Martin Differential- und Integralrechnung. Teil 1: Grenzwertbegriffe, Differentialrechnung 1963 86/ 86a
Schweitzer, Marcell Einführung in die Industriebetriebslehre 1973 6046
Bieberbach, Ludwig Einführung in die konforme Abbildung 1927 768
Leisegang, Hans Einführung in die Philosophie 281
Wentscher, Max Einführung in die Philosophie 1912 281
Bernheim, Ernst Einleitung in die Geschichtswissenschaft 1912 270
Schaechterle, K. W. Eisenbetonbrücken 1912 627
Janetzky, Georg Eisenkonstruktionen im Hochbau 1922 322
Regelsberger, Friedrich Elektrometallurgie 110
Schwaiger, A. Elektromotorische Antriebe. Grundlagen für die Berechnung 1938 827
Herrmann, I. Elektrotechnik. Einführung in die Starkstromtechnik I: Die Physikalischen Grundlagen 1940 196
Fischer, P.B. Elementare Algebra 1926 930
Falckenberg, Hans Elementare Reihenlehre 1944
Knopp, Konrad Elemente der Funktionentheorie 1959 1109
Volk, Carl Englisch für Techniker. Band 1 705
Gerber, L Englische Geschichte 1910 375
Whitfield, M. A. Englische Handelskorrespondenz 237
Weiser, Karl Englische Literaturgeschichte 69
Johannes Meisenheimer Entwicklungsgeschichte der Tiere, T. 2: Embryonalhüllen, Organbildung 1928
Kandeler, Riklef Entwicklungsphysiologie der Pflanze 1972 7001
Seidel, Friedrich Entwicklungsphysiologie der Tiere. Teil 2: Bildung der Körpergrundgestalt 1975 2601
Seidel, Friedrich Entwicklungsphysiologie der Tiere. Teil 3: Morphologische und histologische Differenzierung 1976
Eckardt, Wilhelm Richard (1879–1930) Paläoklimatologie (Digitalisat) 1900 90
Achelis, Thomas Ethik 1910 482
Achelis, Thomas Ethik/ Thomas Achelis 1904 90
Kolms, Heinz Finanzwissenschaft III: Besondere Steuerlehre – Band 776 1962
Szinnyei, József Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft 1910 463
Eckstein, Karl Fischerei und Fischzucht 1902 159
Hämmerling, J. Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich 1951
Francillon, Cyprien Französisch – deutsches Gesprächsbuch 596
de Beaux, Th. Französische Handelskorrespondenz 183
Maurer, Friedrich Frühester deutscher Minnegesang 1969
Chorafas, Dimitris N. Führungskräfte im Betrieb, Planung, Einsatz, Entwicklung 1974
Knopp, Konrad Funktionentheorie (Elemente der Funktionentheorie, Funktionentheorie. Tl. 1 u. 2, Einführung) 1949
Wedepohl, Karl Hans Geochemie 1967 1224/1224a/1224b
Lotze, Franz Geologie, Band 13/13a 1965
Dacque, Edgar Geologie, Band I + II – 2x 1919/ 1920
Fraas, Eberhard Geologie in kurzem Auszug für Schulen und zur Selbstbelehrung - 1916 13
Krahe, Hans Germanische Sprachwissenschaft I: Einleitung und Lautlehre 1956 238
Kainz, Friedrich / Koch, Max Geschichte der deutschen Literatur, 3 Bände 1920/ 1929/ 1928
Weimer, Hermann Geschichte der Pädagogik 1928
Weimer, Hermann Geschichte der Pädagogik 1941 145
Kistner, A Geschichte der Physik I – Die Physik bis Newton 1906 293
Kistner, A. Geschichte der Physik II - Die Physik von Newton bis zur Gegenwart 294
Lehnert, Georg Geschichte des Kunstgewerbes, 3 Bände (II, III, IV) 1927;1926 ;1931
Oskar Jäger, Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, Erstes Bändchen 1800–1852 1913 216
Benzinger, Immanuel Geschichte Israels bis auf die griechische Zeit 1924 231
Hartmann, Max Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich 1951
Grodzinski, P Getriebelehre II: Angewandte Getriebelehre 1933 1062
Hoheisel, Guido Gewöhnliche Differentialgleichungen 1926 920
Niethammer, Friedrich Gleichstrommotoren. Mehrphasige Synchron- und Asynchronmotoren 1919
Machacek, Fritz; Gletscherkunde 1902 154
Pirani, Marcello Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik 1919
Swoboda, H Griechische Geschichte 49
Steuding, Hermann Griechische und römische Mythologie 1913 27
Simmel, Georg Grundfragen der Soziologie – Individuum und Gesellschaft 1970
Debrunner, Albert; Hoffmann, Otto; Scherer, Anton Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch 1910
Schwartz, Adelheid/ Schwartz, Wilhelm Grundriss der Allgemeinen Mikobiologie, 1. Teil 1960
Schwartz, Adelheid Schwartz, Wilhelm Grundriss der allgemeinen Mikrobiologie, 2. Teil 1949
Schröer, Arnold M M Grundzüge und Haupttypen der Englischen Literaturgeschichte, Teil I: Von den ältesten Zeiten bis Spenser 1916 286
Kersten, Carl Hallenbautenammlung - 1936 1104
Maurer, Friedrich / Von der Aue, Hartmann Hartmann von der Aue: Der arme Heinrich 1958
Simmel, Georg Hauptprobleme der Philosophie 1927 500
Meyer, Rudolf Hebräische Grammatik III: Satzlehre 1972 5765
Hanke, Wilfried Hormone 1969
Grossmann, Walter II: Horizontaufnahmen und ebene Rechnungen; 1959 469
Dahrendorf, Ralf Industrie- und Betriebssoziologie 1956 3103
Witting, A Integralrechnung 1944 88
de Beaux, Alberto Italienische Handelskorrespondenz 1904 219
Voßler, Karl Italienische Literaturgeschichte 1927 125
Voßler, Karl Italienische Literaturgeschichte 1916 125
Dibelius, Martin Jesus 1949 1130
- Kartenkunde 1890 30
Just, Richard Kaufmännisches Rechnen, 2. Teil 1916
Böhme, Erich Kleines russisches Vokabelbuch 1910 475
Moritz Hoernes / Friedrich Behn Kultur der Urzeit, I: Steinzeit
Heiderich, Franz Länderkunde von Europa 62
Heiderich, Franz Länderkunde der außereuropäischen Erdteile. Mit 10 Textkärtchen und Profilen 1907 63
Regel, Fritz Landeskunde der Iberischen Halbinsel 1905 235
Braun, Fritz Landeskunde der Provinz Westpreußen 1912
Philippson, A. Landeskunde des Europäischen Rußlands nebst Finnlands 359
Götz, W. Landeskunde des Königreichs Bayern 176
Zemmrich, J. Landeskunde des Königreichs Sachsen 258
Haffert, Kurt Landeskunde des Königreichs Württemberg 157
Haffert, Kurt Landeskunde und Wirtschaftsgeographie d. Festland. Australien 319
Otto, Kienitz Landeskunde von Baden 1904 199
Oppel, A. Landeskunde von Britisch-Nordamerika 284
Langenbeck, R. Landeskunde von Elsaß-Lothringen 215
Grund, Alfred Landeskunde von Österreich-Ungarn 235
Kerp, Heinrich Landeskunde von Skandinavien (Schweden, Norwegen und Dänemark) 202
Hölscher, Gustav Landes- und Volkskunde Palästinas 345
Langenbeck, Ernst Landwirtschaftliche Betriebslehre 227
Henglein, Martin Lötrohrprobierkunde Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion 1962
Brion, G. Luftsalpeter. Seine Gewinnung durch den elektrischen Flammenbogen 616
Schmitt, E. Maurer- und Steinhauerarbeiten 1911
Zipperer, L Maschinenmeßkunde 1924 880
Jander / Jahr / Knoll Maßanalyse 1973
Jander / Jahr / Knoll Maßanalyse – Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren I 1966 221/221a
Jander/ Jahr Maßanalyse – Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren, Band 1 1952
Witting, A Mathematik, Algebra, Differentialrechnung 1941
Knopp, Konrad Mathematik, Algebra, Funktionentheorie 1949
Witting, A Mathematik, Integralrechnung 1940
Bürklen, O. Th. Mathematische Formelsammlung 1899 31
Bürklen, Th. (Neubearbeitet von Ringleb, Dr. Friedrich) Mathematische Formelsammlung 1956 (5. Aufl.) 51
Bürklen, Th. Mathematische Formelsammlung 1901 (2. Auflage) 51
Lüdicke, Arthur Mechanische Technologie, I: Formgebung auf Grund der Gießbarkeit und Bildsamkeit 340
Lüdicke, Arthur Mechanische Technologie, II: Formgebung auf Grund der Teilbarkeit und durch Zusammenfügen 341
Kamke, Erich Mengenlehre 1965 (5. Aufl.) 999
Berndt, G Meßwerkzeuge und Meßverfahren für metallbearbeitende Betriebe 1932 1056
Geitz, August Metallurgie 1 + 2 Teil 313, 314
Brauns, R Mineralogie 1918 29
Boor, Helmut / Wisniewski, Roswitha Mittelhochdeutsche Grammatik 1965 1108
Bülow, Kurd von Moorkunde 1925 916
Geitler, Lothar Morphologie der Pflanzen 1945 141
Schaefer, Karl L Musikalische Akustik 1902 21
Krehl, Stephan Musikalische Formenlehre (Kompositionslehre), Band I: Die reine Formenlehre 1928
Krehl, Stephan Musikalische Formenlehre (Kompositionslehre), Band I: Reine Formenlehre 1914 149
Moser, Hans Joachim Musikästhetik 1953
Staerk, W Neuzeitliche Zeitgeschichte – Zwei Bände 325 und 326
Sporer, Benedikt Niedere Analysis 1901
Mayer, Max Nomographie des Bauingenieurs 1927 959
Behrens, J Nutzpflanzen 1900 123
Rein, Litt D. W. Pädagogik im Grundriss 1908 12
Gothan, Walther Paläobotanik 1920
Kossmat, Franz Paläogeographie (Geologische Geschichte der Meere und Festländer) 1916 406
Diener, Karl Paläontologie und Abstammungslehre 1962
Broili, F. Paläozoologie (Systematik) 1921 836
Potthoff, Erich Personelle Unternehmungsorganisation 1977 2020
Bruhns, W. Petrographie (Gesteinskunde) 1906 173
Migula, W. Pflanzenbiologie, Band 1: Allgemeine Biologie 1912 127
Diels, Ludwig Pflanzengeographie 1929 389
Hansen, Adolf Pflanzenphysiologie 1912 591
Kuckuck, Hermann Pflanzenzüchtung 1944 1134
Mannheim, Emil Pharmazeutische Chemie IV: Übungsapparate 1913 682
Apel, Max Philosophisches Wörterbuch 1953 1031
Lehmann, Gerhard Photogrammetrie 1959 1188/1188a
Mahler, G. Physikalische Aufgabensammlung 1909 243
Mahler, G. / Mahler, Karl Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen 1964 243
Legahn, F.A. Physiologische Chemie, Zweiter Teil – Dissimilation 1920 241
Schott, Gerhard Physische Meereskunde 1924 112
Brandenburger, Clemens / Laubert, Manfred Polnische Geschichte 1927
Sternberg, Wolfgang Potentialtheorie II (Randwertaufgaben) 1926 944
Werkmeister, P. Praktisches Zahlenrechnen 1945 405
Elfenhans, Th. Psychologie und Logik 1911 14
Hofmann / Jander Qualitative Analyse 1960 247/247a
Frommel, Wilh. Radioaktivität 1921 317
Brösse, Ulrich Raumordnungspolitik 1975 9006
Kretzschmar, F Recht des Bürgerlichen Gesetzbuches – Drittes Buch – Sachrecht II – Begrenzte Rechte 1910
Biehle, Herbert Redetechnik: Einführung in die Rhetorik 1961 61
Waardenburg, Jacques Religionen und Religion – Systematische Einführung in die Religionswissenschaft 1915 2228
Bloch, Leo Römische Altertumskunde 1898 45
Bloch, Leo Römische Altertumskunde 1898 45
Koch, Julius Römische Geschichte 1911 19
Herz, Richard Röntgenstrahlen (Physik, Technik und Anwendungen) 1927 950
Berneker, Erich/Vasmer, Max Russische Grammatik 1961 66
v. Kawransky, Theodor Russische Handelskorrespondenz 315
Kaemmel, Otto Sächsische Geschichte 1905 100
Hessenberg, Gerhard Ebene und sphärische Trigonometrie 1901 (Neudruck) 99
Heiland, Fritz Sammlung von Aufgaben aus der ebenen und sphärischen Trigonometrie 1922 848
Vonderlinn, J. Schattenkonstruktionen 1920 230
Seyfert, Richard Schulpraxis Methodik der Gegenwart 1896 50
Seyfert, Richard Schulpraxis: Methodik der Volksschule 1912
Brockelmann, Carl Semitische Sprachwissenschaft 1916 291
Hofstätter, Peter-Robert Sozialpsychologie – Band 104/104a 1964
de Mariezcurrena, Alfredo Nadal Spanische Handelskorrespondenz 295
Beer, Rudolf Spanische Literaturgeschichte I 1914 167
Beer, Rudolf Spanische Literaturgeschichte II 168
Hartmann, Karl Otto Stilkunde 1908 80
Hartmann, K. D. Stilkunde, Bd. 2: Renaissance und Neuzeit 1918 781
Hartmann, D. Stilkunde: Altertum und Mittelalter 1918
Buchner, Paul Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen 1949 1128
Funk, S. Talmudproben 1912
Kelen, Nikolaus Talsperren 1931 1044
Grigull, Ulrich Technische Thermodynamik 1970 1084/ 1084a
Mark, H. Teilchenstrahlen (Korpuskularstrahlen) 1934
Gürtler, Max Textil Industrie I: Spinnerei und Zwirnerei 1922 184
Gürtler, Max Textil-Industrie II: Weberei, Wirkerei, Posamentiererei, Spitzen- und Gardinenfabrikation und Filzfabrikation 1910 185
Gürtler, Max Textil-Industrie I: Spinnerei und Zwirnerei 1912 184
Massot, Wilhelm Textiltechnische Untersuchungsmethoden I: Die Mikroskopie der Textilmaterialien 673
Massot, Wilhelm Textil-Industrie III: Wäscherei, Bleicherei, Färberei und ihre Hilfsstoffe 1915 186
Massot, Wilhelm Textiltechnische Untersuchungsmethoden II: Die chemische Untersuchung der Textilmaterialien und färbereitechnischen Hilfsprodukte 748
Jäger, Gustav Theoretische Physik I – Mechanik und Akustik 1909 (4. Auflage) 76
Jäger, Gustav Theoretische Physik II – Licht und Wärme 1909 (4. Auflage) 77
Jäger, Gustav Theoretische Physik III – Elektrizität und Magnetismus 1922 78
Jäger, Gustav Theoretische Physik IV – Elektromagnetische Lichttheorie und Elektronik 1916 374
Jäger, Gustav Theoretische Physik: Wärmestrahlung, Elektronik und Atomphysik 1925
Devrient, Ernst Thüringische Geschichte 352
Herter, Konrad Tierphysiologie 1: Stoffwechsel und Bewegung 1927 972
Herter, Konrad Tierphysiologie 2: Reizerscheinungen 1928 973
Hoernes, Moriz Urgeschichte der Menschheit 1905 42
Hoernes, Moriz Urgeschichte der Menschheit 1897 42
Ulrich, Klaus Vergleichende Physiologie der Tiere. Band 1: Stoff- und Energiewechsel 1970
Dehnert, Hans Verkehrswasserbau 1: Entwurfsgrundlagen, Flussregelungen 1950
Großmann, Walter Vermessungskunde II: Horizontalaufnahmen und ebene Rechnungen 1971 4469
Grossmann, Walter Vermessungskunde I: Stückmessung und Nivellieren 1962 468
Haberlandt, Michael Völkerkunde 1898 73
Fuchs, Carl Johannes Volkswirtschaftslehre 1914 133
Haller, Johannes; Dannenbauer, Heinrich Von den Karolingern zu den Staufern 1921 1065
Haller, Johannes; Dannenbauer, Heinrich Von den Karolingern zu den Staufern. Die altdeutsche Kaiserzeit (900–1250) 1970 1065
Haller, Johannes; Dannenbauer, Heinrich Von den Staufern zu den Habsburgern 1921
Wiesner, Joseph Vor- und Frühzeit der Mittelmeerländer 1: Das Östliche Mittelmeer 1943 1149
Güntter, Otto Walther von der Vogelweide. Minnesang und Spruchdichtung 1914 23
Hassack, Karl Warenkunde, Teil 1 – Unorganische Waren 222
Hasselhoff, E Wasser und Abwässer. Ihre Zusammensetzung, Beurteilung und Untersuchung 473
Weller, Karl Württembergische Geschichte 1909
Divifat, Emil Zeitungslehre II 1962 1040
Freyberger, Hans Zentrale Perspektive 1923 57
Bujard, Alfons Zündwaren 109

Siehe auch

  • Liste von Bänden der Sammlung Göschen

Weblinks

Commons: Sammlung Göschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Übersicht über die Sammlung Göschen beim Verlag Walter de Gruyter (Memento vom 9. August 2011 im Internet Archive)
  • Die Sammlung Göschen auf der aktuellen De Gruyter-Seite
  • Belegexemplare DNB 014537834 bei der Deutschen Nationalbibliothek.

Einzelnachweise

  1. Zu Barth (* 1875) siehe den Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 17. Januar 2021.
Normdaten (Werk): LCCN: n42021640 | VIAF: 178203346

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 14:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sammlung Göschen, Was ist Sammlung Göschen? Was bedeutet Sammlung Göschen?

Die Sammlung Goschen wird seit 1889 in der G J Goschen schen Verlagsbuchhandlung jetzt Verlag Walter de Gruyter herausgegeben Der Band Mineralogie von Reinhard Brauns erschien 1899 in der Sammlung Goschen Anfangs waren die Bande mit Jugendstil Mustern verziert links das spatere Layout war schlichter rechts Auf den Ruckdeckeln der spateren Ausgaben hatte das WdG Logo Walter de Gruyter links das einstige GJG Logo G J Goschen rechts abgelost Weitere Ruckansichten von 1905 links und 1921 rechts VwV stand fur Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter amp Co Erste Bande und weitere EntwicklungDie ersten Bande der Reihe waren Werke der deutschen Aufklarung und der deutschen Klassik Band 1 Klopstocks Oden in Auswahl Mit Anmerkungen von Kirchenrat August L Back Spater Der Nibelunge Not Hrsg von Wolfgang Golther Band 2 Lessings Emilia Galotti mit Anmerkungen von Dr Wilhelm Votsch in Gera Band 3 Lessings Fabel Nebst Abhandlungen Mit einer Einleitung von Karl Goedeke Band 4 Lessings Laokoon Mit einer Holzschnitt Laokoon Gruppe Mit einer Einleitung von Karl Goedeke Band 5 Lessings Minna von Barnhelm Mit Anmerkungen von Dr Karl Tomaschek Band 6 Lessings Nathan der Weise Mit Anmerkungen v Prof Bernhard Gottlieb Denzel und Kraz Band 7 Lessings Prosa Fabeln Abh ub Kunst u Kunstwerke Dramaturg Abh Theolog Polemik Philosoph Gesprache Aphorismen Band 8 Lessings litterar u dramaturg Abh in Auswahl Anm v Rekt Dr Werther Band 9 Lessings antiquar u epigramm Abh Auswahl Anm v Rekt Dr Werther Band 10 Nibelung u Kudrun in Ausw u Mitteldeutsche Grammatik mit kurzem Worterbuch v Dr Walter Golther Diese Werke wurden ausdrucklich als Schulausgaben deutscher Klassiker angeboten Mit dem Band 11 Astronomie von August Ferdinand Mobius wurde der erste naturwissenschaftliche Band in der Sammlung Goschen noch im Jahr 1889 aufgenommen Es folgten im Jahr 1890 Bande zur Padagogik Geologie Psychologie und Logik deutschen Mythologie und als Erweiterung der klassischen Werke Lessings Philotas Mit der Ausweitung der Sammlung auf weitere wissenschaftliche und ingenieurtechnische Felder veranderte sich auch der Anspruch und es hiess daher bald nach der Jahrhundertwende jeweils im Vorklapp der kleinen Bande Sammlung Goschen Unser heutiges Wissen in kurzen klaren allgemein verstandlichen Einzeldarstellungen bzw Zweck und Ziel der Sammlung Goschen ist in Einzeldarstellungen eine klare leicht verstandliche und ubersichtliche Einfuhrung in samtliche Gebiete der Wissenschaft und Technik zu geben in engem Rahmen auf streng wissenschaftlicher Grundlage und unter Berucksichtigung des neuesten Standes der Forschung bearbeitet soll jedes Bandchen zuverlassig Belehrung bieten Jedes einzelne Gebiet ist in sich geschlossen dargestellt aber dennoch stehen alle Bandchen in innerem Zusammenhange miteinander so dass das Ganze wenn es vollendet vorliegt eine einheitliche systematische Darstellung unseres gesamten Wissens bilden durfte Die Bande anfanglich zu 80 Pfennig das Stuck wandelten sich damit von der Schullekture zur Universitatslekture Im Jahr 1910 erschien bereits der Band mit der laufenden Nummer 500 und zwar Georg Simmels Beitrag Die Hauptprobleme der Philosophie 1931 war mit der Bandnummer 1000 ein weiterer Meilenstein gesetzt diesmal mit dem Beitrag von Karl Jaspers Die geistige Situation der Zeit Die Sammlung Goschen wurde bis Mitte der 1990er Jahre fortgesetzt und ging dann sukzessive in anderen Reihen des Verlages de Gruyter Berlin und anderer auf Auswahl einiger BandeAutor Titel Jahr Band Nr Kistner A Geschichte der Physik I Die Physik bis Newton 293Kistner A Geschichte der Physik II Die Physik von Newton bis zur Gegenwart 294Bahrdt Wilhelm Physikalische Messungsmethoden 301Mahler G Physikalische Formelsammlung 1912 4 Auflage 136Abegg R Physikalisch Chemische Rechenaufgaben 445Valentiner Siegfr Vektoranalysis 354Mahler G Ebene Geometrie 41Reinhertz C Geodaesie 102Schubert Hermann Vierstellige Tafeln und Gegentafeln 1898 81Witting A Differentialrechnung 1944 3 Auflage 87Hugo Becker Geometrisches Zeichnen 1900 58Piper Otto Abriss der Burgenkunde 1900 119Wieleitner Heinrich Algebraische Kurven II Allgemeine Eigenschaften 1918Rauter Gustav Allgemeine chemische Technologie 113Pfanzagl Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik 2 Hohere Methoden unter besonderer Berucksichtigung der Anwendungen in Naturwissenschaft Medizin und Technik 1962Pfanzagl Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik I 1960 3 Aufl 746Pfanzagl Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik II 1968 3 Aufl 747Pfanzagl Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik Teil 1 Elementare Methoden unter besonderer Berucksichtigung 1972Pfanzagl Johann Allgemeine Methodenlehre des Statistik II Hohere Methoden unter besonderer Berucksichtigung 1966Krehl Stephan Allgemeine Musiklehre 1906 220Abel Othenio Allgemeine Palaontologie 1921Fischbach Georg Oskar Allgemeine Staatslehre 1922Allgemeine und physikalische Chemie 1 Teil 1955 71Schulze Werner Allgemeine und physikalische Chemie 2 Teil 1956 698 698aPaulsen Andreas Allgemeine Volkswirtschaftslehre IV Gesamtbeschaftigung Konjunkturen Wachstum 1962 1172Schauffler Th Althochdeutsche Literatur 28Haushofer Karl Alt Japan Werdegang von der Urzeit bis zur Grossmacht Schwelle 1938 1120Hoppe Johannes Analytische Chemie Band II Gang der qualitativen Analyse Bibliothek zur Physik und Chemie 1925 248Hoppe Johannes Analytische Chemie I Qualitative Analyse 1913 247Grotemeyer Karl Peter Analytische Geometrie 1962 2 Aufl 65Simon Max Analytische Geometrie der Ebene 1921 3 Aufl 65Mertens Peter Angewandte Informatik 1972 5013Rauter Gustav Anorganische chemische Industrie I Die Leblanc Sodaindustrie und ihre Nebenzweige 205Rauter Gustav Anorganische chemische Industrie II Salinenwesen Kalisalze Dungerindustrie und Verwandtes 206Rauter Gustav Anorganische chemische Industrie III Anorganische chemische Praparate 1904 207Neuloh Otto Arbeits und Berufssoziologie 1973Schubert Hermann Arithmetik und Algebra 1900 47Schubert Hermann Beispiel Sammlung zur Arithmetik und Algebra 1901 2 Abdruck 48Wislicenus Walter Friedrich Astrophysik Die Beschaffenheit der Himmelskorper 1900 91Hauber W Festigkeitslehre 1913 288Rochussen F Atherische Ole und Riechstoffe 446Bechert Gerthsen Flammersfeld Atomphysik I Allgemeine Grundlagen 2 Teil 1963 1033Borchers Heinz Aufbau der Metalle und Legierungen 1902 432Burklen O Th Aufgaben zur analytischen Geometrie des Raumes 1921 309Hoheisel Guido Aufgabensammlung zu den gewohnlichen und partiellen Differentialgleichungen 1964 4 Aufl 1059Knopp Konrad Aufgabensammlung zur Funktionentheorie 1962 6 Aufl 877Straub W Aufsatzentwurfe 1902 17Helbing Robert Auswahl aus griechischen Inschriften 1915 757Ockel Hans Bayerische Geschichte 1914 160Hupeden Martin Betrieb und Pflege des Kraftwagens 1934 1081Potthoff Erich Betriebliches Personalwesen 1974 6005Kohlrausch E Bewegungsspiele 96Migula W Biologie der Pflanzen 127Haller Johannes Dannenbauer Heinrich Bis zum Ausgang der klassischen Zeit 1921Dreverhoff Paul Brauereiwesen I Malzerei 303Dreverhoff Paul Brauereiwesen II Brauerei 724Stern Robert Buchfuhrung in einfachen und doppelten Posten Konten 1918 115Erich Kosiol Buchhaltung und Bilanz 1964 1213 1213aHardy Edmund Buddha 1905 174Clemen Carl Christentum 388Haussner Robert Darstellende Geometrie Erster Teil Elemente Ebenflachige Gebilde 1912 142Krische Paul Das agrikulturchemische Kontrollwesen 1956 ISBN 3 11 205692 2Niese Hans Das autogene Schweiss und Schneidverfahren 499diverse Autoren Das deutsche Kirchenlied I Mittelalter und Reformationszeit 1912 602Elster Alexander Das deutsche Urheber und Verlagsrecht 1923 863Wilda Hermann Das Holz Aufbau Eigenschaften und Verwendung 459Lexis Wilhelm Das Kredit und Bankwesen 1914Gruner Hans Eckhard amp Deckert Kurt Das Tierreich Band 4 1 Krebse 1956 443Ludemann Dietrich Das Tierreich Band 7 2 Chordatiere Fische 1955Freye Hans Albrecht Das Tierreich Band 7 5 Vogel 1960Gross Julius Das Tierreich Band 6 Insekten 1921Leher Ernst Das Wasser und seine Verwendung in Industrie und Gewerbe 261Noltemeier Hartmut Datenstrukturen und hohere Programmiertechniken 1972 5012Eschmann Ernst Wilhelm Der Aufstieg Italiens zur Grossmacht und zum Imperium von 1871 bis zum Kriegseintritt 1941Golther W Der Nibelunge Not in Auswahl und mittelhochdeutsche Grammatik mit kurzem Worterbuch 1909Fischer Paul Determinaten 1913 402Goossens Jan Deutsche Dialektologie 1977Kurze F Deutsche Geschichte 1 Mittelalter bis 1519 1906 33Roch Julius Deutsche Geschichte IV Von der Auslosung des alten bis zur Begrundung des neuen Deutschen Reichs 1806 1871 1924de Beaux Th Deutsche Handelskorrespondenz 182Jantzen Hermann Deutsche Literaturdenkmaler des 14 und 15 Jahrhunderts 181Berlit G Deutsche Literaturdenkmaler des 16 Jahrhunderts I 7Sahr Julius Deutsche Literaturdenkmaler des 16 Jahrhunderts II 24Sahr Julius Deutsche Literaturdenkmaler des 16 Jahrhunderts III 36Koch Max Deutsche Literaturgeschichte 31Weitbrecht Carl Deutsche Literaturgeschichte der Klassikerzeit 1949 161Kauffmann Friedrich Deutsche Mythologie 15Borinski Karl Deutsche Poetik 1895 1895Probst Hans Deutsche Redelehre 1900 31Steche Theodor Deutsche Stammeskunde 1942 126Much Rudolf Deutsche Stammeskunde 1905 126Jantzen Hermann Dichtungen mittelhochdeutscher Fruhzeit 1910 137Albrecht Richard Die Akkumulatoren fur Elektrizitat 1912 620Klebahn Heinrich Die Algen Moose und Farnpflanzen 1914 730Sieger Robert Die Alpen 1902 129Schafer K Die Baukunst des Abendlandes 1922 74Wilda Hermann Die Baustoffe des Maschinenbaues und der Elektrotechnik 476Wilda Hermann Die Baustoffe des Maschinenbaues und der Elektrotechnik 1917 155Gohlke W Die blanken Waffen und die Schutzwaffen 1912 631Baumstark Anton Die christlichen Literaturen des Orients Einleitung das christlich aramaische und das koptische Schrifttum 1911Barth Friedrich Die Dampfkessel die Berechnung der Dampfturbinen und die Konstruktion der Einzelteile 2 1909Barth Friedrich Die Dampfkessel Kesselsysteme und Feuerungen 1 1903 9Barth Friedrich Die Dampfmaschine 8Wilda Hermann Die Dampfturbinen 274Reis Hans Die deutsche Mundartdichtung 1915Reis Hans Die deutschen Mundarten 1912 605Fuhse Franz Die deutschen Altertumer 1900 124Heinzelmann Heinrich Die elektrischen Kabel 1930 1019Tonnies Ferdinand Die Entwicklung der sozialen Frage 1907 353Brunswig H Die Explosivstoffe Einfuhrung in die Chemie der explosiven Vorgange 333Braun Karl Die Fette und Ole sowie die Seifen und Kerzenfabrikation und die Harze Lacke Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen I Einfuhrung in die Chemie Besprechung einiger Salze und die Fette und Ole 335Braun Karl Die Fette und Ole sowie die Seifen und Kerzenfabrikation und die Harze Lacke Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen II Die Seifenfabrikation die Seifenanalyse und die Kerzenfabrikation 336Braun Karl Die Fette und Ole sowie die Seifen und Kerzenfabrikation und die Harze Lacke Firnisse mit ihren wichtigsten Hilfsstoffen III Harze Lacke Firnisse 337Klug Theodor Die Fette und Ole Tischler Schreiner Arbeiten Metallographie und Physiologische Chemie 1902 335Kinzbrunner T Die Gleichstrommaschine 257Kampmann C Die Graphischen Kunste 1932 75Erman Adolf Die Hieroglyphen 1912 608Nussbaum H Chr Die Hygiene des Stadtebaus 348Rauter Gustav Die Industrie der Silikate der kunstlichen Bausteine und des Mortels I Glas und keramische Industrie 233Rauter Gustav Die Industrie der Silikate der kunstlichen Bausteine und des Mortels II Die Industrie der kunstlichen Bausteine und des Mortels 234Haberlandt M Die Literaturen des Orients I 162Haberlandt M Die Literaturen des Orients II 163Luis de Camoes Kuhn F A und von Belzig Rudolf Die Lusiaden des Camoes 1880Ziehen Julius Ubersetzer Die Metamorphosen des P Ovidius Naso 1912Lange K R Die Nebenprodukte der Leuchtgasfabrikation 661Martin Grabmann Geschichte der Philosophie III Die Philosophie des Mittelalters 1921 826Drews Arthur Geschichte der Philosophie VI Die Philosophie im ersten Drittel des 19 Jahrhunderts 1912 571Kessler Heinrich Die Photographie 94Haberlandt Michael Die Plastik des Abendlandes 1900 116Bucherer Hans Die Teerfarbstoffe mit besonderer Berucksichtigung der synthetischen Methoden 214 Holverscheid A Die Walzwerke Einrichtung und Betrieb 1923 580Thum A Die Werkstoffe des Maschinenbaues 1926 476Junker F Differentialrechnung 87Barner Martin Differential und Integralrechnung Teil 1 Grenzwertbegriffe Differentialrechnung 1963 86 86aSchweitzer Marcell Einfuhrung in die Industriebetriebslehre 1973 6046Bieberbach Ludwig Einfuhrung in die konforme Abbildung 1927 768Leisegang Hans Einfuhrung in die Philosophie 281Wentscher Max Einfuhrung in die Philosophie 1912 281Bernheim Ernst Einleitung in die Geschichtswissenschaft 1912 270Schaechterle K W Eisenbetonbrucken 1912 627Janetzky Georg Eisenkonstruktionen im Hochbau 1922 322Regelsberger Friedrich Elektrometallurgie 110Schwaiger A Elektromotorische Antriebe Grundlagen fur die Berechnung 1938 827Herrmann I Elektrotechnik Einfuhrung in die Starkstromtechnik I Die Physikalischen Grundlagen 1940 196Fischer P B Elementare Algebra 1926 930Falckenberg Hans Elementare Reihenlehre 1944Knopp Konrad Elemente der Funktionentheorie 1959 1109Volk Carl Englisch fur Techniker Band 1 705Gerber L Englische Geschichte 1910 375Whitfield M A Englische Handelskorrespondenz 237Weiser Karl Englische Literaturgeschichte 69Johannes Meisenheimer Entwicklungsgeschichte der Tiere T 2 Embryonalhullen Organbildung 1928Kandeler Riklef Entwicklungsphysiologie der Pflanze 1972 7001Seidel Friedrich Entwicklungsphysiologie der Tiere Teil 2 Bildung der Korpergrundgestalt 1975 2601Seidel Friedrich Entwicklungsphysiologie der Tiere Teil 3 Morphologische und histologische Differenzierung 1976Eckardt Wilhelm Richard 1879 1930 Palaoklimatologie Digitalisat 1900 90Achelis Thomas Ethik 1910 482Achelis Thomas Ethik Thomas Achelis 1904 90Kolms Heinz Finanzwissenschaft III Besondere Steuerlehre Band 776 1962Szinnyei Jozsef Finnisch ugrische Sprachwissenschaft 1910 463Eckstein Karl Fischerei und Fischzucht 1902 159Hammerling J Fortpflanzung im Tier und Pflanzenreich 1951Francillon Cyprien Franzosisch deutsches Gesprachsbuch 596de Beaux Th Franzosische Handelskorrespondenz 183Maurer Friedrich Fruhester deutscher Minnegesang 1969Chorafas Dimitris N Fuhrungskrafte im Betrieb Planung Einsatz Entwicklung 1974Knopp Konrad Funktionentheorie Elemente der Funktionentheorie Funktionentheorie Tl 1 u 2 Einfuhrung 1949Wedepohl Karl Hans Geochemie 1967 1224 1224a 1224bLotze Franz Geologie Band 13 13a 1965Dacque Edgar Geologie Band I II 2x 1919 1920Fraas Eberhard Geologie in kurzem Auszug fur Schulen und zur Selbstbelehrung 1916 13Krahe Hans Germanische Sprachwissenschaft I Einleitung und Lautlehre 1956 238Kainz Friedrich Koch Max Geschichte der deutschen Literatur 3 Bande 1920 1929 1928Weimer Hermann Geschichte der Padagogik 1928Weimer Hermann Geschichte der Padagogik 1941 145Kistner A Geschichte der Physik I Die Physik bis Newton 1906 293Kistner A Geschichte der Physik II Die Physik von Newton bis zur Gegenwart 294Lehnert Georg Geschichte des Kunstgewerbes 3 Bande II III IV 1927 1926 1931Oskar Jager Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts Erstes Bandchen 1800 1852 1913 216Benzinger Immanuel Geschichte Israels bis auf die griechische Zeit 1924 231Hartmann Max Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier und Pflanzenreich 1951Grodzinski P Getriebelehre II Angewandte Getriebelehre 1933 1062Hoheisel Guido Gewohnliche Differentialgleichungen 1926 920Niethammer Friedrich Gleichstrommotoren Mehrphasige Synchron und Asynchronmotoren 1919Machacek Fritz Gletscherkunde 1902 154Pirani Marcello Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik 1919Swoboda H Griechische Geschichte 49Steuding Hermann Griechische und romische Mythologie 1913 27Simmel Georg Grundfragen der Soziologie Individuum und Gesellschaft 1970Debrunner Albert Hoffmann Otto Scherer Anton Grundfragen und Grundzuge des nachklassischen Griechisch 1910Schwartz Adelheid Schwartz Wilhelm Grundriss der Allgemeinen Mikobiologie 1 Teil 1960Schwartz Adelheid Schwartz Wilhelm Grundriss der allgemeinen Mikrobiologie 2 Teil 1949Schroer Arnold M M Grundzuge und Haupttypen der Englischen Literaturgeschichte Teil I Von den altesten Zeiten bis Spenser 1916 286Kersten Carl Hallenbautenammlung 1936 1104Maurer Friedrich Von der Aue Hartmann Hartmann von der Aue Der arme Heinrich 1958Simmel Georg Hauptprobleme der Philosophie 1927 500Meyer Rudolf Hebraische Grammatik III Satzlehre 1972 5765Hanke Wilfried Hormone 1969Grossmann Walter II Horizontaufnahmen und ebene Rechnungen 1959 469Dahrendorf Ralf Industrie und Betriebssoziologie 1956 3103Witting A Integralrechnung 1944 88de Beaux Alberto Italienische Handelskorrespondenz 1904 219Vossler Karl Italienische Literaturgeschichte 1927 125Vossler Karl Italienische Literaturgeschichte 1916 125Dibelius Martin Jesus 1949 1130 Kartenkunde 1890 30Just Richard Kaufmannisches Rechnen 2 Teil 1916Bohme Erich Kleines russisches Vokabelbuch 1910 475Moritz Hoernes Friedrich Behn Kultur der Urzeit I SteinzeitHeiderich Franz Landerkunde von Europa 62Heiderich Franz Landerkunde der aussereuropaischen Erdteile Mit 10 Textkartchen und Profilen 1907 63Regel Fritz Landeskunde der Iberischen Halbinsel 1905 235Braun Fritz Landeskunde der Provinz Westpreussen 1912Philippson A Landeskunde des Europaischen Russlands nebst Finnlands 359Gotz W Landeskunde des Konigreichs Bayern 176Zemmrich J Landeskunde des Konigreichs Sachsen 258Haffert Kurt Landeskunde des Konigreichs Wurttemberg 157Haffert Kurt Landeskunde und Wirtschaftsgeographie d Festland Australien 319Otto Kienitz Landeskunde von Baden 1904 199Oppel A Landeskunde von Britisch Nordamerika 284Langenbeck R Landeskunde von Elsass Lothringen 215Grund Alfred Landeskunde von Osterreich Ungarn 235Kerp Heinrich Landeskunde von Skandinavien Schweden Norwegen und Danemark 202Holscher Gustav Landes und Volkskunde Palastinas 345Langenbeck Ernst Landwirtschaftliche Betriebslehre 227Henglein Martin Lotrohrprobierkunde Mineraldiagnose mit Lotrohr und Tupfelreaktion 1962Brion G Luftsalpeter Seine Gewinnung durch den elektrischen Flammenbogen 616Schmitt E Maurer und Steinhauerarbeiten 1911Zipperer L Maschinenmesskunde 1924 880Jander Jahr Knoll Massanalyse 1973Jander Jahr Knoll Massanalyse Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren I 1966 221 221aJander Jahr Massanalyse Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren Band 1 1952Witting A Mathematik Algebra Differentialrechnung 1941Knopp Konrad Mathematik Algebra Funktionentheorie 1949Witting A Mathematik Integralrechnung 1940Burklen O Th Mathematische Formelsammlung 1899 31Burklen Th Neubearbeitet von Ringleb Dr Friedrich Mathematische Formelsammlung 1956 5 Aufl 51Burklen Th Mathematische Formelsammlung 1901 2 Auflage 51Ludicke Arthur Mechanische Technologie I Formgebung auf Grund der Giessbarkeit und Bildsamkeit 340Ludicke Arthur Mechanische Technologie II Formgebung auf Grund der Teilbarkeit und durch Zusammenfugen 341Kamke Erich Mengenlehre 1965 5 Aufl 999Berndt G Messwerkzeuge und Messverfahren fur metallbearbeitende Betriebe 1932 1056Geitz August Metallurgie 1 2 Teil 313 314Brauns R Mineralogie 1918 29Boor Helmut Wisniewski Roswitha Mittelhochdeutsche Grammatik 1965 1108Bulow Kurd von Moorkunde 1925 916Geitler Lothar Morphologie der Pflanzen 1945 141Schaefer Karl L Musikalische Akustik 1902 21Krehl Stephan Musikalische Formenlehre Kompositionslehre Band I Die reine Formenlehre 1928Krehl Stephan Musikalische Formenlehre Kompositionslehre Band I Reine Formenlehre 1914 149Moser Hans Joachim Musikasthetik 1953Staerk W Neuzeitliche Zeitgeschichte Zwei Bande 325 und 326Sporer Benedikt Niedere Analysis 1901Mayer Max Nomographie des Bauingenieurs 1927 959Behrens J Nutzpflanzen 1900 123Rein Litt D W Padagogik im Grundriss 1908 12Gothan Walther Palaobotanik 1920Kossmat Franz Palaogeographie Geologische Geschichte der Meere und Festlander 1916 406Diener Karl Palaontologie und Abstammungslehre 1962Broili F Palaozoologie Systematik 1921 836Potthoff Erich Personelle Unternehmungsorganisation 1977 2020Bruhns W Petrographie Gesteinskunde 1906 173Migula W Pflanzenbiologie Band 1 Allgemeine Biologie 1912 127Diels Ludwig Pflanzengeographie 1929 389Hansen Adolf Pflanzenphysiologie 1912 591Kuckuck Hermann Pflanzenzuchtung 1944 1134Mannheim Emil Pharmazeutische Chemie IV Ubungsapparate 1913 682Apel Max Philosophisches Worterbuch 1953 1031Lehmann Gerhard Photogrammetrie 1959 1188 1188aMahler G Physikalische Aufgabensammlung 1909 243Mahler G Mahler Karl Physikalische Aufgabensammlung mit Ergebnissen 1964 243Legahn F A Physiologische Chemie Zweiter Teil Dissimilation 1920 241Schott Gerhard Physische Meereskunde 1924 112Brandenburger Clemens Laubert Manfred Polnische Geschichte 1927Sternberg Wolfgang Potentialtheorie II Randwertaufgaben 1926 944Werkmeister P Praktisches Zahlenrechnen 1945 405Elfenhans Th Psychologie und Logik 1911 14Hofmann Jander Qualitative Analyse 1960 247 247aFrommel Wilh Radioaktivitat 1921 317Brosse Ulrich Raumordnungspolitik 1975 9006Kretzschmar F Recht des Burgerlichen Gesetzbuches Drittes Buch Sachrecht II Begrenzte Rechte 1910Biehle Herbert Redetechnik Einfuhrung in die Rhetorik 1961 61Waardenburg Jacques Religionen und Religion Systematische Einfuhrung in die Religionswissenschaft 1915 2228Bloch Leo Romische Altertumskunde 1898 45Bloch Leo Romische Altertumskunde 1898 45Koch Julius Romische Geschichte 1911 19Herz Richard Rontgenstrahlen Physik Technik und Anwendungen 1927 950Berneker Erich Vasmer Max Russische Grammatik 1961 66v Kawransky Theodor Russische Handelskorrespondenz 315Kaemmel Otto Sachsische Geschichte 1905 100Hessenberg Gerhard Ebene und spharische Trigonometrie 1901 Neudruck 99Heiland Fritz Sammlung von Aufgaben aus der ebenen und spharischen Trigonometrie 1922 848Vonderlinn J Schattenkonstruktionen 1920 230Seyfert Richard Schulpraxis Methodik der Gegenwart 1896 50Seyfert Richard Schulpraxis Methodik der Volksschule 1912Brockelmann Carl Semitische Sprachwissenschaft 1916 291Hofstatter Peter Robert Sozialpsychologie Band 104 104a 1964de Mariezcurrena Alfredo Nadal Spanische Handelskorrespondenz 295Beer Rudolf Spanische Literaturgeschichte I 1914 167Beer Rudolf Spanische Literaturgeschichte II 168Hartmann Karl Otto Stilkunde 1908 80Hartmann K D Stilkunde Bd 2 Renaissance und Neuzeit 1918 781Hartmann D Stilkunde Altertum und Mittelalter 1918Buchner Paul Symbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen 1949 1128Funk S Talmudproben 1912Kelen Nikolaus Talsperren 1931 1044Grigull Ulrich Technische Thermodynamik 1970 1084 1084aMark H Teilchenstrahlen Korpuskularstrahlen 1934Gurtler Max Textil Industrie I Spinnerei und Zwirnerei 1922 184Gurtler Max Textil Industrie II Weberei Wirkerei Posamentiererei Spitzen und Gardinenfabrikation und Filzfabrikation 1910 185Gurtler Max Textil Industrie I Spinnerei und Zwirnerei 1912 184Massot Wilhelm Textiltechnische Untersuchungsmethoden I Die Mikroskopie der Textilmaterialien 673Massot Wilhelm Textil Industrie III Wascherei Bleicherei Farberei und ihre Hilfsstoffe 1915 186Massot Wilhelm Textiltechnische Untersuchungsmethoden II Die chemische Untersuchung der Textilmaterialien und farbereitechnischen Hilfsprodukte 748Jager Gustav Theoretische Physik I Mechanik und Akustik 1909 4 Auflage 76Jager Gustav Theoretische Physik II Licht und Warme 1909 4 Auflage 77Jager Gustav Theoretische Physik III Elektrizitat und Magnetismus 1922 78Jager Gustav Theoretische Physik IV Elektromagnetische Lichttheorie und Elektronik 1916 374Jager Gustav Theoretische Physik Warmestrahlung Elektronik und Atomphysik 1925Devrient Ernst Thuringische Geschichte 352Herter Konrad Tierphysiologie 1 Stoffwechsel und Bewegung 1927 972Herter Konrad Tierphysiologie 2 Reizerscheinungen 1928 973Hoernes Moriz Urgeschichte der Menschheit 1905 42Hoernes Moriz Urgeschichte der Menschheit 1897 42Ulrich Klaus Vergleichende Physiologie der Tiere Band 1 Stoff und Energiewechsel 1970Dehnert Hans Verkehrswasserbau 1 Entwurfsgrundlagen Flussregelungen 1950Grossmann Walter Vermessungskunde II Horizontalaufnahmen und ebene Rechnungen 1971 4469Grossmann Walter Vermessungskunde I Stuckmessung und Nivellieren 1962 468Haberlandt Michael Volkerkunde 1898 73Fuchs Carl Johannes Volkswirtschaftslehre 1914 133Haller Johannes Dannenbauer Heinrich Von den Karolingern zu den Staufern 1921 1065Haller Johannes Dannenbauer Heinrich Von den Karolingern zu den Staufern Die altdeutsche Kaiserzeit 900 1250 1970 1065Haller Johannes Dannenbauer Heinrich Von den Staufern zu den Habsburgern 1921Wiesner Joseph Vor und Fruhzeit der Mittelmeerlander 1 Das Ostliche Mittelmeer 1943 1149Guntter Otto Walther von der Vogelweide Minnesang und Spruchdichtung 1914 23Hassack Karl Warenkunde Teil 1 Unorganische Waren 222Hasselhoff E Wasser und Abwasser Ihre Zusammensetzung Beurteilung und Untersuchung 473Weller Karl Wurttembergische Geschichte 1909Divifat Emil Zeitungslehre II 1962 1040Freyberger Hans Zentrale Perspektive 1923 57Bujard Alfons Zundwaren 109Siehe auchListe von Banden der Sammlung GoschenWeblinksCommons Sammlung Goschen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ubersicht uber die Sammlung Goschen beim Verlag Walter de Gruyter Memento vom 9 August 2011 im Internet Archive Die Sammlung Goschen auf der aktuellen De Gruyter Seite Belegexemplare DNB 014537834 bei der Deutschen Nationalbibliothek EinzelnachweiseZu Barth 1875 siehe den Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek abgerufen am 17 Januar 2021 Normdaten Werk LCCN n42021640 VIAF 178203346

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gregor Mönter

  • Juli 20, 2025

    Graßmannsche Gesetze

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßbergbahn

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßberg

  • Juli 20, 2025

    Grazer Märchenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.